Pester Lloyd - reggeli kiadás, 1920. május (67. évfolyam, 105-129. szám)

1920-05-28 / 127. szám

.A.' !S!râLS-, SL ÄLt 1926 i Mmim Offener Sprechsan!. Für Form rind Inhalt des unter dieser Rubrik Folgenden ist di« Redaktion nicht verantwortlich. j Wegen Reduktion unserer Seitenanzahl können ErscheinungZtags von Inseraten nicht garantiert werden. â â â âvlrSnsto Ltrunâ in W W W Luropu. r^NASNsiimsr ^nt'ont-A W M Mââ M MFSt â dsit. Saison b'rüiiiinx. Herbst. M» W M LröünunK âes izMtUiLSlâl' 0l" >0. tun, I92Ü. â d mit Orobostsr ersten ltuogss. áUtirglivk rdöâsosant,b'sst- «» VMMM» MW^G llobksitsn. Beliebte Tiusam­b monkunkt auk âer Uevrss­terrnsse. klrbsser kavilion sw Lleers. — Oekrorenes. — Lsrvies. 60oe.: 8. llevsnint vso« virsLtor: ttikr. kava. ftliiikineset, eksrei't, srönyegst, lakâsbsk'enlisrö- Skkbl v8 minlikn mäbi biromän^dsii üiMIsnuI L legkorßslwâbd dslxou Ikiâllltunle â» ü ntâ ir »»liü n k, LlsoinSn»! KILItitâ» ch» «I»6ü» V„ «Sns» ut«:» lo weg msgvsr festömiivesrell jötekonvoelu ksplelâllitâsa, Xossutti l.sjos n. >2 ^lâslls 2g-8n <;s 8l>-ân, sramdst 's-» ^.rr' «»»'8 SS vasárnap ilslslött 11 őrskor MM. M. rsnásei s I^emreti llsâssrSA èâ .lörsef Ferono b'öderoex 0 Bsnsëxs olosâebëâ-skeiüia javára, árverésre kerülnek: Lroâsrkx, Korntb, Burzbarclt, Leli-Vörös, Lssrmeir , llsâkx, Daxlra, b'ènxes, Berrsr, üailivoâa, liosrta, Xukân, 1,ots, Ueâ'n^ânsrkF, AsMar­­iAIannlisiwer, lilidâlovivs, Rippl-klünai, ^Llânzii, 8rüis, 8iivstonsv, l'str, lölAZfes^ std. kepei. kiállítás naponkint elelelött 9 ürátol esti 6 oráiz insZtskintiretv. 1942 öt! eves, kel millió korona vagx^onnal, svi 200.000 korona birtos jOvecksIemmel ös lakással renclelkerö fisiAivmken müüI 2V—23 SHssvS, vgN MÍIIéL Koi». KSLLPSNL- zeel nsnüvike-ü s-ép ui'ilvánvi. „Ilomolv 33" jellKsre a kiaáóliivatalba. 197« kvslanlllsilö. 6kbii'g8nsifsn billigst. vánili Vilmos, kusispssi Bákáori ut 12. lelskou: lársss 120-22. isss U 1Wg^^räLZâgi, kovâesorâsi vLIoirk'» a psstsnentlörine! Wser^-löls) bányatelepről vsAAontstelskbsn ös teljes fuvarokban Tsronnal sLsllitkatö. lanácsos a teli srükssglstst wár wost fsOsLni. I'vsIsLsnIios'invi IloirsLlonmsiü Válialsl Suilspvsá, Vt, kuüakt-rL!» S. v«2 Islefan 115— 27. PL?!LZLL 8 LißL üWs.ikL""°'" sasa LS.MLSV»IaSvLSáo»s»r>tiis»n»i. SiâÄaosst, kX.I 8»kár«-i>t«ra S. — Ilolsko»! ^vrso« kSk-7S. ^01886 l.8ÍNWLN6-, gklbk SSgL- K âH« «O I» â sia- unl! sekwLlre 88gatts-DH,LLNüLV in príma.ánskülu-aNZ uná ^2Nk^5l!oN 1lolr:solileo in grosser âsrvabl, sowie vOkkUksIvi» allen ürösseo. 8.8-»««- 8 Svkvk-u. SsnÄakvnksdvik, IllSSS K»LISSIT vsong-px-uts» 74. 1^oI«!I>I,on1»L.S0. Vsnirsuf nun en gnvs! ibss Venkrsu- nun sn gnos! «in!l pnompi sdLugsdsn. Ivtersssenton wollen .^clresse unter „Bier Isgernll" au clio .