Pester Lloyd - Abendblatt, Mai 1881 (Jahrgang 28, nr. 99-123)

1881-05-04 / nr. 101

— — > | - 3 u >: ?Breüffel, 3. Mai. Die Molligin und die Prinzefitu­r sind um 5 °/, Uhr Abends in Wien abgereist. Der König, der Graf und die Gräfin von Alandern be­­gleiteten dieselben zum Bahnhofe. Bei der Abfahrt des Zuges fand eine enthusiastische Ovation seitens der zahl­­losen Bolfsmenge statt.­­ Maris, 3. Mai. DOrig.Telegr) Meldung der „Köln. Big." : Der heute im Elysee-Balaste stattgefun­­dene Ministerrath beschäftigte sich mit den tunesischen Ans­gelegenheiten. Kriegsminister Favre sprach die Hoffnung aus, daß, vorbehaltlich neuer atmosphärischer V­eränderun­­gen, der Feind vor dem 12. Mai vollständig gezwungen sein werde, sich auf Gnade und Ungnade zu ergeben. Der­­ Ministerrath hat heute noch nicht endgültig die Bü­rgschaften efngestellt, welche dem Bey von Tunis zum « Schutze der renze und­ zur Sicherstellung der­ französischen Interessen in Z Tunesien auferlegt werden sollen; die französischen Trup­­pen werden die bejegten Stellungen seinesfalls verlassen, bis nicht Bü­rgschaften gegeben wü­rden. Der Meinister ist jedoch der Ansicht, daß wirkliche Bürgschaften nur­­ durch eine bleibende, theilweise Bewegung Tunesiens und auch das Protestorat erzielt werden. Der Fall, daß französische Truppen nach der Hauptstadt Tunis gehen werden, gilt noch immer als unwahrscheinlich. — . Der Ministerraty beschloß Die Ausschreibung der Deputirtenwahl zum Erlage Girardin’s auf den 29. b. — Gestern Früh ehemalige Jesuiten-K­ollegiumt Le Mans geschlossen, weil die früheren Lehrer vom Jesuiten- Orden wieder angestellt worden waren. — Vor der m­aros­­kanischen Grenze fanden zahlreiche Verhaftungen statt wegen Verbreitung falscher Nachrichten, auch­ eine Maffe Kriegs- . Kontrebande wurde weggenom­men. Maris, 4 Mat. Die Budget-Ronmiffion bemilligte sämmtli die vom Auswärtigen Amt verlangten Kredite und lehnte das­ Amendement M­ontjau’s auf Aufhebung der Französischen Botschaft beim Vatikan ab. In der Kommission wird diesbezüglich­ morgen der Minister des Aenkerst spre­­chen. — Die Kommission der Münzkonferenz unter Boing Brok­es nahm den von den niederländischen Dele­­g­gieten vorbereiteten Entwurf und das Questionaire an, und beschloß gleichzeitig, die von Gernuscht und Danarkorton vorbereiteten Entwürfe als Grundlage der Erörterung der Münzfragen vom wissenschaftlichen Standpunkte der Kon­grenz zu unterbreiten. Der V­orjigende wurde mit der Ab- Fassung des Berichtes betraut. Die Kommission dritte den­­ Wunsch aus, die Konferenz­­ solle baldmöglichst die nächste Eigung Halten. Zwischen den verschiedenen Mitgliedern der­­ Konferenz herrscht die größte Herzlichkeit. Boris, 4 Mai. Orig.-Telegr.) Der gestern bei den Demolivungsarbeiten des „Printemps“ lebensgefährlich verlegte Rascal ist gestorben. ( Vom 3. Mai. Orig-Telegr) Meldung der ROL Big": Die Landung in Dizerta er­regt hier neue Aufregung. Man spricht von einer größern öffentliche Meinung verlangt, Dab man die Franzosen verhindere, sich dort festzulegen. London, 4. Mai. Unterhaus Dilfe ant­wortet auf eine Anfrage Giuff’s: Die Regierung Fee die Dichtigkeit Bizertas als Erosition, es sei aber zweifelhaft, ob die bedeutenden Baggerungskosten Bizerta als Hafen werthvoll machen. Iünen. Die permanente Belebung von Bizerta liege gänzlich außer dem Bereich jenes Zweckes, welchen die französische Regierung als Expeditionszweck bez­­eichnete. Mac­Earthy Findigt einen Antrag an, wel­­cher die willkürliche Verhaftung Dillon’s und die Aufhebung der Habeas-Corpus-Akte in Dublin als einen