Neuer Weg, 1981. január (33. évfolyam, 9835-9858. szám)

1981-01-04 / 9835. szám

Seite 2 Griechenland mi Türkei müssen Streit beenden Ankara (Agerpres). — „Die Türkei und Griechenland müssen die Zwischenfälle beiseite lassen, die in -der Vergangenheit zu Spannungen zwischen, den beiden Län­dern geführt haben, und alles unterneh­men. für eine Politik der Perspektive“. Dies erklärte der griechische Aussen­­minister Konstantin Mitsotakis in einem der türkischen Tageszeitung „Milliyet“ gewährten Interview. Mit Bezug auf die Zypamfrnge wies der griechische Aussenminister darauf hin, dass .sowohl Griechenland als auch die Türkei den beiden zypriotischen Gemein­schaften'helfen können, um zu einem ge­genseitigen Einvernehmen zu gelangen“. „Ich glaube“, sagte Konstantin Mitsotakis, dass die Zyprioten in der Lage sein wer­den, ihre Differenzen in naher Zukunft zu lösen“. Japan überflügelte USA in der Rdisfafiiprodukii&h Tokio (Agerpres). — Zum ersten Mal nach dem zweiten Weltkrieg hat Japan im Jahre 19S0 mehr Stahl erzeugt als die Vereinigten Staaten von Amerika. D.cs weisen in Tokio veröffentlichte Statisti­ken aus, auf die die Nachrichtenagentur ! United Press International Bezug nimmt. Gemäss diesen Informationen betrug die Kohstahlproduktion Japäns im Jahre 1900 rund 111,5 Millionen Tonnen, während die Vereinigten Staaten nur 100 Millionen Tonnen Stahl erzeugten. Schiefer Turm von Pisa schwang 22 Mintáén lang Rom (Agerpres). — 22 Minuten lang senwang der Schiefe Turm von Pisa nach dem Erdbeben vom 23. November vergangenen Jahres in Süditalien. Das gab dieser Tage Prof. Giuseppe Toniolo, Vorsitzender der mit der Ernaltung des Denkmals betrauten Kommission, in sei­nem Jahresbericht über den Zustand des berühmten Turms bekannt. Der Schiefe Turm von Pisa, dessen Bau Ende des 12. Jahrhunderts begann und im 14. Jahrhundert endete, ist 54 Me­ter hoch, w.egt 14 500 Tonnen und hat eine Neigung von 2,2S Meter südwärts. Spitzbergens Gletscher über SÜD Meter stark Moskau. — Gletscher in Spitzbergen hatten e.ne Mächtigkeit von menr als 500 Meter. Das ergaben Messungen der zehn­ten Expedition des Instituts für Geographie der Axademie der Wissenschaften der UdSSR. Eine Bohrung, die sie auf dem Amundsen plateau niederbrachten, erreichte erst in 3U6 Meter Tiefe den Fuss des Gletschers. Die mächtigste Eisfläche, welche bisher auf Spitzbergen und seinen umliegenden Inseln gemessen worden War, hätte eine DiCke von 500 Metern. Interessant sei die Feststellung, so berichtete die „Fiäiväa“, dass einige der grössten Gletscher Fjorde und Meerengen überspanneft. Die Spitz­bergen-Forschungen sollen dazu beitragen, weitere Auskünfte über klimatische Ent­wicklungen während der vergangenen 100Í) Jahre zu erhalten» Leisiungstest api Everest Washington. — Erstmals flieht aus Bergsteiger-Ehrgeiz, sondern aus wis­senschaftlicher Neugier will ein ameri­kanisches Team im Herbst, dieses Jahres oen Mount Everest bezwingen Auf Ver­­seniedenen Stationen am Südhang des 0348 Meter hohen Himalaja-Gipfels wol­len Anästhesisten und Physiologen der, Stanford University und der University of California in San Diego klären, w.e sich der menschliche Organismus den extremen Bedingungen anpasst. Was Reinhold Messner und Peter Ha­beier 1978 — gängiger Lehrmeinung zu n Trotz — ohne Sauerstoffmaske durchstan­­den, möchten die Amerikaner nun wissen­schaftlich erkunden: Auf dem Gipfel soll erstmals der tatsächlich herrschende Luftdruck gemessen werden, der nach den Vermutungen der Forscher etwas höher sein dürfte, als angenommen wurde. In einem Laborcamp sollen die Bergsteiger-Doktoren (auf Fahrrad-Ergo­metern) den Grad ihrer Anpassung testen; ausserdem werden dort beim Aufstieg aufgezeichnete Werte wissenschaftlich ausgewertet. Béim Gip'felsturm selbst wollen die US-Mediziner zeitweilig mit künstlichem Sauerstoff hachhelfeh. Schwere Ubsrschwesîitmingen auf den Philippinen Manila (Agerpres). — Heftige .Regen­fälle, d:e in dieser Jahreszeit etwas Un­gewohntes