Die Karpathen, Oktober-März 1911-1912 (Jahrgang 5, nr. 1-12)

BEE Heft I: Heft II: Heft II: Heft IV: Heft V­­eft VI: Heft VI: Bilder. Heft IX: Heft X: Heft XI: Heft VIII: grieoridp Mieg: JItalienische Küche — Alter Kiedrich Mieß: Neger — Mädchentopf. Ernst Honigberger: Art. Ansicht von Schäfburg — Marktplag von Schäßburg — Scäßburger Gewerbevereins­­haus — Elektrizitätswerk und Dolfsbad. Pfarrer Joseph Merchendörfer — Nobert Wellmann: Kopf eines Jünglings — Herren­­bildnis. Das ge Schwert. — 9­. von Mafoldy: Zwei Studien zur Kerzer Abtei. Ernst Honigberger: Drei Studien. Eduard Morres: An der Leine — Pastell­­studie — Interieur. Hermann Morres: Motiv aus Nußbach — Kirchenburg in Nußbach — Der Kronstädter Marktplag im Schnee, Heft XII: Rumäne — Sächsisches Bauernhaus in Schönau. Sr­. Kimm: Tanzordnung. Oswald Thomas: Zwei photographische Aufnahmen vom Alt. Hans Eder: Die Alten — Bildnis von 5. Mann — Altweiberhaus. Hans Eder: Fischmarkt in Brügge — Alt­weiberhaus in Brügge — Porträtstudie, Eduard Morres: Parfbild? — Damenkapelle: — Die Seine bei Nacht.

Next