-Illwinistratlov Oissos Llstlss sbAebsn. VL?w8S»«88SL»i;i.v»8 ^erstranxÍASS frssebätt, mit altem Lunâenlcreis, moâernss I-oksl, im sodvnstsn 1'eil âer 8tsât, Isi áru vunknuksn» Lrforâer­­lisdss Lapital 400.000 Lronsn. lleü. Oklsrts rwtsr OdiLrs ,,8rsnobe­­kenntnirse nickt erloriterllok" an âis Annoncen kxfletlitios kuilolf Klosse, AnürÄssv llt 2. isri ââg°1jl?8kn«NN5eMk^^^ vier 7iwmsr, Lüeks, nur LU .private sk»uged«sn, k^alisres Islepbon 148-71. wig Lnsli«!? skigai ès jspân PsrLSULK Ls LszZZott üvsgsrseVSL kèr! alatt sIsiIS. kl /kI v 8, Bnâapost, vessewlkx­­utca 18. vèlslött 8—1 óráig. 2001 Dg/srorZrâg eg^ilr leZnag/sbh 5ertt5!izr­­tslstUZLZZgA KWZrämn 5ettè8 kirlalâZârs Ajánlatok ,,8snkL»i>i«IsIâsE« islíFere e VüièSiuVLkld« Izp kíaáódivatalába ínterenóök. 1938 s 8* G 'L SAH S I, Zf, Ki ÜL LLÜLkiünzfi-vkolkrvustsiu klnnü boárogkerssr túri batárbau, a Loárog kolz^o bal partján, sík területen fekvő «nlisjünsk áilü lsitSniugv elsÄ«. A. kaállomállT- 1090 ilarali mellmaZasságdan 24—103 eentimóter átmérőjű Óes^ks, talpfa SS dán^afa előállítására alkalmas tölg^- és 400 clarab vxár-, sril- ós flír:ka. -4^ LÜrt írásbeli ajánlatok I32V junius 2v-!g gnük LLSvkiünz/í-AkokkensIsiu 8nn8 unsikslsus, Lskinog­­>k«n«pLtun, címre külüsnóük be. Brsásklöüök felvilágosítást iZusner uradalmi intsro boárog­­kiskalucli lakostól (távirati cím: lZoárogkisfalná, u. p. löoüroK- rsrssatur) nz'srtretnsk. Ltzrkoosik a boárogkerssatnri vasúti állomáson kaphatók. Boárogkerssatur, 1920 május 24 én. Krof 82SL!i6N)si-^o!i<6N8iein Lnnö vW ursk^simi föinterössgs. M k vscIlMidW-Mll-bsMM „UkklII!". LuLÄMLâux. Auf Orunll por vesoklüsss äsr ausserorllontliokon Lsnersl­­vvrssmmlnng unserer Aktionärs vom 17. klói >920 wlrâ klemit äen Inksbern äer !m Umlauf dellncllioksn Aktien von äen rur Ausgabe gslsngencien Bom. K 40,000.000 — 8t. 100.000 neuen Inkabersktien, welvke vom I. ianuar 1920 ab in gisioker Veiss «ie ilie alten Aküea lliviilsnlionb^reoktigt sinll, auf 81üvl< 50.000 NOUS -^lrlisn ösn ösnlc L Vivvksslsiubsn­­t^ktisn-kvsslisvksfl „küsneui'" L K 400.— kiom. äas Osrugsrookt rum Ppviso von K 780.— fOp jscis nsue 4I«1is rurüglivk 5 Brorent rinsen voM kerUgskurss ab I. lanuâr 1920 unter äsn naekstekenilen keliingungea eingeräumt: Auf je vier alle Aktien entfällt sine neue Aktie. Aktienbruekteils orler 2ortifiksts auf Aktlenbruokteils «sr­­äen niokt susgsgoben. Oie Anmeläung äes Lerugsrecktes Kat vom 25. bis oinsvbiissslieb 4. ^un! 1920 wâkrsnil üsr übliobsn Ossokäftsstunüen ru erfolgen: bei âer l.iqlliästur äsr Sank L Vleckselstuben-Aktien-Kssell­­svkaft „msrour", lVisn, I., Vollreils 1, sowie bei âsn Bisilerlarsungen in Sailen, Sökm. kamnitr, 8iikm.-l.eips, krünn, Lrsrnvviitr, Kadlonr a. KI., Innsbruck, Krakau, keltmoritr, l-smberg, lkakr -Sokönderg, Ikersn, Ikörlling, lUeutitsvkein, Pilsen, Prag, So!vksnb8rg,7spI1ta Sokäoau, >Vr. tieustaät unä rwittsu; bei âsr tVsvbsolsiuben Aktiengesellsvkati „dkervur", Suilapost, V., Saägasse 3: bei clsr Sank für Banüol unit Inüustrie in Lerlin, Oarmataclt, frsnkfurt a. Ilt.; bei äew Sokwetrerisoken Bankverein, 8asel. l^ur 6eltsn6mLokung ilisses Serugsrsobtes sioâ óié Aktien ohne Oonponbogsn mit swei gleioklautsnclsn, von âsm blin­­rsiobsr unterfertigten Loosignationsn, âersn pormularisn bei âen Anmelüsstslleu ausgefolgt werüsn, bsisubriugsn, unâ werclsn âis Aktien nach Vornakms eines üis erfolgte Ausübung âes ösTiugsreobtes srsiobtliob macksnäsu Ltempslaukäruekss surüok­­gestellt. Klyickseitig mit äsr Anmelüung Oss öesugsrsebtes sinâ für jecls eu dsriiebsnlls neue Aktie k 780.