Landwirtschaftliche Blätter, 1934 (Jahrgang 62, nr. 1-52)

· Ob­’tbau,Herbst-und Winteranheixen imF Gustav Binder)461 Obtbau,Rentab­ilsti;i­d»er·Schadlingsbekampung1m 496 Ob’tbauausstellung·mSchgßburgsös » · Ob'tbau,,die Gemeinde Kleinscheuern macht schöne Fortschritte auf dem Gebiete des(G.·M.R.)303 · ·­­Obstbaues.Eine neue Erfindung auf dem Wirtschaftsgebiete des (3. ©.) 310 · ·· Obstbaues,Aus der Praxis des He·1nrichLang)447 Obstbaulehrgänge an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Mediasch 125 ER · Se, Auspugen der, im F­rühjahr (Hans Mailerth) 111 OObstbäume, Das Sprigen der (ng. Gustav Binder) 135 Obstbäume, Bflanzung junger in Gustav Binder) 124 O Obstbäume, Das Stoßen sch­wer tragender (9.) 327 Obsteinfuhr, Verbot Der rumänischen, nach Deutschland Un­­garn und Dösterreich. 18 Obstes, Die Ernte des (Joh. Salmen) 358 oO & · · ObsteS,Die Verwertung des,auf dem Wege der Branntwein­­berettung(Josh.Salmen)366 s·tpreise474 ·Obs tschnäpsen,Taxierung und Verkauf von(A.B.)456 Obs­ ttranssporte,Gewichtsabrundung der 474 Ob­s ttransportkisten,Vereinheitlichung in den Maßen der(Joh. Salmen) 374 O Obstverwertung, Zur Frage der (M. N.) 39 und dem­­ Handelsministerium zuget­eilt / Öl-(Soja-)Bohne (Dr. U. Kornfeld) 406 Ölpflanzen, Förderung der Ausfuhr von 418 Organisationsarbeit — Schwerarbeit! 262 Ortsvereine­, Zur dringenden Beachtung für Die 25 D Ortsvereine, Zur Beachtung für die 469 Ortspiehausstellung in Weidenbach und Beiden 237 r­en. Weinbauern rüstet Euch zum Kampf gegen je Peronosporaalarıum 264, 272, 280, 296 Beronosporabekämpfung, Zur (©. Schöppner) 236 Peronosporabekämpfung,Die,auf­ dem Weg­e zur Sicherheit der Voraussage(PitzHerbert)25·3· · Peronosporabeobachtungsstation,Wietsteine,zufuhren? (PitzHerbert)270 - Peronosporadienst 213,238,248,255 Peronosporadienstes,Abschluß des,für1934343· Pferde,Soll man vor o­der nach dem Fürtt erntriänken?­343 Werde Die Zugleistung der. 352 erde, VBlößliches Stehenbleiben der 383 Plug und Bilugschare (Dr. Otto Schnellbach) 136 Pflugfabrik,Ein Besuch in der,der Firma Rud Sackm L­.eip­zig­ 155 , .­­Prämierungen,Des Ergebnischer,gelegentlich des lI.Bur­­zenländer Zuchtviehmarkteszm Brauns, Aus der, Er die Praxis 311, 328, 384, 418, 497, 522 VBreise, Die Gestaltung der landw., in Wolen 256 Raupenleimringe anlegen! (G. 3.) 407 Raiffeisenverband und Landiv, Verein, Bereinigung oder Zus­­ammenarbeit von (Sepp Schobel) 342, 350, 358 N­aygras, Das italienische (Dr. Wild. Stephani) 99, 123 Rebsc­hule (S. Schöppner) 508 Rebschulen, Staatliche Überprüfung der 360 Nekordnußernte, Eine, in B51008 und Umgebung 344 Rinde, Bluthannen beim­­ Tierarzt Dr. 3 392 Notflee- und Luzernesamen 368 N Rübenfütterung, Über 39 Rundschreiben an die Ortsvereine 5­ur Landwirte, fein ungebeiztes, in den Boden! (H. 8.) Saatgutreinigung einst und jeßt (Sepp Schobel) 365 San Soje-Schildlaus, Von der Schädlichkeit der 304 Schädlinge, Bauer, sieh Dich vor, neue, sind uns erstanden und ein neuer Kampf beginnt! (Wit Herbert) 278 Schafe, Die Leberegelkrankheit der (H. Lederer) 496 Schafen, Ausfuhr von, nach Polen 438 Schmieren­, Etwas vom (Heiner) 521 Schnap3=­Brennfessel, Anmeldung der 126 Schöner von Boscoop (Ing. Sultan Binder) 64 Schulden, Die, Rumäniens 408 Schuldnermoratorium im 1. Juni verlängert 99 = nme: Zandw., für Lehrer in Heltau (3. Brandich) Schwalbennester, Reinigt die (E. Schäfer) 151 Schweineausfuhr, Gewichtskontrolle bei der 487 Schweinefütterung, Ölfuchen als Einweißträger