Kaschauer Zeitung, Oktober-Dezember 1909 (Jahrgang 71, nr. 114-150)

1909-10-02 / nr. 114

NEBEN AMBCS Be a 53 Ser Ei­­­an RB RE­ST EL PER? BE EEE Eee > Seren­a Re. 114. „Kaschauer Zeitung" 2. Oktober 1909. Braun, Comm. des "JR 25; das Ritterkreuz" des "Frans Josefordens dem König Bleybach Oberleutnant des Oslar Ritter Bol­­JR 5; das Militär Verdienstkreuz dem Oberstleutnant Ladislaus Hor­­váty des JRp43 ; ferner, zuge­priester Albert S 3 kan kö der Erz­kurator i. b. Hej. des FRgats R-43; ferner zuge­n emn­ent den vk. Welten­ 3 ; fees bietete Kalocsa zum Feld» in Bozsony vom IR 5 zu 60; 34. M Ernannt wurden: zu Assistenzarztstellvertretern die Einjährigfreiwilligen Mediziner Dolores Ludwig P­aulus des FJB 32 zum­ GSp. 16, Josef Geiger des IR 51 zum GSp. 20, Rudolf Pi> zum GSp. Nr. 26 in Mostar. Transferirt wird: Oberleutnant, Geza von zum mil.-ge­ographischen nstitute Leutnant Friedrich. .L.a.u.r.i.t s.<. des FHR 6. In die Reserve übersetzt Leutn. Karl Czerwinka des FRG6 . "Mit Wartegebühr beurlaubt: Hauptmann Bruno ä K­ässy Kadetaspirant Honvedverbande­s entlaffen das de Markus.und Batipfalva des JR 66. H­onvEd-VBl. wurden ernannt; der Oberst­­vom­ Kassaer III. HDC zum Leiter der­ Abtheilung 15/a­ des­­ Honvedministeriums3 der Reserves Novák-Novotny zum Reserve­­kadetten­ treibenden pc­hitel der eine neue Liste Baumeister, Julius Kieselbach( jó > Paul Kempner in Kassa im Garnison gewesen). Aus dem der beim "Ul. HDE in Evidenz gehaltene Leutnant a. D. Elemer Balás. — Zu den morgigen Handelskammerwahlen hat Kassner Fleissmann Zimmermann, Maler, Gewerbe ihrer Candidaten verfaßt und theilt uns selbe in folgenden mit: And. Jul. Siposs Fabrikant, Adolf Adler Fabrikant, Franz. Balló Ofenfabrikant, Josef Bikky Fleischauer, Béla Buchner Schlosser, Estefänyi Wirth, Ferdinand wliag Bäder, Stefan Fo­gäch Maurer, Edmund Fekete Monteur, Stefan Frankovsky Tischler, Karl Franz Halten­­berger Selcher, Bela Haltenberger jun. Fabrikant, Johann Kozäk Schmied, Alexander Kissváry Conditor, Franz Josef Kiss Andreas Johann Kisiday Schuhmacher, Simon Letzter Photograph, Viktor Rupp Tisch­­ler, Gustav Schirger Fabrikant, Szobota Csizmen­­Samuel Lux sen. = Die städtische Generalversammlung am 29. v. fand unter dem Vorfige des "Obergespans Landislaus v."Szalay statt, welcher zu Beginn derselben pietätsvoll des Absterbens unseres großen Ehrenbürgers, des Historikers der Rákóczi-Periode, des „Kriegeschilderers und wähnte und dessen Andenken zu verewigen, die Stadt beim Begräbnisse deputativ zu ver­­treten und den Sarg zu bekränzen, sowie dem «Bruder des Verstorbenen das Beileid der Kurugenstadt, in welche er die Asche Rákóczis­ zurückbrachte, auszudrücen ferner das lebens­­große Bildniß Thalys für den Rathsaal anzufertigen bean­­tragte, genom­­ledigt und Dienste Anerkennung auszusprechen be­­schlossen. “<= Die Schlußrechnungen pro 1908 wurden zur Kenntniß gen­ommen. — Das Anbot der Firma Kircz der u. Söhne wegen Holzankauf wurde bezüglich zweier Waldriede angenommen, wegen des Felsötökeser Riedes aber über Antrag des Wald­­meisters­­ eine öffentliche Offertausschreibung angeordnet. Dem Gesuche Frauen-Delonomieschule um nachdem jährl. 