Der Spiegel, 1840. július-december (13. évfolyam, 53-105. szám)

1840-07-22 / 59. szám

für Kunst, Eleganz und Mode. Dreizehnter Jahrgang. Halbjähriger Preis 4 fl., mit Postverscndung 5 fl. Auf Velinpapier mit ersten Kupferabdrükcn 5 fl. u. postsrei 6 fl. C.M.—Man pränumcrirt im K ommiffionsamt zu Ofen iFcstnng, außerhalb bei Wasscrthors), in L. MillcrS u. I. WagncrS Kunsthandl. in Pcsth u. bei allen k.k. Postämtern. SS. Mittwoch, 22. Juli. 4840 Der kleine braune Mann. (Beschluß.) ES wurde Nacht, ich konnte aber nicht schlafen. Alle Gräulszenen einer Empörung gingen durch meinen Kopf; ich sah blutende Arme und Beine, ich hörte zukende Herzen ihre lezten Pulse schlagen, und konnte mich lange nicht überzeugen, daß es meine Taschenuhr war, die auf dem Tisch vor meinem Bette pikte. Man warf Billette in mein Zimmer, die der braune Mann geschrieben hatte, und in denen er mich aufforderte, mit ihm gemeinschaftliche Sache zu machen. Ich warf diese Billette wieder hinaus; es klebte etwas an meinen Fin­gern: es war Gift! Die Billette waren vergiftet, um mich aus dem Wege zu schaffen, da meine Gesinnungen den Insurgenten nicht gefielen. Gift, Gift! rief ich- Die Laterne an meinem Fenster wurde angezündet, und ich war über­zeugt , daß man die Stadt an vier Enden in Brand gestekt habe. Wohin ent­fliehen? Ueberall Verwirrung. Ich eile auf den Gang, um meine vergiftete Hand in einen Kübel Wasser zu tauchen, und falle in der Dunkelheit über einen Ge­genstand. Es ist Semiramis, die aus dem Theater heimkehrt. Entschuldigungen;

Next