Kaschauer Zeitung, Juli-September 1901 (Jahrgang 63, nr. 76-114)

1901-07-02 / nr. 76

Nr. 76. „Kaschauer Zeitung“ 2. Juli 1901, welche der Jubilar sich als Priester, Lehrer und Mensch er­­worben, wie selten Einer. Elsen! — Am selben Tage feierte auch der Oberstudiendirector des Großwardeiner Studienbezirkes, Hochw. Domherr Kornel Natafalussy und der Titulardirector der Budapester höheren Töchterschule, Hohmw. Hugo Jul. Károly, beide Mitglieder des Hw. Prämonstratenser-Ordens und in Ka­­sc­hau besonders verdienstvoll thätig gewesen, ihr vierzigjähri­­ges Profesorenjubiläum. Der Hw. Probst-Prälat Dr Mel­­cior Takács gedachte auch im Convente des Ordens der Verdienste der Jubilare, mit der größten Anerkennung u. ließ diese Verdienste auch im Protocolle der Conventes verewigen. Außerdem hat der hw Prälat auch diesen Jubilaren schriftlich seine Anerkennung zur Kenntniß gebracht. Beide hochgeehrte Jubilare mögen auch von uns unsere ehrerbie­­b­igste mit den besten Gratulationen verbundene Ovation freundlichst entgegennehmen. Elsenek ! Nach zehn Jahren kommen heute von den f. 3. hier maturirten Obergymnasisten bei Se. Hochward, Herrn Prämonstr.-Profeßor Patrik Stuhlmann 25 zusammen, unter denen Hiesige: Dr. Patrik Stuhlmann, Dr. Armin Havas, Dr. Geza Großschied, Bela Frimmel, Stefan Rößl­er, Eugen Schleiminger, Koloman Szabados, Konrad Rau.­­ Nac der Zusammenkunft werden die Herren einer hl. Messe, zelebrirt von Hw. Josef Damics, Pfarer aus Hilys und Con» scolar der Obigen, beiwohnen, hierauf im Obergymnasium eine Conferenz mit Opferung für den Elisabeth-Fond abhal­­ten, Mittags statten. Morgen in Banko dink­en und Nachmittag Besuche ab­­ist der Ausflug nach Jäps und am 4. nach Esorbato geplant. saale — Portraitenthüllung. Am 28. wurde im Prunk­­der städt. Elementarschule in der Kovácsgasse das Bildniß des allgemein hochgeehrten Reichstagsabgeordneten und Soulstuhlpräses Edmund Eder feierlichst enthüllt. Die Feier wurde mit einem Huldigungsliede der eröffnet, worauf Schuldirektor Johann K. S­ud Sculdalarda eine die Verdienste Eder's würdigende Rede hielt. Nach der nun er­­folgten Enthüllung des Bildes und der verhallten Eljen's intonirte Gefeierte die Dalarda­ wieder ein Gelegenheitslied, worauf der in einer Dankesrede versprach, wie bisher auch fernerhin immer im Interesse des Unterrichts sein Möglich­­stes zu thun. Mit den allseitigen Gratulationen, die man Herrn Eder darbrachte, schloß — Abschieds­-Bankett­ die schöne Feier. Die Hörer des Verwal­­tungskurses veranstalteten am 29. v. M. bei Schubert ein Abschieds-Abendmahl, zu welchen die Herren Professoren geladen waren, deren neun, darunter auch der Briefsrettor Dr. Nándor Ju háß daran theilnahmen ; in den vielen Toasten wurde hauptsächlich des Cursdirektor­s, BVicegespan Andreas Rakovsky und des Lehrkörpers gedacht, der sich um den Erfolg des Curses so sehr verdient gemacht hat. — XXX. Ausweis des zu Gunsten des Ka­­chener Honved-Denkmalfondes­ eingelaufe­­nen Spenden. Dr. Peter Lorber u. Jakob Laufer 100 K, Leop. Scalkhaz Zeugengebühr 6 K, Jul. Andrejkovics Geschwo­­renengebühr 12 K, Jos. Kipely Geschworenengebühr 12 K, Familie Horovig durch das Bürgermeisteramt 50 K. Haupt­­summe 17,975 K 02 bh. Kaschau, 30. Juni 1901. Rudolf Maurer, Cassier. — Zur Tombola des Volksfestes am 7. Juli spendeten Herrn Geza H­er­diczky 14 St. Diverse, Peppi B. 1 St., Engelbert Rotter 2 harte