Pester Lloyd - Abendblatt, Juli 1884 (Jahrgang 31, nr. 150-176)

1884-07-01 / nr. 150

= Ds »z. ER » sensunfsekur"KXt«tsddeis«wiss.dd Die Pöliziskx wurde Henüfki,» s ein Verzeichniß der Juden vorzulegen, welche ohne Berec­­hgung in Nisani-Nowgorod­ wohnen.“ 4 . Wien-LJuk­.(Orig.-Telegr.)In Folge­ dringender —»Argenzsch­enst des Handelsministers habe­ Mich endlich nach langer Begerung die Nordbahn und die galizischen Bahnen gemässigt gesehen, den im Interesse der Approvisionirung­ seinerzeit ‚ermäßigten Tarif für Hornvieh- Transporte neuerdings zu reduziren. Dieser abermals ermäßigte Ausnahm­starif doitt mit dem heutigen Tage in Kraft und erfischt mit Schluß dieses Jahres. Die Ermäßigung per Stad ist Czernowig— Wien 1.26, GStanislau— Wien 1.11, Lemberg— Wien 0.93, Przemysl— Wien 0.82, Brazan— Wien 0.52, Dswiecim— Wien 043. Dieser besonderen Begünstigung des­ Wiener B Viehmarktes gegenüber müsfen für Transporte von Dolfen aus Galizien und der Bukowina nach B­renburg die Lokaltarife bis zu den galizischen Endstationen entrichtet werden. . Brag, 1. Juli. Orig -Telegr) Die beim Landes­­kulturrath abgehaltee Jauder-Engud­e faßte folgende vom Grafen Heinric EClam- Martini vorgeschlagene Resolutions­­punkte: 1. Die Regierung werde um die Subventionirung­ für solche Transport-Unternehmungen angegangen, welche den Divesten über­­seelschen Zuderverkehr vermitteln würden; 2. die Regierung möge die Stundung der Steuer von 6 Monaten auf ein Jahr verlängern ; 3. die Negierung möge einen ansehnlichen Preis ausschreiben, für die Erfindung eines Apparates, durch, welchen die Zudermenge in der Zuderrübe und im Nährzuder sich Leicht festfeben ließe. Auf Antrag Riedel’S wurde weiter beschlossen, die Regierung um die Ein­­bringung einer Novelle anzugehen, in melcher ausgesprochen werden sol, daß der Steuer-ULeberflug während der Dauer des Zudersteuer-Gefeges vorgetragen, respektive gut geschrieben werde. Endlich wurde betroffen, den Antrag des Landes Zuder vereint, daß die Zuderfabrikanten minde­tens zwei Jahre vor Abänderung des Steuergefeges von den beabsichtigten Renderungen in Kenntniß gerecht werden mögen, zu unterstoßen. Bien, 1. Jul. (Drig - Telegr) De Bor­berse eröffnete zwar in gebrüdter Haltung, da die ausländischen Berichte nicht befriedigten , dort belebte sic der Ber­ehr bald und befestigte, sich die Tendenz, als bekannt wurde, daß gestern in Mar­­seille gar sein, in Toulon nur ein Cholerafall vorsam. Negen Umfas­s fanden namentlich Kredit-Ak­ien, Trammway und Aperzentige ungarische Gold-Rente. Oesterreichische Kredit-Aktiennotizteile.40bi5299.70, Ungarische Kreditbanki Aktien297.50bis299.50,Anglobank108.—­­BB107.50,Unionban­k103.40,Bankverein103.80bi3104.30,Länder­­bank ex Abschlag. 96 fr. 99.90 bis 100.70, Mai-Rente 88.05 bis 80.10, Silber-Rente 81.20 bis 81.27, März Rente 95.50 bis 95.60, vierper­­zentige ungarische Gold-Rente er Coupon Abschlag 43 fr. 90.60 bis 90.90, fünfperzentige, ungari­ge Papier-Rente 87.50. bis 88.—, Alpine 59.—, Tabal-Aftien 136.50 bis 136.75, Wienerberger­­ 144.50, Trammay 216.70 bis 219, Oesterreichisch-Ungarn­e Staats­­bahn, Abschlag 81 ff., 312.75 bis 313.50, Galizier, Abschlag fl. 4.25, 279 bis 278.75, Lombarden 143.25 bis 143.75, Kaschau-Oderberger­­ 147.60, Zwanzig-Francs-Stade 9.69, Reichsmark 59.55 bis 59.50, Paris 48.40. Die Mittagshärfe Hatte geringes Geschäft und gaben deshalb die Kurse allmälig ein wenig ab. Um 1 Uhr blieben: Oesterreichische Kredit-Aktien 299.—, Ungarische Kreditbank-Aktien 299.