Aetas, 2012 (27. évfolyam)

2012 / 3. szám - HATÁRAINKON TÚL - Holger Fischer műveinek bibliográfiája

Határainkon túl Holger Fischer műveinek bibliográfiája 141. Kellner, György: Magyar antifasiszták Angliában 1940-1945 (Ungarische Antifaschisten in Eng­land 1940-1945). Budapest, 1983. In: Südost-Forschungen 45 (1986), 364-366. 142. Tóth, Pál Péter: Metszéspontok. A Turultól a Márciusi Frontig (Schnittpunkte. Vom Turul zur Märzfront). Budapest, 1983. In: Südost-Forschungen 45 (1986), 366-368. 143. Incze, Miklós (szerk.): A közép- és délkelet-európai államok a két világháború között (Die ostmit­­tel- und südosteuropäischen Staaten zwischen den beiden Weltkriegen). Budapest, 1986. In: Süd­ost-Forschungen 47 (1988), 293-295. 144. Nagybaczoni Nagy, Vilmos: Végzetes esztendők. 1938-1945 (Verhängnisvolle Jahre. 1938-1945). Budapest, 1986. In: Südost-Forschungen 47 (1988), 325-326. 145. Pintér, István: Hungarian Anti-Fascism and Resistance 1941-1945. Budapest, 1986. In: Südost- Forschungen 47 (1988), 326-328. 146. Riemenschneider, Michael: Die deutsche Wirtschaftspolitik gegenüber Ungarn 1933-1944. Ein Beitrag zur Interdependenz von Wirtschaft und Politik unter dem Nationalsozialismus. Frankfurt a.M., Bern, New York, Paris, 1987 (= Europäische Hochschulschriften. Reihe III, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 316). In: Südost-Forschungen 48 (1989), 314-316. 147. Ránki, György: A Harmadik Birodalom árnyékában (Im Schatten des Dritten Reiches). Budapest, 1988. In: Südost-Forschungen 49 (1989), 426-427. 148. Nebelin, Manfred: Deutsche Ungarnpolitik 1939-1941. Opladen, 1989. In: Südost-Forschungen 49 (1990), 434-435. 149. Benkő, Péter: A Nemzeti Parasztpárt és a szocialismus 1947 - 1948 (Die Nationale Bauernpartei und der Sozialismus 1947-1948). Budapest, 1988. In: Südost-Forschungen 49 (1990), 435-436. 150.300 Jahre Zusammenleben - Aus der Geschichte der Ungarndeutschen. Internationale Histori­kerkonferenz in Budapest (5.-6. März 1987). 300 éves együttélés - A magyarországi németek történetéből. Budapesti Nemzetközi Történészkonferencia (1987. március 5.-6.). Hrsg, vom De­mokratischen Verband der Ungarndeutschen, 2 Bde. Budapest, 1988. In: Südostdeutsches Archiv 32/33 (1989/90), 316-319-151. Atlas der Donauländer, hrsg. u. redigiert im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung und im Namen des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts von Josef Breu. Wien, 1970-1989. In: Finnisch-Ugrische Mitteilungen 14/15 (1990/91), 165-168. 152. Melinz, Gerhard; Zimmermann, Susan: Über die Grenzen der Armenhilfe. Kommunale und staat­liche Sozialpolitik in Wien und Budapest in der Doppelmonarchie. Wien - Zürich, 1991. In: Süd­ost-Forschungen 51 (1992), 337-339. 153. Ungarn im Umbruch. Von Franz Delapina, Hannes Hofbauer, Andrea Komlosy, Gerhard Melinz und Susan Zimmermann. Wien, 1991. In: Ungarn-Jahrbuch 20 (1992), 264-268. 154. Szűcs, Jenő: A Szepesi kamarai levéltár 1567-1813 (Das Archiv der Zipser Kammer 1567-1813), hrsg. v. János Varga. Budapest, 1990. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 40 (1992), 615- 617. 155. Aschauer, Wofgang: Zur Produktion und Reproduktion einer Nationalität - Die Ungarn­deutschen. Stuttgart, 1992 (= Erdkundliches Wissen 107). In: Jahrbücher für Geschichte Osteuro­pas 41 (1993), 615-617.; illetve Südostdeutsches Archiv 36/37 (1993/94), 242-245. 156. Nebelin, Manfred: Deutsche Ungarnpolitik 1939-1941. Opladen, 1989. In: Archiv für Sozialge­schichte 33 (1993), 791-792. 157. Gunst, Péter: Die bäuerliche Gesellschaft Ungarns in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Budapest, 1991 (= Studia Historica Academiae Scientiarum Hungaricae 192). In: Archiv für Sozi­algeschichte 33 (1993), 787-789. 158. Szöllösi-Janze, Margit: Die Pfeilkreuzlerbewegung in Ungarn. Historischer Kontext, Entwicklung und Herrschaft. München 1989 (= Studien zur Zeitgeschichte 35). In: Archiv für Sozialgeschichte 33 (1993), 789-791- 159. Farkas, Gábor: A megye, a város és a község igazgatása Magyarországon 1945-1950 (Komitats-, Stadt- und Gemeindeverwaltung in Ungarn 1945-1950). Budapest, 1992 (= A Magyar Országos Levéltár Kiadványai III. Hatóság- és hivataltörténet 10). In: Südost-Forschungen 53 (1994), 454- 453- 160. Hungarian Studies. A Journal of the International Association of Hungarian Studies (Nemzetközi Magyar Filológiai Társaság). Budapest, 1 (1985) - 8 (1993). In: Finnisch-Ugrische Mitteilungen 16/17 (1992/93), 167-172. 161. Molnár, Miklós: Geschichte Ungarns. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hamburg, 1999. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 52 (2004), 301-303.

Next