— nebst 5 prorsnt rinsen vom Serugskurse kür âis 2sit vom 1. üanuar 1920 bis rum Anmslüuogstags in barem su erlegen, worüber Bestätigung ertellt wirâ. 3o<lsr AIrtionar, âsr sein BeLugersobt innerdalb âes obigen l'orminss nnä i» 6sr vorerwäbutsn IVeiso Liebt ausübt, wirâ lies öerugsreobtes verlustig. Bis neuen Aktien weräen vom 1. Oktober 1920 ab gegen Rückstellung âer Bestätigung über âis geleistete Äuluvg aus­­gekolgt. Vien, am 20. llkai 1920. Sank L Wkvbslsiuksn-^itlivn K^siisobM „» L k 6 U k". kkzfitk^apkils VLLSLKSMLirL Vaftsin, Vievssivsi'ssn, dSovovsin, voosin munstk« liefert ab Lcbweir: El ^MLkkktUK", Sunss« Lvmnnsi^visi, 8è>«ssvs»Iis, LlovktiolZk:« lW4 88 llsr Aargarstsnbrüoke, ^8 «W Ofner 8eits, mit berisb- W' W W I>»ren vier Zimmern unâ Rsbsnrällmsll, mit Balkon, 88 W« LSNN für 700.000 Lroosu ru TS «ei-ksuken. Brei 8took bokss Ansbaus nächst üsm l.ipót körút für 2,400.000 R. Läufer kann eins fünfrimwerigo V'ohnung erhalten. Zrenes, Alkotmánx-utva 12. Lvábheg^en logsrebb bellen, bsköltörbsto lakással, «ksüü, esetleg buüaposti bárral elcssrelbstö. „5678" jelige alatt s lap IriaâokivLtalâb». 1943 IeââlsAâ! MZNLSKÄe ZkspirsrsdCrCUsMRAr Zkspttaiist sis LMKsdsr gesvek». Raebmann, tscbniscd unâ kaufwäoniseb burcbaus suf äsr Wbs, âsw (vslsgsnhsit geboten ist, ein in Berlin gelegenes, bsst ein gsfükrtss Unternehmen äer Bolrbranobs wegen Lrankheit âss istrixsn lvdadsrs ru erwerben, suvkt rwecks l^bsrvaLms âer grossen I.agsrbsLtLnâs unâ äss f-sscbäktss kkspitsIistsnUs Vstlturdsn» Sofort srkorâsrbchss Larkapital airlr» 3—4 lililüo neu 4lark, wovon Luodsnâvr 100.000 Uark (seine gesamten Brsparnlsss) sinsobissst. ksrufsmässixo Vermittler verbeten. Brnstbafte, kurn entsoblokssoe Rsilsktanten weniisn sich unter „8. B. v. 1992" an Ala-Bsssenstein L Vogler, Koriin U. 35. lüW 2u einer ausgecelcibnetsn, «lurcb rwei Ingenieure geleiteten sloktrotsobnisoliea lUasokinendsu eto.j lluteroebmung io einer äsr grössten BrovinLstailt Ungarns wirâ ein stibsr oâer kaufmännischer I!r«WW^AE»0W Mit eine iV!i'!!ion Xronkii gssueki. Offerte unter „fleissige Arbeit" an âie Administration 6. Bl. ,gW ^ÜLSSZski-omänNos 3^—400.000 koronával renâslksrö W8>v »vâ LSaremüköiiès nem okvetlenül sriükssgss. Nggksiessssk: ,,fsn>'0S löverlolom 73516" jeligóre Lokwarr lürsef kirüetöiroilájábs, Luliapest, VI., Anürássv-ut 7. 