—, Anglobank 107.50, Unionbank 103.60, Bankverein­ 104.60, Länderbank 100.10, Mai-Nente 80.27, vierperzentige ungarische Gold-Rente 90.82, Oesterreichisch:Ungarische Staatsbahn 313.50, Kafdan Oderberger 147.50, Nordostbahn, Ab­­ilag fl. 2.50, 164, Theisbahn Abfschlag fl. 2.35, 248, Lupfower 168.75, Wienerberger 145.50. Menten werden von Wechselstuben gekauft. Schluß behauptet,blos Tramway durchforsch­te Abgaben­ stärkt­ rückgängig Um 17­. Uhr blieben: Oesterreichische Kredit-Aktien 298.50, ungarische Kreditbank-Aktien 298.75, Anglobank 107.50, Union­­bank 103.50, Bankverein 104.50, Länderbank 100.—, Mai-Rente 80.25, vierperzentige ungarische Gold-Renze 90.80, Oesterreichisch- Ungarische Staatsbahn 313.80, Lombarden 143.70, Alfold-Bahn 176, Kaschau-Oderberger Bahn 147.50, $uptower 168.75, Tramway 215.75. , Wien, 1. Sul. (Eröffnung) Desterreichische Kredit- Aktien 298.—, Ungarische Krebitbant-Aktien 298.50, Z­wanzig-Francs- Stüde 9.69—, 4 %ige ungarische Gold-Nenze 90.65, Ungarische Hypot­hesenbant-Aktien ——, U­ngarische Ostompte- und Wechslerbant- Ak­tien ——, MED áig Landesbant-Aktien ——, —Anglo-Austrian Br, Oesterreichische Staatsbahn-Aftin —.—, Südbahn- Aktien —.—, 1860er Loje —.—, 1864er Lofe, Ungarische Prämien-Lofe —.—, 6%ige ungarische Gold-Rente, Rente —.—, Unionbant-Aitien —.—, Karkludnig-Bahnaltien ——, Österreichische Gold-Rente ——, Barkverein - Aftien — —, fünfperzentige ungarische Papier - Rente PS­ —.—, Unentschieden. » .­­«­M­ 1s.Juli..(I.Vo­rbörse.)Oesterreichische Kredit- Pi 297.60, Anglo-Austrian-Bank-Aktien 107.25, Union-Bankaktien 303.—, Südbahn Aktien 143.25, Swanzig-Stan­z-Stade 9.69—, Oesterreichische Staatsbahn­- Aktien 31280, Ungarische Kreditbank- Aktien 297.75, 1860er Lofe ——, ungarische Prämientofe ——, 6/sige ungarische Gold-Rente ——, Papier-Rente ——, Karl-Lud­­wig-Bahnattien ——, österreichische Gold-Rente ——, 5 °%,iae unga­­rische Rapier-Rente ——, Ungarisce Sppothesenbant-Atien ——, Ungarische Gefompte- und Medhslerbant-Attien ——, 4ige unga­­rische Gold-Rente 90.65, Tabakregie-Aktien ——. Schwad. „Wien, 1. Juli.­­AT Vorbörse, . Desterreichische Kredit Aktien 299.30, Anglo-Austrian-Bankaktien 107.50, Ungarische Kredit Lani-Aktien 2939.25, Zwanzig-Francs-Stüde 9.69, Desterreichische Gtantsbahn-Attien 313.60, Südbahn-Aftien 143.60, Unionbank-Aktien 303.50, Aperzentige ungarische Gold-Nente 90.82, 5Hige ungarische­ Papier-N­ente —.—, Ungarische Estompte- und Wechslerbant-Attien —.—, 1860er Loje —.—, 1864er Lofe —.—, ungarische Prämien- Lofe ——, fechsperzentige ungarische Gold-Rente —.—, Rente ——, Kork Ludwig: Bahnaktien —.—,. sterreii­he Gold-Nente »anderbant ——, Mordostbahn ——, Tabakregie-Asien­­­.— Bünftig. London , 30. Juni. 6 °­,ige ungarische Gold-Nente 103.50, Aige ungarische Gold-Nente 76.50, 4,ige österreichische Gold- Mente 84.50, österreichische Silber-M­ente 68.—, englische SKonfols 99.11, Wiener Meyiel­urje ——, Zwanzig-FranczStüde ——, Silber 50 °),. Fest. Wien, 1. Jull­i (Drig-Telegr.) Borstenvieh­-­markt in St. Marx. Der Auftrieb betrug 6523 Ctüd Borz­­tenvieh, und­ zwar: 1470 .Stüd.S were Batonyer,­­ 2001 Gtüd geringere Batonyer 3052 Etid Srijc- Yinge. Der mäßige Auftrieb bewirkte eine weitere Befrierung des Marktes, ungarische gingen neuerlich um. fl. 1 höher, Frischlinge blieben unverändert. Man bezahlte: Schwere Batonyer von fl 45 bis fl. 46, geringere 43.— bis fl 44—, Fristl­­inge fl. 36 bis 1 45.—, Sped fl. 53 bis fl. 54, Schmalz fl. 52 bis fl. 53. (Alles per 100 Kilogramm.) Wien,Iz Juli­(Getr­eidem­arkt.)»Weizen per JulifL9.95bis fl.10.—,peri Herbsthorghxstrmm ver Frühjahr 1885 fl.10.47bis fl.10.52.—Roggenprovka fl.8.60bisfl.9.60,perJitlifl.8.45bis.8.50,perHerbst fl.8.15bisfl.8.20,per Frü­hjahrissöfl.8.42bisfl.8.47.— Haferprompth 8.30bisfl.8.80,perJixlifl.·8-30bis­sfl-8.40,pechrbstfl.7.12bisfl.7.17,perFr­ühjahr1885 fl.7.35bisfl.7.40.