Oedenburger Zeitung, Oktober 1929 (Jahrgang 62, nr. 222-248)

1929-10-01 / nr. 222

»id- -—-’s.-»­­,-«. , vr ” REN, al­z 4­1 ‘4­2 Nr. 222. Dienstag - IL JL, IL 5. B TEEN Fe Postkarte. 60 Jahre Am 1. Oktober 1869 wurde die erste Postkarte, die österreichische „Korrespondenzkarte“, eingeführt. In den anderen Staaten kam sie erst später zur Einführung. Radio-Programm. " een "Montag, den 30. September. Budapest. 9.15 und 12.05: Konzert. — 16.20: Frauenstunde. — 17.15: Vorlesung. — 18: Kons­­ert. — 19.15: Deutscher Sprachunterricht — 19.46: Vortrag des W­ürgermeisters von Szeged Dr. Silvester v. Somogyt. — 20.30: Mebertra­­um Programmes des Warschauer Senders­m Rahmen de mitteleuropäischen Programmaus­­­tausches. — 22.15: Konzert.­­Welt.ltund16:Konzert.—17.30:Jugent-s Stunde. Herbsttage im Marchfeld und im Wiener­­wald. — 1820: Goethes Beziehungen zu seinen nusitalischen Zeitgenossen. — 1850: Frig Brügel.­­ Aus eigenen Werten. — 19.30: Pflanzen und Tiernamen.—­19.55:Zeitzeichen,Wetterbericht.— so­ Internationales Arienland Liebekprogrampt EugleFeuver.-20.30:Im Rahmen des mtts telejuopäischen Rundfunks:Uebertragung Das Barschen-KonzertAnschließend:Abendkonzert. Dienstag­ den 1.Oktober. fBudapest 9.15:Schallplattenkon­­zert. — 11.10: Internat. Wassermelde:­dienst. — 12.05: Militärkonzert. — 13. 3­0. — 1430: Nadre. — 17.10: Orchestersonzert. — 18: Universitätspro­­fessor Dr. Emerich Lub­nich: Die Ge­­schichte Ungarns in Biographien. — 18.30: Brieflasten. — 19.30: Marissa Bizvari liest aus dem Tagebuch Fojef Szigetid. — 20.20: Trabrennresultate — .. 20.30 : Webertragung des Feilenzelts der Wiener Nachofendellation anläßlich ihres fünfjährigen Bestandes. Konzert d. Wiener Philharmon. — 22.15: Zt. W. Nadır. ‚Hierauf Zigeunerkapelle. Festprogramm: Wien. 11: V­ormittagsmusil des Orchesters %. W. Ganglberger. — 16: Nachmittagskonzert. Bon Schubert über Strauß zu Lehár. — 18: Märchen für­­ groß und klein, — 18.40: Kammermusil, — 19.25: Vortrag, — 19.45: Anton Wildgans : Festprolog. — 19.55: Zeits­t zeichen, Wetterbericht. — 20: „Bartners Reut’“. Drama eines Kindes von Karl Schönherr. — 20.30: Konzert der Wiener Philharmoniker unter Leitung von Direk­­tor Franz Schall. Mitwirkend: Kammer­­sänger Alfred Piccaver. — 22: Bolls­­tümmlicher Abend. Orchester Wilhelm MWacek. >­ee EEE WETTER END. „Städt. MOZI“ in Sopran Montag—Mittwoch, 30. Sept. bis 2. Okt.: Pudowkins Meisterwerk! w = ı Dsindis-Hhan ’ 1 (Sturm über Asien.) Die Geburt einer Nation. — Drama in 10 Akten, Darsteller die besten russischen Künstler : Inkischinoff, L. Billinskaja, W. Züppi, L. Dedinzeff, Anna Sudakovitsch. Beginn der Vorstellungen um 5, 7 und 9 Uhr. Beginn Sonn- und Feiertags: 3, 5, 7, und 9 Uhr. en in gedpenburger Nachrichten He­rren Dedenburg, 30. Sept. De Firmung in Esorna,­ M Weihbischof Dok­­tor Sosef Größ erteilte gestern Sonntag in Esprna die hl. Firmung. Die mit Fahr­nen geschmückte Gemeinde empfing den Bischof Ihon am vorhergehenden Tag mit großen Feierlichkeiten, und Sonntag­nach­mittag veranstalteten die Klosterschülerin­­nen zu seinen Ehren eine wohlgelungene Theatervorstellung. An der Firmung nah­­men aus Csorna 600, aus Varad 100 Preis­ionen teil. Während seines Aufenthaltes in Csorna war Bischof Dr. Größ Gast des dortigen Prämonstratenserordens. Beförderung. Die Komitatsbeamten Andreas Marincezer, Geza Potyon­­di, Nikolaus Bozzai und Nikolaus Bornemisßa wurden in eine höhere Gehaltsklasse eingeteilt. Im Interesse des Tagesheimes