Hermannstädter Zeitung, 2016 (49. évfolyam, 2462-2510. szám)

2016-06-10 / 2484. szám

Hermannstädter Zeitung Nr. 2484/10. Juni 2016 Spielenachmittag für Kinder Hermannstadt. - Das Deutsche Kultur­zentrum Hermannstadt veranstaltet heu­te, den 10. Juni, 16 Uhr, für Kinder ab 5 Jahren den letzten Spielenachmittag vor den Sommerferien, die in diesem Jahr vom 25. Juni bis 11. September dauern. Der Eintritt ist frei. Die Anmeldung er­folgt ausschließlich per E-Mail. Weitere Informationen bei: E-Mail: cultura@ ccgsibiu.ro, www.ccgsibiu.ro (BU) Gedenktag für Kinder Hermannstadt. - Der Verein E.M.M.A organisiert einen Gedenktag für verstor­bene Kinder am Sonntag, dem 12. Juni, 17.30 Uhr im Hof der orthodoxen Kirche in der Mihai-Viteazu-Straße. (RS) „Multikulturelles Astra" Hermannstadt. - Im Freilichtmuseum findet vom 13. bis 19. Juni die Projektwo­che „Multikulturelles Astra" statt. Im Programm: Dokumentarfilmfestival (13.- 19. Juni), Vortragsreihe (16.-17. Juni), Handwerkermarkt (17.-19 Juni), Work­shop für muzeale Ausbildungs (17.-19. Juni), Festival für traditionelle multieth­nische Musik (18.-19. Juni). (RS) Seniorentreffen am Dienstag Hermannstadt. - Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt lädt am Dienstag, den 14. Juni 2016 ab 16 Uhr in den Spiegelsaal zum Senioren­treffen ein. (BU) Jugendchor im Theaterfestival Hermannstadt. - Der Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinde A. B. tritt im Rahmen des Internationalen Theater­festivals am Donnerstag, dem 16. Juni, 20 Uhr, in der Ferula der evangelischen Stadtpfarrkirche mit der Kantate „Käpt'n Noahs schwimmender Zoo" unter Lei­tung von Stadtkantorin Brita Falch-Leu­­tert auf. Eintrittskarten können ab sofort bei der Theateragentur erworben werden. Näheres unter www.sibfest.ro Neuer Gedichtband Hermannstadt. - Ihren dritten zwei­sprachigen Gedichtband, der unter dem Titel „Rot/Roşu" im Honterus-Verlag Hermannstadt erschienen ist, stellt Christel Ungar-Ţopescu im Rahmen des Internationalen Hermannstädter Thea­terfestivals am Sonntag, dem 19. Juni, 13 Uhr, im Festsaal im alten Gebäude der Astra-Bibliothek vor. Zu dem Gedicht­band spricht die Autorin Nora Iuga, die auch das Vorwort verfasst hat. Die bei­den Schauspieler Daniel Plier und Mari­ana Mihu vom Radu Stanca-Nationalthe­­ater tragen einige Gedichte in deutscher bzw. rumänischer Sprache vor. (BU) Roman über Roma Hermannstadt. - Die ehemalige Opern­sängerin Elena Dumitrescu-Nentwig wird am Freitag, den 24. Juni, 18 Uhr, im Erasmus-Büchercafé ihren neuesten Ro­man vorstellen, der sowohl in der deut­schen als auch in der rumänischen Fas­sung „Wir Roma und der Rest der Welt"/ „Noi romii şi restul lumii" im Klausen­burger Limes-Verlag erschienen ist. (BU) Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache TVR 3, Samstag, 11. Juni, 17.00-18.00 Uhr/ Wiederholung Sonntag, 8.00-9.00 Uhr; Die deut­sche Stunde von TVR Neumarkt: Jesuiten in Neu­markt, Porträt Ulrich Kiss SJ. TVR 1, Montag, 13. Juni, 13.00-14.00 Uhr; Deutsch... um 1: Medientreffen in Leipzig; De Lider­­trun; Kirchweih in Hellburg. TVR 2, Dienstag, 14. Juni, 14.30-15.00 Uhr: De Lidertrun. TVR 1, Donnerstag, 1S. Juni, 15.30-17.00 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Deutsche Delegation in Her­mannstadt; Stefan Hell