——Maispronkptfl.7.—­bisfl.7.10,per Juli-Augustfl.6.95bisfl.7.—,vor August Septemberfl 7.0·s bisfl­ 7.13,perSeptember-Oktoberfl.7-20bisfl.7.25,perMa·1- Jxmilssbfh7.——bi­sfl.7.05.——Rübölprmnptf134·—­bis­fl.35.—,perJIt­­fl.3­4.—bisfl.35.—,perSeptem­iber-Detextiber fl.32·75bisfl·85.—,per Jänner-Aprilfl.74.­—bisfl.34.25.—— Spirituspromptfl.29.50bisfl.29.75,per JIrlifl.29.50bis Eil-29.75,vor August September fL 30.25bisfl·30.50. Stettin-ZUJuni.(Gctrcidemarkt.)Weizen perlokoMark-—.——(=fl.—-.—),perJuni-JuliMark178.— .(=fI-10-43),perScptembcr-OktoberMqu181.-(=sl.10.61), —RoggenperlokoSJtm-k—-.—::jl.—.—),perJuni-Juli Mark151.—(=sl.9.04).perSeptember-OktoberMark148.50 (=fl-8-91).—Rübölpersank-kaUMark55.——(=fl.32.78), perScptember-OktobcrMark53.50(=fl.31.90).——Spiritus IokoMark51.—(=fl.30.39,-,perJuni-JuliMark51.40 (=fl.30.62),perAumtst-Sept.9.)kark51.90(=fl.30.92),per Septentber-OktoberMark51.—(-f[.30.39).—Rübsenper Sun Mark = fl. —.—). Unmvehmmgstus; Mark 100 — fl. 59.60 vista Fracht Budapeft-Stettin Marf 4.31 = fl. 2.50. Köln, 30. Suni. ( Getreidemarit) Weizen vr Sul Mari 18— (= fl. 10.73), per Nov. Mari 18.30 (= fl. 1091), — Roggen ver Jul Mar 15.20 (= fl. 9.05), ver Nov. Mark 15.60 (= fl. 9.28). — Rübölkofo (mit Faß) mart 30.— (— fl. 17.88), per Oft. fl 28.90 (= fl. 17.53). Umrehnungsturs: Mar — 100 fl. 59.60 vista Fradht Budapeft- Köln Mari 5.95 = fl. 3.45). « Hamburg,30.Juni.(Getreidemarkt.)Weizep seh-«kasum-JuliMark173.—(-I.10.30)verstun- lauf Park Na (= f. 0.80 — Moggen beh., per neu Mort 197.— (sz ff. 3.18), per Yuli-Anguft ate től 137.— (= ff. 8.18) — Rübol fill, ifo Mat 57.— (= 33.95), per DE Mat 56-- (= fl. 3336) — Spiritus beb., par Sun Mat —— = fl ——), zer Juli-Yuguft Mark 41.25 (= fl. 24.48), per Auguft-September Mark 42.50. (— fl. 25.29), per September-Oftober Mari 22:50: = fl. 25.29). — med): nungsfurs: 100 Mark vista = fl. 59.60 Pracht Budapest-Ham­­burg Mark 5.39. — fl. 3.13. Wetter: Schön. ‚ Baris, 30. Suni. (Brodustenmarkt) [Abends ) Weizen per laufenden Monat Fred. 22.50 (= fl. 10.82), Suli Fred 22.75 (— fl. 10.94), per. Suli August Fred. 23.— (= fl. 11.06), per. vier lette. Monate Francz 23.80 (= fl. 11.451 Preis per 100 Kilogramm). — Mehr neu Marken per laufenden Monat Frans 47.90 (= fl. 14.49), per Juli Francs 48.10 (= fl. 14.55), per Juli-August Francs 48.25 (= fl. 1460), per vier letten Monate Francs 4925 (= fl. 1490), Preiß per 100 Kilo­gram­m). Nübel per Taufenden Monat Francs 67.—, (= fl. 32.23), per Mult Francs 67.— (= fl. 32.23), per Suli-August Francs 67.50 (= fl. 32.47), per vier Teste Monate Franc 69.75 fl. 33.55). — Spiritus per laufenden Monat Francs 43.50 (= fl. 22.81), per Suli Frans 44— (= fl. 23.07), per Suli-August Fran­s 4425 (= fl. 23.20), per vier lebte Monate de 45.— (= fl. 23.58). (Preis per 10.000 Kiterperzent abz. 2% Leonıpte.) Umwenungsturs: Franc 100 — fl. 48.10 vista Fracht Paris - Budapest Frans 87 (— fl. 3.87). — Alles till. Nerw-Hork, 30. Juni, Raff. Petroleum 70 ° Abel Zeit. in Memyori — 777, waff. Petroleum 70 ° Abel Zeit in Philadelphia 7 °, United Pipe Line Gertificates 60’, Mehr petroleum 61, Mehl 340, Nio-Kaffee 99/4,­­ Mother,­­Winterweizen foto &13. 96.50, (österr. Währ. fl. 8.76), per Suni fl. —— nominell = fl. ——), per Juli Cts. 95% = fl. 8.67), per Argust 63. 98, (= fl. 8.95) per 100 Kilogramm: Fracht per Imperial- Duarter, von Nordamerika nach den englischen Häfen und­ mit diesen auf gleicher Höhe liegenden Kontinental - Landungsplägen: 3.25, ( fl. 0.91 per 100 Kilogramm). Schmalz Marke Wilcor 8.80, dto. Valibant 3­8.85, Mais 59.—, Zufuhr in Baumwolle ——. 