für Kinder sprach beim Obergespan unter Dr. Elemer v. Simon Samstag eine Delegation der Oedenburger Frauen vor, an welcher sämtliche Leiterinnen der hiesigen­­ Frauenvereine teilnahmen. Der Obergespan brachte der Frage des Tages­­heimein warmes I­nteresse entgegen und versprach seine weitestgehende Unter­­stüßung. Evangelischer Studentenkongreß. Der allgemeine evang. Studentenbund Pro Christo hielt Samstag und Sonn­tag im Qurnsaal des evang. Lyzeums eine Studentenversammlung ab. An der­­selben nahmen sämtliche Schüler der oberen Gymna­sialklassen und des Lehrer­­seminars teil. Vorträge hielten der Präses des Studentenbundes Dr. Alexander Ba­­racsony, Gymnasialprofessor Dr. Bol­­tan Hirschel, Sekretär Tibor Schule und Dr. Julius Szilvasi. Lechterer sprach mit prophilastischer Tendenz über sexuelle Krankheiten, die übrigen Redner erörterten verschiedene Jugend- und Stu­­dentenprobleme von moral=ethischem Standpunkte. Die humanen und beleh­­renden Vorträge endeten mit einem Stus­gendgottesdienst. Die Beförderung der Stadt Dedens­burg in die zweite Wohnzingklasse scheint doch in greifbare Nähe gerückt zu sein, denn der Verwaltungsausschuß des Komitat hat im Kostenvoranschlag schon mit der erhöhten Wohnungsmiete der K­omitatsbeamten fal­uliert.­­ Das Dedenburger ungarische Tag­­blatt „Soprondarmeghye“ feiert dem­­nächst sein 30jähriges Jubiläum. Die Feier dieses­ Datums findet in Verbin­­dung mit dem Kongreß der Journalisten und Presseinhaber der Provinz am 20. Oktober statt. Kongres der Provinzjournalisten in Oedenburg. Die Vorbereitungen zu dem am 20. Oktober abzuhaltenden Zaum­as­sisten- und Breitetongreß der Provinz sind schon im Gange. Das Oedenburger Arran­­gierungskomitee besteht aus den Herren: Bürgermeister Dr. Michael Thurner als P­räses, Stadtpfarrer K­oloman Rapp, DObernotar Dr. Karl Heimler, die Druf­­fereibesißer Dr. Paul Franfl und Geza Szefely, die Schriftleiter Arpad KRar­ 8.05, Gontrand Csermas, Adolf Bal­­ffy, Georg Barragi und Zoltan Sü­­meghy, weiters Mlerander Karpati, Radislaus Räabel und Koloman Stei­­ner. An dem Kongreß nehmen auch hauptstädtische Persönlichkeiten teil. Die Eröffnungsrechte wird der Abgeordnete Matthias grühmwirt Halten. Selbstmordversuch. Samstag­nach­­mittag trank die 26jährige Luise Schei­­ber, die beim Stollinger Wirt Rudolf Krizanits bedienstet ist, in selbste mörderischer Absicht eine starre Sublimat­­lösung. Man brachte sie ins Elisabeth­­spital.. Ihr Zustand ist­ besorgniserregend. Der Grund der Tat ist wahrscheinlich Liebesgram. Feuer in Szombathely. Durch Gelbstentzündung der aufgehäuften Koh­­lenmengen entstand Sonntag früh im Kellerlager der ungarischen Staatsbahnen ein Brand, den die xafch herbeigeeilte Feuerwehr nach anderthalbstündiger har­­ter Arbeit löschen konnte. Eine Kinderweste gefunden. I­n der Michaelisgasse wurde gestern eine gestrickte Kindermweite gefunden. Nach Le­­gitimierung kann Dieselbe vom Eigentü­­mer bei Michael Ringhofer, Holzplaß Nr. 4, übernommen werden. 