Christlicher Hausfreund Kalender, 1932

dem Jahr Kalendarischer Teil. Von Prof.Gugent Weiß. Das Jahr 1932 ist ein Schaltjahr von 366 Tagen oder 52 Wochen und zwei Tagen. Es entspricht 6645 der alianischen Zeitperiode, den Jahr 7440—7441 der Byzanz­tinischen Weltära, dem Jahr 5692—5693 der Juden und dem Jahr 13501851 der Mohammedaner. Bewegliche Feste. Septuagesima . . . . 24. Sanıar Dreifaltigfestssonntag . 22. Mai Ab­ermittwoch . . . 10. Februar Neformationsfest . . 6. November Ostersonntag . . . 27. März le 22.20. November Christi Himmelfahrt. . 5. Mai Advent. . . . . 27. November Pfingstsonntag. . 15. Mai Sandeat Bußtag .» . 4. Dezember Sonntage nach Spiphania 2, nach Trinitatis 26, Dauer des Yalchings 34 Tage. Dstertabelle:­ ­ gregorianisch Datum des Ostersonntages ) jutianifeh Die vier astronomischen Jahreszeiten, Frühlingsanfang 20. März 22 Uhr: Tag- und Nachtgleiche Sommeranfang 21. Juni 17 Uhr: Längster Tag Herbstanfang 23. September 8 Uhr: Tag­ und Nachtgleiche Winteranfang 22. Dezember 3 Uhr: Kürzester Tag Die Zeitangaben­­ beziehen sich auf osteuropäische Zeit (DO­E 3), das ist die Zeit des Meridians 309 östlich von Greenwich. Dieser Zeit geht die mittlere Ortszeit in Biftrng um 22,0 Min. nach in Kronstadt um 176 Min. nach in Bukarest nel­br­, Yi in Mediajch ,,22­5,, » in Czern­oivitz ,,16«3,, ,, in Schäßburg MERO A NT 2 ELS » in Hermannstadt»234« » in Tarutino 0 Are ,, in Klausenburg 10290. . ” 5 in Temesvar Bar EN = Die Stunden werden von 0 bis 24 durchgezählt. ) 27. März ) 28. März ).52.April a ) 6. April 1992, 1. Mai 1937 in Mai 1942) 5. April 1947) 18. April ) 16. April ) 17. April ) 25. April ) 28. März 18188 ) 16. April 1 ) 24. April ie ) 25. April er ) 2. Mai ) 1. April oo) 9. April ) 9. April ) 17. Avril 1934 \ 3 Apeit 1989) 9, Aprir 194) 16. Mprir 199) 24. April „) 21. April ) 24. März ) 1. April ) 9. April 1985 \ 98. Aprit 190,98 Aprit 195) 6, Mai 1950) g. April ) 12. April ) 13. April ) 21. April xi ) 25. März 1956) 19, pri 91520. Apwir 1946 j Al Aprir 11729. April 1* 3

Next