sind, häbeh in den letzten fünf Tagen im Zentralteil und im Süden der Philippinen grosse Überschwemmun­gen hervorgerufen. Zwei Personen kamen ums Lenen, als ein Schiff aut dem At- Tandag-Fluss in der Provinz Surigao, 830 Kilometer südlich von Manila, kenterte sieben andere werden vermisst. Auf der Intel Siquijor, 640 Kilometer Südlich von Manila, wurden während der letzten zwei Tage 22 Erdstössé von „ge­ringer Intensität verzeichnet, die ein Un­­terwasservulkan verursachte. Delhi. — 25 Todesopfer forderte die Kältewelle, die dieser Tage den nord­indischen Staat Uttar Pradesh heimsuchte. Seit Beginn der kalten Jahreszeit starben in Indien insgesamt 57 Personen unter Kälteeinwirkung, davon 32 im Staat Bihar. Briefträger-Marathon Belgrad. — Der Briefträger Radomir Petrovic und sein Packpferd „Dragan“ aüs dem südserbischen Novo Selo legten in den letzten zehn Jahren 54 720 Kilo­meter zurück. ' Seit 1970 schafften die beiden dreimal wöchentlich die Postsäcke von der Bahnstation Predejane in das 19 Kilometer entfernte, schwer zugängliche Gebirgsdorf Rupalj. Ob Schnee öder, Somifierhitáe — Költi MéíiscR im Dor" kann sich erinnern, jemals vergebens auf die Post gewartet zu haben. Seinen D'enstwegrekord wird dem kürzlich in Rente gegangenen Briefträger niemand nehmen: Über eine .neuerbaute , Strasse bringen jetzt Autos die Post ins Gebirge. Botschaften zum neuen Jahr 1981 Ausländische Staats- und Regierungschefs über vorrangige interne und internationale Probleme Moskau (Agerpres). — In seiner Neujahrsbotschaft hob der Generalsekre­tär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR. Leonid ßreshnew. die vom So­wjetvolk im Jahre 1980 und im Laufe des ganzen Planjahrfünfts bei der Ent­wicklung der Volkswirtschaft und der Hebung des Wohlstands der Werktätigen erzielten Erfolge hervor, ln der Botschaft wird mterstrichen, dass — wie aus den Debatten zum Projekt über die Haupt­richtungen der ökonomischen und sozialen Entwicklung der UdSSR im neuen Plan­jahrfünft und in der Periode bis 1990 hervorgeht — sich das Land für den XXVI. Parteitag der KPdSU in einer Atmosphäre starken Aufschwungs auf politischer Ebene und in der Arbeit vor­bereitet. Eine besondere Aufmerksamkeit wird der Beschleunigung des Fortschritts im Bereich der Wissenschaft und Tech­nik. der Hebung der Effizienz der Pro­duktion, der Lösung der Ernährungsirag:-. der Steigerung der Produktion von Ktni­­sumgatera um! des Wohnungsbaus beige­messen. In der Botschaft wird desgleichen unterstrichen, dass die Sowjetunion ent­schieden für Entspannung, für die För­derung der Kooperation eifitritt und dem Rüstungswettlauf, den Komplikationen und Konflikten, die durch die imperiali­stische Politik hervorgerufen werden, ein entschiedenes Kein sagt. Sofia» — In der Botschaft an das bul­garische Volk hob Todor Shiwkoff, Erster Sekretär des ZK der Bulgarischen KP, Vorsitzender des Staatsrates der VR Bul­garien, hervor, dass sich das letzte Jahr­zehnt durch die ständige ökonomisene Entwicklung des Landes charakterisiert hat, was durch die Tatsache belegt wird, dass das Volumen der Industrieproduktion und das Nationaleinkommen in dieser Zeitspanne um mehr als das Zweifache gestiegen sind. Todor Shiwkoff unter­strich, dass das Ende des Jahres 1830 auch den Abschluss eines Jahrzehnts markiert, das trotz seines komplexen Charakters in der jüngeren Geschichte der Menschheit durch die Unterzeichnung in Helsinki der Schlussakte der Konfe­renz für Sicherheit und Zusammenarhe't in Europa verzeichnet bleibt, In der Bot­schaft Wird darauf hingewiesen, dass dis Aktionen der Gegner der friedlichen Koexistenz auf den entschiedenen Wider­stand der demokratischen und friedlieben­den Kräfte der ganzen Welt stossen. Peking. — In einer Ansprache im Rahmen einer Festlichkeit, die das Zen­tralkomitee der Chinesischen KP anläss­lich des neuen Jahres veranstaltet hat, wies der Premier des Staats rates, Zhao ■Ziyang, darauf hin, dass ,die gegen­wärtige Wirtschaftslage gut ist“. ,Die