sächsische Thaler und einen Marienziwanziger. Karoline Esc­h­wig 2 Vasen von Glas, 1 Spiegel, 2 Leuchter ; Baronessen Melczer 1 Vase und Aufsaß. — Dem BVereinsfonde spen­­deten Herr Baron Ottokar Jakobs 20 K, Herr Abt­­domher Eduard Perl­eberg 10 Kronen. Um recht baldige Zusendung der dieser Tom­­bola gütigst zugedachten Beiträge wird dringend gebeten oder um gefällige Bekanntgabe, wann und wo die Gegen­­stände abgeholt werden können. Todesfälle. — Am 28. v. M. verschied zu Eperjes die ver­­witwete Frau Stefan Antony de Rozvagy, geb. Florentine Steller de Lipkai im 85. Lebensjahre und wurde am Sonntag unter großer Theilnahme begraben. Ernennungen. — Die stellvertretenden Obergymnasial - Professoren Bela Fölkel in Szatmár, Karl Mikulics in Trencsin, Wie kam es nur, daß sie ihn­ schaute, da mußte sie ganz unwillkürlich die feinen durch­­geistigten Züge bewundern, einen alten Herrn genannt hatte ? Gewiß, das that der Waterprof, die Brille, hauptsächlich aber die Abenddämme­­rung. Nein, alt war er durchaus nicht, er war in den so­­genannten besten Jahren. Er hatte schon längst zu sprechen aufgehört, und sie schaute noc immer erwartungsvoll zu ihm empor. Nichts­­ störte jetzt die tiefe, feierliche Stille. So saßen sie eine Weile,­­ da ging's wie ein Ahnen, wie ein Erkennen für's Leben durch die beiden Menschenkinder. — Behütet und geleitet von ihm zu werden, ach wie schön müßte es sein! — Für sie kämpfen und sterben, sie beglühen zu können, es wäre wahrlich des Erringens werth ! So durchzuchte es die Beiden. Da ging ein leises, ein ganz leises Rauschen durch die Baumwipfel. Ein Lüftchen regte sich und störte sie aus ihrem Sinnen. Anna entsann sich ihrer Pflicht als Krankenpflegerin. Hastig erhob sie sich. — Jetzt gibt — Machen Sie es Schelte ! dass der „alte Herr“ sich keine Sorge, Fräulein, sagen Sie, Sie ein Bisschen unterrichtet hätte! Sie war dunkelroth und dabei allerliebst geworden. Schon war er im Begriffe, ihr dies zu sagen, als er sich noch rechtzeitig seiner Professorenwürde erinnerte. — Auf Wiedersehen, liebes Fräulein ! — Auf Wiedersehen ! Doch in den Sternen stand es anders geschrieben. Am nächsten Tage wurde er telegraphisch zu seinem schwerkranken Vater berufen, und sie sahen einander niemals wieder. Wilhelm Mátrai in Miskolcz und Alexander Huber­­­tus in Trencsin zu ordentlichen Professoren auf der 2. Stufe der IX. G.-Kl. provisorisch ; den diplomirten Lehrer Alex­­ander F­ej­er zum ordentlichen Elementarlehrer in Tipolcz. maier . Der Zala-Egerpeger Steueroffizial Stefan Led­er zum Steueramts-Kontrolor ; der Steuerpraktikant Martin Petro­vit­s zum Steueroffizial in Miava ; der Rechnungspraktikant Johann Nye­gr­utiu zum Rechnungs- Offizial in Leutschau. Personalien.­­ Herr Universitätsprofessor Dr. Anton Klupathy ist seit einigen Tagen in Kasc­hau und wird Familie dieser Tage nach Rankfüred begeben. sich sammt — Se. Hochwürden Franz Gálffy, Religionspro­­feßor an der hies. Militär-Unterrealschule, wurde das gold. Verdienstkreuz mit der Krone verliehen, zu welcher wohlver­­dienten Auszeichnung für dem Deforirten bestens gra­­tuliren ! — Sc. Hw. der pr. Dechantpfarrer Herr Franz B­e­ziak hat sich gestern nach Marienbad begeben. — Der absolvirte Jurist Herr Jvan Cz­o­r­b­a, Sohn des Comitats-Physikus weiland Dr. Julius C­8orba, wurde an der Kolozsvärer Universität zum Doctor juris utriusqus prom­ovirt. Hymen. — Heute