Arader Zeitung, Januar-Juni 1934 (Jahrgang 15, nr. 1-76)

1934-01-14 / nr. 6

» 70 A: Einzel­aberdeitung "­­DB | Mittwoch und Freitag ganzjährig Bet 320, halbjährig *» = Banater Dolfszeitung Lei­­­tugspresse (Boroubrahlünig): für jeden Sonntag, Filiale Temeschwar-Josefstadt, Str. Bratianu 1a Bevölkerung wöchentlich nur einmal am Sonntag.­­ Am meisten verbreitete deutsche Zeitung im Banat sowie den anderen deutschen Siedlungsgebieten Folge 6. Lei 160, für das Ausland 600 Lei. IE Sonntag, den 14. Jänner 1934. f Verantwortlicher Schriftleiter Mil, Bitto, Bezugspreise (Vorausbezahlung): für die Ginze! u. Verwaltung Arad, Ede Fischplatz. ; 1, Bernsprecher Arab: 6-89. Temeschwar: 21-82, ganzjährig 149, halbjährig 70, vierteljährig 85 Bei, Völferbund tritt zusammen. Genf. Der Völkerbund wird dem­­nächst zusammentreten und zunächst über den Austritt Deutschlands ve­­­handeln. Dann soll der Termin für die Volksabstimmung im Saargebiet festgesebt werden. Bor ist Constantinescu ? Der Mörder Ducas ein ent­­lassener Kadettenschüler, wollte die Targu Mureser Kadetten­­schule anzünden. Im Verlaufe des Verhöres mit dem Mörder des Ministerpräsidenten Duca stellte er sich heraus, daß der rag een Constantinescu rüher vag war, jedoch ei­­ne echtem Betragen erst se Ale­ de Militärf Muren verlegt und > , w­o entlassen worden war. Gonstansm­egen hatte zu stehen. Daran erkennt man, wie es den i8mus 8­8- WEN Raue Rs Ein Ministerium fü für das Banat fordern die Banater Parla­­mentarier. Die Banater Parlamentarier wen­­deten sich unter Führung des Kara­­scher Parteipräsidenten Furlugeanu an den Ministerpräditenten Tatare8­ mit der Bitte, ein Ministerium M. das Banat zu errichten, welches besonderen Fragen des Banates kps­digen soll. Als Minister für das Ba­­nat wurde Dr. Avram Imbroane vor­­geschlagen. Tatarescu versprach sie dem­­ studieren und­ wenn mögg ich unsche des Banates nachzu­­kommen. Serabiehung des Budgets Bukarest. Das Fi REITER revidierte die Ausgaben Des heurigen Budgets bis zum ersten April und vermochte dieselben um 250 Millionen Lei herabzudrücken. Das Dekret über diese Sparmaßnahmen hat der König­­ bereits unterzeichnet. Boie NihestU­­ 0 ausgeschlossen aus der nationalzaranistischen Partei. . Bukarest... Die Kronstädter Organi­­sation der nationalzarani­stehen Par­­tei hat im Ausflusse des­­ Zwistes Fen Vaida-Voevod und Maniu­en gewesenen Aderbauminister Voi­­cu Nitescu aus der Partei ausge­­flossen. Nitescu soll Schuld daran ein, daß im Kronstädter Komitat eine Partei deine Liste eingereicht hat. Balbo fommt nad) Rumänien, Meldungen aus Rom zufolge kommt der gen. italienische Luftschiff­­­fahrtsminister Marscha einer Sondermission demnächst nach Rumänien. Balbo mit | elle. Die Regierung hat seine Bedingungen und er das Außenmini­­sterium angenommen. Gegen die Erwartungen wurden fortgesett: die Verhandlungen des Ministerpräsi­­denten mit Titule­­cu am Mittwoch Sowohl Tatarescu als an Titulescu erschienen noch zwei­­vor dem König in längeren A­­­­bsenzen. Am Nachmittag teilte dann Titu­­lescu seiner Majestät den Entschluß mit, das Außenministerium zu übernehmen. In Anwesenheit des Ministerpräsi­­denten Tataredcn wurde Titulescu um halb acht Uhr Abend im Schloß Pelesch beerdigt, Weber die Gründe, die Titulescu be­­wogen längere Zeit hindurch die Annahme des Außenministerium­s abzulehnen, sickert nun manches in die Oeffentlichkeit. Der Hauptgrund war der, daß Titulescu behauptete, Die Regierungs­mitglieder hätten nicht ge­­nügend Schug vor Mordanschlägen aes der Interimszeit war mit­te­ls Außenministeriums provisorisch Justizminister Viktor Antonescu betraut. Dann hieß es, daß Tatarescu das Außenamt selbst Über­­­­nehmen werde. In