Oedenburger Zeitung, 1877. April (Jahrgang 10, nr. 39-51)

1877-04-01 / nr. 39

Literatur. Der Praffische Land­wirth. Slustrerte Landwirthschaftliche Zeitung für jedermann. Die Num­­mer 12 vom 21. März 1877 ist 16 Seiten start, enthält 6 Abbildungen und nachfolgende Auflage und anderweitige Mitteilungen . Was hat der Landwirth jegt zu thun ?­­— Sonn­­tagsbetrachtungen des Prattiischen Landwirthes. (Achtung vor dem Gefeg!) — Schuß den Vögeln! (4 Abb.) — Zur Kultur des Hauses. — Drillmaschine für kleine Wirthschaften von Rud. Sad. (1 Abb.) — Ueber Blüte und Schnitt der Rosen. — Welche Bücher soll der Landwirth kaufen? (Grundzüge der Witterungsfunde.­ — Ausstellungen und Bersammlungen der nächsten vierzehn Tage. — Marktberichte — Brieftasten :­­Räude bei Kälbern. — Liqueurfabrikation. — Kraut­kultur. — Reblaus. — Landwirthschaftliche Maschinen. — Noch einmal Nestler’d Handsäemaschine — Cera­­tochloa australis. — Gypien des Kleed. — Schuß­­mittel für Weinftöde gegen Srübjahesfrost.­ — Offener Spredsaal. — Inserate. Der „Praktische Randwirth" erscheint jeden Mitt­­woch und oftet für Defterreiche Ungarn ganzjäh. fl. 4, halbjäg. fl. 2, vierteljäh. fl. 1. (Für die landw. Bereine, wenn mindestend hundert Gremplare von einem und demselben pränumerirt werden, ganzjährig zwei Gulden.) Administration des „Praktischen Landwirthes“, Wien, I., Dominikanerbafter 5. Marktbericht. Oedenburg, am 30. März 1877. Per 10 Kilo. pr. 400 Kilo. Heu 8000 2.40 32900 1.70 » Strob 4000 1.80 8000 1.50 Verleger und Herausgeber: €. Romwalter. Verantworticher Redakteur: Ernst Marbach. 1. Dual, 2. Dual, 3. Dual, 4. Dual. Weizen 300031360 7000a13.— 9000312.40 6000 41180 Korn 700 „11.— 1300 „10.40 1600 „9.70 1400, 9.— Gerste 3000, 8.40 5000 „8.— 6000 „7.60 4000, 7.30 Hafer 4000 , 820 5000 „,8.— 500,780 — — — Kufuruz 3000, 710 3000,6.80 — —­­ — —­­ Kundmachung. In Folge Beschlusses der am 4. d. M. abgehaltenen Generalversammlung werden mit Ende Juli I. 3. die weiteren Einzahlungen auf die, das Grundcapital des gefertigten Spar- und Darlehens- Vereines bildenden 1000 Antheilsbüchern eingestell. Um aber den sparsamen In­wohnern unseren Bezirkes die Möglichkeit zu bie­­ten, wenn auch nur durch wöchentliche Einzahlungen von 25 fr. ein Freined aber filtered Sparcapital zu sammeln, wurde bei der oben erwähnten Generalversammlung beschlossen, ein neues Sparconsortium ins Leben zu rufen, dessen Mitglieder si verpflichten auf jeden Antheil während der Dauer von mindestens fünf Jahren allwöchentlich 25 Er, in die Vereindcaffa einzuzahlen. — Abgesehen davon, da jedes Sparsystem bei welchem die Einzahlung einer ber­­timmten Summe während einer gewissen Zeitdauer obligat ist — dem natürlichen Sparsinne an und für si bedeutenden Vorschub leistet, genießen die Mi­tglieder dieses Sparconsortiums den Vortheil, dab ihnen die Einzahlungen mit 6 °­, verzinst werden und sie im Falle einer momentanen Bedrängnis zwei Drittheile des einges­tahlten Betrages zu jeder Zeit aus der Vereinscafta als Darlehen beheben können. Wir laden demnach das p. t. Publitum zur zahlreichen Betheiligung an dies­­em Sparconsortium, dessen Mitgliederzahl höchstens 1000 betragen darf und dessen Gründung erst nach erfolgter Zeichnung von mindestens 300 Antheilen perfekt wird — mit dem Bemerfen ein, dab die Subscriptionsbögen in dem Vereindlocale sowie in Oedenburg , bei Herrn EP. WHWnHlerm, in der Eisenhandlung der Scan Spe Shleiffer Lang und San M­o­­ritz Brewer, drabenrund Nr. 