2007 Vkk^«si>ívr>ei> rit«?krivv>' «kvulsvki-ungsi-ísvks«» Uss^rSLPGSieZSSHS r°r aue!t bilanrfäiiigki' VuLkkAitvr La^'á Tv'krss'L VSSusSV'L. )Sorts unter „AK1iengsroIIsoksft° an K>öri-dlagv, Annoneenbureau, Vll , Kertesr-lltca 18 erbeten. isss üötsllwswen- u. Besteokfabrik in Aluminium u. Alpakka »uvkil IL^LrlÍAs VvrIrsIsrZ «vlLlLSMpssSll', MettMLNN, KKstiNiLNÜ. Vssrvnk« »»»ggoaréáslvkki««» fekete és kvrgavzlLvtt VSSlSMVLl 0-4-0-7 mm, sslvli'omssval. Ajánlatokat „Körvetisn KIr. 2954" joligóvsl koopoiil VvNiÄ k!r- : ästöiroila, 7erór körút 3 (telefon 7—73) továbbit. lg«» Lfanyat, vriisM legmagasabb napi árban vosrsL kkAiri^l8ISSH8»1>, kksrorWr, Bákóor! ut 9 (Pannónia msllottj. »s» NLZLlljárS osspISkrtriütarL Olax^ton-BbuttlöWortb, épült löOl-ben, tüskelülete 14-54 m^, 7 lég­körre, .54" vseplövsl, katvasu okóvsl, teljesen üremkepes állapot­ban, slsilü, Bátori Nikál>, Vili., kiópsrinkár-utva 37. goie I »^8 8 ba I a t o n i füroiökelxrs Kelló MM — —— W — â garaotia mellett kli-snlsnvS8 á.T-nnü.«. M 8 » 8 » 8 D 8» 8^ 8 Lövobliet sstvessógbol: vIlFvlTV» liiilMi liMMil 1.-1 M KUllspHSt, IV., Xál-ol^ ulvL I. L«Ä Tagesnettigketten. / Budapest, 37. Mai. ^Der Rei^Äi^rwescr r» Szeged. Der FeidDrkar der rmli». ?. Stefair Zadrawetz wird deutnâchst is Szeged in der Alsóvároser Kirche zirm Bischof gZweiht werden.. Aus diesem AnIaP werden in Szeged große Feierlichkeitei» stnttfinden, an denen cmch der Reichsverweser Nikolo-uZ: t>. Hort!) y teilnehmen wird. Zu den Feierlichkeiten werde« sich auch mehrere Nèitglisder der Regkrung nach Tzeged 'be» i geben. Die Zeremonie wird Mrstprimas Jrchamr Cser noch" vollziehen. Der Fürstprimas i« Korog. Ans Etztergom wird deiq lll^ygr Knrir genáer^' Am Pfingstmontag hat Kardinal- Fürstprimas Dn,,48!MNN Csernoch auf der BerKverks, kown^Iden BxuMuten und der Einwohnersö^ft der Umgebung ^ das tzakjMkent der Firmung gespendet. Der Fltrstpriviaâ i wurdewonl Obcrstjuhlrichtcr ml Spitze eines Reiter--i bmrderiums festlich einpfangen und durch eine am Dorfeingang errichtete Triumphpfortc unter Glockengelänte und Pöller-t schüssen in die Kirche geleitet. Bei der Änkwrst spielte dass Orchester der Bergleute den Hymnus. Der Fürstprimas zelc»> bricrte ciuc stille Messe mrd hielt eine Kanzelr^ in ungari­scher und deutscher Sprmche. Nach der Firmung, an der etwa, ziveitausend Gläubige tcilnahmen, bechrte der FürstprimoL dett Bergiverksdirektor Alexander Schmidt mit seiuein Be»^ such) cnlpsing verschiedene Deputationen und fuhr sodann nach! Eßtergom zurück. 4 Das Befinden ^Präsidenten Deschanel. Das Nng. Tel.-! Kurr.-Bureau niejDN aus Paris: Prchldent Deschanel! hat di<i Nacht^^ gut verbracht. Sein B^indeic ist überaus! zufriedeustejMd. Wahrscheinlich werden keine Bulbus mehr! aitsKegc^n werden. —- Denr llug. Tel..âcr..Bur. wird auL^ telegraphiert: ^lach denl Echo de Paris wird PrL-^ sidcnt De-schanel sich zur Erholung nach Rambo-uillet > begeben, wo er -ettva zwei Wochen verbringen wird. Indessen^ sei cs so zieinlich sickp-r, daß sich der Prâsidmt bis weit in den! Sonuucr iverde Rul)e auferlegen müssen. Deschanel konnte' dem gestrigen Akiuisterrate ni^ beiwohnell und nicht eüunal! den Ministerpräsidenten Millerand empfangen. Me! Attdieirzen bei nr Präsröentcn