Mißbrauch seitens der Regierung bezeichnet, indem die durch das Aus­­­nahmegefett gesteigerten Gewalten der Negierung geeignet sind, Unzufriedenheit zu erregen und die zu erhoffenden all­gemeinen Resultate der Landbill zu trüben. — Aach einer an die Adm­iralität gelangten Depesche aus Montevideo ist die enzglische Korvette „Doterel" am 26. April in der Magelhaensstraße in die Luft geflogen. Der Kommandant rund 10 Person­en wurden gerettet. London, 4. Mai. Die untergegangene Korvette „Doterel” verlieh Shatam anfangs des Jahres, um zum P­acifique-Geschwader zu flogen. Die Anzahl dr umgekommenen Perso­­nen wird mindestens auf Hundertvierzig geschäßt. Man vermuthet, daß die Bulverlammter erplodirt ist. Dublin, 4. Mai. Dem Bernehmen nach findet am Sonntag unter Borsig des Erzbischofs Erofe ein großes Meeting von Zipperary statt, um gegen die Verhaftung­ Dilloms zu protestiren. Barmell und die anderen Häupter der Liga werden demselben beimwohnen. Metersburg, 4 Mai. Der­ „Agence Nuffe” zu­ folge hat die Pforte von den Mächten Die in der Feten rote beantragte Lösung einfach angenommen. Die Konven­­tion, welche an Stelle der Akte der Berliner Konferenz treten sol, wird bald unterzeichnet werden. — Die Ber­­andlungen der Regierungen betreffs der politischen Verbrecher dauern fort; es ist Hoffnung (?) vorhanden, da­ man zu dem­ gewünschten Resultate gelangen wird. — Die von auswärtigen Kanonalen verbreiteten Gerü­chte ü­ber Veränderungen in den rufischen Botschafterposten und im­­­ Ministerium des Meukern sind gegenwärtig unbegründet. Der außerordentliche Botschafter der Pforte, Neuf Bajda, wird heute hier erwartet. Petersburg, 4 Mai. . Der Gemeinderath von­­ Samara hat den Fürsten Gortshakoff zum Ehrenbürger ernannt. Miga, 4. Mai. Das erste Schiff, der englische Dampfer , Dalton", it von Swineminde hier eingetroffen. Der Kapitän traf anderthalb Meilen westlich von Domesnes nach Eis; dasselbe ist aber nicht starf und kann durch kräftige Dampfer forci­t werden. Der Riga’sche Meerbusen ist eisfrei. Konstantinopel, 4 Mai. (Berichtigung.) Nicht Shazi Osman Pascha, sondern Chazi Mushtar Pascha wurde zum Mitgliede der Grenzberichtigungs-Kommission ernannt. = ee Heben, 4 Mai. Plakate bedrohen den König, wenn er der Stimme der Nation sein Gehör schenkt. — Der­­ Präsident der National-Liga, Zrearitis, welcher auf dem Meeting eine Heftige Rede hielt, wurde seines Bostens als Universitäts-professor enthoben. — Das „Etonikon Preuma” sagt: Wir haben noch immer Aktions­­freiheit ; Griechenland kann noch immer zurücktreten, wenn die Anträge zurücgewiesen werden. Tunis, 4. Mai. Als Mustapha Bey die Ossupation Bizertas erfuhr, berief er die Chefs der Geistlichen. Man glaubt, dieselben werden den Heiligen Krieg predigen. — Der Dolmetsch des italienischen Konfurlats ging am 29. April in geheimer Mission in das Lager Ali Begs, von wo er gestern zurückehrte Tail Bey, Bruder des Beys von Tunis, wegen seiner französischen Sym­pathien bekannt, wird polizeilich streng bewacht. V­erschiedene Scheifs, welche den Heiligen Krieg predigten, wurden verhaftet und nach Tunis gebracht. Der Bey von Tunis verlieh aus Be­­sorgnissen für seine Sicherheit die­­ Residenz und führte tn den Dardo zurüc. Wien, 4 Mar -(Drig-Telegr.) U­orm hoher Frankfurter und Bariser Notigungen sehr günstig eröffnend, ermattete die Barbörse unter Schwierigkeiten, welche sich der Unterbringung der aus der gestrigen Prolongation unversorgt ver­bliebenen Effekten entgegenstellten. Der Verkehr war lebhaft. Oesterreichische Kreditaktien 343.30 nad­ 344.75 und 342.40, Ungarische Kreditbank 343.50 nad 346.