Politik der Umstrukturierung der Volks­wirtschaft ist positiv und hat gute Ergeb­nisse /erZeiChnet 1981 Werder: wir die Umstrukturierung fortsetzen“ sagte der chinesische Premier. Det Redner äusserte desgleichen seine Hoffnung, dass alle auf der Festlichkeit Anwesenden ihren Bei­trag leisten werden zur Verbesserung der Stabilität, und der politischen Einheit und zum Erfolg der wirtschaftlichen Um­strukturierung. Berlin. — ln seiner Botschaft Zum neuen Jahr unterstrich der Generalsekre­tär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dass die wichtigste Realisierung der Jahres 1930 die Erhaltung des Friedens war. Die Ergänzung der politischen Entspan­nung durch die militärische Entspannung, sagte er. ist in letzter Instanz entschei­dend für die Sicherung des Friedens in Europa und nicht nur hier. Erich Honecker unterstrich ferner» dass es zwei souveräne und unabhängige deutsche Staaten gibt» und hob die Möglichkeiten zur Vertiefung der Beziehungen zwischen diesen beiden Staaten hervor. Delhi. — In der Erklärung der Pre­mierministerin Indiens, Indira Gandhi, wurde hervofgehoben» dass sich die Wirtschaftslage des Landes gegen Ende 1930 Verbessert habe, gleichzeitig jedoch darauf hingeWieseft, dass Indien die Schwierigkeiten, mit denen es konfron­tiert werde, trotzdem nicht überwunden habe. Mit Bezug auf die aktuelle interna­tionale Lage hob die indische Premier­ministerin hervor, dass das Jahresende 1980 in der Welt eine Situation „voller Gefahren und Probleme“ verzeichnet habe. Bonn. — In der Botschaft des West­deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt wurde darauf verwiesen, dass im Kontext der Verschärfung der Wirt­schaftlichen Schwierigkeiten, die zahlrei­che Länder der Welt erfahren» auch die Bundesrepublik' Deutschland Grund ZU Besorgnis habe, und das infolge des De­fizits der Zahlungsbilanz, der verstärkten Abhängigkeit gegenüber den Importen von Erdöl Und verschiedenen ftöhstoffen, die eine Verteuerung erfahren, der Verschär­fung der Konkurrenz aüt dem Weltmarkt, der Erhöhung der Arbeitslosigkeit und der Verringerung des Wirtschaftswach­stums Mit Bezug -auf dm Entwicklung der internationalen Lage wies er darauf hin, dass das Andauefn dér Spannungs­herde und des Wettrüstens Besorgnis her­­vorrufe. Helsinki. — In seiner Botschaft sprach sich der Präsident Finnlands, Urho Kekkonen, für die Abhaltung einer euro­päischen Abrüstungskonferenz aus. Der Redner hob hervor, dass die Zah1 der be­waffneten Konflikte nach dem «Veiten Weltkrieg zugenommen habe, dass sich der Rüstungswettlauf verschärft und die nuklearen Arsenale erhöht haben „Selbst ein begrenzter nuklearer Krieg“, erachtete Kekkonen in seiner Botschaft, „würde unvorstellbare Vernichtende Auswirkun­gen insbesondere auf jenen Teil der Erde haben, in dem wir uns befinden”. Paris. — „Das Eintreffen eines neuen, noch unbekannten und Ungewissen Jahres erinnert uns afi den Unabwendbaren Ablauf der Zeit für jeden von uns und zwingt uns zum Nachdenken“, erklärte der französische Präsident Valér}' Giscard d’Estaing in seiner Botschaft. „Wir érié­ben einen schwierigen Augenblick für die Welt, schwierig auch für űriset Land. Das Jahr 1981 wird ebenfalls ein schwieriges Jahr seift“, erachtete Ölscard d’Estaing, dér sich für die Stabilität und die Effi­zienz der Institutionen Frankreichs, für eine aktive Friedensdiplomatie und einen aktiven Beitrag Seines Landes im inter­nationalen Leben aussprach. Senegal bat einen neuen Präsidenten Premierminister Diouf folgt zurückgeaefenem Sedar Senghör im Amt Dakar (Agerpres). — In einer Rundtunk- und Fernseftanspraclie, die ei- ain 31. Dezember in Dakar hielt, gab Leopold Sedar Seughor seine Demission aus dem Amt des Präsidenten Senegals bekannt. Sengkor zog gleichzeitig eine Bilanz der Erfolge Senegals in den letzten 20 Jahren, die seif der Erringung der nationalen Unabhängigkeit i960 verstrichen sind. Gemäss den Bestimmungen der Ver­fassung Würde Äbdou Diöüf heuer Präsi­dent Senegals. Er