Pester Lloyd, Dezember 1868 (Jahrgang 15, nr. 287-313)

1868-12-11 / nr. 296

, « Offener Sprechsaal »s). Bei , Pester Leseverein (Pesti olvasóegylet) veranstaltet Montag, den 14. Dezember 1868 Abend 8 7 Uhr ein­e Concere­ts für seine Mitglieder, welche die Karten für diesen Abend im Bereinsz Iofale täglich von 12—2 Uhr Mittag und Abend? von 6—7 Uhr übernehmen wollen. Gastsarten werden nur für Damen ausgegeben. Der Ausschuß. MBchus. Yu Weihnachts: und Neujahrsgesdiente Herren-Wäsche in Chiffon, Leinen und Zwir­battist geftiet, alle Sor­­ten Sadtücher, Krägen, Mancetten und Krawatten für Damen sowie für Herren in reicher Auswahl zu den billigsten Breifen bei #. HHo132­0», Dorotheagasse 10. „C­ongress-Zeitung“. Vom 15. Dezember ab erscheint unbedingt die­­‚Longresszeitung“! Die „Congreßzeitung” ist sein Parteiorgan! Sie steht vermittelnd­­ zwischen den Parteien und wird so die wahren Interessen der ungar. Judenheit vertreten. Die „Congreßzeitung“ wird den Stimmen jeder Richtung bereitwillig in ihre Spalten öffnen und der Dis­­kussion der abschwebenden „brennenden“ Fragen den weitesten Spielraum bieten, um so eine alle Theile befriedigende Lösung anzubahnen. Die „Congreßzeitung” wird unmittelbar nach jeder Geltung erscheinen , die Verhandlungen des Con­gressg in Leitartikeln objektiv beleuch­­ten, vollständige Sipungadberichte, die Neden im authentischen fort und im Feuil­­leton Silhhouetten aus dem Congreß bringen. Man abonnirt auf die „Kongreßzeitung” monatlich mit 2 fl. 8260 2—* für 2 Monate „3 ] [A v­om " 3 d. MB. in der Expedition der „Kongreßzeitung“, Beft, Comitatshausplag Nr. 9, Druderei von Ph. Wodianer, sowie bei allen Buchhandlungen und Rotterpeditionen. Kundmachung. Die „günskirchner Briquettes­- Fabrisd-Aftiens Gesellschaft" wünscht den Verkauf ihrer Briquettes in Bett und Ofen, doch mehrere Werfchleige besorgen­­ lassen. . . Die hierauf Nefleftivenden werden demnach aufgefordert, sie mit ihren Offerten je eher an die Direktion der Gesellshaft Veit, Bzöchengigaffe Nr. 5) zu wenden, mo ihnen an nähere Auskunft ertheilt werden wird. Veit, am 5. Dezember 1868. 8119 Die Direktion der Fünfkirchner Briquettes-:Fabrifs-Actien-Gesellschaft. Ein junger Italiener, der 6 Jahre in Bari war und sich in beiden Sprachen voll­­kommene Kenntnisse erworben, wünscht bei Erwachsenen oder Kindern unter soliden Ansprüchen ,emwohl in der französischen als italienischen Sprache Unterricht zu ertheilen. Nähere Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Herr Stefan Giergl, Franz:Denkgasse Nr 6, im Hause zum „weißen Schiff in Belt. 8120 3—3 Ya Norpac A Bon Seite des Komponiejsorates zu A­cs im Komorner Komitate wird das gemeinschaftliche Schanfrecht von Georgi 1869 beginnend auf weitere 3 Jahre, im Offertwege an­ den Meistbie­­tenden in Pacht gegeben. Bachtlustige wollen ihre versiegelten und mit einem Neugelde vor. 100 fl. belegten Offerte in der fürstln Johann Liechtenstein’schen Gutskanzlei zu Acz bis zum 7. Jänner 1869 einreihen, an welchem Tage Vormittags 10 Uhr gewerbandlungen. Stattfinden werden. Schankrecht-Verpachtung. E-­­2­5­ufleehaus-Eröffnung. "Be­achtungsvoll Gefertigter­­ beehrt