—, Anglobank 145.75 nad 147.50, Unionbank 14140 nad 143.—, Bankverein 140.75 nac­ 142.75, Ungarische Gstomptebant 156.50 nac­ 158.50, Papier-Nente 78.47 nad 78.80, Silber-Nente 7920 nad 79.30, österrei- Hilde Gold-Nente 96.60 nad 96.70, ungarische Gold-Nente *) Aus dem Morgenblatte wiederholt, weil nur in einem Theile 117.60 na 117.88, Aungarische Rapier-Nente 93.90 nach. SE Theißlose 111.75 nach 111.60, Ostbahn IL. En. 92.25, Kalkhauer Goldprioritäten 113, Elbethalbahn 243.25 nach 249.75, Sieben­­bürger 166, Raand-Grazer Babn 170.50,­­Sunerberger 118.50 nam 119.50, zwanzig-drancs:Ötüce 9.32. Die Mittagsbörse gab einem weiteren Nindgange Rain auf Kriegerische Athener Depeschen. Um 4 Uhr notivte man: Des terr. Kreditaktien 341.80" nad) 343.50, Ungarische Kreditbank­ 341 nad) 343.75, Anglobank 146.25, Unionbank 140.60, Bankverein 139.50, Vapier-Nente 78.27, un­garische Gold-Nente 117.50, österreichische Gold Nente 96.70, ungarische Papier-Nente 93.80, Hagarlose 119, Kafkau-Oderberger Bad 152.25, Alfölobahn 174. Schluß ruhig, mäßig befestigt. Um 142 Uhr Motiven: Desterreichische Kreditak­ien 342.40, Ungarische Kreditbant 342, Arglobant 145.75, Untonbauf 141.60, Banfverein 140.10, Rapiersrente 7342, ungar. Gold-Rente 117.15, ungarische V­apier-Rente 93.60, Ungarlose 119, Alfoldbahn 174.50, Ungarische Nordostbahn 164.50. Bien, 4. Mai. (Eröffnung:) Oesterreichische Kredit- Aktien 344.50, Anglo-Hustian 147.—, Ung. Kredit 345.—, Staats­­bahn —.—, Lombarden ——, 1860. ——, 1864er —.—, Ungar. Lofe ——, ungarische Gold-Nente 117.77, Zwanzig-Francz-Stade 9.32%, Rente ——, Antonbant —.—, Galizier —.—, Österreiciche Goldsrente — —, Haufe. «Akkord­,4.Mai.(Vorbörse.)Oesterreutmehe Kredit­­-(ktreuä343.—,AngloJLluftm­axI145.713,llikg.Fi’1-ed11342.80,Staats­­bahtt——.—,Lombarden118.—,186()e«rLose­—.—,1864erL12se­­——.—,1.ungar.Lose—.­——,ungarischeGol«d-Re21te117.62,Zwa133«eg- Fras:cs"-Stü­cke9.33—,Reute—.——,Umionlsaaik«141·60,«Galtzxer —.——,österreichische Gold-Rente:—.—,ungarische Polprer-Orien­te —.—.(Schm­ächer:« « «« « Wien,4.M91.(ll.Vorkörpe.)Oesterreichische Kredit-Aktie 11 343.30,Angl.Austria II 146.25«,­Ungarisch­e Kreditbank 343.50, Oesterr.Staatsbay11 329.50,Lombarden 117.75,«1860erLose­—.—­« Id«64erLose­—.—,Unar.Lose——.«—,un­gar.Gold-Reine 117.65, Zwanzig-Franzos-Stücke.321,­2,Papier-Rente—.—,Unionbank 141.(30,.Gal­zier—.—,österr.Gold-Re­nte——.—,ungar.Papier-, (Botileva«rd«-Ve«rke«k)«r.) 3per-s «Yentige. Liettte»64..40,.«F)peezent1geLI«I-ente120.9:)«,·ö«·kierrekc«h«kjs:herld­­ungartscheGold-Rente103.4iz,Italieuqche Fonds- Rente9390.«Schwankend, -«Maris,os)2ai. Rente91.20, 83.50. Hanife. 8 2ondon, 3. Mai. Konfols 101%/,,, Silber 51.75, ont Bo 11.90, ungerische Gold-Rente 101/,,, Österreichische Gold­­ente —.—. « Wiete,4.Mai.(Getreidem­arkt.)Weizen-per FrühjahrleEt-—bis.fl.13.10,per E­.1kai-Jxenifl.12.10bis fl.12.15, per Herbstfl.10L 90bis fl.11.——,Roggen per FrühschhrfL 11.20bis fl.11.80,Hafer per Frü­hjal­rfl­ 7.15bisfl.7.20,perHerki«st fl.6.80,bisfl.6.85,Merkantil-Haferfl.6.80bisfl.7.—,al­da1«s perMai-Juuifl.6.35bisfl.6.37­,promptfl­.6.50bisfl.6.60, Rübölprompth.32.50,bisfl.33.—,Svir1txesper-Dezember fl.32­.25bisfl.82.50,promptfl.ZB.—bisfl.33.25. aris,3·Mai.(Abendsozietät.)Weizen per lau­­fendensconat Franc529.10(=fl.13.56),per JimiFraxtc529.— =fl.13.52),per Julis AugustFranes 28.50(=fl.13.29),pe­r vier letzte Monate Francs 27.75(­fl.12.95(Preisper louKrlogr.). — Mehr acht Marken per laufenden Srcs. 63.25 (= fl. 18.51), per Juni Fres. 63.25 (= fl. 18.51), per Suli August Grancs 62.