86 aufliegen. Mattersdorf am 18. März 1877. Der Mattersdorfer Spar- und Darlehend-Verein, Sei Nur für kurze Zeit! “WE Ausstellung , Verkauf von Am­fsgegenländen in Alabaster und Florentiner Marmor. lies nach antiken Formen, d. h. Römische, Etruskische, Pompejische und Mediceissche Vasen ; Adrianische und Florentinische Auflage ; Statuetten und Säulen, nebst vielen anderen Phantasie-Gegenständen für Auss­chmüdung von Zimmern, Salons, Cabinetten u. 1. w. Der Verkauf dauert nur wenige Tage (zu sehr niedrigen Preisen). Wiederverkäufer erhalten Rabatt. ES. Das Verkaufslokal befindet sich in Oedenburg: Hinteres Thor Nr. nv. WEGER, Optiker, | beehrt si dem P. T. hochgeihägten Publik­um die ergebene Anzeige zu machen, | daß er auf hiesigem Plage sein Geschäft, Grabenrunde Nr. 5% eröffnet hat, und offerirt zu billigsten Preisen: $eine Brillen mit stereoskopischen und Kristallgläser, mit und ohne Saftung in Gold, Silber, Stahl und Horn, sowie auch Zwicker mit und ohne Zaftung in Stahl und Horn. U­m Besondere zu bemerken: Die Smokischen Gläser in grauer Natur­­­­farbe für Augenktatarch und sonstige Augenleiden, da blos durch derlei Gläser das Auge gestärft werden kann. Ferner alle Sorten Fernröhre, Feld- und­­ Jagd-Perspektive mit 6 und 12 Gläser. Ö ferner Loupen, Compasse, Wasserwaagen, sowie auch alle © nt-­ö­­tungen Barometer in Uhrform auch zur Höhe bemessen nach Wiener Zoll & Milimeter eingetheilt. v 6) Um gütigen Zuspruch bittet Achtungsvol W. Neger Optiker, Ü ) Derenburg, Grabenrunde Nr. 57. ü) Personen aller Stände Echt italienische mit 5 Medaillen ausgezeichnete DE Original-Ocarina diret: vom Erfinder: Gius Donati aus Budrio in Italien. DB Ausschließlich einziges Central-Depot WE für ganz Europa nur beim general:Agenten Ed. Witte, Wien, verl. Kärntnersiraffe 59. Gegenwärtig werden im Circus Carre in Budapest von Bewohnern der Appennni­nen (genannt Dcarianer) auf diesem Instrumente Concerte gegeben, welche Nufsehen erregen, da man sich funstvollere Leistungen nicht denken kann. Dieses Instrument kann selbst von Laien nach meiner gratis hinzu beigegebenen Schule in einigen Stunden mit Erfolg erlernt werden und ermöglicht der geringe Preis einem Jeden fi einen Re­men ee verschaffen.­­ edeIocito cakao trägt den StetIipel des Eksinders. lmusEPPE DONATTI IN BUDRIO | DET Original » Fabrites | Ne I PEN IV v VI va preife sammt gedructer Schule: f. 1, 1.50, 2.—, 2,56, 3—, &—, 5.— Nr. V if für Klavierbegleitung geflimmt Notenhefte Nr. I, II, III (auch für Nichtmusiker verwendbar) mit je 12 Melodien & 40 fr. — Reder:Etuis von Nr. I-IV 50 fr., Nr. V-VILA fl. Ein harmonisch gestimmtes Terzett fl. 7.— Quartett „ 1%.— ” ” ” Sertett mit Riefenbaß (ein vollkommenes Orchester) „ 30.— Berlandt per Gafja oder Nachnahme, — En-gros-Käufer Rabatt, — für Vereine besonders passend. n ” ” '!Für Brustleidende !! 8 & ä Fl E £ 5 > 4­3 uns gegen alle Seit 30 Jahren beliebt und nach ärztlichen Gutachten vielfach erprobt- Te OEL ALLA] beherzigen. LS­­E ABER - Ra­RtRaN IHREN Eee Stets in frischem Zustande zu bekommen. !! Gegen Nervenleiden oder Schwäche! ! J. Engelhofer’s Muskel- und Nervenessenz aus aromatischen Alpenkräutern. Unstreitig vorzügliches Mittel gegen rheumatische Gesichts- und Gelenks­­schmerzen, Schwindel, Kreuzschmerzen, Nerven- und Körperschwäche, besonders aber gegen die Schwäche der Geschlechtstheile und die dadurch häufig Preis pr. Flasche fl. 1.