Kassa-Eperjesi Értesitő, November 1842 - Mai 1843 (Jahrgang 5, nr. 1-52)

1843-01-28 / nr. 18

? . Cs. kir. kegyelines engedelinehel. „4a "Mitt. |. allergnäbigster en­kung: „/ Kagss32=­Eperjest paa Ér a ZA “-Kaschau- Eperieser A E RTE SIT O-i =; | BUN Th . Szombaton Telhö 28m 1843. ess 144) - Samstag den: 28 Jänuar 1843. - 20 kr., égy SOT. béik- a LE es, 'Pränumeration halbjährig 2G fr., Insertions» . É tatásáért 4 kr. ezüst pénzben. . . , Gebührv-für-eine DA 4 kr. €. Mi Nametz'scher Champagner voin vorzüglicher Qualität, mit“ der Devise Mernay et Comp.;- a 1 fl. 12 fr. , mit: Jacqueson et fils a 1 fl. 24 fr., und stark moussirender Wermuth“ a­ 36 kr. C.. M. die Bouteille , sind fortwährend zu­ haben. in­ der Porzellanz und Spezereiwaaren - Handlung des 13) | „Joseph Ochsz in Kaschau..­ ­Valódi franczia pezsgőt (FIchr- de Bister) 1839 évit. Epernayról, ajánlja a" - legjutánosabb áron a tisztelt vevőknek - . Kassán Januar 27kén 1843, ..". Schönhofe r Ján. Jakab. - Franz Horgonyi­s wohnhaft in "der Mühlgasse, gegenüber des Gerhardt­­en Hauses in Raschau, bietet allen BP. T.. Herren und Damen | === seine viersißige Kalesche sammt. Pferden­ zum Ausfahren in Bälle, zu Land- == parthieen und­ sonst andern Gelegenheiten , gegen ein billiges Honorar an. An Balltagen, d.­i.. Sonntag und Mittwoc) wird diese Kalesche auf dem Marktplane zur Bewüßung bereit stehen. Sonst sind“ die geneigten Bestellungen in seinem Hause gefälligst­­ zu“­machen.. „+ H) Kassán Fejér ütczän 230dik: szám alatt lévó háznál első emeletbe négy szobából allo. alkalmatosság, ahoz tartozandó. kamarával, és konyhával Aprilis '15ö napjától berbe adandó; - KEEN); Kassän Méltóságos Báró Luzsénszky házánál 328dik szám alatt mal a Ko­­. vács utczára , az fels emelet: 1lső: Aprilistől bérben kiadandó. : ) -JOSEPEL SWE wan 'hiermit die ergebenste Anzeige von­ seinem, in Kaschau­ für das ganze Jahr eröffneten Geschäfte von:­­„TM Wiener Silber, Gold und Juwelen. Es werden bei ihm immerwährend vorräthig am Lager seyn: Pon Silber! Bestehe von 1—24 Personen­­. Leuchter ,­­Girandols ,­ Spiegel, Lavoirs, Caffee- und - Shee = = Kannen, Caffee =Maschinen „ Thee - Boloirs“,. Essig.» und" Der­ Gestelle». Damen“ -und Herren Toilets sowohl im Futteral, als auch ohne Futteral:.. verschiedene Pathen - Geschenke ze. 26. Von Goldt Alle Gattungen Bolliers, Armbänder, Ohrringe, Brochs, Perlschließen,­ Garnaturs 26. 26. Pon JuWelen : Alle: Gattungen. Brillanten und PE Ohrringe, Brochs,­ Schließen, Diademe, Ringe , Brustnadeln i­. 2. Ferner werden alle Gattungen antique: Colliers, Brochs , Braceletts , Gürtel,­­ Menteketten,, Säbel, und" Säbel - Schnüre „ Reiher K­. 26. am Lager fein­d ELS Alte Drátiofer, Gold und­ Silber werden in vollem Werthe eingetausch­t­ oder für bares Geld erkauft; besonders werden alte EE Kropfperler zu guten Preisen zu kaufen gesucht. RE JUH Co Der bürgerl. Hutmarkermeister Alexander­ Hajos in Ofen, Taban Haupt­­gasse, hat einen Filß­ erfunden­, welcher 14 Tage im Wasser liegen kann, ohne­ davon durch­­drungen zu werden , und der auch mit einem Belohumngs­s­chr­eiberr in­ der ersten­­ Gewerbs­­ausstellung ausgezeichnet wurde. Der Erfinder verfertiget alle seine Hüte von demselben Filß; "daher leiden sie nicht durch den Regen und haben noch den Vortheil, daß sie sich nebst der“ größern SCHE TONIB IE auch, durch Schönheit vor allen sonstigen, Erzeugnissen empfehlen. IEE elefizetés ; -

Next