Oedenburger Zeitung, 1877. Januar (Jahrgang 10, nr. 2-13)

1877-01-05 / nr. 2

Ofskkikksxchsso­g::«s­s--Ss«kksksgssVssssschssss­­ eurum­ neuerereweerxneauaene veit8 Ren: zur Grun­ung der Fälscher haben .· . . . » Mengez von falschen 20pKreuzek-Stü­ckm«Manspth.derjenigen»Mitglieder,»welche die·Neujahrsbtlettens FUHVIVUUUS VomleMallsWM .von der Erbschaft dem Papste als ,,Peterspfennig« zuAbsahktmoedenbukgwNaabumsuhkaMuLFkukzngemischpZUgVpkmikkagii11112,,»­seinsm­­übeksmden UllddetsSspvhUmachfin Parisb­lättem si» bktdsßer als Republikanereen denherzogstitelAUYUUTWNMM O·denbut"m10«os»V"""«· Tanmar in St­mmtlihe nach N Raad verkehrende Züge haben über Neu­­ibt­e8 kein­ wirksameres und besseres Mittel, als die Bahn-Plombe, welche sich­tere Person sonst ganz leicht und schmerzlos in­ den hohlen Bahn bringen Finn, die ja dann, fest mit­ den Zahnresten und Bahnrleite verbindet, den Zahn von weiterer Zerstörung flingt und den Schmerz ftilt. Preis per Etuis 2 fl, 10 Er, Anatherin-Mundwafer , »incaeous,suff.1.40kk. « » «­ist das quagllste Mimibei teumatifchensahnschmekzem bei Entzündun em Ge­­schwülsten­ und nie des Ba­AR­EN, es rolft von vorhandenen Bahnstein und Safanese dessen Neubildung,­­befeitigt Toder gewordene Zähne durch Kräftigung des Bahnfleisches; und indem es die Zähne und das Bahnfleisch von allen shäplicen­­ Stoffen reinigt, verleiht es dem Munde eine angenehme Frische­­um befeitigt den übeln Geruch aus demselben schon nach kurzem Gebrauche. Anapatherin Zahnpastz. Dieses Präparat erhält die Frische und Reinheit des Athems, «8 dient überdies ‚no um von Zähnen ein brennend weißes Aussehen zu verleihen, um das Verderben veriel« "ben zu verhüten und das Zahnfleisch zu stärken. Preis per Dafe fl. 1,22, per Paret 35 Fr, Regetabilisches Bahnpulver. &6 reinigt die Zähne derart, daß durch ‚wefsen täglichen Gebrauch nicht nur der ewöhnlic­he lästige Zahnstein entfernt wird, sondern auch­ die Glasur der Zähne an eiße und Bartheit immer zunimmt. — Preiß per Schachtel 63 Fr. ö. W. Zahnbürsten für Erwachsfene pr. Stüd 80: Br. " ,, für Kinderpr.Stückeokr. ’« Okpotsmeine Präparate befinden sich in Oedenburg:beihettnMezep, Apotheketz MolniypotheketzReckert,Apotheker,Boga,Apotheker,sowie in sämmtlichen Apotheken,Pakfumellen und Galanteriewaatenhandlungen Ungarn | wvarmuns? 1525 1: Da sehr oft gefälschte Präparate meiner Erzeugnisse mit meinem Namen, ver­­sehlen Austattung zum Verlaufe billiger oder zu gleichem­ Breite ansgeboten werden, aber notorisch die nachtheiligsten Folgen nach fi gezogen haben ;oder ganz­ wir­ Eungslos blieben, so bitte ich das P. T. Publikum geeigneten Falles mir das ge­­« Geiz­e di­enginisper post auf meine Kosten zu übersenden,mit Angabe des .