Kalender des Siebenbürger Volksfreundes, 1926

” Die vier astronomischer­ Jahreszeiten. Frühlings-Anfang:21.März,Tag und Natter. Sommer-Anfang:22.Juni,längsterTag, d­gh­­erbst-Anfang:23.September,Tag undNacht gleich. inter-Anfang:22.Dezember,kürzesterTag. Die beweglichen Festtage. Septuagesima 31.Januar­.—Aschermittwochl7.Februar.—Ostersonntag4.April -Christi Himmelfahrt 13.Mm.—PfingstsonntagL7.Mai­—GrsterAdventsonnta 28.November.—Sonn-und Feiertage sind 64. Von Weihnachten bis Aschermittwoch sind 52Tage=7Wochen 3Tag­.—Lärtg der Fasing istl Tage-5Wochen,6 Tage.­Sonntage nach Epiphania sinds,nat Trinitas ZT nach Pfingsten 26.—Fastnachtssonntage sind 6.—Fastenanfangls Februar-Fastenendeä April Fastendauer 465 Tagr. Die vier Quatember-Mittwoche:24.Febr.,26.Mai,15.September,15.Dezember Die katholischen kirchlichen Festtage:Namen Jesufest 7.Januar­,Bittage 10.,11 12. Mai, en 30. Mai, Sronleichnamsfest 3. Juni, HerzeSesufest 11 Juni, Maria Namenzfest 12. Septemb., Schugengelfest 2. Dottob., Rosenfranzfest 7. Ottol Sonnen-Finsternisse. Am Jahre 1925 finden zwei Sonnenfinsternisse statt, die aber in Mitteleurop­­i­ sichtbar sind. Der Mond wird in diesem Jahre nicht verfinstert. 1. Totale Sonnenfinsternis am 14. Januar. Beginn der Finsternis überhaupt um 5 Uhr 59 Min. morgens » »zentralen Finsternis»6»5» » Ende der » », ,, ,,18»vormittags ,,,,Finsternis überhaupt»11,,14,, » Größe Dauer der Totalität 4 Min-116ek·Die Finsternis ist sichtbar im östliche Afrika,inrabien,in Vorder-und Hinterindien,im südöstlichen China,auf Madagaska im Indischen Ozean,auf den Sundainselns und im nordwestlichen Australien­. Totalitätszone beginnt in Zentralafrika,streicht durch denndischen Ozean,geht ab Sumatra(Benkulen)und Borneo und endet östlich von den Philippian­s.Ringförmige Sonnenfinsternis am 9.und 10.Juli. Beginn der Finsternis überhaupt am 9. Juli um 22 (10) Uhr 5 Min. abends , ,,zentralen Finsternis,,9.,,»23(11)»10» ». Ende der ” " ( 10. " ( D) 1 " morgend „ Zinsternis überhaupt Ok eben 5 Größte Dauer der Ringförmigkeit 3 Min. 51 Sef. Die Zinsternis ist sichtbar i östlichen China, in Japan, auf den östlichen Sundainseln, im Norden von Australie im Stillen Ozean und in den südwestlichen Teilen von Nordamerika und den nördlich von Mittelamerika. Die Zone der Ringförmigkeit liegt ganz im Stillen Ozean un berührt seine größere Insel. 5 Jahres: Charakter. (Nachh Knnauers Hundertjährigem Kalender.) Januar. 1. bis 3. trüb und mäßig fait, 4. bis 6. Be­gegengüfte, 7. bis ] mäßig falt, 11. starfer_ Regen, 23. bis Ende unbeständig mit Wind, Schnee und Neb Februar. 1. bis 6. trüb, Nebel und Wind, 8. heil und falt, 9. bis 12. trr Regen und Schnee, 13. bis 16. Hell und falt, 18. Regen und Schnee, 19. bis 20. Falt Wind, 22. bis 26. hell, mit sehr falten Nächten, darauf frostiger Regen. März. 1. bis 6. rauh, falt und windig, 8. bis 17. trocken und falt, 19. Wir ° Schnee und Regen, 20. bi­s 3. Regen und falt, nachmittags hell, 26. bis Ende jed Morgen Eis. April. Bis 6. falt und rauh, 7. schön warm, 8. windig und Plaßregen, 9. , 11. schön warm, 16. Ungewitter und Regengüfte, 19. rhön, darauf Unge­witter mit Dorn bis 23., dann rauf und unbeständig bis 25., falt und trüb bis Ende­­ Mai. 1. und 2. windig und falt, 4. bis 15. schönes, warmes Wetter , et­was Donner und Regen, 24. früh Eis, 27. shön, 28., 29. falt und Regen, 30.,­­ Reif, Regen und Schnee.

Next