war bisher Premiermini­ster des Lahde«. Diouf hat am 1. Januar den Eid abgelegt. In seiner ersten Botschaft ah die Na­tion erklärte Abetöu Djöüf, dass er die Verantwortung für die achtziger Jahre übernehme, und erachtete, däss nur jene Länder die Energiekrise, die Inflation, die Dürre, die Bildungsmängel und die Arbeitslosigkeit des zü Eridé gegangenen Jahrzehnts überwinden Werden, die ge­gen diese Öeissöl ankämpfen. Er wies darauf ftih, dass Senegal sich auf seine eigenen Mittel stützen müSse, dass es mehr arbeiten und sparen müsse, tim wichtigere Investitionen tätigen Und die Widerstandsfähigkeit, gegenüber wirt­schaftlichen ^Schwierigkeiten erhöhen zu können. Senegal, sägte das neue Staats­oberhaupt, müsse die Produktion mehren Und divársifiZiérén, mehr exportieren ä!s es importiere, es müsse mehr Gelder für Investitionen und für deţi sozialen Sek­tor bereitstellen und heue Industrien äuf­­batieri. Abdöu Diouf hob ftärVör, dass ér für die Errichtung eihér neuen internatio­nalen Wirtschafte- und Kültürordnung, für die Unabhängigkeit Sbnegäls éintfé­­ten werde. ★ Wie internationale Presseagenturen be­richten, hat der neue Präsident Senegals Habib Thiarii zum Premierminister der Republik ernannt. Tiiiam war bisher Vorsitzender der Parlamentsgruppe der regierenden Sozialistischen Partei Sené­gals und Minister. Italien: IS Wîniei1 ia Holzbaracken Rom. — Giovanni Cardillo wohnt mit seiner Frau und Öfen sechs Kiridefn in einer hölzernen Baracke unterhalb des vom Erdbeben stark beschädigten Städt­chens Grottaminarda in der süditalienl­­scheu Provinz Avellino. Die CardiHos leben dort nicht erst seit der Katastrophe vom 23. November, sondern seit dem Erdőében vori Irpihia im Jahre 1962. Die Baracke ist gekDriftzbi'chnet Von 13 Win­tern: Die Wände sind feucht, Wasseraus­fälle und Kurzschlüsse sind an der Tages­ordnung, Dusche und Toilette gibt eî nicht. Die insgesamt 15 Familien von Grot­­taminarda, die heute noch genauso hausen wie kurz nach dem damaligen Erdbeben, sind für die vielen lm NbVémBér vef’äfl­­genen Jahres oadachios Gewordenen wie ein Sinnbild all ihrer Sorgen und Befürchtun­gen. Am konkreten Beispiel sehen sie, wie Versprechungen gebrochen, wie Menschen vergessen wurden. Voller Angst be­­obeftten Sie, dass ,der Streit tim die V&> wertdürig der für den Wiederaufbau beSíimriítéh G'éídfer alis^éÜl-Sefién ist, ÖäSs sich dunkle Kanäle auftun, in die die Solidaritätsspenden fliessen. Die Provinz Avellino ist die ärmste Italiens.. Das tägliche Pro-Kopf-Einkom­men liegt bei 2300 Lire (etwa zweieinhalb Dollar). KÜiTJgWeit Einem Attentat zum Opfer gefallen ist am Abend des 31. Dezember der Karabi­­nieri-General Enrico Calvaligi. Calvaligi War einer def Mitarbeiter von General Dalia Cftiesa, des Kommandanten der Anti­­terror-Polizei. Die Gruppe det Attentäter konnte noch nicht ausfindig gemacht wer­den. Italiens Innenminister Vlrgilto ROgnoni ordnete diö MöbilriiaehUftg Sämtlicher ver­fügbarer Polizeitruppen an, Holland übernahm ab 1. Jamiaf d.J. den Vorsitz det EG-Ministerrates gemäss dem Prinzip der halbjährigen Rotation in alpha­betischer Reihenfolge, das zwischen den zehn Mitgliedsländern der Eürooäischen Ge­meinschaft (die Neüft und Griechenland) befolgt wird. ipa." Millionen Tonnen erreichte die Etdölf irdevühg der Chinesischen Vk irrt Jáhre 1080'. währCnd die vóií Naturgas 13700 Millionen Kubikmeter betrug. Dies meldete die Nachrichtenagentur Neues China. Eine neue israelische Siedlung:, nur vier Kilometer von det- arabischen Stadt Jeridöd entfernt, wurde in Cisjordanien offiziell ge­gründet, . meldet die Nachrichtenagentur Francé Presse. Ölé neue Kolonie, die im Gegensatz ztl den UNO-RéteJUHcfnéh ent­stand, befih-’et sich ln der Nfthé Öés OalSsti­­nensisfihen Flüchtlingslagers EH-El-9ultan und gehört zu einer Grume von sieben israelischen Siedlungen,. die für den Raum Jericho vorgesehen sitid. Drei andere Sied­lungen Würden bereits gegrühdet. . Der Hrä­­elis-hö Landwirtsohdftsmihlstet- Ariel Shäröft erklärte, die Siédlúrigsbofitík in den besetz­ten Sräbl schhn Geftlétéft Wterdé fortgesetzt. 