— (= fl. 18.14), neun Marten per vier, legte Monate Yves. 59.50 (= fl. 17.39). (Preis per 100 Kilogr). — Rüböl per laufen den Monat Fred. 71.75 (= fl. 33.44), per Juni dies. 72.25 = fl. 33.67), per Zuli-August Tees 72.75 (= fl. 33.89), per vier legte Monate Free. 74.50 (= fl. 34.72). — Spiritus per lau­fenden Monat Francs 61.—. (= fl. 30.94), per Juni Sranız 61.— (= fl. 30.94), per Juliugust Srancs 61.— (= fl. 80.94), per vier legten Monate Francs 59.25 (= fl. 30.06). Breis per 10.009 Liter: perzent abz. 2% Eskompte), — Weizen still, Webriges behauptet. (Umrechnungsfurs: 100 Fred. = fl. 46.60 vista.) Bracht Baris- Budapest Fres. 8.27 = fl. 3.87. « Hanslmrg,3.Mai.(Getreidemarkt.)Weizetx unv.,per Mai 21.4.—Mark(=fl·12.31),per Juni-Jick­ 217.—Mark(-fl.12.48).—Ro«ggennnv.,perMaisooEDtark (=fl.11.51),perMai-Juni178Mark(=fl.10.24).—— Rübölruhig,loko55.—Mark(«=fl.31.65«)),perJ.k11«15H.­— Mark(-fl.31.65).—Spiritusruh­ 1g,per-Wapan Mark(=fl.26.33)perMai-Juni46.—­2Ucark«(=fl.«26.48), perJuni-J1cli46.25 Mark(=fl·26.62),peritli-Axtgrcst46.50 Mark(=fl.26.77).-Wetter:Fertcht.—Umrech­nungs-Kurs IOOHMFJisåvista -fl.57.55.)Fracht Budapest-Ha111burgMark5.39 Amsterdam-3.Mai.(Getreidemarkt.)Weiz«e11 perJuniHl­-sl.—.——(=fl.—.—),per Noven·tbe­rHolländisch .291(=flu­.80)­—Roggen,per JImb­lz flJSbO (= fl. 11.60), per: October HI. fl. 210.— (fl. 9.60). Spiritus per Mai Hl. fl. —— (= fl ——) per Sun Sf —— (= fl. —.—), per Juli HU. fl. —— fl. —.—). — Nep( per Mai HU. fl. —— (= fl. — —), per Herbst SU. HU fl. 100 = fl. 97.30). fl. — (— fl. —.—). Tracht - Budapejt- Anfterdam HU. fl. ——. (= fl. —.—.) ; - Vetersburg,3.Mai.(Or1g.-Telegr.)Roggen 14—·.-—Kühl. ; . Liverpool, 3. Mai. (Getreidemarkt) Weizen 1 bis 2. Mais 1 Benny billiger. Mehl­matt. Schön. « Hamburg,zMai.Petroleumruhig,lokoMark 7.40(=fl.4.26),per Mais Juni Mark 7«.50(=fl.4.31),per August-September Mark 8.—­—(=fl.4.60).(Umrechnuungskurs: Mark100=fl.57.55) ·Bremen,JMai­(Orig--Telegr.)Petroleum 7.65.R1chig.. « « Annvcrpen,3.Ma1.(Orcg.-Telegr.)Petrolenm ruhig,19·75. « « New-York,3.Mm.(Orcg.-Telegr.)Petrolcum New-York77l3,PetroleumPljiladelphiaWH,Mehl«465, Speck71x4,Weize11126[österr.Währ.f1«1.11.21peerszogH Frachtpermnerik.Bushel von Nordamerika nach den englischen Häfen und mit diesen auf gleicher Höhe liege­nden­ Kontinental-Lan­­dungsplä­tzen 41-4[=fl.0.7’1««2per1«00(logr.],Schmalz,9.)tar­te Wilcoxlleidte.F­airbanks 113J4s Ma 1259.——. Gene Werkslabauf zu­ 157-187.80,­­ Kant zu 194.50, Sndüfteie zu 67 in Berfehr. 1 ; 4 —66.50, Breiter Kom­merzia Gold-Nente febte 117.85 ein, ging bis 117.65, fehliekt 117.65 ©. Ungar. Rapierente zu 94.10— 93.70 gemacht. Eisen­­bahn-Anleihe zu 1388.25—133 °),, Ostbahn I. Em. 3092.25, Brämien­­oje zu 129, Ungar. Grundentlastungen zu 99.25, MWeinzebent zu 97 gemacht. Bon Mühlen wurden Ofen MWefter zu 1325, Yannonia zu 1110, Glisabeth zu 220—222 geschlossen. Von sonstigen Werthen wurden Ungarische Nordostbahn zu 165.50— 165.75, Straßenbahn 31.433.50— 434.50, Hauptstädtische Spar­­tasfe zu 575—570, Salgs-Tarjaner Kohlen zu 106.25, Chlid’iche zu 240— 241, Brauerei 555, Neustifter Biegelei zu 125—122 gesprossen. Kurse fliegen wie folgt " Staatsscheid, u. Eisenb.-Anl.133.256. 133.50 W. Grundentlast. Ostbahn I. 92.— „ 92.50 „ Temeser Banat Ostbahn II. 108.— „108.25 “ Wein.-Oblig. 96.75 , 97.25 „ 76er Staatsobl. 95.— „ 95.50 “ Deft. Rapierrente 78.75 „ 79.— „ U. Präm.-Uni­. 119.75 ,, 120.— „ — , Goldrente 96.25 “ 96.75 “ Theibthal-Loje 111.25 „ 111.50 “ Bester Unlesen 105.50 “ 106. — „ U. Sold-Nente 117.65 „ 117.85 “ Bester il. 1880 99.50 „100.— „ n Papier " 93.80 " 94.