sich, hiemit einem hochverehrten b. T. Publitum anzuzeigen, daß er das Kaffeehaus in der We­­doute läuflich an te brachte, vollständig renovirt und ausgestattet, Dienstag, den 8. Dezember 1868, Mittag 1 Uhr, eröffnen wird. Für echte Getränke, prompte und aufmerksame Bedienung, so au umsichtsvolle Leitung wird Sorge tragen 8798:2—­3 Achtungsnok Aug. Buendwwaig, Gafetier. Aufforderung. € 3 hat sich durch die Initiative von etwa 50 Congreßdeputirten ein Club gebildet, welcher die verschiedenen Schattirungen der orthodoxen N­ichtung des Judenthums in sich vereinigen wird. Ar Sämmtliche Herren Deputirten dieser­ Nichtung werden böflicht ersucht, fi diesem im Saale des Gasthauses „zum Tiger“ tagenden Klub anzufgließen. « Dasprovif.Club-Com­et6. Aufruf: Béla Birsy. Zu einer am 21. Dezember 9 Uhr Morgens in den Hoflokalis­täten des Hotels „Pannonia“, Kerepefcherstraße, abzuhaltenden­ Berg­­b­ung in Betreff des Baues einer Pferdebahn von West über Gorosjar nach Haraszty, werden sämmtliche Konsorten und alle Geschäftsfreunde, welche an diesem Unternehmen Theil zu nehmen wüníden, achtungs­­vollst eingeladen. B­eft, 11. Dezember 1868. 8273: I—1 Hiermit erkläre ich, daß ic mich, bei Niemandem beschhwert habe, als hätte mich Herr Johann Frohner in meinen bisherigen Bezügen verkürzen sollen, ich­­ befragte mich nur, daß Herr Frohner meinen mit ihm bis zum 31. Dezember 1870 geschlossenen Vertrag, ohne rechtskräftigen Grund am 1. Jänner 1869 auflösen will, wobei ich mir zu bemerken erlaube, daß ic) stet3 nur nach den Ittruktionen des Herrn Frohbner amtirte, wozu ich laut Kontrakt ver­­pflichtet war. Freunde von mir haben vergebens an das Menschlichkeitsgefühl de Hermärchner appellirt und so sehe ich mich genöthigt, die Entscheidung des Gerichtes abzumarten, welche in seiner Zeit bekannt machen werde. A. Cogmann. 8278 1—1 Der unterzeichnete Borstand hat für diejenigen Kinder jüdischer Eltern, welche nigtjüdis­che Boltsshulen oder Privatanstalten beruen, einen hebräischen, relpefive Religions-Un­­terricht eingerichtet. Die Einschreibungen finden vom 8. bis 13. d., mit Ausnahme des Sabbaths, täglich von 12 bis 1 Uhr bei dem Mus­­terhauptschullehrer, Herrn Nathan Fisher, Statt. (Grenadiergasse Nr. 3, 2. Stod, Thür Nr. 1.) Die Tare beträgt für das Semester 2 fl. Arme gratis. Liitations-Rundmachung. 3. 192,538. 8188 2—3 Das königlich ungarische Ministerium für öffentliche Ar­­beiten und Kommunikationen hat mit Erlaß vom 28. November 1. 3. 3. 12,538 die­­ Herstellung der Nothbrüde bei der zu er­­bauenden Nagyzerin der Körösbrüde im Arader Komitate bis zum Kostenbetrage von 1009 fl. 64 kr. ö. W. genehmigt. Zur Sicherstellung dieser Bauarbeit wird den 15. Dez­zember laufenden Jahres Vormittags 10 Uhr eine schriftliche Deffertverhandlung duch eine vom königlich ungarischen Ministe­­rium für öffentliche Arbeiten und Kommunikationen ernannte Kommission abgehalten werden.