Tagblatt, Mai 1924 (Jahrgang 2, nr. 100-124)

1924-05-01 / nr. 100

J- u Donners­tag Kath. und Brot.: Im Stadttheater: „Der "Oper. Gastspiel_ Bioskop: der Phili­p und Budapester Oper. Der 1. Mai (Donnerstag). Barbier von Sevilla”, „Der Nattelbinder”, Lebensbild — 1873 David Lipingstone am WBangmed­ojer Inn in zwei Teilen. Bimbula- Film. — Im städtischen Richtspieltheater: „Die beiden Grenadiere“, Drama aus Napoleonszeiten. — Historisches: 1872 Eröffnung der Kaiser-Wilhelmsuniversität zu Straßburg, der englische Afrikaforscher in Afrika gest. Satob. — — Oper. O­ per 2. Mai (Freitag). Oedenburg, 30. April VA Rath.: Athanafius ; Brot.: Sigismund. — Sm Stadttheater: „Die Nürnberger Puppen, , önjannes Geheimnis“, Oper. Ginaster. Konzertstüce. Gastspiel der Budapester Oper. — Im Bioskop: „Der Nattelbinder“, Simbula- Film. Erster Teil. — Im fräht. Lichtspiel­ theater: „Die beiden Grenadiere”, Drama aus Napoleonszeiten. — Historisches: 1668 der erste Friede zu Machen beendet den Devolutions­­krieg. — 1729 Katharina die Zweite, Katserin von Rußland, geb. — 1915 Durchbruchsschlacht von Sorbice-Tarnow. — 1919 Beginn der Friedenss­verhandlungen zwischen Deutschland und der Entente in Bersailles. Infolge der Feier des 1. Mai der Arbeiter des graphischen Ge­­werbes erscheint Die nächte Blatt­folge unserer Zeitung Freitag nachmittags zur gewohnten Stunde. Todesfälle. Der Oedenburger Berufs­­mustfer Stefan Horváth verschied am 28. April im Elisabethspital im 40. Lebensjahre. Aus Budapest wird gemeldet: Gestern abends verschied Der Medatteur des Budapester Tagblatt8 „Bett . Dirlap" Bence Bartos. Für Den Diebenburger Berschös nerungsverein spendete Die­gent: Ziegelei A.­G. 100.000 Kronen. Die Deputierten der Handelskammern des Landes kommen am 2. Mai im gro­­ben Saale der Budapester Handels- und Gewerbekammer zu einer gemein­samen Besprechung zusammen, 3 wird über di von buntgewebten Tertil­­waren (Zephir ufm.), sowie von Chif­­fonen gesprochen werden.­ Diese Tertil­­ware w erden bekanntlich in U­ngarn nicht erzeugt und die Kaufleute Ungarns haben bereits seit Monaten seine Ein­­fuhrbeuwilligung auf diese Waren erhalten können. Angen­ehm überra­gt wird jeder Besucher von dem­ neuesten „Bimbula“­­Großfilm sein, welcher vom 1. bis 8. Mai im Bioftop der Brüder Hartmann über die Leinwand rollt. Die Regie hat Louis Feuillade, bekannt aus den Suder und Bimbula-Serienfilmen genial Durch­­geführt. Hinsichtlich der Aufmachung ver­dienen Die vorzüglich gelungenen Bilder eines Erdbebens und einer Sch­iffs- Tatastrophe besondere Erwähnung. + Eine neue Bofterpositure. Die Deden­­burger Boltdirektion hat mit 1. Mai in der Gemeinde Horvathbnädalja eine Bofterpositure errichtet. Nur im Sumwerengeschäft Grabenrunde 4 (Telephon 483) kann man die höchsten Breite bes­tommen für Bülanzen, Gold und Silber. . Kirchliches. Die Maiandachten in der Dominikanerkirche nehmen am 1. Mai um 6 Uhr ihren Anfang und werden bestimmungskommissionen werden un­d jeden Tag um 6 Uhr abends stattfinden. Die Wuchersonate und Die Preis- Durchführung des Sanierungsgejeges noch in diesem Monat aufgelöst werden. Der mit Tanz verbundene Vors­tragsabend des oberungarländischen Verbandes der Dedenburger Hochschüler findet am 7. Mai statt. Der Dedenburger K­unstverein hält seine diesjährige ordentliche General­­versammlung Sonntag, den 4. b. M., 10 Uhr vormittags im Bereinslofale (Rafino, I. Stod) ab. . Major Mandl, der