— » Banfen. Muntizipalbant —— 6. ——BU.EEU.W.-B. 155.— 6.155.508. Anglo-Defierr. 143. — , 144.— „ Defterr. Stredit 345.20, 345.40 „ Budap. Banfr. 118.— „ 119.— „ Defter.-Ung. 8. 845.— „ 847.— „ Industriebant . 65.50 , 66.—, Gewerbebant 194.— „ 195.— ,, Ung.a.Bodenfr. 344.— , 345.— „ B.Kommerzialb.685.— „ 635.— „ U. Kreditbant . 343.—,, 344.— „ Unionbant 140.50 , 141.50 „ u. Sypothesend. —.— „ —.— , Miseruranzen. u. Allg. 4025.—&.,4100.— 98. „ Union-Rüdverf. 65.— 6. „ 63. U. P­annonia 1980.— „ 1849.— ., Mühlen. Konfordia 490.— &. 500.— MW. Louisen . . 223.— ©. 230.—W. Ofen-Vetter 1320.— „1330.— „ Müll u.Bäder 327.— „ 528.— „ Elisabeth 221.— „ 222.— „ Vannonia 1115.— „1125.— „ Walmühle 6095.— , 615.— „ Bistoria. . 450.— , 435.— , . Bahnen. Alfold-Frume 174.506. 175.50 26. Ung. Westb.­­ 171.—G.; 172..W. Bordon­bahn 165.25 „­ 165.75 -„ Deit. Staats­. 325.— ,, .325.— „ 166.—.„.167.— „. Theißbahn “. 248.50 „ 249.— Pondu-Drau­ ®.167.,50,,.168 50 „ Bell. Straßenb. 433.50, 455.— mm. " Sparkassen.­­ " III. Bel-Sonk.5E— 6­55.—W­LP. Bateil 4600.—G. —— MW. Landes-Bentv. 585.— , 587.— , B-D.Hauptit.570.— ,, " 575.— . 010. exBezuger. 540.— ,, 543.— ,, : BejtBorstnot. 142.— , 143— . Giebenbürger «« Kaschaus-Oderb.152.50,,153.—-,,Ojiter Bergbahm 104.—,,105.­—-,,. Diverse. . Tunnel. Donner 110.756. 111.25. Schlid Eifeng. 240.— 6. 211.—B. Brantlin ® chdr. 169.—, 162.— „ Bierbr. I. ung.555.— „ 560.— „ Sanzide .. . 575.—,„ 580.— , Borstenviehm. 275.— , 277.— , Sichwadt’sche 341— ,, 342.— „ Spordtun . 296.— „ 299.— „ Schafwollwaid 226.— ,, 228.— „ Ziegel. Neustift 122.— „ 124.— „ Athenäum . . 600.—, 610.— „ Biegel.Steinbr.289.— „ 281.— „ Bester Buchdr. 800.— , 825.— „ Drafheihe 158.— „ 159.— , Salg.-T.Eisen 153.—,, 153.50 „ Salg.-T.Kohler.106.25 „ 106.50 „ Brandbriefe. 1. Bodfr.51, % 102.506.103.— 383. U.a. Bodfr.51/ %100.—6.—.— VW. n Rapier5% 100.75 , 101.—,, ÚU.Óypotbt.5"a 99102.—,, —.— „ " „4% 95.50, :96.— ,,,. B.Kommerz.6­9 102.75 „103.— „ „ 606 5%118.5,1198,, , : n 51% 101.75, 102.— „ U.a.Bodfr.6%100.50 „ 101.— „ Srisritäten, B.-D.Kettenbr. 102.756. Bee ae Lloyd-Gef. 95.50­6. 96.— W. o . Kreditlose. .153.— ©.184 —W. .« Vacuten. « Mü­nzdukaten..56.5.57W.Silber..­..—.-G—.—·W. .55 . Randdukaten..5.52»5.55»,,Reichsm­ark.57.50,,57.60,, 20-Frcs-Stücke 9.321­,9.34V·».,, Week­schkurfrix Dentsche Banfplapeb7.556.57.7093. SAdmveiz . 7­46.50­6. 46.607. Amsterdoam . . . 97.30, 97.60 , London. . . 117.75, 118.— , Baris ....46.60;,, 46.70, Liquidations-Kurse, Ungarische Gold-Nente 117.50, Ungarische Kreditbant 345.—, ungarische Estempte- und Wechslerbant 156.—, Ungarische allgemeine Bodenkredit- Aktien —.— , . Defterreichische Kredit-Anstalt_ 339.—, Anglo-Defterreichische — —, Untonbantl­in —— , Theißthal- Lore 111.—, ungarische Bapier-Nente 94.—. 7 « » Getreidegeschäft.Das Gesc­­eist in­ Wetzen er­­­öffnete in angenehmer­er Stimmung,­da das Aufgebot sehr schwar die Kauflust dagegen etwas gültiger warx es wurden bees OpO Mztr.ungesetzt und waren bei festerer Tendenz volle Notcranspreise flotterreichare « wenig«Verkehr zu­ unveränderten Preise 11, Schliihe zur amtlichen Notirung:. "­­Weizen,Theiß-100Mztr.78.;)und 100 Mztr.77.5 fl.13.90,250Mztr.78.2fl.13.90,­20() M­Ztr.78fl.13.75,100 und gelangten folgende dort anderen Körner hatten wir spärlichere Zufuhr: " Mste. 78 fl. 13.70, 100 Mtv. 77 fl. 13.60, 100 Mste. 77 fl. 13.60, 200 Miztv. 