­­ Unternehhmungslustige werden daher hiermit aufgefordert, ihre gehörig gestempelten und mit dem von der sicherzustellenden Kostensumme berechneten 5rperzentigen Neugelde versehenen Offerte, in welchen der anzubietende Perzentualnachlaß in Zahlen und Buchstaben deutlich geschrieben sein muß, bis zum oben ange­ fegten Termine, d. i. bis zum 15. Dezember laufenden Jahres M Vormittag, 10 Uhr an das Einreihungsprotokoll dieses Mi­­nisteriums adressirt und außerdem mit der Aufschrift : „Offert über die­­ Herstellung der Nothbrüche bei der zu erbauenden Nagy:Zeh­nder Körösbrüche”, mit 50 fl. ö. W. versehen, wohl versiegelt einzusenden. “ Die nach 10111)r des eben angegebenen Tages einlans­genden Offerte werden nicht berücksichtigt werden. « Die überobikxe Herstellungsarbeit bezüglichen««Plan«e, Vorausmast,Einheitspreise und speziellen Bedingmisse können in der 1.Sektion der 1.Abtheilung dieses Ministerium­s(Ofe­n, Festung,Landhausgassch.94)währen­d darmtsstunden ein­­gegeben werden. «« Schließlich wird bemerkt,daß dieses Ministerminsteh das Qsechtvorbebålhabgesel­ c!«von den in den einzelnen·Osse­rten angebotenen­ kleineren oder grösseren sJkachlässen diese Herstellungs­­arbeit demjenigen Unternehmer zu Übergeben­,welcher Verttiöge seine­m bisherigen Vertrag messwürdigkeit und pünktlicher Erfüllung übernommener Vertragsveer­flichtungen vorzugsweise Berücksich­­tigung verdient. Oien am 28. November 1868. Vom königlich ungariscen Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation. 7565 Radicale 46 Ergänzung der Zeugungskräfte durch den Spannbarkeits- Extrakt. Eine aus Wegelabilien und Mineralien (für Sch­wählinge, Impotente und syphil. Rekonvaleszenten ohne Unterseied des Alters und Geschlechtes) gewonnene Substanz, welche die Geschlechtsschwäche bekämpft, in den meisten Fällen die verlorenen Kräfte erregt und schon nach einigem Gebrauch die schrecklichsten Folgen der Selbstbefreiung, Ausschweifung und An­­ft­ dung beseitigt. REF Zu beziehen unter strengster Diskretion auch Dr. Kramarkiewicz, Wien, Wallnrstraße No. 7. Flacon 2 Sl. österr. Währ. nebst Gebrauchsanmeisung. CT 8154 Eine schöne 2172 Landwirthschaf­t—3 zu Comptoirs geeignete Zimmer in der Inneren Stadt, oder Beginn der Leopol­dstadt werden zu miethen oder abzulösen gesucht. Gef. Anträge an die I. Rath’sche Buchhandlung. 220 2—2 Avis. Das Produkten, Kommissiong­ und Intafiogeschäft 096 8054 3-3 Leopold Sternberg in Nagy Károly empfiehlt sich zum kommissionelen Eins und verfaut­ale Lan­desprodukte, namentlich Wolle und Getreide, mit der Zusiche­­rung einer prompten, reellen Bedienung, ebenso bietet dasselbe die besten Bedingnisse für aller Art Speditionen nach allen Richtungen. Lokal-Veränderung. Die Manufak­urwaaren-N­­ederlage von 7065 4—* Jan 3. Friedmann u. Sohn befindet sich vom 1. Jänner 1869 an im eigenen Hause, 3 Aronengasse Nr. 14, Ede der Dreitronengasse und Kirchenplak vis-à-vis dem BVerlaufslokale der Herren Mutt und Müller. ARE ER Geheime Krankheiten Emnpotenmz (geschwächte Mannestraft) 99" a VBergnügungs-Angeiger. Nemzeti azimatáz, „Sheridan.” Szinjarck 4 felvonásban — Kezdete 7 órakor. Sam­stag, den 1‘. Dezember, Abends 7. Uhr, im Kleinen Nec­kensaale zweites und legtes Konzert vor 8283 Clara Schumann. , Sremdbenliite Ein i I in junger Mann, dm Handlungsfade angehörend, wünscht für Welt und die Provinz Kommissions- und Agenturgeschäfte zu übernehmen. Derselbe stellt die annehmbarsten Bedingungen und ist au Fautionzfähig. Anträge erbittet man unter 3. P. Nr. 19 poste restante Wert. 8067 3—3 Nr. 10,694/VI, 8085 3—3 fillations-fundmachuna, 8. 