2000 k erhält. — Dem Gastwirthen auf Banks wurde 100 und die Telephor­gebühr nachgesehen. "== Auf die Proposition des Uraniatheaters, die Nach­­sicht der Feuerwehr­­und Polizeitaxen mit monatlichen 400 k und dem Erträgniß des „Stadt-Abends"“ (2000 k) zu resuiren, wurde nicht eingegangen, sonst aber jede mora­­lische Unterstüßung dem Unternehmen zugestanden. "== Ueber das Gesuch des Theaterdirektors um Schuß gegen das Conkurrenzunternehmen des Uraniatheaters erklärte sich die Generalversammlung für inkompetent, da diese Ange­­legenheit nur im regelmäßigen Instanzangange erledigt wer­­den kann. GR Johann Kozak ist gegen den Betrieb des Mozi durch einen Magistratsrath, der Bürgermeister nicht; ebenso auch GR. Dr. Glü>, der dem Dr. EL­kes Aner­­kennung zu wotiren beantragt. — Wegen der Vergebung der Asphaltirungsarbeiten in der Tömlecz­utcza, dem Szepfi­ ut u. der Mauthgasse wurde dem Gutachten des ständigen Ausschusses, selbe­rer Neu­­chateler Gesellschaft troß deren unbedeutend höheren Offertes zuzusprechen — bedeutend opponirt und sprachen die Ge­­meinderäthe Dr. Wadar Siposs, Dr. Josef Koptka, Johann Balogh, Viktor Rupp, Josef Wirth, Dr.­­ Reopold Glüd, hat Stekker die für die Vergebung an die Firma ‚Sigmund Göllner in Kassa,­s<on aus lokalpatriotischem Gesichtspunkte und vom Bürgermeister, dem Ma­­der Stadt gab über Aufforderung des Over­gespaans die Mehrheit ihr Votum für die Uebergabe der — Das Anbot zweier!) hiesigen Geldinstitute. betreffs des Darlehens von 214 592 k zur Straßenpflasterung wurde als unannehmbar befunden und sich an die Hauptstadt, Banken zu wenden „beschlossen. 7 M­it ; jeder die Offerte betreffs des Schulbaus am­­ Szeplakiesor wurde noch nichts proponirt und wird der Gegenstand einer demnächsten außerordentlichen General­versammlung vorbehalten. — Der höheren Handelsschule wurden­ für den Frauen- Commerskurs 400 k Subvention zugesprochen. —. Die Bilasterung der­ durch die­ Kanalisirungs- und Wasserleitungsarbeiten. ruinirten Vorstadtgassen . wurde mit 15 600 k Kosten durch die Kislebener Granit-Steinbruch A.-G. genehmigt. == Für die Stellvertretung von Lehrkräften an den städt. Schulen wurde ein Nachtragskredit von 400 Kronen votirt. — Dem Gesuche­­ des Semi­nars wegen Abschreibung des Asphaltirungs-Kostenbeitrages von 160 k 68 h wurde indem das Seminar gelegentlich der Regulirung der Reka­­gasse wegen Anlegung dieses Trottoirs einen obigen Beitrag erreichenden Verlust an Areal erlitt, demselben als Grund­­ablösungung zugestanden. — Dem Urania-Arbeitergymnasium wurde eine Sub­­vention von 400 k zugesprochen. — Dem Kazinczykör wurden statt der angeführten 600 k zur Kazinczyfeier 300 k votict. — Dem «Nemzeti Szalon» wurde als gründendes Mitglied mit 200 k Beitrag beizutreten beschlossen. — Dem Ungar-Hilfsverein in Berlin wurde die ver­­langte Unterstüßung abgeschlagen. — Der Henriette Szolcsanit wurde die Inkorporations­­gebühr auf 10 k herabzuseten beschlossen. — Dem Gesuche des Blindenhilfsinstituts um Unter­­stüßung wurde nicht entsprochen, indem dasselbe schon einmal einer solchen theilhaftig wurde. — Dem beurlaubten