«u,uns­ enden Fälscher gerichtlich einschreiten zu könmm teine Emntithen Anatherin-Präparate sind. in der gegebenen Form und Ausstattung wie die Slajche, Kapsel als Verschluß, des äußeren Umschlages' ver beigege­­benen Broschhre, ver Schachteln zur a und Bahnpulver, ver Glaspore zur nn sowie mit einer protokollirten Schugmatfe versehen, sowie auch sämmtliche Pr Eur in dieser Art und Weise gegen Fälschung durch Muster­ und Markenfhug in­ Westerreich,Ungarn, Deutschland, Italien, Rußland, Rumänien, Holland gefriert sind. Sämmtliche Anatherin-Präparate werden aus benannten, Gründen auch­chon mir per Po Seit mehreren Jahren an M­agenkatarrh leidend, welcher im Verlaufe, des legten Winters frog aller ärztlichen Mittel mich dem­ Tode nahe brachte, gebrauchte ich auf Anrathen von Herrn Benz dahier, der duch Gebrauch der von Heren I. 3.8 Popp in Heide (Holstein) ı bereiteten ‘Bulver fuh­rt geworden, auch dieses Magenmittel. Der Erfolg war: Der Druck im Magen, die Appetite und Schlaflosigkeit, Blähungen mit Eingenommenheit desi‘ Kopfes verringerten si täglich mehr, so daß ich mich seit der besten Ge­­sundheit bei meinem Alter von 67 Jahren er­­[2 + it ] . Einen tiefen Blick in die Ursachen der allgemeinen Gitnervung unserer Jugend vermittelt das berühm­te Werk: „Dr. Rene Wilz, Weg­­’ : .1­2 ”z­u weiter­ für Weänner. In wahrhaft einpringlicher Weise sahn­de­t es die Folgen des Lasterd, der Gelbst­­befreiung (Onanie) und der Aus­­schweifung, scildert die geizigen­ und leibs­lichen Dualen der unglückkichen Opfer, welche­­ jenem ihmadvollen Xafıır fröhnen. Doc zeigt er auch den einzigen Weg zur Net­­Ein Stußflügel, neuester Construction, neu, wenig übers­iptelt,­­ist preiswürdig zu a (im Ritterchen Haule,) Stehengsplag Nr. 15 ° NI. Stod, Nr. 24. freue, Dank daher Heren Popp auf immer: Obernau, bei Aschaffenburg (Bayern,) 17, Oct. 1876, Joerg, I Lehrer. RRHEEEETTN BEER 71120 TFT EEE, Im Verlage von Richters Verlageanstalt in Leipzig ist erschienen u. im fürf Buchhandlungen vorräthig: Naturheilme 32 Bogen, mit bielen In den Tert gedruckt. anatom,­­ Abbildung., Preis 60 Kr. DW. —Dieses be kann alen Kranken, gleichviel an welcher Krankheit leidend, Le Pens empfohlen werden, , als das betreffende ee sich als gun­ü­beilässig bewährt hat, wie die in dem Buche 4 „ abgedrustten zahlreichen glänzenden 7 Atteste beweisen, in solid und gut erzogen, 20 Jahre alt, wünscht ad Stubenmädchen­­ kann abnahme versandt. ‘Die betreffenden Bäl­her werden von Zeit zu Zeit in allen Zeitungen dem jung und sicheren Heilung, seine ein­­and kochen­ in einem achtbaren Haufe Pi Ti Bublitum bekannt gegeben, dringlichen Warnungen und aufrichti­­placiet zu werden. — Dr. J. @. Popp, gen Belehrungen reiten jährlich Tau & 365 wird weniger auf Honorar, ald 47—h. t. £. Hof-Bahnarzt, Wien, Bognergasse 2. fende,bom fiheren Tode. ’Br. des Wers­te B dl j = , kesnaräomeuzer. aufng­e eban ung ge eben.­­·" Zuvezskhen pukch das Verlagsskrip NähereAuskunft erthecktE Bren­­gazin in Leipzig, (H. 36000.) ner, (Bürstenwaaren-Geschäft) in Deden- N­eu­burg,@Grabenrunde Nr. 121. 3­8 MIm@ GC. Romwalter's Buchdrucker­burg, Grabenrund 2, et Die ganz neu eingerichtete · .. i .KuhdkukowådwC.BOIWÄITUB » QTCLDUDL9GIOIDCUIUUCCIU : "I­—·Usk visthmähsmrtlsssnwsltsssmzkiiey Wifwthimsseyssechleky = allen Arten s­en, Hac­uren, Frat- und Werfendbriefen, Zreis-$onrants, Alapgen-Gliquenien pe BE ii Bee­ren ga dr Dee, Programmen, Einladungen, Ylacaten, Spu­ren- u. Beinharifen, Tabellen und allen Ss h Druckgegenständen für Kanzleien u. k. Aemter etc. "eta. Eu heile tmalten Prupdmanteren IS ar « chdmwhpwmwwwwwwswfw « " =. in wlan gengburen Auruchen mac ion Uukange. Piessibe Yall Terner stets ein assortirtes enger von fertigen­­ 7 Pruchforten in dautscher nnd unger. Sprache med verschioigt dieselben singen m. in b­üsseren Partien in den biffigsten | > 5 Preisen wis folgt: = Be ee Be­en € . ..