Kassa-Eperjesi Értesitő, Dezember 1845 - Mai 1846 (Jahrgang 7, nr. 1-52)

1846-02-21 / nr. 24

. H 1 A D E PME N y. Mellyszerint; a. királjá köz-alapitványi Mislyei kerületi Fő. Tiszti hiváták "ál­­tal közhírré tétetik: hogy Tettes Ns. Sáros Vármegyében kebelezett királyi köz­­alapitványi Borosztói "uradalomhoz tartozó Kajatha helységében, az urasági tagos. birtokon: felállítandó Csúr, Jah akoly; ahhoz való Istálló, és Hid, úgy szinte Jánó helységbeni Csűr . épitésénék teljesítése felsőbb helyen megälapitoit tervek és költség vetések szerint, a kevesebbért vállalkozóknak f, évi Mártius 3dik napján, reggeli órákban, Kajatba helységében tartandó árcsökkentés: útján, . felsőbb jóváhagyás fentartása mellett, által fog adatni. — A' tervek és költség veté­­sek addigi is Kajatha helységében, a haszonbérlő uraságnáb megtekinthetők lévén. Az engedményezett költségek e: következendők: ; Iször. A Kajathai Csür, Juh ie és ahhoz való:Istállónak építésére - . 5 det nett En 4388 f0r..58%5 kr. p: B: disöri A" Kajathai hidra . EÜ ja Azzá WOLL 17: za 1:17. a ri st : 3szor. A Jánói Csúr felállítására A ASZT 3 404 ,,..564 55 >> A" vállalkozni szándékozók tehát a kitüzött karrnapra , 5 időre, 6 széked 3077 bánatpénzzel ellátva ezennel meghivatnak. . ; DEE December 4ken 1845 : „SIN 2 R KAZI [IB PA za : “TT Eoncurs- Anzeige | - Von Seite des Magistrats der k. Freistadt -Kaschau wird hiemit fund HUE daß ges­gen das wegen­­ Zahlungsunfähigkeit mit gerichtlicher Sperre belegte Vermögen des allhier wohne» „Haften, Israeliten Jakob­­ Vugar, bei "Ernennung des Herrn Ignaz Szászy zum Masse-Cura­­tor, und des Herrn Magistrats - Fiscalen Ludwig v. Dobay zum Li­is- Curator , ein Concurs „eröffnet ist, == demnach Diejenigen,­­ die eine Forderung­ an die erwähnte Concursual- Masse "ja machen berechtigt sind, sole mit den nöthigen Belegen unterfrage, bis 30. März l. I. „dem. Gerichte : der "x. Freistadt unversäumt" einreichen mögen. "“ Wovon die Betreffenden mie dem, daß auf später eingereichte Forderungen keine Rücsicht genommen­ wird, hiemit, in Kennt­ 47: gescht werden. „Sign. Kaschau­ any 7. Januar 1846. * (3). I Der Unterzeichnete ist so frei hiemit, ergebenst anzuzeigen , daß er nicht nur die X. Clavierstimmung, sondern auch jede vorkommende Reparatur­ an Cla­­­“­vieren auf Berlangen zur Zufriedenheit unternimmt und besorgt; — wie auch: “daß bei ihm, ein. God­aviges ,­­ im guten' Zustande figy befindendes Clavier zu 'verkaufen; oder gegen ein anderes von minderem Wecc­e zu vertauschen sey. Auskunft ertheilt in “seiner Ge­sb zu Sosa, in. der,­­ Schmiedgasse, im Frau v. Turian' schen Hause Nro. 347 [45 DENNE­RSEN "Joseph AROSA ERIC BENN­bürg. "Orgesbauer JOSEPEK MESEL­ET­Z „wäscht ER die. ergebenste. Anzeige von, seinem. In. Kaschau“ für das An­ Jahr eröffn­en Geschäfte t von 'W­iener Silber, HAD und Juwelen. Es sind bei ihm NEE vorräthig' am Lager: " Von Hilber: Bestecke. von 1­­24 Personen, Leuchter, Girandols , Spiegel, Lavoir38,- Caffee- und­­ Thee - Kannen, Kaffee - Maschinen , Thee -Boloir3, Essig­- und Oel - - Gestelle , Damen- und- Herren-Tollets, sowohl im Futteral als auch ohne Futteral, verschiedene Pathen - Geschenke 26. 26. > - "Hun SID! Alle Gattungen 33raut= und Wat­engeschenke, Colliers, Armbänder 'Ohrringe, Bros, Perlschließen , Garniturs 2,26. " ; 17 .­­.. Don Juwelen! Alle Gattungen, Brillanten und Rauten, , Ohrringe, Brochs, Schließen, Diademe, ? 'Ninge , Brustnadeln 26. 26. Ferner sind : alle­ Gattungen­ antique- Colliers ; "Biochs, Bracelets, Gürtel, "Menteketten, Säbel, und Säbbel- Schnüre, Reiher 26,26 am; Lager. 41 204 PPR j RES“ Alte Prátiosen, Gold und Silber“ werden i in vollem Werthe einge­­tauscht oder für bares Geld erfauft; besonders werden alte sogenannte Kropf­­­­perlen, Brillanten oder Rauten zu „allerhöchsten Preisen zu kaufen gesucht. . . Herausgegeben von Carl Werfer, akad. Buchdrucker und Inhaber einer E. €. priv. Lithographie: Anstalt. -­­-

Next