während des Krieges das Kom­m­ando über die in Dedenburg disloziert gewesene Artillerie­­abteilung innehatte und dem­ Dedenbur­­gern als vorzüglicher Violinspieler noch in lebhafter Erinnerung sein dürfte, hat, wie uns aus Wien geschrieben wird, das Mitfizieren zu jenem Beruf erwählt. Er wurde in Wien als P Violinspieler rasch populär und spielt nun täglich im Hotel de France am Chottenring, wo er schon im Vorjahre mit großem Erfolg­ tätig war. Die Gruft des vor kurzem verstorbe­­nen Bischofs von Nagyvárad Graf Ni­­kolaus Szechenyi wird recht in Oros­­háza erbaut. Im uni dürfte die Gruft fertiggestellt sein. Dan werden­­ die irdischen Ueberreste des Bischofs Dort zur ewigen Ruhe beigefegt werden. Deffentliche Sammelaktion. Sonntag den ganzen Tag werden in den Streben unserer Stadt Damen und Rinder mit| Sammelbüchsen für die mittellosen Rin- | der des Oedenburger Kindergartens im | der Seminargasse Geldspenden san­meln. | Bon den gespendeten Summen fol auch | gleichzeitig für Brennholz gesorgt wer­ | den, damit die Rinder in den Falten Win­­tertagen ein warmes Zimmer haben. Für die Dedenburger­ Sportbahn konnten von den bisherigen Spenden be­­reits 42.000 Ziegel angeschafft werden. Der Budapester Radfahrerverband befin­­det großes Interese für die Dedenburger­­ Sportbahn. Er will zur Errichtung­­ Gleichfalls eine größere Summ­e bei­­steuern, damit der Radfahrsport­au in Dedenburg weiter ausgebaut w­erden könne. Zum Bau des Dedenburger Fie­­nanzpalais. Der Konkurs für den Bau­­ des Dedenburger FinanzpalaisS wird im fommenden M­onat ausgeschrieben. Der Landesverband der Gemeinde­­notare in Budapest hielt weiters eine Versamml­ung ab, in welcher über die­­wirtschaftliche Lage der Notare beraten wurde. Es wurde Der Wunsch ausge­sprochen, den Gehalt der Notare und Vizenotare in die IX.— VI. und­ den des Hilfspersonals in die XI.­—VIII. Slaffe zu reihen. Großes Sest in Budapest. Am 4. Mai findet anläßlich des Geburtstages des Aron Gábor ein großes nationales Fest statt, welches die aus Siebenbürgen ge­­flüchteten Bewohner der Hauptstadt ver­­ansitalten. Dem Zeit wird auch der Reichsvertreter beimwohnen. Das Szombathelger Turnfest für Mittelichüler findet nur zu den Pfingst­­feiertagen, sondern am 8. und 9. Juni statt. Diesem Turnfest werden auch Kul­­tusminister Graf Kuno von Kledels­­berg und Hronpedminister Graf E fas fv beimwohnen. Makscker.Die Oedenburger or­a­­nisierte­ Arbeiterschaft wird den 1. i in­­ aller Stille feiern, da Bersammlungen untersagt sind. Pferde- und Wagenrennen in apa. Der Reiterverein des Gydrer und Beppremer Komitat3 veranstaltet am 4. Mai auf dem Militärübungsplag der Pápaer Garnison ein Pferde- und Wagenrennen. Beginn halb 9 Uhr vor­­mittags. In der städtischen Fleischbant erhalten Freitag, den 2. Mai 1. 3­3 Uhr nachmittags jene Umverfolgten aufs Mehlbuch ein Kilogramm Auslapfped zu ermäßigtem Preis ausgefolgt, die einer Spediation am 11. d. M. teilhaftig­­ würden. Die Einzahlung der Steuerrad­­stände. Im Sinne der Zirkularverord­­nung des königl. ung. Finanzministeriums Zahl 57.962/1924 machen wir Die Steuerzahler aufmerksam, daß die Steuer­­rücktände, wenn sie bis Ende Mai 1924 nicht eingezahlt sind, im Gold­­fronennwert zu zahlen sein werden. Kim. ung. staatl. Noteninstitut. Laut des A­usmeiles vom 23. April hat der Staatsnotenumlauf gegen den Stand vom 15. April um 49,7 Milliarden auf 1.821 Milliarden zugenommen. Die Borschüsse an die Staatsraffa erhöhten fh um 30 Milliarden auf insgesamt 914 Milliarden. Der Bau­ der Baletanten der Oeden­­burger Hochschüler findet Samstag den 10. b. M. 9 Uhr abend im groben Saale des Kasinos statt. Der Stu­­dentenbummel wird Freitag den 9. 