2oudon, 30. uni. (Getreidemarst) Weizen ruhig, unverändert, Mehl zu­gunsten der Käufer, Mais­­,—?],, Bohnen 1b. Wocenrndgang. Gerste und Hafer stetig, Exibfen fest. Lofo-Del 26.75. — Zufuhr: Weizen 49.093, Gerste 6553, Hafer 54.291 Dmaxters. — Wetter: Heiß. Hamburg,30.Juni.Petroleumbeh.,lokoMark 7.46(-fl.4.41),per Juni Mark 7.30(=fl-4-35)-per August- September Mark 0 7.75(-=fl.4.61).—Umrechnungs-Kurs:100 60. Mark — fl. 59. 30. Juni ( Drtig.-Telegr. ) Petroleum Bremen, Sehr fest 7.30. Drtig-Telegr) Betrolemn Buder Antwerpen, 30. Jun. ruhig, 1849. London, nominell. 30.Juni.(OrigTelegr­.) 15.—— Börfe- ud Denkelsnachrichten, Budapest, 1. Mult Waaren- und Efferten- Börfe) Su Produkten ihmwacher Verkehr. Schmeinfett etwas fester, Stadtwaare rammt Gebinde zu 54.50 geschlossen. Pflaumen Termine sehr ruhig, Spiritus zxubig, Leim war. Banater per September-Oktober. zu. 20 gesplossen. Sffeffengeschäft. Die Börse eröffnete heute unter dem Ginbruch ungünstiger Berichte über den­ Stand der Cholera in matter Haltung und es drücken sich auch die Kurse bei vorherrschender Abgabeluft, im­ Laufe des Gespäftes machte sie auf ‚bessere Nach­­richten eine freundlichere Stimmung bemerkbar und die Kurse der leitenden­ Effekten erhalten. fich unwesentlich. Der Verkehr blieb auf die beiden Kredit Aktien und Menten beschränkt. Transporte und 2otalpapiere fanden­ nur sehr geringe Beachtung. Baliten und Devisen erhielten sich unverändert. Er­s­itt der Vorbörse varii­iert Oesterreichische Kredik Aktien zwischen­ 297.50—295.80 und 296.70,blieben 298.8.06.,Ungarische Kreditbonk-Aktien 311297.50—298.50,vierperzentige ungarische Go!d- Rente zu 90.60 bis 90.45 gemacht,bliebe:190.75G­,fünfperzentige Papierrente zu 87.70 bis 87.80 gemacht. ·· An der Mittagsbör­se schwankte tx Oesterrei­chische Kredit-Aktien zwischen 298.80 und­ 299.75,Ungarische Kreditbank- Aktien zu 299.50gemacht,blieben erstere298.75G.,letzere 29.9.—·G­, Bankverein zu 108.25 bis 108 gemacht,vierperzentige ungarische Gold-Rente zu 90.80bis90.95,fü­nfperzentige ungarische Papier- Rente zu 87.90—87.95 geschloss­en,blieb erstere 90.80G.,letztere 87.90G.,Staatsbahki blieben 313G.,Ungarische Nordostbahn(mit CouponZuschlag von 12.50)163.50G.,Theoßbahst(m­t Coupon-Ab­­schlag von 2.35)247.50G.,Drasche’scheblieben(exCoupon von«.·9) 180G.,Steinbrucher ZiegeleH exCoupon­ von fc.20)277G.,Ma­­beth-Mühlen zu 241 geschlossen.· · 299 10Zur Erklärung strotz Oesterreichische Krest 4942Gold-Rente 90.80,,91.10,,,, U.Papier-Ren­te 87.90,,88.20,,Weinz.-Obligat.98.50,,99.50·,, U.Eise11b.-Anl.143.——,,143.50,,Einh.Stisch.P·ap.80.20»80.50­,, Ostbahnl.96.50,,97.­—,,,,,,Sx1h.81.20,,8­,50 Ostbahn111.118.50,,119.——,,Oest.Gold-Rente 102.——,,102.50,, Un.Staatsobl.102­—,,102.50,,»Papier-Rente 95.50»96.—,, U.käm-Anl-114.76,,115.25»6­,«,­PesterAnl.105.75,,106.25« Theißthal-Lose 115.—,,115.50,,5Ø Pester Anl.98.75»99·25,, U.Grundentl.101.50,,102.50,,Wr.Konnn.-Lose 127.—,,127.75,, Banten, Anglo-Defterr. —.— ©. — —B. Defterr. Kredit 298.756.29.— VW Bankverein 108.— „ 109.— „ De.Ung. Bant 855.— „ 858.— „ Ung. gandesb. —.— —— ,, Gewerbebant 158.— „ 160.— ,, 299.— ús 299.50 „ Rommerzialb. 6 Óvpotb. II. 110.50 „ 111.— „ Unionbauf GE) 77. EST. u. 38. BI. 88,50 , 39.— „ Munizipabant ——, ———n Aifefnranzen, Ung. Allg. 3250.— ©. 3300. U. Bodkr. 52, %101.500. 102.25. Vat.Spf.Schuldv.99.256. 99.75. „ Rapier 5% 100,50 , 101— „U.Hypthl.52­,% 101.— „ 101.50 „ 41,0, 94.75, 26.25 98 99.— , " " [/ nu " ge " „God 5% 122.50, 123.— , B. Römmerz.6 99101.50 „ 102.— „ De-U.8.5% 102.75.,, 108.— un — nm 51/299101.50 ,, 102.— „ er TOLL TOL Ana­erez aD 1­90804 190004 ,,,, 94.75,,95.—,,Landesbodenötlgø 100«101.­—,,» Prioritäten­. P.-O.Kettenbr.103.756.—.—W.Pester Lloyd-Gef.97.—G. 97.ML. ofe, ‚Kreditlose 175.— G. 176.