bei der (Hans DBenning) 505 · ee (Dr. M. Baida) 164, 352 Schweinestall, Mehr Sauberkeit im 42 oIaone,1e­inräuerin Wirt Dr. Otto Schneilbach) 175 ” sch­e Sojabohne, Aufforderung zur Pflanzung der 438 Sojabohnen­ Saatgut, Verteilung von 149 Sojabohnen, Der Anbau von, und Lein für die Ausfuhr. nach Deutschland (Dr. 3, Stephani) 470 Sojabohnen, Zum Anbau von (Die Oberverwaltung) 472 ° la nit für De Ee eicherichädlinge, Sältige, in Getreide und Schobel) 349, 358 R­ae Ställe, Warme, trockene, durch Holzverschglung der Wände (v. Namin) 520­5 Stempel­ und Gebührengejeß, Die Entwürfe zum, sowie zum Umfasstenergejeg in der Steuerkommission 121 Steuerbons. Auch die Erbschaftsgebühren können mit, bezahlt werden 456­­ Suppengrünzeug für den Winter (M. 3. 9.) 464 Tätigkeitsbericht der DOberverwaltung des Sieb.-sächs. Land­­wirtschaftsvereines über das Jahr 1933 (Fr. Connert) 49, 61, 73, 85, 97, 109, 134 Zierzuchtwaren, Berbilligun der 427 Trauben, Ein Kilo, 2 Xei­ne „Trogfütterung”, Die, im Steinbetrieb als Erlag für die­sen Lichtfütterung zur Produktion von Wintereiern! Umschuldner!, Achtung landin, (9. B.) 414 m­ in den Vereinigten Staaten von Nordamerika DS) 2 Umschuldung, Die, bei den Genossenschaften (3. B.) 390 u Por Die Durchführung der­ unserer sächliichen Ban­en · Umschuldung,Muster für die ort sämtlichen Zeugnisse betr.die landw·438 Umschuldungsanträge sächsischer Banken ZSO Umschuldungsge­etz,Das neue 173 u­mschuldungsgeetz,Dgs,t wird durchgeführt! 389 Umschuldungsgeseb, Die wichtigsten Bestimmungen des neuen (9. 8.) 185, 197 Untraut, Warum sollen wir das, bekämpfen? 270 DBereinstätigkeit, Aus der (Dr. A. Schuler) 521 Versammlung, Bericht über die am 13. Mai in Hamlefch ab­­gehaltene, des Unterwalder landiv, Bezirksvereines (M. Wolff) 271 Verwalter oder Sauer? (Pilo Herbert) 137 Vernwaltungsgesehes, Abänderung des (Sch.I.) 165, 176 Vieh- und Obiterportes, Interventionen des Abgeordneten Connert in Angelegenheit unseres 33 Viehausfuhr in den ersten acht Monaten 1934 438 Vieheinfuhr. Ein sehiwerer Schlag gegen die rumänische, nach Österreich 138 Viehläufe, Kaffische, in Bessarabien 474 Viehpaßbefreiung für Lämmer und Ziele in 288 Wahlen. Zu den bevorstehenden, der landiw. Ortskomitees (Sepp Re) 302 Wanderversammlung des Bistricher­land, Bezirksvereines in Treppen (U. B.) 17 Wanderversammlung des Schenter landiw, Bezirksvereines in Bekotten (Grall) 150 Wanderversammlung, Die, des Elisabethstädter land, Bes­zirkbereines in Man­erjch 237 Wanderversammlung, Bericht ü­ber die am 6. Mai 1934 abge­­a­omanen landiw, Bezirksvereine in Kerz Wnderversammlung in Rohrbach (Gral) 279 Wanderversammlung des Hermannstädter land. Bezirks­­vereines in Nothberg (W. Thal) 310 Wanderverssammlung de Hermannstädter landiw. Bezirks­­vereines in Waffisch (W. Thal) 342 Wanderversammlung in Niedereichisch (Hans Onderer) 383 Wanderversammlung des Mediatcher landw. Bezirksvereines (Andreas Guttner) 391 Wanderversammlung in Schönbirn (W. Zernengel) 417 Wandervers­ammlung des Hermannstädter landiv. Bezirksver­­eins in Aigen (W. Thal) 462 Wanderversammlung des Biltrißer land­w. Bezirksvereines in Mettersdorf (U. PB.) 486 5 i Wanderversammlung des Elisabethstädter­landiw, Bezirks­ver­­eine in Neußdor (3. T.) 509 Wärmefchng im BViehstall 436 : Weidefommislion, Ernennungen in die Kronstädter 456 Meidefommillion des Großfeiler Komitates 487 Wein, Der 1933er (©. Schöppner) 53 Wein, Rumänischer, nach Amerika 90 _, · · a Se­x. in egrea 294 = « — :

Next