— Hauptdepot für Ungarn in Pest: Apoth. Jos. von Török. Oedenburg: Apoth. Ant. Mezey, Apoth. D. Reckert , Rud. Wrehowsky. Eisen- oder lucrative Nebenbeschäftigung Suchende auf­grund 22jähriger Erfahrungen, Beobachtun­­gen und eingehender Studien meine glänzend bes währten Instructionen und Belehrungen gegen mäßiged Honorar für gebildete Herren redt­lichen, ehrenhaften Charakters, in der Provinz, auf dem Lande oder im Auslande wohnend, aus brieflich, zur sofortigen Gründung einer selbst- Rändigen, angenehmen, ehrenvollen, gesicherten Existenz mit großer Zukunft, an ohne Kapital und ohne Promicils : Veränderung sogleich unter Garantie des Erfolges, Einzig in seiner Art, ohne Conkurrenz in Europa, Ferner werden für ein neues Unternehmen zur Greictung von Zweigniederladungen und Com­­manditen für Berlin, Madrid, Rom, Paris, Lon­­don, ame, und Stonstantinopel mit dem Gentralfige in Wien und Pest und mit eigenen Repräsentanten in allen größeren Handels­, In­­dustries und Hafenplagen­uropas einflußreiche, ehrenwert­e P­ersönlichkeiten als Mitglieder gegen persönliche Mitwirkung und Betheiligung an Ehre und Gewinn, wobei vorläufig & Directoren, & Bureau-Chefs, @5 Cassiere, & Secretäre und gegen 60 Beamte mit den nöthigen Sprachpfenntnissen — die sämmtlich als Mitintes­tessenten beschäftigt werden sollen — zu engagie­­ren gesucht. ‚Gründungsfonds 50,000 fl. De. M. Nadıs trägliche Gründungsfonde . Erhöhung 300,000 fl. De. W., bei eventueller Vermehrung der Ar­­beitskräfte und Erweiterung des Mirtungsfreifee. LEO BINDER, WIEN, Kärtnerring 1. Bei schriftlichen Anfragen 8 Briefmarken. Sprechstunden von 4­—6 Uhr. P. S. Nächst Primas Referenzen wird der Auftalt zu größeren Operationen von befreundeter geneigter Seite ein unbeschränkter Gredit im Bedarfefalle bis zu einige IRMMmillisionierm zur Verfügung gestellt. Die Direction. schönst und billigst Kronprinzgasse 8, Ecke der Trödlergasse. Ba aaa a aa ar a den (Sachsen). Bereits über 8000 mit —10 Erfolg behandelt. = Falsificate u. bitten nebige Beschreibung der Flaschen zu verursachte Snpotenz. Existenz­­Preis pr. Flasche 88 kr. Weniger als 2 Fla­­schen werden nicht versandt. stadt: Apoth. Fr. Grüssner. . zo sel 28 ms 1 en = So 3 -PR° 5, A:4 129] = 2 ED = 3 ne! En = er u DE wa 25 EIS Ds Dan @o 5 83 5 2385 ve = en u s5 Lege o. 5% a Sa no — 28 22 See er a Ee> AB Ei Sl „a 23 == en ._ - > PL S$ en 7” u a3 e 22; ze an zn * .—. Su wer ® - An 58 u: 55 E88 we = Aw 223 u 3 1 8 >72. = = = > E83 22 s® Fee = na a ze 8. m: s, Ku = =3 Fun Em le 2 a - NE Be eh un ._ o ae= z seses > 37385 = ze38® = SZ 35 2e a ent = Bi ; Eeo5 Fi = Ss en 5 ge der Bahnärztliche Ordination in­ der 1. Wiener zahnärztlichen Schule. (Wien I., Tuchlanben 5.) In derselben werden alle zahnärztlichen Operationen vollzogen, sowie fünstliche Zähne und Gebisse gegen geringe Vergütung eingefegt. — Im Jahre 1876 besuchten die Drbination 1500 Patienten, es wurden 2063 zahnärztliche DOrdinationen gemacht und 1409 künstliche Zähne eingefegt. Ordination täglich von 9—5 Uhr, besonders Pensionisten, Beamte aller Branchen, Repräsentanten von Astefuranzen, Verwalter, Buchhalter und stellenlose Personen, finden dauernden und lohnenden Nebenverdienst, der bei einiger Qualifikation zum Haupterwerb von 1000—1500 fl. ge Zahr werden kann. Bedingungen: gute Referenzen over Heine Kaution. Zu­­rift unter Chiffre K. C. 2494 befördert die Annoncen.Expevition von @. L. Daube & Co., Singerstrasse 8, Wien. t­­heilt brieflich der Special” (Fallsuch Mittisch, Neustadt Dres” arzt Dr.

Next