— vsz Ung. Kreuz-loje 7.— G. 7.508. Baluten, Münzdukaten 5.75— G. 5.78— W. Reihemaf 59.50 ©. 59.65. Randdukaten 5.71— , 5.74— „ 20Maf-St 11.90 , 11.94, 20-Franc3-St.9.67— „ 9.70— , Wechselfurfe, Deutsche Plate 59.508. 59.65 W. Schweiz 48.30 ©. 48.40 98. Amsterdam 100.30 „100.60 “ London 121,75 ,, 122.— „ Paris 48.35 „ 48.50 „ Liquidations-Kurse,. 4 °,ige ungar. Gold-Rente —.— Desterr. Kredit-Anstalt 299.— 5%­,ige ungar. Rapier-Rente —— Anglo-Desterreichische Bank —.— Ungarische Kreditbanf —.— TheißthalXofe =_— Ungar. Gstomptebanf —.— Desterr.-Ungar. Staatsbahn —— Ungar. Hypothesenbanf —.— Lombarden — --.— Riin­as Muraixyer —.—Türk.Tabak-Regie —.­­Getreidegeschäft.Weizen war heute schwach asserirt,­1)2ühle 11 etwas reservirt,die Tendenz wurde ruhiger,es gi­nge 11 bei 8000ålliztr.aus dem Markte,welche zu ziemlich unvers­änderten Preisen genommen wurden.In allen anderen Körnern hatten wir bei Marcgelan Offerte spärlichen Verkehr zu unverän­derten­ Preisen. Bek­auft wurden : Weizen, Theis, 300. Mate. 79.4 fl. 10.40, 200 Mitr. 78.5 ff. 10.30 mit Autag, 300 Mate. 78.4 fl. 10.49, 100 Diitr. 78.4 980.— „ 990.— „ 223.— „ nn­n Ung. Kiedith. Bannonta M Wiener Verf. 610.— „ W. Yonciere B. B. 82.6. 82.50W. Wr. Lebens- u. Rentenverf. 235.— ,, 238.— „ Ung.­Franz. 46.75, gy­te " Straßenbahn 575.— „STT.— u 550. ),553.—, „ Gemubih. 370.—.,880.— „ Spartasten. IH. Be.-Sp. 72.— G. 73.—B“. Vaterländische 52106. 523029. Landes Zentral 462.— ., 463— , BD.Hauptit. 464.— „466.— „ Ungar. Allg. 93.— „ 94.— Diverse. Tunnel 141.— G. 143. RW. ©­ T.-Bohlen 128.—G. 128.50W, Franklin 187.— „ 188.— „ Shliejhe Min , 1020. alt, 200 Mt. 78 fl 10.95, 100 Mutt. 78 fl. 10.35, 100 fl. ü str. 78 fl. 10.40, 100 Mitr. 76.6 fl. 10 mit Bufat, 200 Mat. 76.5 10.12%­;, Alles per drei Monate. — a oben 200 : fl. 10.10, 160 Mtv. 76 fl. 9.95, 200 Mate. 75.5 fl. 10, 1 Mit. 75 fl. 9.80 gelb, Alles per drei Monate. — Weihenburger 100. Mitr. 75 fl. 9.85, 200 Mitr. 75 fl. 9.95, 200 Mitr. 74.8 fl. 9.85, 100 Mitr. 745 fl. 9.90, Alles per drei Monate. — Bajaer 1100 Mitr. 77.7 fl. 10.50, per drei Monate. — Berkerefer 1400 Mitr. 75 #1: 9.95, per drei Monate. — Tolnaer 100 Be 79: fl. 10.30, per drei Monate, — Somogyer 100 Mittr. 745 fl. 9.90, per drei Monate, Hafer 409 Mite. fl 8.—, 200 Mitr. per Kaffe: ‚ Termine Weizen feste matt ein, zogen etwas an, Mais matter, Hafer unverändert, Neps­­a matter. Gehandelt wurde: Weizen per Frühjahr zu fh 10.13 bis fl. 10.19, Weizen pr Herbst ufk 9.74 bis fl. 9.76, Mais per Suli­­­e ai­ fl. 6.58 bis FL 6.50, Hafer per Herbst zu fl. 6.75 bis . 6.76. 63 notizen Usance: Weizen pr Frühjahr fl. 10.15 ©., fl. 10.17 88, Weizen per Herbst fl. 9.74 Geld, fl. 9.76 Waare. a Mais, Banater per Auli-August fl. 6.51 Geld, fl. 6.53 aare. Hafer per Frühjahr fl. 7.03 6., fl. 7.05 W. Hafer par Herbst fl. 6.72 ©., fl. 6.74 Waare. KRohlreps pr August-September fl. 18%, Geld, fl. 13%). Waare. Offiziell wurden heute gesündigt: 34000 Meter zentneer Mais zur Wiedernah­me per G. b. M. tr-7«7-««· fl. 7.10, Beider · n § Wien, 30. Stunt. Im gestrigen Privatverkehr war Die Börse, angeblich auf Budapester Berläufe sehr flau, allein obgleich die Nachrichten von der Cholera auch­ heute nicht befriedigender lauten als gestern, hat sie die DBörse doch entschieden befestigt und ist be­­­onders in Renten eine durchgreifende Erholung eingetreten. &3 üt nicht un­wahrsceinlich, daß sich die Börse schließlich auch an die­ bi Cholera­­ gemahnen wird, insbesondere wenn die Sterblichk­eit fs innerhalb mäßiger Grenzen bewegt. In Paris ist, wie die neuesten Kurse der dortigen Börse andeuten, eine beruhigendere Stimmung vorwiegend und da Waris am Ende denn doch mehr Grund hat, Angst