Pester Lloyd - Abendblatt, September 1859 (Jahrgang 6, nr. 190-214)

1859-09-21 / nr. 206

sen-und alle unschuldig erklärt wurden,haben sich in die Festun­g zum Gouverneur Osman Yascha begeben,«von wo aus sie nach Konstantinopel gehen wojie m um dort beiisejn Sultan ihre­ Amne über dies erlittene Unrecht anzubringern Tasa i Beljrpoljatz,gewese­ner Polizeikommissär,Schwager des Ex­­senators Azika Nenadovic,und ein gewisser Resavatz haben sich ihnen angeschlossen Die tief gekränkten Beschwerdeführer sind Exsenatoren,die in den bestehenden und von den Mächten garantirten Landesgrundrechten jede Beweiskraft zur­ Hand haben,um gegen das erlittene willkürliche,alles Recht vers­­etzende Verfahren Genugthuung anzusprechen.Die hiesige Presse nennt sie flüchtige Staatsverräther.Bei einigen Tagen hat sich ein Beamter,Namens Savic,ebenfalls in die Festung geflüchtet­­nd wurde vom Gouverneur unter den Schutz des hohen Souvertins bis zum Austrag der Sache gestellt.Der Reklamation der serbischen Regierung ist keine Folge gegeben worden,worüber­ diese bei der hohen Pforte Beschwerde gegen Osman Paschix einlegte und die hiesigen Konsulate davon verständigte.Der heutige Tag ist ab­hieks­tag eingeführt,denn Serbien feiert das Geburtsfest des Fürstennachfolger Michael.Die Stadt wurde deshalb beleuchtet. Uder Shamy­ls Gefangennahme wurden am 14. b. in Petersburg folgende Originaldeposilien veröffent­­icht: „An Seine Kaiserliche Majestät, Ich habe das Llüd, Ew. Kaiserligen Majekül zum Milerhöpften Namensfeste zu geatuliten. Dem Kaspischen Meere bis zur Grufinischen Mi­­ltärstraße ist der Raufafus Ihrer Macht unter­wor­fen. 43 Kanonen, alle feindlichen Festungen und­­ Befesi­­gungen sind in unsern Händen. Ich war selbst in Kurata, Topf, Sgali, Ochul’go, Gimry, Unzutul, Zatangcha, Chunfad, Ti, Rugdiba und Tihod. Gegenwärtig belagere ih Gunib, wo sie Schamyl mit 400 Mark­en eingeschlossen hat, Gene­­raladjutant írt Bariatinsky. Den 22. August (3. September) 1859, Hauptquartier bei Aul Kegery, An Seine Kaiserliche Majestät. Gunmich tít genommen, S­ch­a­­myl gefangen und nach St. Petersburg gefeldt. General­­adjutant Furt Bariatinsfyg. Den 26. August (7. Sepr­­ember) 1859. Hauptquartier beim Aul Kegery,.“ Wie man sieht, Hat die Belagerung dieses legten Zufluchtsortes Schamyl’3 nur 4 Tage gedauert, was bei der geringen Zahl der ihm Treugebliebenen und der großen Uebermacht der Rufen sehr erfiarrtd­at. Auf den Karten ist übrigens © unib gar nicht angegeben (auch das „Journal de St. Petersburg” erklärt, nicht zu wissen, wo dasselbe liegt), was einen klaren Beweis liefert, daß der Fürst Bartatinsfi eine vollkommene terra in­­cognita für die Russen erobert hat. Des französisiche Journal meint, Gunib dürfte in Amar, ver­mittelftenlandschaft Lesghieng, liegen. Wenn diese Bermuthung richtig ist, so würde sie Daraus ergeben, da­ Schamyl jede Flucht von vorher abgeschnitten war, da die Russen der Lesghien bis zum Haupzuge des Saufastschen Gebirges schon vorher vorgedrungen waren. Der somit envíta unterworfene Landstrich im Herzen des Doghestan bildet einen Kırls von einem Durpfesfer von etwa 1d Meilen. Im Süden wird er von der Hauptkette des KRaufalus begrenzt, im Norden vom Barfalogebirge, im Osten vom Bafarlo­­und Tushetischen Ziwetggebirge, und im Westen vom Kafifumtátschen Koiguflufe und dem Dultybaghgebirge. Bier Thäler durchschneiden tieses felsige Hochland , das des Kail­­­umichischen Koifu von Süd nach Nord und Nord-Ost, und die­ von Ost nach West laufenden Einschnitte seiner Drei Neben- Flüsse, des Karar Koipu, des Anorischen Koifu und des Andi­­fejen Koifu. Alle in den obenstehenden Depeschen genannten Auls­tegen an oder bei diesen Stoffen. Ueber die Affaire an der Maroffanischen Grenze soreibt der „Moniteur de­r Armee: In dem Monat, welcher dem Tode des Kaisers voranging und bei der Nachricht von seiner Erkrankung hatte sich eine große Aufre­­gung an der Maroffanischen Grenze Fundgegeben. Ein ver­wegener Häuptling, Mohammed ben Abdallah, der eine poli­­tische und religiöse Role spielen will, war am 31. August in das französische Öchiet an der Spite von 1100 Reitern ein­gefallen, sofort aber kräftig zurückgewiesen worden. Am näch­­ten Morgen griff derselbe Häuptling den befestigten Pollen von Bidt Zahen­en, erlitt aber eine noch größere Schlappe; 150 