Kassa-Eperjesi Értesitő, Dezember-Mai 1844-1845 (Jahrgang 7, nr. 1-52)

1844-12-07 / nr. 2

Cs. kir. kegyelmes cngőjelétnábe Kassa-Eperjei ERTESITO.> "Szombaton Télelő 7 1844; Mitt. E. allergnädigster Bewilligung, - Kaschau- Eperiese | Kundschaftö5blatt;. J' Samstag den 7" December 1844. Pränumeration halbjährig 20 tr., Insertions» - Gebühr für eine Zeile A kr. CG. M. ; Félesztendei előfizetés 20 die - sind bei kr. , egy tatásáért A kr. ezüst, pénzben... „Kaschau , im December 1844, sor beik­­| N ro. € 2. 1 m - Pränumerations -Anzeige "Da mit Ende December 1844 die halbjährige Pränumeration der Kehrung der Spar­­herde, Zugöfen­, Luftheizungen und Röhren endet , so erlaubt sich der Gefertigte , die P. T. Herren Gönner zur gefälligen Erneuerung der Pränumeration höflichst einzuladen. Der Pränumerationsbetrag für ein halbes Jahr , nämlich vom 1. Januar bis Ende Juni 1845, ist unveränderlich für­ einen Sparherd, monatlich­ einmal gekehrt, 30 kr. , alle 14 Tage L.fl., und alle 8 Tage 1 fl. 30 kr. Conv. Münze. ő ; Zu welchem Behufe ein eigends hiezu Bestellter mit der Einschreibeliste sich in jeder Woh­­nung der P. T. Herren Gönner einfinden wird, um den verflossenen halbjährigen Betrag ein­zuholen , und die etwa mehrmalig oder weniger zu wünschende Kehrung zu notiren. Auch werden jene die nom nicht pränumerirt haben, ersucht, sich­ directe an­ den­ Ge­­­fertigten zu wenden , um gehörig und pünktlich bedienen zu können. Kaschau den 7. December 1844.­­ ““ Ludwig Eisenmatge­r.; (135... ; ÉS Kaminfegermeister in der k. Freistadt Kasc­hau. ; - A Meghivás " 38 A" helybeli gazdasági egylet t. cz. tagjai, f. é. "s hö Skän dél útáni órákban: tartandó társalgási gyülésbe illendően meghivatnak. sz EN 7 Kassán. December 6kán 1844. Az egyleti tolnok által... . j gigei e­ vil a DD­u­n­g.. S6 "Die P. T. Theilnehmer des hiesigen landwirthschaftlichen Vereins sind zu der am 8­­. I.. und Monats in den Nachmittagsstunden abzuhaltenden­ geselligen Zusammenkunft geziemend­ eingeladen. Kaschau am 9. December 1844. - Dur den Vereins - Actuar. -­­; um 421 Fak e Ég ds 1 I< mache einem hohen Adel. und verehrungswürdigen Publikum die ergebenste Anzeige, daß ich­­ auf vielseitiges Verlangen mein seit zwei Jahren unterhaltenes Lager aller Gattungen, Tücher Eperieser Fabrikats , um den allgemeinen Wünschen zu­ entsprechen, neu­ sortirt habe.. Ich bin „nun im Stande , mit % und % grauen und couleurten Tüchern, glatten und­ mellirten- Tüffels , %4 und 8% quadrillirten. Moldons jedem Verlangen sowohl hinsichtlich des­ Preise, als Qualität der Waare Genüge zu leisten , und bitte um zahlreichen Zuspruch.­­ ZIM Ergebenst MM. Schäffer. Das Verkaufslocale ist in Kaschau im Niemandsfreund'schen, in Eperies im Dr. Hlatkyschen Hause.. Braun-mährische Kochgeschirre mit Gefertigten in großer Auswahl neu angekommen. Besonders empfehlenswerth sind verschiedenen Häfchen, Milchreinchen , Milchschaffel Casserols und Einsaß - Schalen, welche zu billigst festgesegten Preisen­ verkauft­ werden. MEG TET M Porzellan - und Spezerei- Handlung. In der Fleischhauergasse im Wesk6'schen Hause, Nro. 158. in Kaschau ist ein Zimmer mit oder ohne Vorzimmer stündlich zu vermiethen­. Das Nähere auf dem Gange zu erfragen, ist dort. in der. Wohnung; ; - S Joseph Ochst( TRE ) ; (4 36 -

Next