67 45íi 6ÍJ Elntvöhrier beträgt ZÜÍ- Zeit die Bevölkerung MekikíH, ivié Ifi der Ländes­­hauptsthdt ámtlleh bekanhtgegében wurde. Während der letzten zehn Jahre ist die Be­völkerung Mexikos Um 19 Millionen Men­schen gewachsen, ilaoul Walsh, der bekannte ämürikanische Filmregisseur, ist im Alter von , 88 Jahren in Los Angeles infolge eines Herzschlags gestorben. Seine Lebensgeschichte jleckt sich irfi allgemeinen mit der áesáftitén Geschichte des Fllnis. Arit 1. Januar crrifeüt aüsgébrdelied ist der Vulkan Srtktirájimá lit Süden ejes, japani­schen Archipels. 8i§ in 1509 Méter übér dem Krater wurden Asche und glühendes Gestein ausgeschleudert. Der Ausbruch, for­derte weder Menschenopfer noch richtete er Sachschaden an. Im .Laufe des vergangenen Jahres waren bei diesem äusserst aktiven Vulkan 272 Ausbrüche zu verzeichnen. 10D herSiiricri würden bbi birttiftt Etscmbnhri­­unfall in New Tork verletzt: Ein Vorstadtzug entgleiste, überquerte den ganzen Bahnsteig und ländfetb schliSäslich im ßähnhofs|e­­büude. Rauschgifte tm Werte von S3 Millionen Pfund Sterling, ein wahrer Hekordbetrag. beschlagnahmten britische Zollbeamten im Laufe .des jJâhţbs 1980. Im telbpfi Jähl' wur­den 1350 Personen féstgehpmtftsh, dtp ver­sucht hatten. Drogen, nach Grtjäsbritannien ethzuschmuggelrt, 1979 waren es nur 1162. ■ ■■■•■........ • 1 ü •......I............ ;; '■ ■ © Aus der Auslandspresse © Aus der Auslandspresse é Aus der Auslandspresse $ . — ..—ni—,■■■■■>.. ■■■■■ ■— ii 111.! I ■ ■■ . ■ r • • i I I . I ■■■■■■ ■ ui.» Israel hält Inflations-Weltrekord Oen Profit machen Händler, Handwerker und Batiken / Oppositionsführer Shimon Peres: Regierung führt das Land în einte Katastrophe FrankfurlerRundschau Ein Paar verlässt einen israelischen SUpeniiärkt: in. séiriém Einkaufswagen stapeln sich Tiefkühlhähnchen, Zucker, Mehl lihd ändere. Lebensmittel. Der Mţmn. erläutert den scheinbaren,Überfluss: „Das ist unser kurzfristig angelegtes Sparbuch. •Gold und Aktien können wir uns sowieso nicht kauten.“ Er deutet auf ein Hähnchen: Das PféiSétikfett ist zWölfmal überklebt. Der in der Nähe parkende Taxi­fahrer warnt den Fahrgast.von vornherein: „Der auf dem Zähler angegebenen Summe sind 160 Prozent - hirizüzuftigen.“ Zwei alltägliche Szénért in Israel, wo die Infla­­tiönssplrale mit 134 Prozent in einefn Jahr den Weltrekord hält und Von einem ständigen Sírikén der Kaufkraft, begleitet wird. Die israelische Regierung und die grosse Géwerkschaftszéntralfe „Hislädrout“ be­mühen sich zwar, Inflation Und Kauf­kraftschwund durch Géhaltsángléíchungen an den Index und élné „Teuerungäprä­­mie“ aufzufangen, doch ohne , Erfolg. Israels Finanzmini.ste.i- Yigael HourWitz hat bereits angefcündtgt, dass jeder Israeli. 1931 seinen Lefeertsständärd um rund 6 Prozent senken muss. Seinen Worten nach sind dies die Konsequenzen des Ré­­gierungsprogramms, das die, Hándéls­­biianz auägieichert uiiü die Inflation stop­pen Will. Dieses Programm wird zügig vorarigetrieben: Birinen Í8 Moriäten ist dér Preis für Speiseöl üm 36Ö Prozent gestiegen, die Butter verteuerte sich sogar um Ö00 Prozent, Die israelische Regierung will ausser­dem in Kürze die Subventionen für Milch; deren Preis sich in ..einem Jahr verdrei­facht hat, streichen. Vori dieser Massnahme werden besonders die Bezieher niedriger Einkommen hart betroffen. Eine kÖrzliche Meinungsumfrage hat ergeben, dass der Milchverbrauch bei den ärmeren Familien bereits um 13 Prozent gesunken jşi. , Die Auswirkungen dér Wirtâcfiaftliclien Flaute sind in jüngster Zteit in zahlreichen Sektoren krass zutage getreten: Der Absatz auf dem Adtomobiltnärkt sank um 40 Prozent, während viele Luxüsgeschäfte und teure Resläurähts mangels Kund­schaft scbliessén müssten. Der finanziellen Notlage des éinen stéht der Wohlstand bestimmter Berufsgruppen gegenüber, die von der Situation profitieren: Voller Heid blicken beisioiélsWéíse