Der Spiegel, 1840. január-június (13. évfolyam, 1-52. szám)

1840-02-05 / 11. szám

für Kunst, Eleganz und Mode. Dreizehnter Jahrgang. Halbjähriger Preis 4 ff., mit Postversendung 5 fl. Auf Velinpapier mit ersten Kupfcrabdrükcn 5 fl. u. poitfcct 6 fl. C.M.—Mau pränumerirt im Kommiffionsamt zu Ofen igcftung, außerhalb tes Waffcrthors), in L. Millers u. I. Wagners Knnsthandl. in Pesth u. bei allen k.k. Postämtern. 11. Mittwoch, 5. Februar. 1840» Der fchrektiche Aufenthalt. (Beschluß.) Als wir von der Jagd zurük waren, sprang ich gleich in den Statt und bald nach dem Mittagsessen gab ich meinem Herrn zu verstehen, daß Alles bereit wäre. Sr wollte Abschied nehmen, aber der Edelmann stürzte wie eine Furie auf den Hof, rief sein Gesinde, winkte ihm mit den Augen, und es wurden uns alle vier Räder vom Wagen gezogen, so daß er auf den Achsen lag. Mein Herr bat den Edelmann, mit ihm allein zu bleiben, und gestand ihm, warum er sich nicht länger aufhalten könne. „Wie," schrie der Edelmann, daß ich es hören konnte: „Sie wagen dergleichen—Ich zitterte schon, als ich die donnernde Stimme des Alten hörte, aber bald sprach er gelassen: „Nun-, in meinem Hause sind die Schwellen für Ihre Füße nicht zu hoch! Alles wird gut, nur schießen Sie mir besser als heute Morgen." Die Thür öffnete sich, ich sprang auf die Seite und sah, wie mein Herr dem Edelmann die Hand drükte. Bald kam auch die Frau des Edelmanns und ihre beiden Töchter mit ihr; mein Herr zitterte, denn er sah dem Fräulein Hedwig in die Augen, wie die Schildkröte auf ihre Eier, und er sing an, sich so schön zu unterhalten, I»

Next