77 fl. 18.70, Alles per drei Monate. — M Weißenburger 900 Mtv. 76 fl. 13.20, per drei Monate. — Zentner 74.3 Mtv. fl. 13, per drei Monate. — Nordungarrifcher 109 Mtv. 76 fl. 12.55, 100 Mtv. 76 fl. 12.75, Beides per drei Monate. — . Malahifcher 100. Mitr. 76 fl. 11.30, 400 Mzte. 75.4 fl. 11.25, 400 Mtv. 75.8 fl. 11.70, 3000 Mitr. 75.4 fl. 11.25, Alles per drei Monate. Roggen 300 Mtv. 10.67,, per Kaffe. Mais toMztr.fl.5.85,2009­ iztr.fl.5.90,Beides per Kaffe.« h bAmtlich gekündigt reden 3500 Mztr. Mais per 9. über­­nehm­bar. Termine: Herbst- Weizen ruhig Mais matt. Drei Ladungen Herbit-Weizen zu fl. 10.65 wurden heute ge­­handelt. &3 nativen Urancer H­erbit-Weizen fl. 10.65— ©. fl. 10.708. Mai-Yuni-Mais, Banater fl. 5.92 ©. fl. 5.94 ®, Herbit-Hafer fl. 6.45— ©. 6.50— W. Kohlreps per August-September fl.12«72GJIZHSW( Dasultimo-Arrangement) ist nahezu beendet. Die nachstehenden Ziffern zeigen von dem Umfang des Termin­­verkehrs an unserer Börse während der zweiten Aprilhälfte. CS ge­­langten zum Arrangement: fl. 187,240.000 Ungarische Papier Nente, fl. 206,010.000 ungarische Gold-Rente, fl. 1,785.000 öfterr. Papier-Nenze, 291625 Stüd Oesterreichische Kreditaktien, 56.275 Stüd Ungarische Kreditaktien, 31.200 Stüf Gsfomptebanf-Aktien, 11.675 Stüd Theiß tHal-Rose, 5250 Stüd Brämiienlose. — Der direkte tägliche Verkehr ist in den obigen Sunmen nicht inbegriffen. (Das Landes-Bodenkredit-Insitut für Kleingrundbefiger) hat im Monat April an 344 Kleingrundbefisse Darlehen im Betrage von fl. 351.500 be­­willigt. wurde von der Polizei das Slotten-Kundgebung. Die —­­­­­Umrehrungstust U zu 685 99.— 6. 99.50 W. 91, :91.26,, « «« . = der Auflage enthalten. Vergleichung der gestrigert und heutigen Schlußkurse nach­­stehenden Getreidemarktes:­­WILL W­ever vanm Hamburg: Weizen pr Mai Mai 214.— ME 214.— Mi.­­ „ Iunisduli „» 21T.— m 217. _ Noggen ,, Mai 21 200.— 19. — u. +10 az Maisduni „»_178.— m­ 108, it,­­ AUmsterdam Weizen ,, Iuni boll. fl. —.­­­e fl. —0.05 s November n 291.— mes 220 „»­+1.00 Voggen „, Juni n 250.— 21289. a 1.00 u» Oitober nm 219.— 208 _ Wien, Hachtrng. 4. Mai. Das Abgeordnetenh­aus seht die Debatte über das Budget: 563 Landesvertheidigungs-Mini­­steriums fort, Meißler und Stiebiß beantragen eine Resolution bez. treffs der Aufhebung­ des Bauverbotes im Nayen der befestigten Städte und vorläufige Erleichterungen. Firnfranz findet die Gendarmerie ungenügend und beantragt eine Resolution auf Errichtung von Strafanstalten und Korrektionshäusern für Abfällige der Gendarmerie. Die Kritik Schönerer's be­­antwortet der Landes-Vertheidigungsminister, indem er solche allge­­meine und­ unbegründete Anklagen ganz entschieden zurü­ckweist und betont, daß das Begehren um Vermehrung der Gendarmerie immer lauter wird, dem unw­irklichen Weberstande werde er gern abhelfen. Das Budget de Landes-Vertheidigungsministeriums­ wurde ange­­nommen. Bei dem Unterrichtsbudget findet Adamet, daß die echte der böhmischen Nation bezüglich des Schulmesens noch immer nicht vollständig anerkannt seien. Abgeordneter Kreyzi bemerkt, die Slawen verlangen in erster Linie nicht die Förderung der materiellen Interessen, sondern die Wahrung der nationalen Freiheit. Dem Nationalitätenkampfe müsse ein Ende gemacht werden. Die Deutschen in Böhmen sind auf die Versöhnung an­­ger­iesen. ZTonkli verlangt Gleichbereitgung für die slowenischen Schulen. 9 .