Levéltári Közlemények, 57. (1986)

Levéltári Közlemények, 57. (1986) 1. - FORRÁSKÖZLÉS - Soós László: Lukács György dokumentumok az Országos Levéltárban / 155–173. o.

Lukács György dokumentumok az Országos Levéltárban 173 DOKUMENTE, BETREFFENDE DAS LEBEN VON GEORG LUKÁCS IN DEM UNGARISCHEN STAATSARCHIV László Soós Aus Anlaß des Zentenariums des Geburts von Georg Lukács haben zahlreiche wissenschaftliche Institutionen in Ungarn über den hervorragenden Denker gedenken. Der Ungarische Staatsarchiv möchte von seiner Seite mit Publikation einer in seiner Besitzung befindlichen Auswahl von Dokumenten dem berühmten Ästhetik und dem im politischen Leben eine aktive Rolle spielenden Wissenschaftler eine Ehre bezeigen. Eine breite Entfaltung der politischen Wirksamkeit von Georg Lukács verkörperte sich in seiner Tätigkeit als Volkskommissar des Unterrichtswesen zur Zeit der Räterepublik in Ungarn. Die hier veröffentlichte Quellensammlung ist auf zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil sind die von Georg Lukács als Volkskommissar herausgegebenen Verordnungen und Anweisungen publiziert. Besonders interessant sind die Verfügungen, in denen die Aus­breitung des Aufgabekreises der öffentlichen Bildung, die Erhöhung der Zahl der Theater­und Museumsbesucher und die Zusammensammlung der von Zerstörung bedrohenen Kunstschätze betrieben wurden. Im zweiten Teil herausgegebene Dokumente spiegeln die Angst der ungarischen Behörden von im Ausland wirkenden kommunistischen Gruppen, in deren Tätigkeit der emigrierte Georg Lukács auch eine aktive Rolle gespielt hat, wieder.

Next