Ärzte odér ...Uni­­versitätspröfessbreri, die ári âllen Ecken sparen müssen, auf die florierenden Ge­schäfte Von. Gemüsehändlern, Handwer­kern oder Bauunternehmern Neben diesen Berufszweigen hat Such der Banksektor in Israel. einen beispieH losen Aufschwung erlebt. Die drei grossen Geldinstitute „Leumi“, „Happnlim“ utld ..Discount“ zählen zu den 200 grössten Banken der Welt: Ihre Filialen Sihd. itt Israel dicht gesät. ,;Ein Zeichen der Zeit. Die Israelis wollen sieh gégéri die In­flation wappnen“; kommentiert der Di­rektor der Leumi-Bänk in Tel Aviv. Die Institute Bieten ihren Kunden rund 50 verschiedene Hpär-SyStferhe an. Der Wohlstand im Bankwesen kann je­doch die wirtschaftliche Realität in Israel nicht verdrängen: Das Defizit der israeli­schen Zahlungsbilanz beträgt ln diesem Jahr rund 2,3 Milliarden Dollar, während die Auslandsverschuldung kürzlich auf 17 Milliarden Dollar geschätzt tettrde. Israels Fmanzminişter Hourwitz kontert angéslcHtá dér töten Eäfiten, dass bei Seinem Amtsantritt mit einer Inflation von 170 Prozent gerechnet wurde, wäh­rend sie nun bei 130 Prozent liege. Auch weist er darauf hin, dass ein Drittel des israelischen Budgets für die nationale Verteidigung ausgegeben werde und die Rückerstattung der von den vorangegan­­genen Regierungen aufgfendmthéflén Kre­dite empfindlich zu Buche schlägfe. Die Argumente Hourwitz’ können die Israelische Opposition nicht überzeugen. Nach den Worten von Shimon Peres, dem Vorsitzenden der Arbeitspartei,. der. sich in Israel einer wachsenden Beliebtheit erfreut; führt die Regierung von Me­­nachem Begin däs Land „in. eine Ka­tastrophe“, Ihren GesundUngsplail hat die Opposition bisher nicht vor gelegt — offen­bar; um keine . Kapitalflucht auszulösen Beobachter sind der Auffassung, . dass dieser Plan eine strengere Kontrolle der Bankkonten, ein neues Steuersystem Und ein Austerity-Programm enthalten wird. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt beschränkt sich, die , Arbeitspartei darauf, die kläg­lichen Resultate der Bemühungen des Finanzministers ZU verspotten. Europäer zogen bisher den kürzeren Montevideo. — In den ersten beiden Spie­len der Mini-WM. an der ?ich bekanntlich die Fur.sballäusiwahlen Brasil'ens, Italiens, Ar­gentiniens. der 3RD, Hollands md Uruguays 'beteiligen, zogen die eurobäischen Mann­schaften bisher den kürzeren. Im Eröff­­nungssbiei war die Gastgeber-Elf überra­schend 2:0 (2:0) gegen die. Holländer erfolg­reich. . die anstelle der Engländer zu die­sem Wettbewerb eingeladen wurden. Die Toro erzielten Ramos (33. Min.) und Victo­­rifto (45.). Noch Überraschender kam dér Sieg des Weltmeisters . gegen die. theoretisch stalk favori iierté Elf dér BRD. Die Argentinier -nhen während ihren letzten internationalen Spiélen sehr schlecht aus, wogegen die Elf von Judo' Derwäll. bekanntlich seit der WlVf von Argentinien 1978 in 23, Soielep. urige­­iphlggen geblieben, war. Auf dem Cen'ena­­rio-Stddioh Von Montevideo gewann Argen­tinien vor 5ÓÓ9Ö Zuschauern 2:1 (0:1). Die Tore erzielten Kältz (Eigentor, 85. Min.) und Diez (88.) bzw. Hrubescli (41. Min.) Die beiden Teams spielten in folgender Auf­stellung: Argentinien: Fillol, Galvan, Tárán­­tini. Olguin, Gallego, Passafeia, Bértonl, Afdiles, biaz, Maradona Kempeät BRD: Schumacher. Kaltz, Bonhof. Pörster, Dietz. Brtegei, Magath, Rümmenigge, Hrubeseh, Müller, Aflofs. Hongkong. — im WM-Qüalifikations-Tur­nier von Hongkong (4. Asiatische Grupoe) wurden die Halbfinalşoieie ausgetragen. Da­bei überraschte die Füssball-Aüswaül der Chinesischen VR die die Elf Von Hongkong nach Elfrrteterschiesáett mit 8;4 aus dem Hennán warf. Im áhdérén Halbfinale war dis Koreanische VOR 1:0 gegen Japan erfolg­reich und wird heute gegen die Mann­schaft der Chinesischen VR das Finale bestreifen. LOTTO Süvesíer-Sonderzighúng vom 1. Januar 1981 I. Phase: I. Ziehung: 67 69 17 57 38 61 25 86 83 27 II. Ziehung: 43 79 87 6 8 62 26 78 48 51 II. Phase: Hl. Ziehung: IV. Ziehung: V. Ziehung: VI. Ziehung: 23 65 