findet die Trauung des kön. Rechnungsg­­rabhes Herrn Wilhelm Tell mit der verwitweten Frau Bertalan von Neogrady, geb. Gisella v. Rozgony in der Domkirche statt — Herr Mor Markus, Kaufmann in Hiba ós . E­methy hat sich mit Fräulein Helene, Tochter des Seifenfabrikanten Herrn Herman Friedmann in Ka­­schau verlobt. — Die Staatsbeamten-Versamml­ung am 28. Juni fand unter dem Vorsitz des Herrn k. Tafelrichters Josef v. Balazsonic statt und war sehr zahlreich besucht. Der Herr Präsident erwähnte kurz des Anlasses der Einberufung der Versammlung, welcher die Anstrebung einer Verbesserung der Lage der Staatsbeamten ist, welche Bewegung von den Beamten in Torda angeregt wurde und zu deren Duchfüh­­rung vor Allem Einigkeit und Ausdauer gehöre, er­freut sich auch die hiesigen Herrn Beamten so zahlreich versammelt zu sehen. Das Exekutivkomitee­ habe schon ein Memorandum verfaßt, welches der Genehmigung der Versammlung wartet, welche auch über die Ergänzung dieses Comites und die Wahl zweier Directoren und eines zweiten Notars zu ent­­scheiden haben wird. Herr Secretär Dr. Ludwig Ekes verliest, sodann das Protokoll der Conferenz vom 25. dss, in welchem der Anschluß an die Tordaer Initiative beschlos­­sen wurde, sodann die Circulare der Beamten von Torda, Rimaßombat und Szegedin, in welchen verschiedene Arten des Vorgehens zur Geltendmachung der Ansprüche vorgeschlagen werden. Ueber Antrag des Präsidenten entscheidet sich die Ge­neralversammlung dafür, dem Herrn Reichstagsabgeordneten Ferdinand Horansky zu ersuchen, sich der Sache anzu­­nehmen, damit Reichstagsperiode die Angelegenheit gleich zu Beginn der neuen vor das Abgeordnetenhaus gelange und die Regierung dafür gewonnen werde. Der Vorschlag der Szegediner, in Budapest im Sep­­tember eine Centralversammlung beamten des Landes abzuhalten, der Deputirten der Staats­­wurde angenommen und Szegedin hievon zu verständigen beschlossen. Zu diesem Con­­greße kann wer immer von den Mitgliedern des Comites oder der Versammlung gehen. Zu Direktoren des Executivcomites wurden die Herren xk, Rath Robert Gerevich, zum Bene und Oberrealsc­hul-Director Dr. Emil 2. Secretär Herr Dr. Vinzenz Tildy gewählt. Mit Elsens auf den Präsidenten wurde die Sitzung geschlossen, deren Erfolg eine recht baldige Renderung zum Besseln herbeiführen möge. Militärisches. Laut Berord­-Blatt Nr. 19 vom 28. Juni geruhten Se. Majestät allergnädigst die Uebernahme des Feld­­marschall-Lieutenants Coleman Bolla von Claford- Jobbaháza, Adlatus des Ober-Commandanten der k. ung. Landwehr, auf sein Ansuchen in den Ruhe­­stand anzuordnen und ihm bei diesem Anlasse den F­eld­zeugmeisters-Charakter ad honores mit Nad: fit, der Taxe und das Groß­kreuz des Franz Josef-Ordens zu verleihen, — den Feldmarsc­hall- Lieutenant Wilhelm Klobucar, k. ung. Landwehr-Ca­­vallerie-Inspector, — zum Adlatus des Ober-Comman­­danten der k. ung. Landwehr, und den General-Major Ar­­nold Zeh von Deybau, Freiherrn auf Hart und Sulz, Commandanten der k. ung. 3. Landwehr-Cavallerie- Brigade, — zum k. ung. Land­wehr-Cavallerie- Inspector zu ernennen; — die Beurlaubung des Ma­­jors Josef Del­inows­­ki des Husaren-Regiments Wla­­dimir Großfürst von Rußland Nr. 14 nach dem Ergebnisse der Superarbitrierung als derzeit dienstuntauglich mit Warte­­gebühr auf die Dauer eines Jahres anzuordnen, — dem geistlichen Professor 1. Classe Franz Gálffy der Militär- Unterrealschule in Kaschau das Goldene B Verdienst­­Vicedirektor Mor Broczer, Daniel Szentimrey, Wilh. Tell, Paul Schmied, Kolom. Ribossy, Eduard Szekely, Ernst Rácz, Dr. Dei. Borsos, Sigm. Ger­ster, Wilh. Manschell, Stefan Major, Aladar S 6­8, Julius Szeybold, Kreuz mit der Krone zu verleihen; — ferner zu er­nennen: zum Militär-Kaplan 2. Cl. in der Reserve ; den 1.