Neuer Volkskalender, 1929

-’ Inhalt u Das Jahr 1989 — Jahresregent — Die 4 Jahreszeiten 2 Sonnenfinsternisse — Bei und HERBST Östertabelle 2. B Br rezeszájstés ER .. 23 uns­ un se senyu ............... Sichtbarkeit der Planeten.—............. "..30 Das romänische Herrscherhaus...... ......... 82 Alphabetisches Verzeichnis der Taufnamen. . ». 2. 2.22 .. 83 Ortsnamen der ev. Landesliche A.B. ........... 87 Sahrmärkte nach biretten Mitteilungen der betreffenden Orte zusammengestellt: A) in alphabetischer Ordnung 6­6.47 — B) nach Monaten geordnet 60 Sahrmärkte in Alt-Romänien S.67—Jagrmaartte In der Bufowmina 70 Boftwesen (August 1927) 6. 71— Telegramm­e S. 78— am 80 Stempel» und Gebührenwesen . .­­» - 2.2... 81 Bum Geleit! Bom Kalendermann­. . . » :: s... .. 87 Adolf Schullerus. Bon Fr. Teutsch. .. .: 22.22 202.2. 90 DE: AM­INS FÜLBE Vom ee ee 95 me Herzog: Thullner. Bon m. . » 2. 22.2222 00 98 Bier Jahre siebenbürgischer Fürstenzeit. Bon 4. Amlacher.. . . 102 Bierhundert Jahre alt — und noch nicht überlebt. Vom Kalender­­mann........................ 113 Heinrich Sohnrey(Nach Wilhelm Müller-Rübelsdorf) ....117 Von istigertherichsft Von Gonra....... ..121 Rücksicht auf den Nächstenl«Von D Adolfschullerus...125 Ge­enden Strom Von­k................ 127 . Einfasslung. Gedicht von Emil Brudner­­ : 2»... 22.2. 181 Das Badezimmer. Bom Kalendermann­­...­... 22... 132 Lieber Landmann und liebe Landfraul . . ». 2 ..2.... 136 AUnstehende Krankheiten. der Beate Bon August Haydl . . 145 . Wie die Honterusgemeinde Kronstadt für ihm getvettteten HOHES TDERE 22 ee as . 150 Aus dem lebende TRCDE /RRDYIERM­IDE ne a a ser 152 ‚Brefja‘, die Internationale Prefeauefteilung inftöln 1928. Bon A.B. 158 Weißt dung..................... 163 Millionenwerte im Müllgaufen. Bon —314— ....... 165 Zur Einweihung bey Lehrergedenksteing im ev. Landeskirchen­­seminar in Hermannstadt ».. . 2. 2. 2.222000 nen 168 Das Wiener Sängerfest. Bon Oskar Witifrod jun. . . .... 175 Der unerschütterliche Kantor. Bon Heinrich Sohnrey . . . . . 185­2 Blangedarmoperation. Gedicht von Christine Maly . . . 189 Lahrbuch der Dentichen in are = (etiit) herausgegeben vom Dentichen Kulturamt. . . 2...» vr. nen 192

Next