90 gO 69 24 17 53 81 35 3119 89 79 34 43 55 5 57 43 10 2 6134 52 75 7 78 74 4 51 818 80 20 48 45 84 159 fît; Phase: VII. Ziehung: 85 47 84 83 70 5582 26 53 32 VIH. Ziehung: 56 45 38 58 42 63 41 2112 18 IV. Phase: IX. Ziehung: X. Ziehung: XL Ziehung: XÎÎ. Ziehung: 20 53 63 57 24 80 38 27 41 84 32 90 74 34 Öß 50 9 53 2134 6« 38 ÍÓ 34 40 77 55 3 80 83 6 89 63 39 9 33 30 53 3132 Gewinnliste der Einlagen auf Sparbüchern mit Zinsen und Gewinnen für das tv. Trimester 198Ó 12 .503. Gewinne irp Wert von _ 18.986 000 Lei Die Gewinne werden Inhabern von Spar­büchern mit einem 4 (irdisch null irrten Mo­natssaldo von mindeslcfts 10 Pfozem des Qawimiwferts vollständig ausgczartlt: liegt das durchsertniilliche Monaissstlrto unter 17 Prozent des Gewinnwerts, wird ein zehn­mal grösserer Gewinn ausgezahlt, als das (lareltschniUlicBe Trimestersaldo des Spar­buchs beträgt. Sparbüchern mit einem diirchsehftitf liehen TrimesiersâîdO linier 53 Lei kommt kein Gewinn Zugüte. Gewinnliste der tfcc Ohllantltmen, . de* ty»n vott> December Í980 heráusgekommen sind Die .Gewinne enílaííeri zur ÍZan/e ai|i Obfsfcalipnen zu 201) Lei t)er CîjŞ-wmúé umfasst auch den ftoniiftálweH' űét h ér ti ii s« e b «im m éne n O hî«^ a I i uneh. Die .‘Luszader Gewinne wird von den CFG-Zweigstellen und Agenturen vór­­ţentumnrn. •; ö Bei den CEC-Ohliejat^men , der. Serien 0iri001 — 090099 die laufende Nurt»mern <wi­­seheaßinnd Î59 haben, wird die erste Null der Serie beim Vet^iiieh mit der tífííziei­­len Liste nicht in Betracht ge/ugen. Zahl der Géivinhő Nr. der Giewinn­­s0arbucher Teil­gewinn Í 127783 50 000l 4165970 40 000l 4510339 40 000X 1153724 30 OOtll 27393X4 30 000l 2191301 30 0001 3721621 20 000l 140537 20 000i 48Ö01S3 Endung der «*5 er Je 20 000 55 15675 10 000 55 0152S lt> 000 55 25374 !() (ÍÍIÜ 55 53396 10 i/OO 55 41015 10 000 55 62588 5 000 55 94352 5 000 55 332r§2 = 0(10 55 94746 5 000 55 16833 5 000 547 5677 2 000 547 7:554 2 000 547 2ÖÖ7 2 000 54t 0317 2 000 547 61432 imS 547 2475 2 000 547 8766 1 000 5-17 8352 1 000 547 ÖÖ79 l 000 547 5356 I 000 547 3431 1 000 547 840= 1 000 5470 933 500 Zahl det Laufend? N fiúra iéf Keft ties, Gewinne Serie (tér ticiXdnnl Obi iga (iun 1 31838$ 50 0081 20092 139 50 mio1 49652 16 40 00Q1 62488 04 4n iititt1 40710 146 40 0001 05651 145 30 iil)6 1i 34895 29 30 000 17883 28 30 0001 3(5919 äs 3(, Clio1 235,89 37 25 J001 69585 22 äS oilö1 47291 3.7 T6 0001 5056 i 107 25 0001 SÍJSÖ9 60 25 fliltl1 91407 12 20 090 20 «HJÖ1 064« • 1341 32925 76 20 0ÓÖ1 70315 45 20 9001 72918 89 20 0001 40911 10.3 20 0001 80583 Ti 15 0001 51756m 15 odo 1I 41492 60lOi 56 114 15 000. iä 000\ 05268 90 15 00011 87287 84023 123 68 15 000 15 iWW Endung der Serie 100 080 133 5 900 iöo 621 124 3 000 100 171 132 3 0001 000 23 145 I OUO1 ouo 99 87 800 1 CO0 79 126 P001 onfi 1? 64H001 000 79 78 8001 000 73 8001 000 32 (1961 666 95 23 Rno\ rmo 43 108 KOI) 1 000 35 88 800 1 080 65 788(jo J ! 327 TOTAL: 10 790 000 NEUER WEG / 4. Januar 1981 SPORT • SPORT • SPORT • SPORT • SPORT 4. WM-Tite! in greifbarer Nähe HandbaH-Weltmeisierschaft der Studenten: Unsere Sieben quaiiíiíierte sich für das Endspiel / Sport aus aller Welt *>#*4 8» “ »te nmüaisehe Natiennlntannsehaft crîtiltte die Erwartungen und ijuaü­fizierte sich bei eien Handball-Weltmeisterschaften der Studenten, die in mehreren Städten Frankreichs ausgetragen werden, für das Finale. Gegner unserer Sieben Wird die Vertretung Frankreichs sein. Auf dem Weg zum Finals hatten die rumänischen Studenten praktisch nur zwei erilste Gegner. In den Vorrunden war cs die Vertretung der BRD, die man in Mühl­hausen vor 2000 Zuschauern 20:18 (9:9) be­siegen konnte. Unsere hingen zogen unge­schlagen in die Kalbfinalrunde, hatten zu­nächst einen leichten 9tand gegen Bulgarien, um dann »m entscheidenden Spiel den \mts­­gegner Jugoslawien 21:19 9:11) zu schlagen. Wie die ifttet-nätlonaieft JfésSeagentúréli melden, hatte diese Begegnung las oisher h .chste Niveau des Wettbewerbs Unsere Handballer gAfBtefi