Kassa-Eperjesi Értesitő, Juni-November 1842 (Jahrgang 4, nr. 1-52)

1842-11-26 / nr. 52

i . Versteigerung eines Eisenhammers, Der auf dem G­öllnißer Terrain, Uhr Vormittags 4634 Pfund seines als 2­7 . unweit der Landstraße zwischen Göllniß­ und Jekelsdorf am Fluße Göllniß gelegenen, und den­­ Johann Michael­ Breuer'schen Erben angehörige Eisen­­" Hammer wird nebst allen Appertinenzien am 4 5. Decem­ber 1. 1. ,»Nachmittags um 2 Uhr "im facie Joci dem Meistbietenden, versteigerungsweise verkauft­ werden. „Licitations-Ankündigung. Amte. werden am 6. December 6:4 um­ 9. Villacher. Blei, und 134 Stü bereits gebrauchte Geld- Fässer b­estando verkauft werden, Kaschau den 23. November 1842. "(1 Jol. Vac. Schönhofer,­­Eisenhändler in Kaschau, ZIE empfiehlt der geneigten Beachtung eines geehrten Publikums sein neu regulirtes und frisch assor­­iickes Waarenlager, worunter besonders eine ganz vollkommene Art eiserner transportabler Kochöfen , bei welchen Holzersparniß und“ zugleich Heißung 'der Zimmer überhaupt erzwet wird." Emaillirt ' gußeisernes' Kochgeschirr, “aus "der" berühmten ersten Fabrik in Brünn,­­­­ Töpfe , Casserols mit Henkel "und Stiel;“ und Bratpfannen, leicht und gefällig geformt. . Verzinntes Eisenblech- (sogenanntes Gesundheits-) Kochgeschirr, als: Töpfe für Spar- und Flammenherd , Cafferols und gesüßte Reinen, in sehr zwei mäßigen Formen, zu den möglichst billigen Preisen. Kaschau , im October 1842. akié —— Nicht zu übersehent 7 € €. Harrer, Eigenthümer des Moden-Salons „zum Fürsten Eszterházy" aus Wien vefüge ZUM erstenmale­­,den Eperie­ser Andreas - Markt mit einem ZE daselbst noch nie gesehenen - Mode - und Duxus - Waagen - Lager. Das Verkaufs - Locale und alles Nähere wird der Anschlagzettel bekannt machen. (2) Aug. Thiel & Comp. aus Pesth - empfehlen zum bevorstehenden Eperieser Andreas- Markt ihr reich sortirtes Lager aller Gat­­tungen von Galanterie-Waaren, und machen noch besonders aufmerksam auf sehr Oel­sparende Wähng=, Tafel- und LeseC*- KLaRlampen, Verkaufen im Ignaz v. Mauks'schen Hause­­ unweit des schwarzen Adlers, (2) : DJ ÉRE ; 84%; 486064245580 : 3 Bon Mauthwirthshause ist das Filial - Schankrecht auf ein oder mehrere Jahre zu exaren­­diren. Das Nähere kann man bei dem Arendator Leopold Sona in­ Kaschau erfragen. (2) Eine pensionirte 33 Jahre alte kinderlose Beamtenswitwe, welche der ungarischen, deut­­schen und slawischen­­ Sprache vollkommen kundig ist, wünscht, um ihr Auskommen zu­ ver­­­­bessern“, als Haushälterin in ein solides Haus auf Dauer gegen beiderseits billige Bedingnisse­­­ unterzukommen. — Die Adresse beliebe­ man unter, dems Titel TZAs an den wohlgebornen Herrn GETREUE Joseph. v. Török, städtischen Fiscal zu Kaschau , einzusenden. Bei dem hiesigen königl. Haupt - Dreißigst.­­j (1) 3) | ji ING

Next