Temesvarer Zeitung, Januar 1926 (Jahrgang 76, nr. 1-25)

1926-01-01 / nr. 1

" = ——— teen a BERN akn, ge ml u er ee Tr emesvaret Zei ung Neue Temesvarer Zeitung Seine deine, Sir. Som 13 (Stadt. Lomoviety: Orat­ur­on BAR Redakteur Klezander Mangold. BBU. OA" ASTRAUF SB ‚N­it x : Pt ‚ 1] ie Tugend der Er harı ichkeit,­ ­ von Königin Maris, Unter obigem Titel Majestät die Königin in der « „New. veröffentlicht Ihre lezten Folge der­ Monatsschrift „La Roumanie Nouvelle” den nachstehenden Aufgab: „Die Mittelmäßigkeit, die nicht Jeder läßt" — sagte mir kürzlich jemand — „kommt oft eher an das Ziel, als das Genie, das sich nicht entscheiden kann.” Und seither habe ich oft an dieses Wort gedacht und mich von seiner Wahrheit immer wd immer wieder überzeu­­ger entzünden, und dennoch überdauert sie die Heldentaten aller Geduld, Ausdauer und unbeugsame Ent­­schlossenheit in unserer täglichen Arbeit sei die Losung! Es ist überaus leicht, eine Idee zu propa­­gieren, sie in Worte zu kleiden und in Erschei­­nung treten zu lassen; es ist auch nicht schwer, daß sie von denjenigen, die in ihr die Erfül­­lung einer En­ge­l geglaubt wer­ gefällt fi darin, heute dieses, morgen jenes Werk zu beginnen; nichts begeistert­­.uns weniger, als die anhaltende und ununter­­brochene Arbeit, und die ausdauernde Schild­­kröte hat bei uns keinen Anwert. Mir selbst würde vielleicht die sc­hnelle Entscheidung besser zusagen, als das, langsame Hinziehen, weil ich eine Frau bin und­ von­ uns andere Bestrebungen erwartet nie merhin gewinnt in mir der alte enal 2 JIm­­Die-Oberbendemann­ariet SSA zu geben, mit Geduld und Ausdauer, ma NE in Gedanken, sondern auch in der Tat," ein­ wirkliches Feuer und nicht nur kin, leeres Strohfeuer zu sein. Nur auf diese Weise werden „wir uns A mählich aus dem finsteren Chaos befreien, in dem wir uns, nach­ dem Weltkrieg, noch immer­ befinden. Wir erwarten bessere Zeiten, aber ‚8 muß auch ein gewaltiger Anlauf­­ genom­“ 1­men werden. Sollen wir uns beeilen? Jawohl) * Jeder Einzelne beeilt si in dieser "modern? 7 Getriebes, das uns?“ . - unbarmherzig umbrandet, also beeilen, auch‘ * il wir uns, »damit wir nicht zurückbleiben "im Wettkampf. Aber der Erfolg ist nicht leicht - und noch niemals ist ein Gebäude» mit­ leeren Redensarten a me H. be ! Ee - 44: Fu Br SE m Fe n a % ine £ gernifse sich mußt du ie zu bewäl­­tcis, daS, -. Sßte aller sei kein “211 Papier 018 Haus lich ge­­„ent zu. vl wol­­m rden, "m keine. “€ Arbeit ver: Ar eil, die un­­x 2­4 "s. erleugnung Zeit des Hastens und Pie, en = * - Fi­­ r ar» er er de | | TE ice iu % _ 1.5.24 CHIR. 3a | - € " { 5er EN “. Reh ar! M RIEU A ji; De Has er riche EP | un

Next