8. ausjal. prip legirtit Kautschuk-KRiti, anstatt des bisherigen BER ma un RAM m HR Ál A; él 49 ms für Bereichtungen bei höherem Dampfornat in Volomotis ven, Dampfimaschinen, Apparaten, Wasserleitun­­gen Destillationen ze, ee ® & , E, PR Flüssige Kamtschuk für Konfertitung der Measchinenriemen und um das Hätichen auf den Nientenscheiben zu verhindern . Gleizeitig halten die Gefertigten ein Lager der neuesten frans­tösigen Oelfannen,wo das Verschütten des Delos unmöglic­hst. Pariser unzerbrechliche Waffenwangen. Dieselben haben doppelten Red , indem man lade und runde Gegenstände damit nivelliren kann. — Hub entwfehlen dieselben ihr Kommission­s und Agenturgeschäft von verschiedenen französschen und inländischen Hilfsser­tgen für Massinisten und Schlosser, ebenso übernehmen sie Aufträge von Dampfmaschinen und Solomobilen bester Konsteulftion. Brüder Politzer, 6677 Privilegiumss Inhaber Wien, Marimilianstrage Wr. 8, nor "em Famthrerthor Boom Ök VE mis. Dei der k­. Fortschritts-Gemeinde zu Ungvár, Ober­ Ungarn, ist eine Predigerstelle zu beseßen. Bewerber um die­­selbe müssen vollkommene Fachkenntniß, strenge Religiösität besigen, auch der ungarischen Sprache mächtig sein, und von wenigstend einem ungarischen als Autorität anerkannten Rab­­biner eine mag haben. Der vorläufige Jahresgehalt von 1000 fl. sammt Reciven­­tion ist mit der Hinzufügung stipulitt, daß in demselben Maße als die Fortschritt(:Gemeinde sich) Kräftigen wird, auch die Ge­­halterhöhung in sicherer Aussicht steht. Offerenzen müssen in einer Probepredigt unterziehen, und werden die Neifelpefen nur dem Acceptirten vergütet. Auch ist daselbst eine Sxelle­nstorbeter verbunden mit mp­­pna Bmw mit einem­ jährlichen Gehalte von 600 fl. zu belegen, in melcher Hinsicht mussf, Gebildete von Koraug erhalten und auch einen höheren Gehalt beanspruchen önnen. Die fällige Offerte, mit den Befähigungsbeilagen ver­­sehen, sind bis spätestens 15. Jänner 1869 an den Präses des Komitees dieser Gemeinde zu richten. Adolf Pollaesek, 2—3 8187 „C­ongress-Zeitung“. „Congress-Zeitung““. 32 °„ZUNRJIOZ-SS9EIZUOp“ *% Für Form und Inhalt des unter dieser Rubrik Folgenden ist Der Vorstand 2—2 der Pester ist. Religions.Gemeinde. Wanted for a young gentleman lodgings in a respactable english or french family. References exchanged. Lettres to be adressed „3. B. 44.“ to the administration of this paper. heilt gründlich unter & ame AM TAP TRI­BI AIT glänzenden und dauerhaften Erfolges Meoritz Handler, eines Dr. der Medizin und Chirurgie, Magister der­­ Geburtshilfe und Augenheilkunde. SOrdinirt täglich , von I­—E­Hr Vormittag, und von 3—5 UHr Nachmittag. 7690 20—20 MWohnt­­­est, Lespoldstadt, VBalatingiffe Mr. 13, 1. Stod Nr. 14. BB Homnorirte Briefe werden sogleich beant­wortet. "ER die Redaktion nicht verant­wortlic. 8179 3—3 plas und Sebastianiplaß. Verantwortlicher Redakteur: Dr. Mar Falk. Zwmsxeseiy sexiieäsüa.,,111-­1ik Richardl­jer­.