Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde - Neue Folge, 1863-1865 (Band 6, nr. 1-3)

1863 / nr. 1

2 wegen der fünftigen Bonification des fergegebenen feyn Ihro Excellenz er­­bötig, eine so kräfftige Affecuration, al Sie Hrn. Geistlichen selbsten vor­zuschreiben belieben würden, von sich zu geben. Welche Intimation so dann ein Ampl. Magistratus durch zwey Weise Heren dem Ol. Viro dem Hrn. Stadt Pfarrer als damahligen Decano Hrn. M. Isaco Zabinio?) infinuiren, anbey bedeuten laffem, er solle sich belieben laffen, eim Ven. capitulum zu conpociren, umb bemeselben biete$ Syro $odlgr. Excellenz Verlangen vorgue tragen, damit sodann ein Ven. Capitulum das fernere und behörige thun und verabscheiden möge. Anstadt aber daß der Cl. Wir Shme bedeuteter­maßen hierob mit dem Ven, Capitulum conferiren folte, gehet Ex nebst dem Hrn. Auner und Hammersdorffer Pfarrer recta zu Syóro $odgr. Gr. cellenz dem Sommendirenden Hrn. Generalen, remonstrirt, daselbst Die Inpof­­sibilität der anverlangten Getreydts Lieferung mit solcher Hefftigkeit, daß Sich dadurch Hochgedachte seine Excellenz höchst beleidiget befunden, auch so gleich Dero Hrn. General Adjutanten Tit. Hrn. Hrn. von Neton an einen annoch bey­­sammen fißenden € 56[. Magistrat expediret und anzeigen lassen, wie inco­­venient, wie hefftig und troßig der Hr. Stadt-Pfarrer vor feiner Excellenz geredt und mit dem Stod vor feiner gepoltert u. |. w. u. |. w., wodurch sich dann Ihro Hochgr. reellen; Dergestalten beleidiget empfunden, daß wann bieselben Das Alter nicht angesehen und die DVeneration, Die hro Gycelleng gegen die Geistlichkeit Hätten, nicht regardiret, es gewiß geschehen wäre, daß Ihro Hochgr. Excellenz den Her. Stadt-Pfarrer zur Stiegen hinunter hätte jagen und stoßen lassen : Solcher Beleidigung wegen nu vete lange mergebachte feine Gpellenz, daß der Magistrat Ihme Hr. Stadt Pfarrer anfündigen solle, daß Er Hr. Stadt Pfarrer von allen Amtsver­­richtungen abstinkren, und so lang den Haus-Arrest Halten und ab officio fuS« pendirt sein und bleiben solle, biß ihro Gyeellenz eine seinem Hohen Cha­­racter proportionirte Satisfaction gefihehete:­nzwischen folle gleich Anstalt gemacht und prädenz, der so wohl a parte Incl. militiae Caes.­al8 des MagistratS Hiezu deputirenden Hrn. Officierd und Nath8 Herrn, aller und Seder Hrn. Geistligen Korn überließen und der Anfang bey dem Hrn. Stadt-Pfarrer gemacht werden. Diese Ihro Hochgr. Excellenz Intimation 2) M. af Zabarius war geboren 1632, (zuletrte 1657- -1659 in Wittenberg, war Professor in Speries, dann von da 1670 vertrieben 1676 in Hermannstadt, wurde 1681 Jtector, 1687 Pfarrer in Urwegen, 1601 in Mühlbach, 1692 in Her­­mannstadt,­­ 1707. Gr­­ar­ter Vater des nicht ohne Rabutins Betreiben am 5. December 1703 Hingerichteten Sachsengrafen Johann (Jabanius) Gadj8 von Harz jener und dessen beiden, ihrer Ae­nter entfegten Brüder Jakob und Daniel Sachs v. Hurtened, Selwer­’s Nachrichten a­n. 195

Next