438 ist die neue Telephonnummer der Kunsttischlerei und Holzhandlung Stefan Weidinger, Sopron, Winter­­gasse Nr. 1. + Ein geistesgegenwärtiger Kraftwagen: Senfer, Auf der äußeren Linie der Wiener­ Straße Hätte fm Samstag beinahe ein gro­­ßes Unglück ereignet, wenn nicht die Gei­­stesgegenwart des Chauffeurs beizeiten eingegriffen hätte. Zwei kleine Kinder wollten, nachdem sie kaum die Böschung emporgeflettert waren, wo über die Straße laufen, als im selben Moment ein großes Tourenauto dahergetauft kam. Die Bewohner des Laehneinstituts und die Batjanten schrien vor Schreden auf. Da eben noch im legten Moment konnte der Magenlenter mit schier übermenschlicher Kraft anhalten, indem er den Wagen gegen einen MWegpfosten senkte. Nur so entrannen die Rangen der Todesgefahr. Dem mutigen Retter, der eher sein Auto tissierte, brachte man lebhafte Ovationen dar. Gegen die Eltern der mutwilligen Kinder wurde wegen­­­ahrlässigkeit das Verfahren eingeleitet. Magen­ und Darmstörungen, An­­fälle von Leibweh, Stodfungen im Pforta=­der System, Wufgeregtheit, Mervosität, Schwindelgefühl, änastliche Träume, all»­gemeine Unmohlbefinden werden durch täglig ein Glas natürliches „Franzs Sofef“-Bitterwasser gelindert. Aerzte von Weltruf preisen die vorzüglichen Dienste, die das Franz Sofef-Wasser in seiner Eigenschaft als mild döffnendes Mittel, besonders blutreichen, torpulenten Persos­nen, Gichtifern und ae­leistet. Das Franz. Sofer-Bitterwasser ist in Apotheken, Drogerien und Spezerei­­warenhandlungen erhältlich. Die Abbrandler von Szentpeterfa bes­tommen staatliche Hilfe. Eine ministerielle Kommission ist aus Budapest nach Szent­­peterfa zur Feststellung des Schadens ent­­sendet worden, wonach dann die durch den Brand Geschädigten eine staatliche Unter­ frügung bekommen. Die Teilnahme der Bevölkerung und deren mildtätige Hilfs­­bereitschaft ist rührend. Und darin gehen die benachbarten Burgenländer mit edlem Beispiel voran. Wagenweise werden allerlei Lebensmittel, Brot, Mehl, Fett, Bohnen usw. zugeführt und den Obdach- Iosen bereitwillig das eigene Heim als Zufluchtsort eröffnet. Auf Anregung des Dobergesspans Taranyi ist im ganzen Komitat Eisenburg eine Hilfsaktion im Gange, die der so schwer heimgesuchten Ge­­meinde unter die Arme greifen will. Das städtische Mozi bringt Don­­nerstag 3. Oktober den Film „Falshe Scham“ („Menj­orvos“) auf zahlreiches Verlangen zum zweitenmal. Der Film fand bei seiner hiesigen Erstaufführung derartige Sinteresse und Beifall, daß zahlreiche Besucher seinen Zutritt fanden. Jedenfalls ist der Film jedermann bes­­tens zu empfehlen. "Erhöhung des Steuerzuschlages im Komitat. Die Generalversammlung des Komitates nahm einen Kostenvoran­­schlag an, laut welchem der Steuerzum­schlag auf 2473 Prozent erhöht wurde. Ausschupfigung des „Liederfrang“. Der M.­G.­B. „Liederfranz“ hält Mitt­ewoc, den 2. Oktober, im Liederfrang­­zimmer des Hotels „Pannonia” eine Ausschupfigung ab, zu welcher die Mit­­glieder des Ausschusses um 9 Uhr abends pünktlich erscheinen mögen. — Es wird den Sängern des „Liederfranz” nochmals in Erinnerung gebracht, daß die erste Singstunde nach der Sommer­­pause am Dienstag, den 1. Oktober, um 8 Uhr abends im Bereinslofale (Ra= fino) stattfindet. ELITE-MOZGO Montag, den 30. Sept. und Dienstag, den 1. Okt. I. J. geschlossen! 1. Oktober 1929. . .. Seite 3. ! ! Prima Weiss- und Rotwein sowie täglich frisches Export - Bier steht im Ausschank in der Rudolfsquelle, Hintergasse 7 1828 Aus feinstem Emmentaler erzeugt: Schachtel-Emmentaler, | 1 | = = Horniman-, Mazawatt-, Lipion-, Pcka­­rck- und Teekannen-Tee erhältlich bei sopron. Grabenrunde wr. 107a - [D Waimann — A an m N Hauptniederlage für Transdanubien: ‚Voigtländer JOHANN GRUBER Ü Delikatessenhandlung Telephon Nr. 375. x ss „SATRAP“ Platten, Pa­­piere, Chemikalien usw. Zoltän Molnär, photogr. Fachgeschäft, Sopron, Grabenrunde 856, Telephon 690, Pe N er sun ne N , % En EN re ee ke ee re A

Next