«shakisspeare­­tel. Kezdete 7 órakor. Städtische Medoute. Die Säle der städtischen Medoute sind täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmit­­tags zur Besichtigung geöffnet. Entrie 20 fr. Der Thuiergarten ist täglich von 8 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends zur Besichtigung geöffnet. — Entrée 20 fr., Kinder unter zehn achten die Hälfte, Zu sehen über 700 seltene in: und ausländische hiere. — Omnibusse verkehren vom Glisabethplag, Deatples, Soseph: 8203 2—3­uf einem Belter Haus v­ollkommen sicher intabulirte Forderung von 20,000 fl. ist mit einem operzentigen Reinerträgniß bei Hrn. Adv. Kürdo, Wassnerstraße Nr. 6 (von 1 bis 2 Uhr) mit Ausschluß von Zwischen­­händlern zu verkaufen. Die PB. T. Aktionäre der 3=:3­8227 "ah Ersten ungarischen Leder- Fabriks-Gesellschaft werden hiemit aufgefordert, die letzte Ente mit 320 Prozent6, b. i. 20 fl. per Aktie, vom 25. bi 30. Dezember 1. %., Vormittags von 10—12 Uhr im Bureau der Gesellschaft (Zrinyigaffe Nr. 3) gegen Empfangnahme der Origi­­nal-Aktien leisten zu wollen. Gleichzeitig werden die Aktionäre, welche mit früheren Raten im Noüdstande sind, aufgefordert, dieselben längstens bis zum gleichen Termine nachzutragen, da widrigenfalls im Sinne des würde. — Belt, den 9. Dezember 1868. §. 13 der Statuten vorgegangen 8224 2—8 Alexander v. Vetsey, präses der Gesellschaft,­­­­ im Bácser Komitate, nächst Neufog, am Kulpiner Hotter gelegen, bestehend aus einem Szállág von 126 Ketten bestem Adergrund nebst großen räumlichen Wirthschaftsgebäuden , wird in Erbangelegenheit mit guten Bedingnissen öffentlich verkauft. Die gerichtlichen Lizitationen sind hiefür am 6. Dezem­­­­ber 1­ 9. zum 1. und am 7. Jänner 1869 zum ersten Male a ftets um 2 Uhr Nachmittags an Ort und Stelle angeordnet. Näheres bei der Vormundschaft in Gajdobra. Die Stenographie erlernt man in 6 Stunden, Königszaffe Nr. 65, I. Stod, Thür Ar. 19.­­057 2-6 Hotel National. Baron 3. v. Betfey, Obergefpan 9. Szabolcs. a A. Dry, Gtsh. v. Preß­­onrg. £. fóvátg, Bürgermeifter 9. Der bregzin. 2. gerenczh, Gtsb. 9. Tolmss,. 3. Esißer, Gt3b. 9. Kalocsa. PB. Srater, Gtsb. v. Neograd. K. Szabó, Gtsb. v. Tolaj. König von Ungarn. Del Magistratsrath 4. Preß­­urg. Ss. Eile, Kongreß-Deputirter b. K.-Körös. « Varga,Doktor­ v.Stuhlweißem­burg. S. Deutsch, Doktor 9. Lugos. 3. Glüd, Kfm. 9. Wien. £. Siimegi, Kfm. v. Preßburg. S. Grün, Kfm. 9. Hermannstadt. Erzherzog Stephan­ el €. Pálffy, Greb. dv. Preß­­urg. Ge. Erz. Baron 3. Kaldhberg, Gtsb. 9. Wien. A. Amileane, Direktor v. Shraila. R. Steindbad, Priv. a. Deutsch­­land,­­ A. Hobay, Priv. v. Arab. %. v. Hlut, Priv. dv. Szegedin. 9. LZatls, Priv. 9. Szegedin. 9. Strafe, Priv. 9. Szegedin. Weites Schiff. 5. Zfivtovits, Abt 9. Bafalin. Sy. Babocsay, Gt8b. dv. Kaposvär. 8. Hartas, Gtsb. 4. Kaposvär. B. Bongräb, Gisb. v. Kapospär. St. Madarafiy, Gtsb. 9. Dömjöb. Wanuonie, E. Ragozin, Priv. 9. Petersburg. St. Stumpf, Kfm. 9. Wien. A. Hegebüs, Gteb. v. S3..­Szälläs, ©. Szontag, Gteb. dv. T -Gydrk. K. Neviczty, Gtsb. v. Bihar. Stadt London. R. Henke, Eisenbahn-Ingenieur b. Berlin. %. Sober, Monteur a. b. Schweiz. 3. König, Bau-Unternehmer aus Mähren. 