5. M. 5 Uhr nachmittags abgehalten. Theater-Cafe gun Konzert unter persönlicher Leitung des beliebten Primás Pr Baráth Franeci. Scaffer, Juwelier, Neustiftgaffe Nr. 1, zahlt Höchsstpreise für Gold, Silber, latin und Brillanten. + Die Großindustriellen unserer Stadt sollen Ak­ten der neuen und serischen Notenbank zeichnen! Der Handelsminister Ludwig Walff richtete an den Präses der Oedenburger Handels- und Ge­werbekammer, Siegfried Spiegel, ein Schreiben, in welchem er ihn ersucht, die Großindustriellen des Dedenburger Bezirks auf die wirtschaftliche Wichtig­­kkeit der neuen ungarischen N­otendanz aufmerksam zu machen und sie zur Zeich­­nung von Aktien aufzufordern. Die Leitung der Dedenburger Handels- und Gemerbe­­kammer, im Bewußtsein hessen, wie notz­wendig die neue Notenbank ist, nimmt sich schon vom unwirtschaftlichen "Stand­punkte aus wärmstens für die Sache an. Sie sendet an alle Großindustriellen und Unternehmer Aufforderungen zur Rich­­nung von Ak­ien. Der Zeichnungstermin währt in der Oedenburger Notenbank vom 28. April bis 7. Mai. Die städtischen Sprigiwagen wurden bereits aus der Remise in den Nathaus­­hof gebracht und einer gehörigen Nepa­­­­ratur unterzogen. Unter den sieben Wagen | == befindet sich ein neuer. Einstweilen ist ihre Tätigkeit gegen die Dedenburger Staubplage nicht nötig, da der Himmel fast jeden Tag auf einige Stunden Regen sendet. Für den Dedenburger DVolls­­tückenverein spendeten: Dedenburger Berzehrsbant A.-G. 100.000 Kronen, Senf-Ziegelei A.-G. 160.000 Kronen. Mit Entrüstung geht jedermann an dem mit einem Holzgitter versehenen Gäßchen vorbei, welches in der Schlipper­­gasse zwischen dem Hause Nr. 10 und Nr. 12 liegt. Außer verschiedenem Unrat liegt hier bereits seit mehreren Wochen der Kadaver einer erschlagenen Kate, wodurch in der ganzen Umgebung ein penetranter Geruch zu verspüren ist. Wir machen die Sanitätsbehörde auf diesen ungesunden, eselerregenden Zustand auf merkftam. gene gemissenlosen P­ersonen aber, die das verendete Tier über das Gitter warfen, sollten ausfindig gemacht und polizeilich bestraft werden. Die Faktoren des Landels für das große Publikum. Noch niemals war das In­­teresse und das Verstehen der Faktoren des Ge­werbes und der­­ Handelswelt gegenüber den Kon­sumenten mehr gerechtfertigt und am Plage, als in der heutigen Zeit. Ein aneiferndes und edle Bei­spiel auf diesem Felde bot das seit 1850 bestehende Welthaus Semler, königl. Hoflieferanten, durch die Schaffung der Möglichkeit für die die schwersten Lasten tragende Mittelklasse, ihren Bedarf an feinsten englischen Zauchstoffen decken zu können. Zu tief herabgelegten Preisen sind Stoffreste von der vorjährigen Sommer-, Herbst- und Wintersaison erhältlich. Nach den infolge des beispiellos großen Umlages wegen fr angehäuften Neftitücen gibt die Firma noch einen Separatrabatt. Die soeben aus London eingelangten Sommerneuheiten und Spezialitäten in Herren- und Damenmodestoffen erregen infolge ihrer großen Auswahl und außer­­ordentlich billiger Preise wegen allgemein Gen fation. Den Provinzkunden wird im Hauptgeschäfte der Firma Budapest, Becdt-utca 7, und im Filial­­geschäft: Koronahercege utca Nr. 9 zuvor kommendste Bedienung zugesichert. 