in Sanktanna und Temeswar; Hermannstädter Treffen am Huetplatz; Quiz. * A Jfr > joiîdlB! Í * * 1** S 9 ^ -» *. - NACHRICHTEN Seite 2 Verspätete Nestbauer: Auf einem Schornstein des Landwirtschaftslyzeums an der Ecke Banatului-Straße - Schewisgasse/Bd. Victoriei haben zu Wochenbeginn zwei verspätete Stör­che mit dem Nestbau begonnen. Es war interessant, zuzusehen, wie einer der Störche auf dem Dach herumstolzierte und dann versuchte, mit einem Ast im Schnabel von dort aus auf den Schornstein zu gelangen. Foto: Beatrice UNGAR Informationsabend in der Stadtpfarrloge Hermannstadt. - Beginnend mit dem Schuljahr 2016/2017 plant die evangeli­sche Kirchengemeinde A. B. Hermann­stadt die Eröffnung einer deutschen pri­vaten Schule, der Charlotte-Dietrich- Schule. Heute, 10. Juni d. J., 18 Uhr, fin­det ein Informationsabend für interes­sierte Eltern in der Stadtpfarrloge am Huetplatz statt. Die Initiatoren teilen im Vorfeld Fol­gendes mit: „In den letzten Monaten ha­ben wir intensiv daran gearbeitet, um das bestmögliche Bildungsangebot für unsere Kinder in Hermannstadt zu fin­den. Als Erstes haben wir uns um ein passendes Gebäude gekümmert. Die Dorfschule Hammersdorf erschien uns als ein geeigneter Ort, wo Kinder nahe an der Natur spielen, lernen und mitein­ander leben können. Außerdem sind wir eine Partnerschaft mit der in Deutschland anerkannten Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule Wetzlar eingegangen. Zusammen mit Frau Muriel Plag, der ehemaligen Leiterin der Deutschen Euro­pa-Schule in Kairo/Ägypten und zur Männerfrühstück an der EAS Hermannstadt. - Das nächste Männer­frühstück an der Evangelischen Akade­mie Siebenbürgen (EAS) findet am Sams­tag, den 25. April, ab 9 Uhr im Hans- Bernd-von-Haeften Tagungs- und Konfe­renzzentrum (Str. Livezii 55) statt. Als in­haltlicher Impulsgeber spricht Jens Kiel­horn, Geschäftsführer des Hermannstäd­ter Schiller-Verlags zum Thema „Eine deutsche Schule für Hermannstadt - Nicht Geschichte, sondern Zukunft!"". Um An­meldung wird per E-Mail (eas@neppen­­dorf.de) oder Telefon (0269-21.99.14) bis zum 24. Juni gebeten. (BU) Zeit pädagogische Leiterin und Aus­landskoordinatorin für 'Schulexpert', ha­ben wir unser Konzept finalisiert und sind bereit, es Ihnen vorzustellen. Um eine deutsche private Schule in Hermannstadt zu eröffnen, ist uns eine zahlreiche Präsenz der Eltern bei der Präsentation sehr wichtig. Im Anschluss an die Präsentation stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung, um sicherzustel­len, dass wir Ihre Ideen und Rückmel­dungen auf unseren weiteren Weg mit­nehmen." (BU) Reger-Trio konzertiert Hermannstadt/Freck. Das jüngst aus drei Mitgliedern des Orchesters der Her­mannstädter Staatsphilharmonie gebil­dete Reger-Trio konzertiert am Sonntag, dem 12. Juni, 12 Uhr im Pavillon neben dem Spielplatz im Erlenpark und um 18 Uhr in der Stadtbibliothek in Freck/Av­­rig. In Freck steht das Konzert im Zei­chen der Reihe „Eine Stunde klassische Musik". Das Trio besteht aus Elena Borz (Violine), Alina Stavăr (Bratsche) und Makcim Fernandez Samodaiev (Cello). Im Programm: Ludwig van Beethoven (Streichertrio Nr. 1 Op.9) und Max Reger (Streichertrio, Op. 77b). (BU) Flavours of Transylvania Kleinschenk/Cincşor. - Zu einem Erd­beeren- und Rhabarbertag lädt der