Cassiex Sigmund Kovacs wurde statt­ der begehrten 10monatlichen, eine 7u­onatliche Urlaubs»­verlängerung gewährt. — Dem Zirkular der Stadt Sopron wegen endlicher Anweisung der den Städten für Arbeiten im übertragenen Wirkungskreise zugesprochenen 2.000 000 k wurde sich anzu­­schließen beschlossen. — Wegen Aufstellung einer Haltestation auch für Per­­sonenverkehr in der Nähe des Viehmarktes versicherte der verfigernde Obergespan, daß er diesfalls bereits Schritte gethan habe. — gutgeheißen. Der Contrast wegen Uebergabe des Museums wurde wurde — Wegen Verkauf der Eicheln aus den städt. Wäldern — das Nöthige verfügt. Die Canalisirung der namenlosen Gasse zwischen der Sibrik- und Szent Vápló utcza wurde angeordnet. — Zwei Urlaubsgesuche, darunter auch das des neuen Polizeiinspektors auf zwei Monate, wurden genehmigend erledigt. — Die Kassa--Hegyaljaer Bahn ist am 30. v. mit dem ersten Zuge von Szerencs aus um 9 Uhr Vorm. befahren und in allen Stationen einer Prüfung unterzogen worden; der Zug kam demnach erst um halb 3 Uhr Nm. hier an.. Abends ging der erste fährordnungsmäßige Zug von Szerencs nach Kassa ab und so ist die Linie Kassa-­­Hegyalja in den Verkehr einbezogen. — Eröffnungs­-Bankett. Das aus Anlaß der Eröffnung der Hegyaljaer Eisenbahn — Hidasnemeti— Szerencser Strecke — vom Bauunternehmer Herrn Ingenieur Ludwig Fabian gegebene Souper im Wintergarten des Grand Hotels Schalkhaz begann um 6 Uhr Abends und nahmen­­ an„ demselben“ außer den "geladenen "offiziellen Persönlichkeiten, nur Delegirte der entlang der neuen Bahn­­stre>e befindlichen Gemeinden und die Vertreter der Presse Theil. Die Anzahl der erschienenen Gäste hat auc­h bei dieser Beschränkung an 130 betragen. Den Reigen der offiziellen Trinksprüche eröffnete der Herr Obergespan auch als Präses des Direktionsrathes dieser Eisenbahn, indem er in schwungvollen Worten die großen Verdienste Sr. Exzellenz des Handelsministers Franz von Kossuth, dem wir diese neue Bahn zu verdanken haben, pries und­ sein Glas auf denselben und dessen anwei­­senden Vertreter Herrn kgl. Bahninspektor Josef v. Marz86 leerte. Herr Oberinspektor v. Marz86 dankte auch im Namen Sr. Exzellenz und ließ die betheiligten Munizipien und deren verdienstvolle Leiter,­­ insbesondere aber Herrn Obergespan v. Szalay, der sich um das Zustandekommen dieser­ Bahn eifrigst bemüht hat, hof leben. Nach ihm sprach der ebenso populäre als geistreiche­ Vizegespan unseres Comi­­tats Herr Endre v. Puky einen sehr schönen Toast auf den allgemein ho<verehrten Betriebsleiter der k. u. Staats­­bahnen, Herrn Ladisl, v.­G­ör­g­ey, und dessen administra­­tiven Mitarbeiter, seine Zuversicht betonend, daß die Betriebs­­leitung alles Wohlwollen für­ das Gedeihen dieser Bahn und den­­ wirthschaftlichen Aufschwung der ganzen Gegend anwenden wird. Nach einer stürmischen Akklamation dieses aus Aller Herzen sprossenden Wunsches erwiderte der Herr Betriebsleiter, daß er als Großpapa dieses seiner Obhut und Fürsorge anvertrauten, jüngsten, nun schon siebzehnten Enkelkindes, diesem seine großväterliche­ Liebe und Zärt­­lichkeit in vollstem Maße angedeihen lassen will. Nach diesen