4 Zimmerfeuer. Durch Kurzschluß in der elektrisc­hen Leitung entstand gestern in der Wohnung des hiesigen Einwohners Shifcha (Pfarrwiese 10) ein Zimmer­­feuer. Der Draht der elektrischen Leitung begann zu brennen und gefährdete die ganze Zimmereinrichtung. Die rasch herz beigeeilte Feuerwehr löschte jedoch das Feuer, bevor es noch größeren Schaden verursachen konnte. Stene Gewerbescheine wurden im Monat April an folgende Personen ausge­­folgt: 3. Bendefovits, B Viehfastrierer ; Daniel Wolfhig, Handel mit Frucht und land­wirtschaftlichen Produkten; Niko­­laus Nußbaum, Handel mit Spezereiz, Kolonial- und sonstigen im Haushalte notwendigen Artikeln; Johann Schranz, Handel mit Eiern, Milchwaren, Grün­­waren und DObst; Stefan Mandli, Handel mit Milchwaren ; Michael Raus­ner, Handelsagentur; Zofef Gyergyef, Handel mit Milchwaren, Grünwaren usmw.; Sofef Pilz, Dachdedermeister; David Mayer, Handel mit Baumaterialien ; Sofef Butroväcz, Schneider; Bib­or Steiner, Maler und Anstreicher; Johann Löffler, Darmpußer; Georg Horváth, Sattler und Riemer; Ludwig Schwarz, Handel mit Brot; David Davidoovits, Handel mit Feldfrüchten und Mahl­­produkten aller Art und Martha Bafen, Herstellung und Handel mit Heimarbeiten, Kurz: und fertigen Waren usm. — Wie aus dem Ausweis zu ersehen ist, befaßt man sich in leiterer Zeit mehr mit dem Handel als mit produktiver Arbeit. Da ist es sein Wunder, wenn die Streife der Waren immer mehr steigen. . die Einfuhr Mack’s Kaiser,Borax wieder überall zu haben, Alleinerzeuger für Ungarn: Voith Gottlieb, Oedenhur Iv-utca 3. 4002 ­ EN .· " SEINEN EEE,­­ Todesanzeige. Theresia Kremszner­­ geb. Frank gibt im eigenen, sowie im Namen ihrer Kinder Theresia verehelichte Fleischhacker, Fleischhacker als Schwiegersohn und allen übrigen Verwandten die traurige­­ Nachricht von dem unerwarteten Ableben ihres­ innigstgeliebten, unvergesslichen Gatten, bezw. Vaters, Schwiegervaters, Bruders und Schwagers, des Herrn Michael Kremszner Stadtrepräsentant, Wirtschaftsbürger welcher am 30. April l. J., halb 1 Uhr nachts im 45. Lebensjahre plötzlich im Herrn verschieden ist. Die irdischen Ueberreste des teuren Verblichenen werden Freitag, den Parentationshalle des evang. Friedhofes 2. Mai I. J., nachmittags 4 Uhr von der zur ewigen Ruhe bestattet. Oedenburg, den 30. April 1924. Elisabeth, Luise Kremszner, Karl 4. Mai 1924.­­ Seite 3. EHI E K— EI Zages wenig feiten OKET Aus der Gesellshaft. Wie aus Budapest gemeldet wird, haben sich Graf Kosef Es­zirály und Graf Johann Hunyady nach San Sebas­tian bes geben, um die Königin Zita zu besuchen. Eine Zehn-Miliarden-Insolvenz in Budapest. Wie uns aus Budapest gemeldet­ wird, ist die bekannte Börsen­­firma Emil ® Weiß und Sohn mit zehn Milliarden R­affis­ten insolvent geworden. Die Inhaber der Firma sollen angeblich in einem Flugzeug nach Wien geflüchtet sein. U­ber 2000 Bisc­höfe werden an dem in Sabre 1925 in Rom im Battifan statt­­findenden ökumenischen Konzil teilnehmen. Das lette ökumenische Kon­­­zil fand im Jahre 1862 statt. Ein zweistündiges Duel. Wie aus Neapel gemeldet wird, focht der Sohn des geb­etenen italienischen Ministerprä­­sidenten, Nitti, Rechtsanwalt Vincenco Nitti, mit dem Chefredakteur einer Neapeler Zeitung mit Säbel einen Z­­ei­­kampf aus, der zwei Stunden dauerte. Kitti erlitt im Dreiundzwanzigsten Gang eine schwere Verlegung, die ihn kampf­­unfähig machte. '

Next