Kassa-Eperjesi Értesitő, Januar-Juni 1853 (Jahrgang 15, nr. 1-49)

1853-06-11 / nr. 44

KESSA-EPERJESE ÉRBELET § Kundf (Ko jau: Wperieser aftsblatt. Samstag den 11ren Juni 1853. Szombaton Nyárelő 116 1853, 855. SONCURS für einen Knaben- und einen Mädchen- Lehrer. Bon Seite der königl. Freistadt Partheld wird zur Wahl eines Lehrers an der zu errich­­tenden 3ten Elementar Knaben Klasse mit einem jährlichen Gehalte von 300 fl. CG. Mze. -- 30 fl. Quartiergeld und 8 Klafter Brennholz = Deputa­­tion auf den 22ten August l. I. ein Concurs ausgeschrieben. Von­ demselben­ wird nebst seiner vorzüglichen Befähigung „ein loyales Verhalten und die Fertigkeit ún der deutschen , ungarischen und slavischen Sprache gefordert. — Die Bittstel­­ler haben ihre Gesuche bis 15ten August bei dem Stadt = Magistrate einzureichen. Bartfeld am 6ten Juni 1853. Vorräth m.p. Notar, 855. Von Seite der königl. Freistadt Bartfeld wird zur“ Wahl der erledigten Mädchenlehrerstelle mit einem jährlichen Gehalte von 300 fl. C. Mze. 30 fl. Quartiergeld , und“ 8 Kloster Brennholz- Deputation auf den 22ten August 1853 ein Con­­curs ausgeschrieben. Von demselben Lehrer wird nebst der vorzüglichen Befähigung ein­ loyales Verhalten und die Fertigkeit in der deutschen, un­garischen und slavischen Sprache, „von dessen Gattin aber, der Unterricht in Frauenzim­mer- Handarbeiten gefordert. =­..Die Bittsteller haben Die Gesuche bis 15. August (.... bei dem Stadt­­ragistrate einzureichen, Bartfeld am 6ten Juni 1853. Horváth m.p. 321(1)3. Motor, Mit Kaiserl. 14 Päckchen a 40 kr. C. M. | aus den Königl. vom Jahre gromatische ZAHN = PASTA. ==... | Allerh. Privilegium u. unter Approbation des Hohen Königl. Preuß. Ministeriums, der ELN PHEPNE bh. von den Sanitätsbehörden u. Medizinalstellen der meisten Länder Europas. WEINER 9 . pe mehrere Münze Fr EUR G 3- Z­axonatuoch a medizinsche ausreichenden g­­ 3 PENZ PREIS eines für Päckchens JKRAUTER- SEIFE aner nimmt unbestritten durch ihre bis sehr von Leiner Seife erreichten Vorzüge, sowohl durch ihre Heil-­ Fraft als ihre überraschende Wirkung bei jeder, selbst Jahre lang vernachlässigten Haut, unter allen vorhandenen derartigen Fabrikaten den ersten Rang ein. Neben der Eigenschaft, die Haut zu reinigen, trägt sie alle Heilkräfte in sich, den Organismus sowie die Oberfläche desselben in dem schönsten Normalzustande zu erhalten. Alle Hautmängel , mögen sie in Sonnenbrand, Sommersprossen , LeberflöFen, Finnen, Hilzblättern, Pusteln, Schuppen , oder irgend einem anderen Nebel bestehen, werden nicht nur durch ihren Gebrauch für im­mer vollständig beseitigt, sondern die Haut gewinnt gleichzeitig in allen Jahreszeiten,jenes late metartige, elastische und frische Ansehen, welches zu einem wahrhaft schönen Teint erforderlich ist und bewahrt diesen stets vor allen nachtheiligen Einflüssen des Witterungs­­wechsels. Ganz vorzüglich eignet sich diese Seife auch ES für Bäder 231 und wird­ sie== zu diesem Zwee bereits vielfach mit dem besten Erfolge benutzt. ed Dr. Borchard­t's Kräuter-Seife wird n­ac wie vor in Kaschau nur allein oft verkauft bei Eduard Eschwig. In Hinblik auf die vielfachen Nachbildungen und Beifälschungen vor Dr. Borcardt­­npT5 H schen Kräuter-Seife wolle man gefälligst beim Kattfe genätt darauf achten, das Dr. yh - * D VA Dr. /BORCHARDTS 9 d mA B­ORCIHARD'T'S aromat,.­medic. Kräuter-Seife in weißen mit grüner Schrift bevru­­tesz­ten und an beiden Enden mit nebenstehendem Siegel versehenen Päs<en verkauft wird, und daß in jener Stadt immer nur eine einzige Niederlage der ächten Dr. Borchard'schen Kräuter- Seife errichtet ist. Dr. SAIN DE BAUTEMARD'S Wie bekannt , ist die Anwendung der­ verschiedenen Zahnpulver nicht­ allein unzureichend , die Zähne vollständig von allem Ansage zu reinigen und ihren Glanz wiederherzustellen, sondern es wirken auch noch diese Mittel in Pulverform auf die Dauer theils nachtheilig auf das Zahnfleisch ,theils schädlich auf den Zahnschmelz. Diese Thatsachen haben zu langjährigem Sammeln von mer­k und Forschungen über eine zwei­mäßigere Form eines Zahnmittels Veranlassung gegeben und das Er­­gebniß dieser Studien ist Dr. Luin de Boutemards aromatische Zahnpasta. Es ist nämlich die Pastenl- (Seife­n-) Form als diejenige Form erprobt worden, welche mit der das Zahnfleisch stärkenden Wirkung zugleich die zuverlässigste, unschädliche Reinigung der Zähne, die Zerstörung der sich auf ven Zähnen bildenden thierischen und vege­­tabilischen Parasiten, sowie einen wohlthätigen Einfluß auf die ganze Mundhöh­le und deren Geruch verbindet, und also mit Recht als das Beste empfohlen werden kann, was zur Cul­­tur und Conservation der Zähne -- eines so wesentlichen Theiles menschlicher Schönheit und Gesundheit — und zur Verhütung krankhafter Affection derselben geeignet ist. Dr. Luin de Boutemards Zahnpasta kann also nach dem jetzigen Standpunkt einer kosmeti­­schen Chemie als das Höcsterreichbare in Bezug auf Zahnkultur bezeichnet werden , und ist in Kaschau mir acht vorräthig bei Eduard Eschwig. 14 Päckchen ä 1. 20 kr. C. M. , 6855/11. Kundmachung«. Von Seite der k. k. Finanz = Bezirks = Dire­­ction zu: Kaschau wird hiemit bekannt gemacht, daß am„27ten“ Juni l. J. vormittags 10 Uhr in dem hierortigen­ Cameral-Adminitrations-Gebäude im Wege einer abzuhaltenden Licitation , die in der Alsö-Mislyeer Stiftungsherrschaftlichen Brand­­weinbrennerei bestandenen 2 alten kupfernen Kes­­seln mit 2 Hüten und 6 Stück Rohren an den Meistbietenden gegen gleich zu­ erfolgende bagre Bezahlung hintangegeben werden. Die mit dem 10% Reitgeld versehenen Kauf­­lüstigen werden zur Theilnahme an dieser Licita­­tion kleinst aufgefordert. Kaschau am 6ten Juni 1853, 322(1)3.

Next