‚fath. Weltpriester Eduard A­b­sa­lon der Diöcese Kaschau beim Inf.-Rg. 67. ; Transferirt wurden: Hauptmann 2 El Ignaz v. R­ät­ky von der Sani­­täts-Abth. 12 zu 20; die Oberlieutenante August Pa dior des C.-A.-R. 6 zum C.-A.-R. 12 ; Victor Hahmann des C.-A.-R. 17 zum C.-A.-R. 6; Arpäd Bistor Ritter von Altottersbau vom Tr.-R. 3 zu 2. In den Präsenzstand überseßt BVBerpfl.-Off. 3. El. Rupert Nedomarsky des M.-V.-MinAgram aus der Wartegebühr zum M.-V.-M in Nyiregyháza. „Außer Dienst“ verlegt: Mil -Unt. Thierarzt in b. Ref. Alois M­al­ek des Hus.-Rgts. 14. Shen — Laut Honved-M.-B-Bl. wurde mit dem provisori- Kommando der 78. Honved-Infanteri-Brigade der Kommandant des Beßterczebányaer 16. Honv.-Inf.-Regis. Oberst Emerich Baranyay de Nagyv­rad betraut.­­ Der Sportegylet verständigte uns am 28. v. M., daß am 27. v. M. ein Breissegelscheiben auf der Vereinsbahn beginnen wird, das bis zum 7. b. währen wird. Die schönen Preise sind bei Johann Q­uirs8­­f­eld zu sehen. — Das Volksfestprogramm am 7 Juli weist außer den Produktionen der Militär und National­kapellen, Tombola, dem Stangenklettern, Topfschlagen usw. Konfettinierfen, Wettlaufen, folgendes auf: Mon­o­graf-P­roduktionen, Brieftauben-Aufstieg, geleitet von den Herren Spudil und Stefanovics, Mörserschießen mit Electricität, um '­,4 Uhr Auf­­zug costümirter Byziktliften durch die Stadt, Ballons mit Graf Zeppelinischer Steuerung, Kampf zwischen Hahn und Esel unter Aufsicht des dummer A­ug­ust, Kunstproduktionen der Byziklisten, um ';7 Uhr Englisches Volospiel auf Byzikles, vor­gestellt von 12 Baar Byzikliften, Abends Feuerwerk mit Schußeffekten, um "728 Uhr Theater, Anfang 2 Uhr nahm. — Jugendunterhaltung. Die Kashauer Jugend wird am 21. b. zu Gunsten des Räkö6czy­­ved-Denkmalfondes bei der Lajosquelle und Hon ein Volks­­fest arrangiren, dessen Programm wir demnächst bringen werden. — Das Arrangirungs­komit: des Kaschauer Landes-Sängerfestes wird unter Führung des Präsi­­denten Georg Lang und des Sekretärs Dr.­­ Sigmund Falk dieser Tage die Minister zu dem Feste einladen. Ferner wird Handelsminister Hegedüs um Gewährung ermäßigter Bahnkarten für die mitwirkenden Sänger gebeten werden Der erste Preis — der silberne Becher der Better Buchdrucerei-A.-G. — wurde­ bereits nach Kaschau gesandt. Anmeldungen sind bis längstens Mitte Juli an das Komite zu richten. — „Idegen ég alós". Unter diesem Titel erschienen bereits die von uns sc­hon früher angekündigten Ueberseßun­­gen aus fremden Sprachen des Herrn Julius Ladomer- B Ey und bietet das nett ausgestattete Buch fol­­genden Inhalt : Die Diamantenrose von Alexander Dumas sen, „Galambdis“ von Alex Dumas sen., „Der Hexenmeister“ von Champavert, Pierre Borel d'Han­­terive (französisch), „Die Versuchungen des Doctor Heidegger von Nathaniel Hawtone, „A legborzasz­­toble sors" von Edgar Allan Bóe (englisch), „Signora Dolci“ v. E. M Oettinger (italienisch), „Versuchungen auf der Bahnstrecke" von Maria Bacano (deutsch). Die Ueberlegungen sind vorzüglich und im besten