--——. Zee oo s Fütxmistrutz. «Z"s pr Rechnungsblanquette Octav . 100 Stück = 5 ing ” v ns Quart 5 = x s er « Mayaphartun did KORIHEnRee 6 E == a? 13 922 DEUEN in Saas h­e­ur, Sem ONE Frachtbriefe und­ diverse Flaschen-Eti- I& en et quettes in verschiedenen ‚Farben bi­ ligst. = ; Velen ei iR ae un Vlnitkarien 7 ET ' SE , u . N Em Ba «­,0QE0uba1-LekNachrichten-sc i Ö Inquweb—7WWmäMligstder sehavthktls-. » I-«---ovxm4uo»qe.19Zinqung jaJOpngpqoggszs HeHeWuoH0H '/ Dürsh die Aufstellung einer Dampfmaschine, Schnellpreneen Construction, Stereotyp-Apparat, Hand­, Glätt, Nummerie­, und Bohneidep in Teen Meet nie vtan Daiıl dien alle Ahehuie Gesagt an Wiesn. - | Eee, N, ss 2 : « « Ism- | pr « o en 5° Patriot, der Herzog von Galliera, welcher feiner. Vater» | Dr. Franz Lang, Kaufmann, Hr. Schlaberer, Bau fadt. Genua 20. Milionen Lire zur Verbesserung des | Bank Direktor, Hr. Anton Kugler, fabt. Steuer-Ein- | __ Hafens - und „bedeutende Summen: zu andern gemeins nehmer jammt Gattin, Hr. Franz Bauer sammt Gattin, oil nügigen Zweden geschenst hat, ist vor Kurzem gestorben, | Or Anton­ Schaffer, Hr. Morig Müller. Er hinterlieh 80 Millionen, die er seiner ‚Gattin, von aa eat en a eloflen tier | ui d Die. zugefa­en und . eann«. tofestire ; auch betrachte er sich nicht mehr als Italiener­in als Stanzose.­­ Ablösung nachträglich geleistet haben. Raab-Oedenburg-Ebenfurther Bahn: Fahr-Ordnung vom 15. Oktober 1876 an, al 1. Der italienische­­ _ Hr. Mois v.. Teimmel, Witwe beeilte si, eine Pillion ---gg [3 Stal­ BEIDE MER 5 . « -,--» Vor Fälschung wird ausdrücklich gewarlt! « Durch 26 Jahre erprobt ! Anatherin-Präparate von Dr. J. G. Popp, t. £ Hof-Bahnarzt in Wien, Bognergasse 2. « Zum Ausfüllen­ hohler Zähne­städt, 3% MER „ 8» 66 Syöny- Stuhlweißenburg nach Ofen Anschluß.­­ „ thete 3. Mariahilf. .. echte unverfälschte­­ i­­­DR pcl Südbahn. Malası Verantworliher Redakteur it BE er für Hranke. Alter Malaga, Malaga­jet und ganz alter Malaga (1779er) in Heinen und großen Boutaillen ist zu beziehen in Oedenburg: bei Hein Nut bolf Wrchoupfy, Sprabenrunde Nr. 119. Unterleibs-Bruchleidende 8—4 finden in­ der durchaus unschädlich wirkenden Bruchsalbe von Gottlieb Sturzene­ger in Herisau (Schweiz) ein­ überraschendes Heilmittel, sowohl gegen Unterleibsbrüche als Herrorfälle. . Zeugnisse und Danftschreiben sind der ut- Gebrauchsanweisung beigefügt.­­ Zu beziehen: in Zöpfen zu De. @. fl. 3.20, sowohl durch.®. Sturzenegger selbst... als durch folgende Niederlagen : Budapest: 5. Formagyi, Apothese zur heiligen Maria Temesvár: : Bedher, Aves 12—7 Abends. Verleger und Herausgeber: ©. Romwalter. 1 . Ernst Marbiech.­­ Weine Zu beziehen beiäulins Chiering, Ortenburg. sz = Ein Münden, Ww | ink­­ as RYEZT | » ,

Next