Maroffaner blieben auf dem Make. Nach mehreren Scharmügeln von mehr untergeordneter Bedeutung griffen die M­aroffaner Gharubban am 9. b. M. an, sie wurden zurückk­­geworfen und liefen 10 Todte auf dem Plake. Am 10. wen­­deten sich die Feinde gegen das Lager von Tiuly , machten es aber nur zum Gegenstand eines leichten Angriffes, ton ge­­gen sie Tags darauf, 67000 Mann stark, unter der persün­­lien Führung des oben genannten Lich zurü­dgewarfen sie si­ch Häuptlinge neuerdings attakieren. Sie wurden so kräftig ge­wühn­ weit verfolgt, worauf der größten Unordnung in der Richtung nach dem Riff zurüdzogen. In­folge dieses glänzenden Gefechtes blieben das Zelt, die Pferde und das Gepäck des Häuptlings in unseren Händen.“ Der österreicische Bundesgesandte Baron Kühe dis nag Wien, seine Berufung wird mit der Bundesre­formfrage in Verbindung gebracht. Bezüglich der an­geblichen Note vom 6. hb. wird der , A. A. 3." geschrieben, das Wiener Sabinet habe ss nicht in einer an die deutschen Regierungen gerichteten Sirkularbeperche ausgesprochen, wohl aber DWoden Boden, eine den Herzog von Sade Gotha ergehen lassen, in welcher auf die bekannte Erklärung dieses Sürften bezüglich seiner Opfer­­freudigkeit für die Deutsche Sache Bezug Die Eisenacher „Baterlandsfreunde” genommen wird,­­ werden in einigen Reformerklärung rückgezogen worden, auf preußischen Cweitphälifichem) in Bremen 477 Unterfchriften gefunden; in Heidelberg ist eine solche Apresse, nachdem sie etwa 30 Unterschriften erlangt hatte, von den Zetheiligten (wie man hört, in Folge : Se. f. Westbahn E Hoheit Here Erzherzog Rainer, Reiisrathspräsident, und Gemahlin werden heute Abend mittelst von Sihl hier eintreffen. — Nord­­deutshen Blättern entnehmen wir : Das Institut der Gendarmerie sol in Zukunft nur dem Polizeiministerium , sondern dem Ministerium des Innern untergeordnet werden ; das Erscheinen eines Gefeges zur Regelung der Verhältnisse der üferrelatigen Angehörigen der Der­er die Lage griechischen Kirche sür in naher Aussicht stehen. Deputation Ikdischer Notabeln, welche dem Polizeiminister ihre Aufwartung gemacht hat, ist von Herrn 9. Hübner die Vereicherung ertheilt worden, er habe für seine Person von dem Patriotismus der jüdischen fen Defterren­s Glau be wegend­­­Beweise, daß Bereitigung der auf Berbefferung ihrer staatsrechilligen gerichteten Borderung ziehen und in daß die Berücksichtigung wichtiger Interessen auch der Leseßgebung gestatten werde, von diesem Gesichtspunkte aus den Wünschen der israelitischen Nation nach Möglichkeit gerecht zu werden. In Berona sind, wie wir in der , Defterr. 3." 15. im dortigen Kniebauhofe zwei Kisten mit Schießbaummolle in Brand gerathen und braten tod und auch leichtere Beziehun­­gen haben fintigefunden. Der Geniebaufor­m Wien, 20. September, Trog der auswärtigen niedri­­geren Kurse eröffnete die Börse auf die Nagricht, daß der Be­lagerungszustand im Benetianliegen aufgehoben wurde, in zien­­ch­antmirter Stimmung, Kredit wurden mit 208.20, North­­bahn mit 1848 umgefegt. Die gänzliche Geschäftslosigkeit, welche Mittags eintrat, rief später etwas niedrigere Notizungen her­­vor, Kredit gingen auf 207.10, Nordbahn auf 1838. In Staaten­bahn wurden 259,50 bis 259,80 gemacht, Staatsfonds wenig verändert, ebenso Bank- und Donaudampfschiffe stien. Lunge Bah­ren waren anfangs vernachlässigt ; schließlich wurden West­­bahn mit 174 gesucht, Devisen und Komptanten wie gestern, Schluß belebt und fest : Kredit 208,59, Nordbahn 1842, Staate­­bahn 259,50, Spes t, Metalliques 72,50, National 77,70, ungar, Stundentlastungen 72, Augsburg 103,25, London 121,50, Jeun-Koburg­ bat schrieben nung aus, am und 12 Kilometer Als Deutschland eine Note an Ge, Hohelt Aus Wien wird uns Behelligungen­ wieder vom­ gesirigen Datum ges dem Bereiche seiner Wirksamkeit diese zur Geltung verantwortiiger Redak­eur Zweifel Meinung nach Kräften Minister sprachh die Hoff­­die leien, in Hamm, also fürchteilige weitere Versammlung vorhergegangener bringen werde. Der Erplosion so blieben augenblicklich wird berichtet halten. zahlreiche und überzeugende nit in Hervor Zwei : Karl Weisskircher, nahe Militärspital erlitten großen Schaden. a­­n das tie : Laner zur eine Menschen und Pas Schnehprefendrug von Emil Müller, Dortpeagafe Nr. 12, — Berlag der Perler Blophgesellsgaft,

Next