­e­u­e Dörfe­ und Handelsnachbairöten. Budapest, A Mat Budapester Waaren- und Eisfetten-Börse) In P­roduften Schwacher Verkehr, Bflaumen ferbische Sadwaare zu 10.50, bosnische Gadwaare zu 11.50 per 56 Kilogr. Oktober-November-Lieferung geschlossen. Effektengestalt.Die Vorbörse eröffnete auf günstige auswärtige Berich­te sehr animirt,«ermattete jedoch aufgemeldeten 111- fassende Realisirung in Spekulationspapieren« Der Ver­kehr gestaltete«sich recht behangreicche österreichische Kredit zu 347 beginnend, wichen bis 346, Ungar. Kredit zu 347 gemacht, Gold-Nente zu 117.95—117.85, Papier-Nente zu 94.30 bis 94.10 gehandelt. An der Mittagsbörse waren Spekulationsmwerb­e größeren Ausschwankungen unterworfen, zum Schluffe ermattend, enten felt. « «« « « Fü­r Lokalpapiere erhielt sich die Summme eintschieden fest, Valuten und Devisen unverändert.Oesterreichische Kredit zu 346.60, 344.20,Ungarische Kredit 345.2016.,letztere«948·G.nLokalbankeis kamen Eskompte­ und u«343—3449 erschlossen,blieben eizstrre­­ N : Somm » KMM Honnisag,iden8.gäscai—1881: REMMÆIHg HW WeeHMHng Zum ersten Male: Er 2 m Pe) Krieg im Frieden! Schwanf in 5 Akten von Moser­ud Shönthan. ® RR . A 2 9 Loge und Sike sind von morgen, Donnerstag, em VES 6 gefangen in der Grok-Trafit, Dreibrgftgasse, ae Bu 1 Bovvertaufsgebabe zu bekommen. ; s » Die Direktion. so 90 at Ta­ni­ng Für Reisende­n Sport empfehle ich dem P. T. Bublikum und hoben Herrschaften das größte, reichheltigste Lager meiner echt solid und praktisch beton­­ten Erzeugnisse zu Dit­t , I­bj­afdjenz und Xedergalanteries d. Schön, wacren­ Fabert Bidepert, Balaid Haas. STROGEIR-BAL.D! Anläßlich des in der hauptstädtischen Nedonte stattfin­­denden Bürger-Balles zu Ehren des hohen Besuches des Kronprinzi. Baares empfehle ich mein weichfortirtes Lager, speziell_ zu Dieser Bettlichkeit die eleganten 2223: 8er euere "SF in allen Farben. Ferien em­pfehle ich zur F­rähjehers, und Son zerfallen die modernsten « Herren-,Damen-unde der Schuhe zu den billigsten Breiten. Buchwald Elek vam Perotii Budapest, Kronprinz-(KHerren-)gasse 8, kl­ebersisedinnss-Anzeige. Mir beehren uns hiedurch, die höfliche Anzeige zu machen, daß wir nit unserem « 5.86 Spezereiwaaren - Geschäft nebst HA eil­ler - N Weinrstmabe ins € vyiafde Haus, Ede Trödler- und Waidnergasse übersiedelt sind. Je bisher: werden wir. auch weiterhin bemüht, fein, durch V­erab­­reichung stets frischer Waaren, foi­ie ausgezeichneter unverfälschter Diner Grdbirasiw eine Die Zufriedenheit unserer geehrten AL­nehmer zu erhalten. Um ferneren gütigen Zuspruch bitten , Guszmann , Mautmer, agyar Eiszesizmák fekete vagy arany zsinörral nagy választékban kaphatók és rendelhetők Körimez Istvam, lábboli-Készitönél, 3152 Budapest, muzeumkörut 5. Antäßlich_ der Hochzeits-Feierlichkeiten ADrer E E Hoheiten offerive billigt Dekorations- Artikel als: Fahnen in allen­ Lan­­desfarben, Wappen, Monogramm­e, Zarberfränze, Transparente und Beleuchtungsgläser. Provinzbestellungen prom­piert. B. Rumbold, Fahnenfabrik und Dekorateur, 3354 Budapest, Museumring 29. Ignaz Áldási, Budapest, Neue Wienergaffe ee empfiebtt wur - Täåpctetk« = 1­eforationen in größter Auswahl, die Fabrikant Nolle von 15 kr. aufiwärts. KÖNIGIN ELISABETH-SALZBAD bei Budapest (Ofen). . Saison vom 1. Mai bis 30. September, Indicationen: Bei Erkrankungen der Därme, allgemeine r und Abdominalplethora, Leberleiden, Hämorrhoiden, Hypochondrie, Fet­sucht, Gicht und bei Frauenkrankheiten. .­­« 3120 Ordinirender Badearzt Dr. 3. Bruck (Franz-Deák-Gasse 19). Gesunde Lage, billige Wohnungen, gute Restauration. Reger Omnibus-Verkehr von 5 Uhr Morgens angefangen. Standplatz : Franz-Josefs-Platz nächst dem alten Lloydgebäude, Besitzer: Mattoni & Wille. Dr Wirkwaaren-Ausverkauf .beinhart Nándor zu bedeutend herabgefegten Breiten befindet si nur noch kurze Zeit aiguergeffe Nr. 30, int Hofe linfs.. iliner Sauerbrunn, Baffersiand vom 4. Mai, Eingesendet, sz u werden entlantert ausgeführt Börsp- Air duch das: Bankhaus $. kör, >> _Budapest, Hatvanergasse 17. 