ACTA ANTIQUA TOMUS 26 (A MTA KLASSZIKA-FILOLÓGIAI KÖZLEMÉNYEI, 1978)

1978 / 1-2. sz.

INDEX STUDIES IN HONOUR OF J. HARMATTA II E. Condurachi : Burebista, successeur du programme politique de Mithridato VI Eu­pator 7 E. Günther: Bardcsanes und die griechische Philosophie ' 15 J. Fitz: Die Laufbahn des Aelius Triccianus 21 T. Szepessy: Zur Interpretation eines neu entdeckten griechischen Romans 29 J. Herman: Évolution a > e en latin tardif? 37 Д. Б. Шелов: Сарматы и гунны в Нижнем Подонье 49 A. Chastagnol: Sidoine Apollinaire et le sénat de Rome 67 J. Irmscher: Zum Menschenbild der Justinianischen Epoche 71 S. Szádeczky-Kardoss : Eine unkollationierte Handschrift der Homilie über die per­sisch-awarische Belagerung von Konstantinopel 87 A. Scheiber: Das Nachleben eines Achikar-Märchens 97 I. Boronkai: Ein für verloren geglaubter Teil eines Briefes von Enea Silvio Piccolo­mini 101 V. Gortan : Probleme des Redigierens eines nationalen Lexikons des Mittellateins . . . 105 Gy. Györffy : Arpad. Persönlichkeit und historische Rolle 116 T. Dömötör : Das Fasten als magische Handlungsweise im ungarischen Volksglauben 137 M. Griynaschi: Deux documents nouveaux à propos de la légende de Buzurgmihr . . . 147 * G. M. Anzijerowa: Medium in den NF-Präsentia der homerischen Sprache 276 Th. S. Burns: Calculating Ostrogothic Population 457 A. Dreizehnter: NOMOL АРГ1АЕ. Ein Gesetz gegen Müßiggang? 371 G.[Duma-Cs. Eavasz : Farbstoffe aus Tell-el-Amarna 255 E. Falus: L'énigme du «plus beau triangle» 405 E. Герцман: 'H лау/ххатаXoyrj и три вида звучания 347 V. Haas: Medea und Jason im Lichte hethitischer Quellen 241

Next