vor der Vierschleppung der Cholera zu haben, als Wien, so hat die in Paris zum Ausbruch gelangte Beruhigung. au) auf den hiesigen Blab beruhigend gewirtt. Was nun den Suli­­&oupon betrifft, so läßt sich vorläufig von der Einwirkung des­ selben nichts verspüren, allem wenn die Börse, sich über die Cholera beruhigt, so werden die großen Beträge, die sehhr flott werden, wenn Doch Verwendung an der Börse suhen. Auch die Unionbank martet den weiteren Verlauf der Dinge an der Börse ab, ehe sie sie entschließen kann, Die neuen Theißlose auf den Markt zu bringen. Die Lose sind preiswindig und werden selbst unter den heutigen Zeitverhältnissen Abfas finden, aber wenn man im Wege der Sub­­sím­ntion an das große Publikum appelliren will, muß man eine günstigere Börsenstimmung abwarte­t, die auch eintreten wird, wenn die Cholera an Heftigkeit nicht gewinnt und nach und wac im Sande verläuft. Saatenstands-Berichte, F.K. Gr0$&Szene-Willis, 29. Juni. Der Stand der Saaten it hier und in der Umgegend der beste. Heute lädt sich indes, teogdem: der Schnitt in 10 Tagen in Angriff genommen wird, über das zu erhoffende Mesultat nichts Bestimmtes Smittheilen, da Alles vom Verlauf der Witterung bis zum Schnitt abhängt. Wenn fest, nach den Fontinuirlichen Negen, seine große Hipe eintritt, ist qualitativ und quantitativ eine gute Ernte zu erwarten. Wintergerste und Roggen geben eine vorz­ägliche Schüttung, die Mais­­pflanze entwickelt sich schön.­­ Ungarisch-Weiskirchen, 30. Run. (Anton Deutsch u. Sohn.) Trot der alu­rweichlichen Niederf­läge haben die Saaten in unserer Umgebung bisher seinen Schaden genommen ; es ist aber die höchste Zeit, daß wir schönes Wetter bekommen, sollen die Hoff­­nungen, die man an die heurige Ernte geknüpft, nicht zunichte wer­­den. Geit gestern regnet es wieder ununterbrochen. « Neutra.(K.M.K­.)Verflossene Woche hatten wir wechseln­de Witterung,zumeist kalt und starken Nebel-DieT Beizen-und Korn- Saaten,die vom Rost angegriffen waren,haben dadurch noch mehr gelitten,von den Röhren ist m­ehr allecnfsrchttheklleer und zeigt sich sehr viel Brand.Gerste verspricht eine gute Ernte von aus­­gezeichneter Qualität zigfer ist sehr zu­rückgeblieben.Kartoffel und Mais stehen ziemlich gut;nicht minder der Wein­stock. r A | Telegraphische Witterringdderkichte der F.n­g. metenree Erscheinungen in den legten 4 Stunden. Der Luftdrud Tt meistens etwas gefunden, zu Großmarden um 40 Min. — Die Temperatur ist theils etwas gestiegen, zu Neufohl um 7.3 Grade; theils etwas gefunden, zu Großmardein um 6.9 Grade. — Gemitter: Budapest, Szolnof, Kesmarl., — Niederschläge: Ung.-Altenburg 1, Trenesin 2, Neufohl­ 1, Bubdapest 11, Szolnof 12, Exlau 1, Debreczin 4, Kesmark 21, Ungvár 5, Szatmár 3,­­Gokwardein 1, Anna-Szlatina 6, Kaufenburg 7, Hermannstadt 16, Drsova 46, Temesvár 19, Arad 5, Szegedin 13, Kepthely 4, Catathurn 1, Agrany 3 Mm. — Dronometer in Budapest: bei Tag 7, bei Nacht 6. 8 = ve ö , Vogtleben Zentral-Unstalt, _ Vom 1. Juli 1884, 7 Uhr Morgens. · ««" . . « ... .... .vember 1875 werden die­­tigenungartsschen Gold-Rentebdkr­ ff1r1efi.100,somc­fure1nett« EI. (Der Börserath der Budapester Maarven und Gifeftenbörse) hat folgede Kundmachungen erlassen: „Nachdem der am 1. Juli 1884 fällige Coupon der ungarischen­­ Gold-Rente mit 20 Mark 47 Brennige deutsicher Meigswährung für 10 fl. Gold eingelöst wird und die Marknoten hier am 20. Juni 1884 59.60 notizen, bestimmmt der Börlevath (mit Bezug auf §. 18 der Mfancen), daß bei Zeit- und Kostgeschäften die Differenz zroischen den Werthe des Coupons und den Laufenden Linien bei der­ Aperzen- Börjeihluß von fl..5000 Nominale mit fl. 33, bei der Aperzentigen ungarischen Gold-Rente mit 44 fl. fü­r je fl. 100, somit für einen Börjeihluß von fl. 5000 N­ominale mit fl. 22 zu berechnen til.