2. Tigner, Priv. 9. Butovár. 3. Fried, Kfm. 9. Wien. Stadt Waigen. 3. Seermiß, Kellner dv. Prag. Kr. Hed. Reif. 9. Berlin. M. Stuffer, Schneidermeister 9. Moor. 3. Drosler, Holzhändler a. d. Szar­bolcser Komitat. . Bohsl, Kfm. v. Totis­­orovig, Kfm. 9. Gönt. Magel, Kfm. v. Neuhäufel. . Gomaled, Briv. 9. Komorn. . Blagty, Priv. 9. Komorn. . Wolf, Priv. 9. komorn. . Seiff, Briv. 9. Promontor. @poldener Adler. . Fabiän, Gtsb. dv. D.-Becse. . Sarlay, Gtsb. 9. D.-Becse. . Lofonczy, Gteb. 0. Fegyvernek. Battó, Gtsb. dv. N.-Kkörös. . Bírány, Gt8b. dv. Somogy. Königin von England. . Briggs, Rent. v. London. . Gyurits, ft. t. Obearft v. Graz. . Prüd, Sabr. v. Wien. . Seuffert, Redakteur 9. Wien. . Dora, Gtsb. vd. Neuhäufel. Balatin, 19 u Kongreß-Deputirter b. Raab. Gt. Esolnoty, Adv. v. Bats. % Samofjy, Gtsb. 9. N.-Bärad, Szauer, Gtsb. 9. Raab. Marnó, Gtsb 4. Surány. Hotel Frogner, 3. Stiasny, Ing. v. Wien. “aaa , Direltor vd, Preß­­urg. G.Wi1kcys,E-BUV.v.Wien. J.Sclmudt,Priv.v.Wien. ?x.2)«kilch,Ksm.v.Gran. D.Po«llak,sefm.v.Debrcczi11. K.ZFr1cd111a1111,Ksm.V.TemeSV-ir. Europa. N. 9. Mayer, Priv. 9. Wien. Br Weikersheim, Bankier 9. Wien.­­ Neu­meyer, Kfm­. 9. Wien. . Beifel, Kfm. dv. Burovár. Lagerborn. &. Görgey, Ablegat 4. Löcse. A. Lehn, Adv. 4. Werfchet. 3. Abdelöberger, Kfm. dv. Kippe 3. Bachmann, Km. v. Bancsova. 6. Semjey, Gtsb. v. Semfe. mM. Rudolf, Gt8b. v. Szt.-gyán. E. Szt. gványi Gtsb. 9. Szent: Sván. xiger ©. Bentum, Ablegat 9. Komorn. €. Belák, Postkapitän dv. Szegelein. 3. Laubenheimer, Kfm. v. Mainz. N. Sarbin, Kfm. 9. Lippe. €. Roll, Kfm. 9. Turtle. M. Hajdu, Adv. 9. Debregzin. A. Steinberger, Dekon. dv. Gate­már. 3. Adler, Gtsb. v. Kosfuth. 3­. Kern, Gtsb. 9. M.­Szalla. &. Mandl, Gtsh. 9. N.­Bätor. Nennen vom hohen Königl. ungarischen Ministerium für Aderbau, Gewerbe un­d Handel sub 3. 11,182 am 30. Juli 1868 die Statuten des­­ Jess @fmem h l 040 e N hé 9 ı wechselseitigen Versicherungs - Vereines Erste ungar. Fabriks-Aktien-e­sellschaft. Die P. T. Aktionäre obiger Gesellschaft werden diemit Höflichst ersucht , die dritte Sperzentige Mate, d. i. 10 fl. pr. Aktie, vom 20. bis 25. De­zember I. 3. bei dem Bankhaufe­n. 3. Malvieux (Pest, Dorotheagaffe) einzahlen zu wollen. Der Ausschuss. 8202 3—3 Arader Handels- u. Gewerbebank.­­ Die B. T. Herren Aktionäre der „Arader Handels und Gewerbebank” werden hier­mit aufgefordert, die 2. Einzahlung mit 20 Berzent, b. i. 40 fl. d. 25. pr. Aftie, vom 15. bis 19. Dezember I. $. an die Gesellschaftstätte der Bank zu leisten. 8082 3—3 Mer Wenwwzaltwem gwyezmtin. EFT Parfumerie en gros & en a la corbeille fleurie RACH&DENGLERinWien, Graben Kr. 31, Bazar. une. Magasin des Parfums Parfumerien N: 1867 Goitet Ai Artiket von den renommirteften Häufern in Deutfd-| PAllemagne, de la France et de land, Ftankreih, England. P’Angleterre. a­lleinige Vertretung des Hauses Ed. Pimaud - Meyer in Paris. = Aufträge für dieses Haus können nur durch ung entgegengenommen und nach Wunsch ab Paris oder verzolft ab Wiem effek­tiirt werden, genehmigt, und dessen Firma wechselgerichtli prototollirt wurde, da ferzer auf den laut 8. 