Evangelischen Gymnasiums, Medgyes, 1892

— 4 — Veränderungen im Lehrkörper. Am 17. August 1892 wurde Daniel Connert als von der Gemeinde Frauendorf erwählter Pfarrer feierlich in sein neues Amt eingeführt und schied infolge dessen aus dem Lehrkörper aus. Die durch sein Ausscheiden erledigte Stelle wurde nicht wieder besetzt, da dieselbe durch die im Zuge befindliche Auflassung des hiesigen Seminariums über­zählig geworden war. Lehrer Lehrgegenstände Zahl der wöchent­lichen Stunden am Gymnasium am Seminarium 10. Herrn. Roth, Klassenlehrer in G. LU. Religion in VI. 2 Stunden. Geschichte in VT. 3 „ Religion in IU. 2 „ Deutsch in UI. 3 „ Latein in III. 6 „ Geschichte in ül. 4 „ 20 11. L. Leutschaft, Klassenlehrer in G. II. Religion in n. 2 Stunden. Deutsch in II. 3 „ Latein in II. 7 „ Latein in I. 8 „S 20 12. Ludw. Binder, Klassenlehrer in G. IV. Religion in IV. 2 Stunden. Deutsch in .IV. 3 „ Latein in IV. 6 „ Geschichte in IV. 4 „ Magyarisch in H. 3 „ 18 13. K. Römer, Klassenlehrer in G. I. Bibliothekar der Schüler­bibliothek. Deutsch in VIII. 3 Stunden. Propädeutik in VIII. 3 „ Deutsch in VI. 3 „ Religion in I. 2 „ Deutsch in I. 4 „ Magyarisch in I. 3 „ Geographie in I. 3 „ 21 14. Joli. Kartmann. Magyarisch in VIII. 3 Stunden. „ „ vn. 3 „ i, „ VI. 3 „ V 3 75 17 T * ^ 77 » rv. 3 „ „ „ m. 3 „ Magyarisch in II. 3 Stunden. 21 15. M. König, Zeichenlehrer. Freihandz. in V—VIII. 2 Stunden. Geom. Zeichnen in IV. 2 „ 77 77 77 2 „ II 2 77 77 77 -LL- " 77 Kalligraphie in I. 1 „ Zeichnen in 11. 2 Stunden. 11 16. Tlieod. Schneider, Turnlehrer. Turnen in I—VIII. 10 Stunden. Vortumen 1 Stunde. Turnen in II. 2 Stunden. 13 17. Jos. Grasser, Musiklehrer. Gesang in allen Klassen. Gesang und Musik in II. Violin und Klavier der Aspiranten. 15 18. A. Foramitti, Ackerbauschuldirektor. • Gartenbau (Sommer) in II.2

Next