sind abggsagt. Luter "den zahl-j reicheii,' Depeschen, die denr Präsidenten' die Teilnahme an-l läßlich seines Unfalles ausdvücken, befinden sich auch solche der Könise von Italien und Belgien. ' ' Todeâkl. .Herr Viktor Dapsy de Dapsa ist am 24.d.: im ITrâteveuSjahre nach kurzem Leiden gestorben. ' Lcichcnbeqänqnis. Der Budapester Advokat Dr. Armin' M a ng o t d f^'heule nachmittag halb 4 Uhr im Kerepeser Friedhof großer Beteiligung beerdigt worden, â waren erschienet^ die Vertreter der Advokatenkamurcr, der Haupt-! stadt, deren Muinzipalausschuß Manepld angei^rt hatte, und die Unablstingigkeitspartei des V. Bezirkes, deren Präsident er gewesen tvar. Die Preisprüfungskomwisfio« war durch ihren Präsidenten Dr. ZZkolaus Dcgrè vertreterr. « Geplante AusMäkfe gegen Mitglieder der wationLle» Armee. Das Ung.^j^l.-.^orr.-Bur. teilt mit: In den jüngsten is agen har es M bestätigt, daß aus Debrecen Mszchn Personen sanglich Nihilistenf mit der Absicht «ach Büdap^'t gekommen sMn, um gegen Offiziere der natianolen Armee Attentvte -zu verüben. Bo-n diesen Leut-en sind fünf bereits r-erhaftel, da sie mit Dtessern und Dolchen Offiziere tatsächlich verwundet tmben. Im .Hinblick hierauf werden von nun an sämtliche Ofsiziere und Ofsiziersaspironten ständig die Seiten­­ivaffe sBchonetls und einen Revolver mit sich fiihven eurd solch schändlichen Verbrenn gegeniiber aufs energischeste vor­­gehen. Die Lage Eijenbahuaugestellteo. Eine AbmLnung des WiAschaftsve^ás christlichsozialer Eisenbahner sprach l^ute untzèr Führckn.g des Abgeordneten Enril Robert beim. FipanzmuMter Baron Korányi und beim Handelsminister Äistav^mich vor, um die Aufmerksamkeit der Regierung ail^M schwierige Lage der Elsenbahnanigestellten zu lenken. Tie Abordnung bat um rasche Geldhilfe und Naturalien. Beide Minister versprachen, den Eisenbahnern schon demnächst eine namhafte Unterstützuluz zukommeir zu lassen und dafür Sorge zu tragen, daß Lte Versorgung mit Naturalien in der Folge in gesteigertem Maße ysschche und daß die Eisenbahner schließlich außer Lebensmitteln auch Klei^r, SMhe und Wäsche zu billigen Preisen erhalten sollen. Die Abordnung war sehr befriedigt. Persammlung der Invaliden. Der Landesverband der Jlwaliden hielt heute vormstz«fMer dgm Vorsitze des Mini­­stcri«kolnmissärs l dv ä r y eine Generalver­samn^ng ab^-Li»kf'«r Tagesordnung stand die Fusion mit dem Mifonalverband. Als erster ergriff Ministerialrat Kolo­man Pan dl das Wort, „Nicht die künstlichen, sondern die wirklichen Invaliden wollen wir veHorgen," führte er aus. „Die Arbeiten, die die Existenz der Invaliden sichern sollen, sind im Zuge. Nur bei engstem Zusanrmenschluß kann den, Invaliden geholfen werden, rndem ihnen staatliche und mora­lische Uirterstützung geboten wird." Hierauf verlas Dr. August! Päpay die Statuten des Nationalverbandes. Nun sprach der Györer 'Del^ierte Koloman Bauer. Er fragt«, was die! Absicht des Nationalverbanhes bezüglich der ^dw fei Md i

Next