Verein My Transylvania am 18. Juni, in dem Hof der evangelischen Kirche in Kleinschenk ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Re­servierungen sind nötig, per E-Mail aso­­ciatie@mytransylvania.ro oder telefonisch (zwischen 9 und 18 Uhr) 0745-27.86.24). Für Erwachsene ist die Spende 75 Lei pro Person, für Kinder unter 14 Jahren ist die Teilnahme kostenlos. (RS) Im Hermannstädter Zoo wurde Anfang diesen Monats ein Kinderspielplatz eröffnet, zwischen dem Gehege für Wasservögel und dem zukünftigen Luchsgehege, in der Nähe des Sees Seit Anfang des Jahres haben 96.000 Personen den Zoo besucht, 38.000 davon waren Kinder. Foto: Presseamt der Stadt Hermannstadt Evangelisches Gemeindeleben in Hermannstadt und Umgebung Vom 10. bis 16. Juni Wochenspruch: „Der Menschen­sohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist." (Lukas 19,10) Hermannstadt Samstag. 11. luni: 17 Uhr, Gottesdienst im Dr. Carl Wolff-Altenheim. Sonntag. 12, luni: 10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. 10 Uhr, Gottesdienst in Hammers­dorf. 12 Uhr, Gottesdienst in Schellen­berg. Montag. 13. Tuni: 8 Uhr, Morgenandacht im Dr. Carl Wolff-Altenheim. Dienstag. 14. Tuni: 8 Uhr, Morgenandacht im Presby­­terialsaal. 10-12 Uhr, Krabbelgruppe im Pres­­byterialsaal. 17 Uhr, Bibelstunde im Dr. Carl Wolff-Altenheim. Kirchenbezirk Hermannstadt Gottesdienste am Sonntag Großau 9 Uhr; Heltau, Agnetheln, Kleinschenk 10 Uhr; Reussdörfchen (Gemeindefest), Reussen 11 Uhr; Michelsberg 11.30 Uhr; Alzen, Groß­schenk 12 Uhr; Kirchberg, Viktoria­stadt 14 Uhr; Törnen 17 Uhr. Kirchenbezirk Mediasch Gottesdienste am Montag Mediasch, Reichesdorf, Schölten, Wurmloch 10 Uhr; Elisabethstadt, Kleinschelken 12 Uhr; Petersdorf 13 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr. Radio Bukarest auf Deutsch Bukarest. - Die deutsche Sendung von Radio Bukarest wird Mo.-Sa. 14-15 Uhr und So. 10.20-10.30 Uhr, auf den Fre­quenzen der Mittelwelle 603, 909, 1197, 1314,1323 und 1593 kHz ausgestrahlt. Radio Neumarkt auf Deutsch Sendezeiten: Mo.-Sa. 21 bis 22 Uhr, So. 10.30 bis 11 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz und www.radioneumarkt.ro: Freitag: Bunter Abend im Deutschen Forum Kronstadt; Samstag: Fußballcup des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen, Waldfest in Hermannstadt, Veranstaltungskalen­der und Musik bei Radio Neumarkt; Montag: Sommersaison 2016: Konzerte in der Schwarzen Kirche; Kulturelles aus Siebenbürgen; Dienstag: Sommerschule für Schüler in Klausenburg geplant, Men­schen bei uns: Adolf Hartmut Gärtner; Mittwoch: Kinder-Hospiz in Hermann­stadt eröffnet, Spuren der Orgelbaufami­lie Einschenk; Donnerstag: Wirtschafts­meldungen; HZ-Vorschau. Wetterprognose Vom 10. bis 16. Juni Sonnenaufgang: 5.34 bzw. 5.33 Uhr Sonnenuntergang: 21.13 bzw. 21.16 Uhr Mond: Erstes Viertel am 12. Juni Meteorologe: Adela Mitea Bis Mittwoch allgemein unbeständig und vorwiegend bewölkt. Heute und morgen örtlich Regenschauer und Gewit­ter. Ab Sonntag Regen und Gewitter bei leichter Abkühlung. Örtlich Hagelschlag. Schwacher bis mäßiger Wind, örtlich auf­frischender Wind. Ab Donnerstag allge­mein schön und wieder wärmer. Nacht­­tiefsttemperaturen 11 bis 13 Grad bzw. 12 bis 15 Grad; Tageshöchstwerte 19 bis 21 Grad bzw. 27 bis 29 Grad.

Next