brachten noch die Herren J­ngenieur Fábián, Reichstags­­abgeordnete Barthol. v. Nemess, Bizegespan Julius v. Dökus (Zemplen), Or. Bela Blanär (im Namen der Stadt), Dr. Aladar Siposs- (im Namen der Handels­­ kammer), Samuel Flegman­­ auf das Aufblühen der opferwilligen kleinen Gemeinden der dem Bahnverkehre gehaltvolle und,sehr beifällig aufgenommene, Toaste aus. “ Das vorzügliche Menu und die aufmerksame Bes­chienung der Gäste machte dem strebsamen harten­ Re­staurateur Herrn-Franz Schubert und gewissen­­thatsächlich Das Souper hat erst um Mitternacht sein Ende Jetzt wäre nur zu wünschen, daß wir­ eine für die Interessen unserer Stadt günstigere Fahrordnung je eher erwirken, da sonst — wie es die Handelskammer |. 3. richtig erkannte — auch diese ganze Gegend für­ Kassa vers­poten gehen und dem Miskolczer Berkehre einverleibt wer­­et. «wir. 7 Konzerte im Andrassy-Cass, Der­ Befiber. des schönen und sehr gemüthlichen Andrassy-Cafe, Herr Karl Dalla, hat am 1. d., gestern Freitag das erste Militärkonzert in diesem Lokale abhalten lassen und werden­ dort­ jede Woche zweimal die Capellen von 34 und des Honveddistrikts konzertiren. Gerichtshalle. . : — Eine österreichische Spezialität, Magenlei­­denden“ empfiehlt sich der "Gebrauch der echten „Moll's Seidlitz-Pulver“ als eines altbewährten Hausmittels von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit nach­­haltig steigender Wirkung. Eine Schachtel K 2. -- Täg­­licher Versand gegen Post-Nachnahme duch Apotheker A. Moll, k. u. k. Hof-Lieferant, Wien, I. Tuchlauben 9. In den Apotheken der Provinz verlange man ausdridlich M 0­l's Präparat mit dessen Schugmarke und Unterschrift. Be, — Luftschiffer in Ungarn: Der Schweiger Gesandte in Wien verständigte den Minister des Innern,­ daß in der Zeit vom stattfinden.“ 1. bis 3. Oktober in Zürich Luftschiffer-Conkurren­ten Ex bittet in dem Falle, als Luftschiffer in Ungarn landen sollten, diesen an Ort und Stelle möglichst an die Hant zu gehen. Der Minister­ des Innern hat infolge dessen an sämmtliche Munizipien des Landes eine diesbezügliche Kurrende ergehen lassen. ; ju — M. Riegelhaupt Kassa, Desk Ferencz-Gasse 27 Glass, Porzellan- und Lampenhandlung­en gros­s en detail. Großes Lager in Spiegeln, Bildern und verschiedenen Lu­xus­­artikeln für Andenken und­ »Gelegenheitsgeidente. „Bilder­ werden in billigsten wie in Feinsten Rahmen, eingerahmt und verglast. Uebernahme . von­ Verglasungen, von einzelnen Scheiben als auch ganzen­ Gebäuden. 348 — Todesfahrt. Die zwei Knechte, Anton Kovacs und Johann Nagy, hatten von Szepsi Holz nach Krapnyik­­vajda zu führen. In der Perecser Csarda betranken sich Beide über die Maßen und fuhren mit ihren Wagen, ohne Bedacht die an steilen Abgründen führende Straße herab,­­ ohne zu bremsen; die Pferde scheuten“ und von dem hin-­ und hergeschleuderten Wagen fiel Kovács zwischen die Bäume und war gleich todt, während Nagy im Schlamm des Wild­­baches von den Hufen der Pferde zermalmt wurde. _ — Von Mund zu Mund geht wieder der Name des Bankhauses Gaxe d­i>­e (Budapest, Kossuth Lajos­ utcza 11), dessen sprichwörtlich gewordenes Glüh sich bei der letzten Ziehung wieder glänzend bewährt hat, indem die Kunden beim Glacis-Gaedide die Haupttreffer von 100009 k auf Loos Nr. 71039 vier Viertel, 10.800 k auf Nr. 9991 acht Achtel gewonnen haben. ! ; — Der in Untersuchung gezogene Kaufmann Wilhelm Lakß wurde nach zweistündigem Verhör auf freien Fuß geseßt, die Verhandlung gegen ihn aber fortzusezen ber­schlossen.