Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, 1878 (1. évfolyam, 1-12. szám)

Tartalomjegyzék

Inhaltsverzeichnis^. Aufsätze, Fragen und Antworten. Kleine Mittheilungen: Seite. Abstammung der Magyaren . . . . . .16. Akademie, Gründung einer rumänischen ...... 124. Anlaut, J für G im, (J. Wolff) ....... 90. Apafi II., Weihnachtsgeschenke für den letzten siebenbürgischeu Fürsten 40 Archäologische Funde — Inschriftenfund (Berichtigung 88) . 80. — Goldschmuckfund im Nagy-Kun-Szolnoker Komitat . . .80. — Neuere, aus der römischen und Völkerwandrungszeit Siebenbürgens (K a r 1 G o o s s) . . . . . . . . .82. — in Salzburg, Vízakna (Dr. G. D. Teutsch) ..... 94. Armee, Sachsen als Offieiere in der österreichischen (Frage) . 44. 125. Basta, Georg, Gedächtnissmünze auf (Frage — L. Reis se nberger) . 25. Bekeser Komitat, Jakobiner im . . . . . . .16 Bibelausgabe, die Schweizer deutsche, von 1530 in der Hermannstädter Kapellenbibliothek (Friedrich Müller) . . . . .26. Biwerswag, Fluss im Burzenland (J. Wolff) ..... 106. Bologna, Siebenbürger Sachsen in, (Dr. W. Wattenbach) . . 99. Burzenländer, die mittelalterlichen Siegel der Stadt Kronstadt und des, Distriktes, (F. Zimmermann) ..... 107. 116. — Fluss, Biwerswag ......... 106. Dedern, taterich, tatern, tadderen, todderen (J. Wolff) .... 43. Deisâk (J. Wolff)........................................................................................................97. Eissäk, eitsâk (Dr. A. Lübben. J. Wolff). ..... 25. Frank, Valentin, von Frankenstein’s Prunkkanne . . . . .112. Funde siehe Archäologische. Gedächtnissmünze auf Georg Basta (Frage) . . . . .25. Georgtag, der 23. April als (Dr. Friedrich Teutsch) . . 107. Glockenkunde, zur älteren siebenbürgischen (Dr RudolfTheil) . . 44. Gyth (Dr F. Teutsch, Dr. Frommann, J. Wolff) . . 57. 81. 97. Heldenbuch, Siebenbürgen im deutschen, (Dr. K. Reissenb erge r) . . 126. Herausgabe von Urkunden (F. Zimmerm ann) . . 45 68. Herkunft der Romanen, die neueste Literatur über die Frage der,(Kar 1 G o os s) 17. 28. Hermannstadt, das älteste Siegel der Stadt, (F. Zimmer mann) . . 2. — die Schweizer deutsche Bibelausgabe von 1530 in der Kapellen­bibliothek in, ........ 26. — ev. Pfarrkirche, Blitzschläge in den JJ. 1624 bis 1628 . . . 112.

Next