“ „Nachdem der am 1. Juli 183% fällige Coupon der Alten bev. Desterreichisch Ungarischen­ Staatseisenbahn - Gesellschaft mit 12 red. eingelöst wird und die Zwanzigegrancs-Stude hier am 830. uni b. 5. 9.69 notiven, bestimmt der Börserath (mit Bezug auf $. 13 der Usancen), daß bei Zeit- und Kostgesgäften die Differenz zwischen dem Werthe des Coupons und den laufenden Llnfen bei den Altien der Oesterreichisch-Ungaris­en Staatseisenbahn-Gesellschaft mit 81 fr. für je eine Altie, somit für einen Börsenschlub von 25 Grad mit fl. 20.25 zu berechnen ist.“ Wiederaufnahme des Dampfschiff­­verfehlers zwischen Szolnos und %.­Derveny.) Mit Bezug auf die Huch Einhebung­ der Haftstodgebühren veran­ Tate Verkehrseinstellung, deren in unserem Morgenblatte vom 29. d. Erwähnung geschah, erfahren wir, die Diversion der Donau-Dampfschifffahrt-Gesellschaft­e seitens des Bizegespans des Hap-Nagylun-Szolnoker Komitats brieflich und telegraphise davon verständigt worden, da­ das Haftflod:­gebühren-Statut am 1. Juli ins Leben tritt; auch seien Barkefrungen getroffen, daß die Chifffahrt in Zukunft mit seinerlei Abgaben be­­lastet werde. In Folge dieser Mittheilung nimmt die Donau- Dampfschifffahrt-Gesellsichaft nächster Tage der Verkehr zw­ischen Szolnoótf um T.­Derveny wieder auf. .. Dr­ei-Millionen-Anlehben der Stadt Pet.) Bei der heutigen Verlosung wurden nachstehende Obligationen gezo­­gen; 13 Stü 433 479 549 558, 2 Gtad zu fl. 500 Nr. 14 19. 31 Stüd zu fl. 1000 Nr. 85 135 139 431 470 473 497 591 875 979 990 1063 105 1328 1395 1414 1507 1563 1999 2020 2186 2305 2306 2326 2467 2538 2726 2774 2785 2786 2817, Millionen-Anlehhen der Stadt Reit.) Bei der heutigen Verlosung wurden folgende Obligationen gezogen: 59 Grad zu fl. 200: Nr. 18­64 101 171 177 375 590 661 798 930 1070 1176 1209 1294 1389 1419 1455 1488 1548 1576 1582 1583 1608­ 1756 1873 1994 2196 2204 2396 2427 2517. 2534 2679 2736 2742 2788 3008 3060 3086 3510 3540 3565 3658 5818 3871 4110 4111 4119 4124 4129 4147 4280 4296 4357 4746 4815 4829 4914 4936. 32 Stüd zu fl. 500: Nr. 66 89 145 163 270 368 657 795 861 920 973 1033 1053 1103 1465 1572 1616 1623 1764 1911 2002 2142 2181 2458 2524 2651 2652 2722 2745 2797 2825 2885. 32 Std zu fl. 400 90: Nr. 64 127 331 351 591 583 789 917 991 1281 1309 1562 1606 1610 1630 1695 1771 1775 1834 1994 2034 2295 2416 2436 2536 2556 2646 2709 2941 2965 2969 2973. Wien, 1. Juli. 1854er Serienzgieicbung der NStaatslose: 3 125 354 474 487 879 899 918 997 1037 1126 1133 1149 1209 1309 1630 1640 1796 1813 1875 1912 1918 2051 2092 2256 2285 2402 2520 2640 2673 2870 2897 2913 2987 3014 3062 3284 3602 3653 3711 3726 8928, in rating) In der­ Notiz „Weber Die Situation des Streidegeschäftes in der Schweiz” in unserem Morgenblatte muß es heißen: „Die Be­achtung vor einer un­befriedigenden Exnte”. zu. fl. 300 Nr. 18 32 54 70 134 345 408 413 414 Waferkand vom 1. Anti, Donaus veßburg 2.91 zugenommen um 0.03 M­­omorn 3.05 abgenommen „ 011 “ Budapest 341 abgenommen „ 025 “ Mohács 512 abgenommen „ 0.03 , Nenjag 4.75 zugenommen „ 0.06 “ Pancsong 2.92 zugenommen „ 0.05 “ Driopa “ 3.35... zugenommen „ 0.02 “ Theiß: M.­Sziget 0.95 zugenommen „ 0.03 „ B-N­ameny 6.52 abgenommen „ 0.32 “ Tofaj 7.34 abgenommen „ 0.04 “ Szofnos 5.29 zugenommen „ 0.09 “ Szegedin 5.15 zugenommen „ 0.07 “ Maros­­vad 0.38 zugenommen „ 0.02 “ Körds: DB.