3281 « mit sehenem­ Gartens in Villa Gotschu Sommerwohnung WächkekskakWV Exkkavkkksm 1924J30,nässt demBiehtriebweg 3407 Sch­werständige meine Freunde, daß sich meine Wohnung seit 1. 0. M. IX. Bezirk, Hafengasse Nr. AS, im eigenen Hause befindet. Dr. Schoenberg Armin, 3390 Advokat. « Eine im flotterten Betriebe stehende­­ Bemer-Hakuntercewaaretthaxidrangingsudapest ist zu verkaufen­;Anzahlung mindestensöOOOfli Vermittler floffen. Schriftliche Offerten beliebe man unter A. Z. Nr. 5000. in der Expedition 0. Blattes zu Hinterlign 7. —.. 3406 als hervorragendster Repräsentant der alkalischen Säuerlinge, bietet, abgesehen vom mediecinischen Werthe das vortrefflichste diätetische Getränk Pastilles de Bilin (Biliner Verdauungszeitchen) unfehlbares Mittel gegen Sodbrennen, Magenkatarrhe, Verdauungsstörungen überhaupt, wirken insbesondere überraschend in den verschiedenen Krankheiten der Verdauung im kindlichen Organismus. Stets frisch am Lager in der Hauptniederlage bei Köu. ung. Hof-Lieferant L. Edesbuty, Budapest, Elisabethplatz Nr. 7. Biliner Sauerbrunn auch zu haben in allen Apotheken, Spezerei-Handlungen, Hotels und Re­­staurationen, Pastilles de Bilin in den meisten Apo­­theken und Droguen-Handlungen, 1688 Gesucht wird aus der Wro= ein gewandter Correspondent buftenz und Kommtisfiond : Branche, der auch die Buchung versteßt., Jar Spebditiond: Geschäfte Bewanderte erhalten den Vorzug. Eintritt ebem­öglichst. — Offerte unter Chiffre A. Pr. 36 an die Administration dieses Blattes. 3257 Ein Praktikant 160 (Eggist) mit guter Schırlbild­ung und seltöner Handschrift wird für eine­­ Maschinenfabrik gesucht. Offerte unter B. E. an die Pra­dition. Die mechanische Werkstätte und Telegraphen-Bauanstalt F Woman, Alexander Fischer, (A. Weyrh’s Nachfolger) befindet sich vom 1. Mai [. 3. ab IV, Fischplag Nr. 5. 3282 Webernahme von Telegraphen-Einrichtungen fürCtienbahnen, Feuerwehren, Fabriken, Hotels und Häuser; ferner von Bligableis­ter- Anlagen neuester Construftion. Breisconvante gratis. = zu verlassen am Notenhügel, bestehend: aus 3 s a 2 Zimmern, ganz möblirt, zwei mit Glas ge­­deckten Deranden, einer Terrasse, Küche, Speis, Keller, reizende Aussicht, Obst- und Weingarten. — en oO 8. Staub, Dorotheagafse Nr. 6 im Geschäft. Hed.Dr. 3. Erdélyi (Groszmann) wohnt von heute ab; Königsgaffe Nr. 20, ersten Stod Nr. 13 3399 kal - Veränderung, Die Advotaturs-Kanzlei des Dr. Bernh. Friedmann befindet fid) feit 3. Mai: Urpadgaffe Nr. 7. . 18398 Dien, Hotel Bropeller. Kursaisen vom |. Mai Budapester Quell bis 30, September. g a n s Elotol Königin von England. Heute Abends Konzert der beliebten National-Musik-Kapelle Hözajszázzm Ha­za.unn szóma­s Anfang 8 Uhr. Verantwortliher Nedakteır: Dr. Mer Talk. Rotationsmaschinenbrud von Khór Wein. — Budapest, ». Doroxhegggsse Nr.14.—1881.—Verlag der Pester Lloyd-Gesellschaft—— Tapelen- B. B 8405 Donau: Breßburg a Komoın 2.08 abgenommen um 0.08 M. Budaneft 2.45 abgenommen „ 0.01 “ Drjova 5.10, zugenommen „ 042 „ Bancsova 5.12 unverändert — Eresin — Mohács 3 82 abgenommen „ 011. 97 Neujak 5.10 abgenommen „. 0.04 ,, Yurovar 2.62 abgenommen „ 0.08 “ Theih 3. - M.-Sziget 1.13 abgenommen „0.03 “ Beregpaß 4.16 abgenommen „ 0.832 “ Szalnor 1.50 abgenommen „ 020 “ Tofay 5.72 abgenommen „ 0.18 “ Szolnor 6.38 abgenommen „ 0.02 “ Szegedin 7.69 abgenommen „ 0.06 “ “. Batal 3.97 abgenommen „ 013 “ Oran: Gifegg 2.62 abgenommen „ 0.09. “ Save: Szipes 4.43 abgenommen „ 0.37 “ szörös: B.-Oyula — Maros: Arad — Temesvár 0.73. abgenommen „ 025 , : Bega:

Next