­­ Kinskys Tanzschule. Die Einschreibungen in diese altrenommirte Tat­zschule haben bereits am 28. v. M. begonnen und können noch immer im Hotel Schalkhaz I. St.,“ Zimmer Nr. 33, bewerkstelligt werden. Der Unterricht beginnt am 4. Oktober und ist derselbe folgender Weise abgetheil:­­ Montag, Mittwoch und Freitag: I. Abtheilung von 6--8 Uhr Abends... II. Abtheilung von 8-10 Uhr Abende. Dienstag, Donnerstag und Samstag: Extrakolonne von 5“ vis- 8/47­ Uhr Abends. III. Abtheilung von 7--9 Uhr Abends. — Sonntag is für Erwachsene Privatunterricht im Boston ; auf Verlangen auch Privatunterricht außer Haus-/ v. Meßöly - machet, Schmied. . . = Laut einhellig und auf Takacs mit 30 Stimmen gewählt. — Das Gesuc­h Adolf Soukup um Pensionirung wurde seine‘ 400 dieses billigste­­ s. 3. Jakob mit . Josef ... "auditor Julius Gerd­stifters“ Koloman von in Ruhestand verlegt: Evelativ somite der die geleisteten Kbm. Institut Vadaß bisherige Billigkeitsgefühl. giftratsrath Étes und Anwalt Blanar im Interesse vorgebrachten Gründen Verfahrens | Preis der Originalflasche 2.50 K. In allen Apotheken käuflich. 520 den 5 Major Damenschneider, Tit.-Hilfskonzipist Thaly in — was auch unisono beschlossen wurde. Der Monatsbericht Dr. Sziard Stöhr gebilligt. — Auf die Stelle men, besonders aber die Parentirung meinder athes­ew. zwei Kanzlistenposten 29 und Offerentin, Troß des städtische­n Friedens­­ergreifender Rede und Verdienste wurde zur Kenntniß Gratisholz wurde ohnedies eine nicht “entsprochen, des Polizeihilfskonzip­ sten gem während demselben über Antrag des Bürgermeisters er protokollarisch verstorbenen Ge­­Unterstüßung von wurde H­ándor Radó in erster Wahl Emerich in zweiter Wahl Julius Gorzo des Kaserneninspektors Oberingenieurs er. für k Pacht 6 | 5 erschlossenen, | alle Ehre. ‚genommen. bisher :Xaum bekannten Gegend) u. A. sehr 7 : 2 a LIE­BEE EROBERTE EEE­m­0­2­0­2­0­m­­­0­a. . 00 e Der hartnäckigste Husten und andere Brustkrankheiten, worunter. Jung und­ Alt zu leiden haben, "werden durch. SCOTTS EMULSION schnell erleichtert und überwunden. Schon wenige Dosen werden Sie zu Ihrer grössten Genugthuung hiervon überzeugen. Die hervorragende Wirkung von SCOTTS EMULSION­ beruht auf der Reinheit und Nähr­­kraft aller ihrer Bestandtheile' und deren Verarbeitung nach dem eigen­­artigen SCOTT’schen Verfahren, wer " durch diese selbst für den schwäch­­sten Magen leicht verdaulich gemacht " " werden. * Echt nur mit die­­ser Marke — dem Fischer — als Ga­­rantiezeichen der Musteremulsion. SCOTT'­schen | | ist SCOTTS EMULSION unübertrefflich und gilt als " u A­nd RIESE WBE­LE LEERE . Grosses Lager von: » Brautausstattungen, » Herren- und Damen-Modewaren, Seiden. u. Modestoffe. . . Nur’ Neut­eiten! . . . . (Vis-a-vis dem Theater Nur Festeesetzte Preiser

Next