-Oyula 0.99 zugenommen „ 0.34 “ Gyanıe 4.62 abgenommen „ 0.26 “ £ Szarvas 4.90 zugenommen „ 0.10 , Beona: Temesvár 1.26 zugenommen „ 0.43 “ Drau: Bar 1.27 abgenommen „ 0.01 “ Ei; 227 abgenommen „ 0.05 “ Cave : Girret 1.67 abgenommen „ 018 “ litsormis 2.93 zugenommen „ 010 -a 5433 Heute Abends Bez Eist gesendet nun Das von Shershyfifat empfohlene Dr. Petri’sche Desinfektionspulver it einzig und allein­ echt zu­ haben: bei 5446 Brüder Messik, KRöngsgasse Nr. 42. ae Gegen Ende Juli ist der erstklassige englische Dampfer»Aust- Anglia«in Fiume erwartet,welcher direkt nach New­ York laden wird.« MitGa«st-Anglia beginnend werdens zwischen Fitzmeuttd9?·w.­­York regelmäßig allmonatlich erstklassige Dampferverkehretc. Frachten und Ausküj­fte ertbeb­en Fischer & Gomperz, Speditiond : Bureau in Finnee, Als Anlage-Papiere erstenRanges empfehle ich 5% Piandbriefó Pester Une. Gommercial-Bank. Werth der Hypothefen ca. fl. 42,000.000.— Bfandbrief-Umlauf ca. fl. 11,500.000.— . . . Sm Sinne des F. ung. an LH Au Yahfrler ddto. 22, Nor · ·Xandbriefe als Kautionen zwischen dem Staate und Prrpatem sowie als Notariats-Kautionen angenommtem ebenso könnezt dieselbenszr fruchtbringenden Anlage von Kapitalien der unter öffentlicher oder behördlicher Aufsicht stehenden Anstalten, geistlicher un­d weltlicher Stiftungen,Anlage von Deporatent und Waisengeldern,sowie im Sinne des Erlasses des k.k.Reichs-Kriegs­­ministeriums auchzu Militärs Heiraths Kautionen verwendet werden. Ich verkaufe dieses zur Anlage von Ersparnissen vor­züglich geeignete Papier ohne Berechnung irgend­welcher Spesen german zum amtlichen Tagesfurfe. Größere Boten zum Durchschnittsfurfe. 5452 ed. EP un ee Én­sz Budapest fönigl. ung. Hofwechsler, Tranz-Decik-Gasse. Zu verkaufen — eine Bibliothek, bestehend: Architektur, Kunst und Kunstgesgichte, Chroniken, Kriegswesen, Länder­ und Völkerkunde, Holzschnitz- und Kupferwerte, Seltenheiten, Kost­me, Manuskripte ze. 5 Mache alle Bibliotheken, Architekten, Baumeister Sammler aufmerksam. . Bu besichtigen täglich B Vormittag 1—12, Nachmittag 3—6 Uhr Naronalstraße 39 im­­ Hofmagazin.­­ 5457 Fabriks- und Wohnlokalitäten sind zu vermieten, sofort oder August beziehbar in den aufgelassenen Biegeleien Dofen-Weigenburgerstraße. Nähere Auskunft ertheilt 5456 Herman Merz, V., Belagaffe 2. Maschinen-Werkstättenleiter, der gleichzeitig graftisch erfahrener Ingenieur ist. lange Zeit im­ Vundlande thätig gew­esen und seit 2 Jahren hier in einer renommirten englischen land­­wirthsehrftlchen Maschinens Fabrik Anstellung bat, nicht Diefelbe per 4. September d. J. zu verändern. In Mühlerbau sehr gut bewandert und Erfah­­­­rungen in Dielen jeder praktischen Neuerungen an englischen Lotomobilen und Drefelmaschinen. — Ges­tallene Aufschriften erbeten unter ‚X. 1000 an die Expedition Diefed Blattes, 5494 ° Ein in der einfachen und doppelten Buchführung a praktischer Buchhalter flotter Correspondent, der seit I Jahren in der Menufaftur­­waffen-Branche servirt, auch beim Waarenfadhe verwendbar, münscht seinen gegenwärtigen Bosten zu verändern. Gefällige Anträge an die Annoncen-Expedition Neunberger S Braun, Badgasse 4, unter Aörefje m. W. 5492 . Gesucht wird eine Wohnung von 4 bis 5 Gartenzimmern und entsprechenden Nebenloyalitäten in schöner Lage, per 1. August zu beziehen. Aufc­eiften unter A. 8. an die Expedition D­ieses Blattes. 5455 Damen-Konzert. Café Imperial, Waitznerstrasse 48, Entree frei. 5491 Hotel zum gold. Adler (Deue­rBeltgasse.) Heute Abends Konzert der beliebten National-Mufit-Kapelle HB za € pgf. Em. zwr&2>. Anfang 8 Uhr. 5499 a Marchal Hotel Königin von England, 7 antwortlicher Redakteur: Dr. Mar Talk. Dera Motattonám hinendrud von hör in. — Buda Sorotbengatie Tex. 14. — 1884. Verloo es fimä. Uhr. 5498 We Hayek a 2 dev Belter Ltoub-Gelellihafte und Konzert der beliebten National-Musil Raple Pan Anfang 8 5 4 : ; BESÉNÉ Br 7 ». re 1 | 4 /

Next