vor 3li0(l Zuschauern irt Dijon vor allem im Endspurt. Bester Mann war diesmal Duräu mit 8 Treffern Die an­deren tore für die rumänische Mannschaft erzielten Stingă, Drăgâniţă, Fölkér (je 3), Boroş und Vasilca (je 2). Als riesengroSse Überraschung kann die Qualifikation det- Gástgebéfsieben fürs Finale angesehen werden. Die Franzosen profitierten von der Niederlage, die die UdSSR gegen Ungarn erlitt. Die sowjeti­schen Handballer schlugen in der letzten Partie ihrei* Haibfirtalgruppe zwar die Gast* geber .23:18 T0:8), fatten aber ein schlech* teres Toreverhältnis. Weitere Ergebnisse der Halbfinálrunde: Bulgarien — BRD 20:14, Ungarn — Japan 27:24. New Volk. •— Am ersten Tag der Finalen dér intéi-nátióhálén Schwimmeisterschäften det- USA von GairtSeviüc gab es Vier netté Weltrekorde (25-rrt-ßecken): Männer: 200 m Rücken: Rick Cafrey (USA) — 1:59,49; 200 m Schmetterling: Craig , feeartsiey (USA) — 1:57,19; Frauen: 20Ö m Schmetterling: Mary Meagher (USA) — 2:05,65; 109 tri Brust: Tracy Caulkins (USA) — 1:07,47. Rom. — Viktor Kortschnoj gewann die 7. Partié des Kandidäten-Treffens der Schach- WM gegen Robert Hübner nach 64 Zügen und glich damit auf 3V2:3Va Punkten aus. München. — Das traditionelle Viér-Schan­­zen-Turnier bégasjn In Oberstdorf und hatte im ÖUérteiCher Hubert Neupér seinen er­sten Sieger. NeUper kam mit 256.8 Punkten und Sprüngen von 109.5 bzw, 110 m vor den Finnen Jari QuikRönen (252,3) und den Norweger Roger RUud (25,1). Der zweite Wettbewerb (ii\ Garmisch-Partenkirchen) ging an deft Kanadier Hörst Bulau. Auf den zweiten und dritten Platz kamen Per Berge­­rud 'Norwegen) bzw. Armin Kolgert (Österreich). In der Gesamtwerten? führt Neuner mit 17 Punkten vor Bergerud mit 23 und volgcrt mit 27 Punkten. Rio de Janeiro. — Den traditionellen in­ternationalen Cross von Sao Paulo, der alljährlich in der Silvesternacht auf deft Strassen der- brasilianischen Grossstadt stattfindet, hatte mit Jose Joao da Silva erstmals in den letzten 34 Jahren einen Brasilianer als Sieger. Da Silva legte die 4990 m dieser 58. Auflage irt 23:40.0 zurück. Auf eie folgenden Plätze kamen Silvio Salazar (Kolumbien) und Fernando Mamsce (Portugal). Bei den Frauen war die West­deutsche Heidi Hutterer erfolgreich. Ben Haag. — Mit IOV2 Punkten ist der Sehwede Ralf Akesson schon eine Runde vor Abschluss der Schach-Europameister­schaften der Junioren III Sieger. In der Wertung folgen ihm Pigusow (UdSSR) mit 9 sowie Andrijanow (UdSSR) und Danaiioff (Bulgarien) mit je 8V2 Punkten. Akesson schlug in der 12. Rundé elért Iren Delaney. éílHcth ~ SiUgeS- tíés internationalen Eishockey-Turniers von Davos um den Spengler-Pokal wurde die sowjetische Mannschaft Spartak Moskau, die im ent­scheidenden Treffen 0:0 gegen das tschecho­slowakische Team TJ .Vilkovice spielte, aber ein besseres Torverhältnis aufweisen konnte. München, —■ Im Endtürhier um die Plätze "1—-4 der Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren gab es folgende Ergebnisse. Finn­land — UdSSR 6:3, Schweden — CSSR 3:3. Madrid,. — Zum Zweitertmal aufeinander­folgend gewann der Portugiese Garlos Lopes den -rttefnationalen Cross von Madrid. Er lief -Ile ‘,0 km .in 29:45,7. Ihtft folgten Emile Puttemans (Belgien) und Max Little (Australien). München. — Im Finale des internatiortäleft Volleyball-Turniers von Hägfeii war däs Team der Chinesischen Vll der Auswahl Ungarns klar 3:0 überlegen. Stóekholm. — Die Eishockey-Auswahl Schwedens besiegte die gleichwertige Ver­tretung dér BRD in Västeraäs 6:2. Einige Tage vorher waren ebenfalls die Gastgeber in Stockholm 4:0 erfolgreich gewesen. Gewinnliste Die Berechnung und Eintragung der Ge­winne iri die Sparbücher wird 7Ön den C'EL'-Zweigstelleri vorgeriommén der Sparbücher JPM GeWinpetr. , Ziehung für das IV. Trimester 1984 Ettriuriiiefi der /K-htPb der i Gewinne gewinnenden Sr>Gr hfi r Her i , »n , Prd^ntéií 902 £ii<% 331 zotr-vg 450 928 074 ?5?i 462 Ö88 ts% . 25% 622 25"0 564 649 1 25 >■„ 147 799 251 o 815 533 603 25% m ä

Next