Un­­garisch, so daß dieses Buch auch ungarisch Lernenden, welche die Original kennen, zur vergleichungs­weiten lehrreichen Lek­­türe dienen kann. “ Abdankung. Der Richter von Szikp5, Herr Ni­­kolaus Bigy hat seine Stelle niedergelegt, weil der Ge­meinderath mehrere seiner Anträge nicht angenommen hat; sein Stellvertreter Herr Gabriel Joc­zig versieht sehr dessen Stelle. Diese Abdankung wird allgemein bedauert, denn Vizy hat sehr viel zum Aufschwunge Szikp6's gethan. Der Peter- und Paul-Ball in Rankfüred gelang glänzend und gestaltete sich zu einem Bekanntschafts­­Badegäste ; es waren viele distinguirte Gäste anwesend, wie Herr v. Kel­cz sammt Gemahlin, Herr v. 2 Stunden später als vorausgesagt war ; man nimmt an, daß die maßenhafte Wasserentnahme an diesem Tage die Ursache war. Heute dürfte der­ Sprudel um 10 Uhr Vm., Morgen um 3 Uhr Früh und 6—7 Uhr Nachmittags, am Donnerstag zur Mittagszeit steigen. -- Brieftauben-Aufstieg, um kums — darunter viele Publi­­Pferde — bei ziemlich starkem Nordostwinde vor sich. Den Ausflug dirigirte Herr Bart­ay aus Budapest im Vereine mit Herrn Bela Stefanovits, bei welchem die zu 800 Tauben über Nacht ausgeruht haben und Früh gefüttert und getränkt wurden. Beim Ausstieg nahmen die Tauben sofort die Richtung nach Süden, bogen aber bald gegen Südosten ab, bl­s ein Dußend des lezten Korbes verblieben längere sie sich auch gegen Osten wandten. Laut eingelangtem Telegramm kamen die ersten Tau­­ben in Budapest um 10 Uhr Vormittag an, machten also den Weg in 1 Stunde 55 Minuten, was jedenfalls der durch die absolute Nachtruhe erzielten Stärkung zuzuschreiben ist. Es ist nur Verdienst des Herrn Stefano­vits, daß er die Tauben, statt am Bahnhofe bei der dort herrschenden beständigen Unruhe übernachten zu lassen, zu sich nahm, wo er dieselben das nächste nicht in den Käfigen und mehr erholen werden. Bädernachrichten. zählte — A Stoöszi gyögyfürdö (Stooßer Heilbad) laut Curliste 1 am 27. Juni 91 Curgäste­­ von Kaschau : Honved-Oberst Sigmund v. Kelcz samt Gem., Jul. Sibrinyi, hw. Stefan Hanusovsky, Post­­und Tel -Sekretär Dr. Binz Tildy, Steueroff. Franz Stepan. — Esorbai­ th (Esorba-See) weist laut. Eurliste Secretär Gen.­Jnsp. um abende der Body Gedeon, — Zeit Herr Ervin von Lemsey, Herr B. Egerer u. Der Ranffüreder 5 Uhr Früh in Anwesenheit Herren Ministerrath f. w. Sprudel Am eines Offiziere in der Nähe des Ausflugsortes, bis Jahr aber belassen wird, ganz wodurch Herr ging sprang am 29. 30.v. M.? zahlreichen mit Damen frei lassen sie sich noch *) Präses : k. Tafelrichter Josef von Balázsovich,­­ Post- und Tel.-Sekr., Dr. Ludw. Etes, Mit­­glieder: Tafelrichter Julius V­ary, Gerichtshofrichter Franz Bodnár und Julius Keller, Post­­und Tel.-Direktor Robert Bene, k. u. Tel.-Rath And. David, Finanzrath Andor von PeE<y, Fin -Sekr. Franz B­ass6, Tabakfabrik- Direktor Carl Peltzer, Dominik Bayer, Rechtsakademie- Direktor Dr. Alois Klekner, Oberstudien- Director Eduard Szieber, Schulinsp. Jul. Zagroczky, Oberrealschul-Direktor Dr. Emil Gerevich, Landw.-Lehr­­anstalt-Direktor Bela von Ko­v­ic­ky, Gewerbeschul-Direktor Carl von Tetmajer, h. Handelsschul-Direktor Stefan Levay. Die Professoren: Dr. Zoltán Räth, Geza Gerlöczy, Julius Lekly, Bernard Hinsenkamp, Wilh. Valls, Gust. Mößl, Georg IReretes, Francz Malaßt, Joh. Kövér, Baudirect. Gust. Marks, Wilh. Namenyi, Josef Udransky, Johann Rohringer, A 425.282

Next