Bolond Istók, 1896. (19. évfolyam, 1-52. szám)

1896-01-05 / 1. szám

WSJ—; ■■ JANTJAB 5. BOLOND ISTÓK. Goluchoppszki, Badeni és Bilinszki Bánoraisénffyval. Goluchoppszki. Ja wo bleibt denn so lange unser Gala- Birger9 (az ajtó nyilik és Bánomisénffy belépik.) Ah! Endlich ! Nur herreinspaziert! Nyemen Sie.Platz! Bánomisénffi. Merszi! (leülik.) Wie durch mich geséhen iszt, Sie szindsz alle dráj hájte hájter! Badeni. Ganz natürlich ! Wie könnten wir traurig sein, wenn Sie hier sind ? ! Bilinszki. Sie haben ja nyúr gefehlt, dasz wir lyusztyig sein sollyen! Bánomisénffi (örömteljes hajlongás eszközölve lesz ál­tala.) Merszi! merszi! Wirklich wird durch mich gewun­dert, dasz haben Sie alle dráj szó gutesz Májnungkájt über mir! «Zsö szvi tutáfé perplex!» Szapperdipex! Aber ápropó «perplex»! Wurde durch Ihnen nit geworden «perplex», — wie hábensz gelészt májn nájjáhrlicbischesz Béd, wasz hab halt czu die «fráj-princzipinischesz» Partáj ? Badeni. «Fráj-princzipinischesz» Partei? «Was soll das sein?» Was ist denn das wieder für ein «Ding?» Goluchoppszki. Der Gala-Birger willy sagen: «liberale Partei/» Bánomisénffi. Pardon ma chére Zsoluzsoppszki: «Li­beral» isz ungrisch; áber — instálire — dájcs isz : «fr áj -princzipinisches Partáj!» Goluchoppszki. Sonderbar! Badeni. Merklwürdig! Bilinszki. Schrecklyích ! Bánomisénffi. Also wasz wird szagt durch Ihnen czu májne Béd? Wasz? Hé? Hm? Gulochoppszki. Hm ?! Badeni. Hm ?! Bilinszki. Hm ?! Bánomisénffi. Merszi! Sie fangensz am besztensz hinauf májne Béd! Merszi! — Aber wasz szágensz czu májne « Gottfried» in májne Béd ? Badeni. Gottfried Bouillon? Bánomisénffi. «Bújjon?» Pardon ma ebére, «bújjon» isz ájn «Szuppn», — áber «Gottfried» isz wasz gancz Andere! Badeni. Nun, was ist also Ihr «Gottfried» ? Bánomisénffi. Wájsz die Tejfel! Musz durch mich Al­­lesz gewuszt szein ? ! Goluchoppszki. Sonderbar! Badeni. Merkwerdig! Bilinszki. Schrecklyích ! Bánomisénffi. Hja! War grosze Béd! Wurde durch mich schon ájne Monát früher studirt ájn! Badeni. Also das wahr Ihre Bede «aus dem Stehgreif 9» Bánomisénffi. Frájlik! Wurde durch mich «gestéht,» und szó gesprocht! Hab erwähnt «kirchenpolitikischesz Politik», wail wiszszensz — instálire — dasz musz szájn drin in á jede «fráj-princzipinischesz Béd», — nach­dem «tauzendjährige millenniumischesz Jährumkehrung», «auszpolitikischesz Politik von die Tirkáj»-------und hat Partáj szó lang g’schrieren «éljen» — instálire, -— dasz wurde durch mich glaubt, dasz bin grósze Ménes ! Jeczt kann durch die Oppoziczió gehen nach Koka, Hafer spitzn ! (kaczagva lesz általa.) Jeczt kann schon lachen durch jede Mencs ! Sie á, fráj-princzipinisches Partáj á, Oppoziczió á, — áber i á! (esmeg kaczagás lesz meszsze elmenve általa.) Goluchoppszki. Sonderbar! Badeni. Merklwerdlig ! Bilinszki. Schrecklyích ! Bánomisénffi. Opropó, wasz isz mit die Princz Oanló 9 Badeni. « Ooanló 9» Was soll den das für ein Prinz sein! Bilinszki. Viellyeicht ein Koppenhagenischer Prinz ? Bánomisénffi. Nájn ! Princz Oanló ! Kanszlőr von die dájcse Land ! Goluchoppszki. Ah ! der Prinz Hohenlohe, Kanzler von Deutschland! Bánomisénffi. Frájlik ! Badeni. Ja wie kommen Sie denn eigentlich dazu, den Prinz Hohenlohe— »Oanló« und «Kanszlőr» zu nennen? Bánomisénffi. Durch Sie wird glájch geséhen, dasz Sie Alle dráj nit hábensz ájn Zsuvernó’z! Also dájcs isz: «Hoh­­henlokk»—áber in dasz diplomáczischesz franczézischesz Czungen isz: Oanló! Und nit «Kanczler», — sondern: «Kanszlőr /» Goluchoppszki. Und was für einyen Eindruck hat er auf Sie gemacht ? Bánomisénffi. Gancz gutesz! Liebe Mencs! Bilinszki. Haben Sie ein pourparlyé mit ihm gehabt ? Bánomisénffi. Yui! Badeni. Von was sprachen Sie? Bánomisénffi. Wisszensz — instálire — wie waren wir ezusamm báj die Diné, und wie wurde durch unsz zeezt báj die Tisch, hab szagt czu die Kanszlőr: «wird durch mich wincst gutesz Ápetit!» Kanszlőr hat lackt, — áber wie hab i szagt czu die Princz Oanló nach die Tisch: «áf dasz Xundhájt!» hat die Kanszlőr laut lacht! Sie á! Und i á! Und nachdem wurde ich durch ihm — instálire — gelasszen báj die Holczbild, wie hájlige Paul die Walachen ! Goluchoppszki. Sonderbar! Badeni. Merkwargli! Bilinszki. Schrecklyich! Bánomisénffi. Wirklich liebe Mencs! Aber wisszensz ma chere Zsoluzsoppszki, wie wurde ich durch Sie czu die Kanszlőr hinájngeczájgt noch vor die Diné, war die Princz glájch fárjndlikk mit mir ! Badeni. Wie ich aber bemerkte, fing er Sie zuerst an stark zu fixiren ? Bánomisénffi. Czuerszt fing er mich stark an, hábensz Becht, áber hab auszhalten ! Wisszensz — instálire — szó Etwasz zsenirt mich nix! Szapperdipix! Hab á fixirt! Hab mich stellt áf ájne Fusz, und mit die Andere wurde durch mich wakkelt gancz stolcz! Denn wisszensz, wenn ájne Stáczmann, ájne anderesz Stáczmann fixirt, szó musz daszjenigesz Stáczmann, welchesz durch ájne Stáczmann fixirt wird, ezurukk fixiren diejenigesz Stáczmann, welchesz Stáczmann hat anfangt die anderesz Stáczmann czu fixiren!

Next