letzter Stund­­ entschloß sich Titulescu dennoch zu“­­ Uebernahme de38 Portefeuille 3, wer in der Nacht 2. fans­te cies­er schon seit Jahren inne­hatte. Bukarest. Außenminister Titulescu folgende Eröffnungen: — Nach dem tragischen Tod des ver­ban on pare di Linca Cape 1 züg­eui­ca e mit den übrigen Mitgliedern der Re­­ierung abgedankt. Meine Mitarbeit der neuen Regierung ist nunmehr eine vollendete Tatsache und ich bin wieder der Außenminister des Lan­­des. Vorher waren gewisse Maß­­nahmen notwendig, die bereits ge­­troffen wurden. Damit zusammen­­hängend hab ich nicht viel zu sagen. Die Regierung sorgt dafür, daß jeder­­mann vor jeglicher Gewaltätigkeit be­­wahrt bleibe und das Land möge beruhigt is daß die Ordnung und wr auf der ganzen Linie gesicht ERG nee pr Herabsehung aller Gulden um 50 Prozent in Stadt und Land“. Die Konvertierung wird ab­geändert, doc­h soll man keine Wunder erwarten, sagt der gew. Fin­anzminister Dinu Dinu Bratianu. Bukarest. Die zur Modifizierung des Konvertierungsgesetzes entsendete­­ Kommission hat unter dem Vorsitz Di­­­­nu Bratianus ihre Arbeit begonnen. Die Arbeit der Kommission nimmt ei­­n­ otten Gang und es ist zu hof­­ß sie in Bälde vollständig bee- H; werden kann. Dinu Bratianu erklärte im Zusam­­wp damit vor den Journali­­mn weder Wunden das man von ensationen einvar­­noch besondere ten möge; ed handle sich ausschließlich darum, daß die Konvertierung im Sinne des Programmes der Liberalen Partei verwirklicht werden soll.­­ Es sei jedoch natürlich, daß die Konvertierung besser sein werde als bisher, da sie erstens einer grö­­sseren Zahl von Interessierten zu­­gänglich gemacht wird, zweitens aber will man auch darauf bedacht sein, daß die Interessen der Gläubiger nach Möglichkeit in ent­­sprechender Weise gefehligt werden. Abschreibung d­er Schulden. Bukarest. Wie wir aus gut infor­­mierten Kreisen erfahren, wird der Gedanke erwogen, auf gesehgebendem Wege einen Ausgleich zwischen den Segensähen, Ansprüchen und Rechten der Schuldner und Gläubiger zu schaffen. Man will von gesehzwegen und im Namen einer fossilen Gerechtigkeit eg Teil der Schulden abschreib­en. Den anderen Tel soll man von­­ Gläubigern bezahlen. Es wird nicht mehr die Form der Konvertierung gewählt werden. Man denkt an eine Abschreibung der Schulden bis zu 56­­ Prozent. Doch sollen dabei die Zeit und die Umstände, welche die Schul-, | Ministerpräsident Tatarescu. Autonome Institutionen­ ­ werden aufgelassen. Barkarest. EUER ib­ea fanden NED­prechungen in An­­gelegenheit der Auflösung der arto- HOMER 77 Des Staates mitt a. a mic Petrolerm und die autonome Institution des „Monitorul Oficial“ aufzulassen, - Philipp von Bessen soll weutscher Kaiser werden,, London. Ein kürzlich aus Berlin whg, 195 17-10 englischer Politiker, er eine längere Unterredung mit Reichskanzler Hitler geführt hat, er­­klärt, daß Hitler beabs­t, in Kürze eine Restauration der deutschen Mo­­narchie anzuregen. Auf die Frage, ob er die Rückkehr der Hohenzollern in der Person Wil­­helms II. oder "Kronprinzen" e­nt *­­fügen werde, soll Hitler ablehnend geantwortet haben. Die Restaurationspläne solen von Göring ausgehen, der durch eine Thronbesteigung seines Freundes Philipp von Hessen eine bedeutende Stärkung seiner politischen Macht er­­hofft. Englische Politiker kommentie­­ren diese Nachricht als unwahrschein­­lich, troqdem hält sich aber das Ge­­rücht hartnäckig ee KE WW ee eu u den beeinflußt haben, von ausschlag­­gebender Bedeutung sein. Man wird aber jedenfals in diesem Projekte zwischen ländlichen Schulden und den „Schulden der Städte“ unterscheiden, m... D a 8 a. u.a an Viktor Antonescu, der Titulescu als Außenminister ersetzen sollte, i

Next