Német evangélikus gimnázium, Segesvár, 1913

I. Die Lehrer. Im Lehrerkollegium ist im abgelaufenen Schuljahre eine Veränderung nicht eingetreten. Am 16. Februar d. J. erkrankte der Kollege Johann Duldner. Der Unterricht wurde von diesem Tage bis zum 24. Februar durch Vertretung, von da an die Supplierung durch das ganze Semester hindurch, wie folgt, besorgt: Religion in VII 2 Stunden der Rektor; Geschichte von VI—VIII 9 Stunden, desgleichen Religion in VI 2 Stunden Prof. Dr. Markus; Deutsch in III 3 Stunden der Probekandidat Friedrich Weprich und Hebräisch in VIII 2 Stunden der pensionierte Professor Theodor Fabini sen. Professor Dr. Markus wurde in der Art entlastet, dass er an Prof. Brandsch 3 Stunden Deutsch in II, 2 Stunden Religion in II an Prof. Dr. Gross und 1 Stunde Geographie in II an Professor Theodor Fabini jun. abgah. Alle genannten Kollegen, die sich gern und opferwillig in den Dienst dieser Vertretung und Supplierung gestellt haben, haben sich die Anstalt zu reichem Danke verpflichtet. Sein Uebungsjahr diente an der Anstalt der Kandidat der Theologie und des Lehr­amtes Friedrich Weprich in Geschichte und Geographie (3 St.) in Tertia. Durch Erlass des hochlöblichen Landeskonsistoriums vom 1. Febr. 1913, Zahl 4015/913 wurde dem diplomierten Professor Theodor Fabini jun. gestattet, in Sekunda den naturgeschichtlichen und geographischen Unterricht für das ganze Schuljahr zu übernehmen.

Next