IV. kerületi (belvárosi) községi főreáliskola, Budapest, 1855

ÍMAGY, AKADÍSSa-j [ KÖNYVTÁRA, j II b c v c u ^tuetf un^ $iufccit bet von Stephan Stern. pro#, ©irefter. ®eit 13. Jänner biefeb 3apreb ift burd; ben poepperjig gerafften SBefcplufb beb luoí)[Xöbíicí;cn SJta* giftratö unb ©emcinberatpeb bee f. .fjauptftabt $)cfl unb burcp bie bereitwillig erteilte ©enepmi= ginig bcöfelben bon Scite beb popén fiié geifiige unb materielle Silbttng unferb perrlicpen unb gróféit 35ateríanbeö mit rafllofem ©ifer .befolgten SRinijieriuinö für Unterricht unb (Sultub in $cft eine Slealfcpule inb Seben getreten, bérén Btoecf eb ifi, einerfeitö bér inbuftrielíen klaffe bér Sürget bie nötpige SMlbung ju geben unb tetfmifepe ftenntniffe 31t berbreiten, ohne ein popeb wiffenfcpaftlicpeb 3iel ju Verfölgen (llnterrealfcpule); anberfeitb bie ^Befähigung 3111* höhnen teebnifcheit Slubbilbung an ben betreffenben teepnifepen Scpranfíalten 31t erjielen (Dberrealfcpule). 3Me brei untern Älaffen bcrfelben mürben auf einmal eröffnet, unb merben fiep burch 3u= waepb einer Älaffe jäprlid) 3U einer bolljiänbigen Dberrealfcpule ergäu3en, Welcher bab fwpc 3^= nifierium für Unterricht unb ßultub ben Slang einer öffentlichen Sepranjtalt mit bau Siechte, flaatb* gültige 3cugniffe aubjtijiellen, ertheiít pat. (p. U. SJt. ®efr. bbto 25. ®e3. 1854 3-) 3Bie Wichtig unb fegenreich biefe Slnfialt nicht nur für S)efl, fonbern für bab gatije fo reichlich gefegnete llngarlanb fein Werbe, wirb Wohl Stiemanb bezweifeln, Wenn man bebenft, welchen begünftigenben ©influfb bie in ber Stealfcbule borfommenben Seprgegenftänbe auf bie 33olfbbilbung, überhaupt, bie StaturWiffenfdmften aber auf bab ©mporfommen beb ©eWerbblebenb inbbefonbere aubiiben. ®iefc ©egeitfiänbe jinb: 1. Sleligion; 2. beutfehe Sprache; 3. zweite Sanbebfpracpe; 4. frembe Sprachen {italieitifd), fran3Öjifd), cnglifep); 5. ©cograppie unb ©efehiepte; 6. SJtatpe* matif; 7. Staturgefcpicpte; 8. $)ppfif; 9. Gpemie; 10. SJtafcpinenlepre; 11. 33aufunji; 12. Sineat* 3eid)iien; 13. greipanbjeiepnen; 14. Scpönfcprcibcn. 2)ie 3Bid)tigfeit unb ber grope Stufen ber genannten in ben Siealfcpulen abjupanbelnben 3Biffenö3Weige ift opnepin 3u allgemein anerfannt, alb bap cb nötpig Wäre, biefeb erjl grünblicp barjutbun. Stur Gfinigeb bariibet um berer Willen ju beröffentlicpen, bie mit bent Sßcfcn ber Steal* A AC 1^

Next