8 der Statuten vorgeschriebenen Garantiefond von fl. 500.000 Fünfmalhundert Tausend Gulden­­ bereit s­ ich, in so a E fl. 150.000­­ Mundert­fünfzig Tausend Gulden a­nhergereilt und eingezahlt sind, so beginnt der Verein seine Wirksamkeit. « Fselbes bex nimmt nunmehr Versicherungen aus Gebäude,Paukenlager­,Mobilien,­­Zahl«nisse, Viehbeständetc.zu konlexierten Versicherungsbedingungen und zu den billigsten räauensätzem Essoirdroudkoos oder Gewinnwsäu Reservesond gebildet welcher Eigenthumders stetsi Gekten verbleibt und werden 500 Xodee Gewinnes unter die Versicherten vertheilt und entweder baar ausbezahlt oder aber in der nächstjährigen Peämie eingerechnet­­.«In Folge der­ ee1ten Basis,aeif welcher dieser Vex ein gegründet wurde,sowie wegen der SolidlctäUer Bersicherungen welche er allein in den Kreig seiner Operationen auf­nimmt und der sonstigen Garantie, Izek wie derselbe bestßh bietet er dem versicherndexe Publikum die­­größtesicherheit und laden die Geseetigteth Namens des Vereines,das verehrlicherublikum ««.zurechtlebhastet Theilnahme ein. 82771—­’« H DekPräsess DeeBice-Proses­­s Coctssstakdm Kakus­ cl- Dereewaltuestraths Sigmund Herzfelder, Georg Schimmer­­ward Kurzweil, Ludwig Schwachhofer, Wilhelm Lauffer, Hermann Schwarz. M. L. Leitner, L. Tabermann, Dr. Paul Mandl, Joseph Török. Mathias Massanek. Joseph Unger. Johann Schaffer. Samuel Winter, Der leitende Direktor; Constantin Szaluszky. BB Bureau: Schlangengeife Nr. A, im 1. Stod. N le ne Een Mit Vorbehalt der vom hohen ungarischen Meidhstage etwa anzuordnenden Veränderungen wird von Seite der fön. ungar. Finanzdirektion in Kafau hiermit zur allgemeinen Kennt­­niß gebracht, daß die Einhebung der PVerzehrungssteuer vom BVerbrauche des Meines, Mottes und Fleisches in den Gemein­­den Markusfalva und Csepánfalva des Zipfer­imitates auf die Dauer eines Jahres, nämlich vom 1. Jänner 1869 bis Ende Dezember 1869 im Wege der öffentligen Versteigerung am 12., eventuell 17. und 19. Dezember I. $., jedesmal um 10 Uh. Vormittags an den Meistbietenden verpachtet werden wird. Der Ausrufspreis beträgt für die Gemeinde Markusfalva 99 fl 75 tr., für die Gemeinde Crepänfalva 3 fl. 6 Er. , zusam­­men einhundertsmei Gulden 81 fr. Fever Mitsteig­ende hat ein Radium von 50 fl. 30 Er. ö. D. zu erlegen. Schriftliche Offerte sind mit dem Stempel von 50 fr. und dem normalmäßigen zehnperzentigen VBadium versehen bis zur antiraumen Stunde versiegelt beim Borstande dieser Direktion zu überreichen. Die übrigen Badtbedingnisse können bi jeder fünf Finanzdirektion, Finanzwahrespieirung und jedem Finanzwahlommissariate eingesehen werden. Kalhau, den 27. November 1868. Rön­­inger. Finanzdirektion. 8056 3—6 Baupläne und Joflenüberschläge für alle auf dem Gebiete der Baukrist vorkommenden Bauten werden prompt und schnell unter annehmbarsten Be­­dingungen gefertigt : Königsaafle Ar. 65, 1. Sind, Trür 19. Wigtig für Kefiker­er 1 Georg Bachmayer., Emerich Beliczay. Stephan Giergl. Stephan Mayer. Joseph Pekáry. Franz Piatrik, ii Norbert Grinzweil. articles de toilette les plus fins de premiéres maisons de 8192 2b SERAAAR BrERS Ses 5. Bon Banıpmalajisen. Komité-Präses der Fortschritts:Gemeinde au Ungvar,

Next