Siebenbürger Wochenblatt, 1840 (Jahrgang 4, nr. 1-104)

1840-01-02 / nr. 1

. 3 simmliche Bürgercorps legtem den Eid der Treue ab. Die Stadtthore waren von 11 bis 5 Uhr geschlossen ; um 4 Uhr fing das Geläute von allen Kirchthürmen der Stadt an, und wird bis weiter jeden Vormittag von 40 bis 12 und jeden Nachmittag von 4 bis 6 Uhr fortgefegt. Se, Majestät der jegt zur Negierung gelangte König Christian VIIII. ist geboren am 18. September 1786, und der gegenwärtige Kronprinz Friedrich Karl Chris­­tian aus erst­er Ehe, geboren den 6. Dez. 1808, Naßland. Die Preußische Staatszeitung meldet aus St. Petersburg vom 7. Dec.: „Nach einer am 16. (28.) Oft. von © ® 1. Maj. bestätigten Verfügung des dir­ ‚gkrenden Synods sallen alle bei den Civilgerichtshöfen bis­­her verhandelten Sachen, die Verführung und den Abfall von der rechtgläubigen griechischen Kirche zur bisherigen Union betreffend, insofern sie von geistlichen oder weltlichen Personen verübt wurden, die dem nun aufhörenden griec­hishh-unirten Kultus angehörten, niedergeschlagen, der Vers geffenheit übergeben und in dem geistlichen Eparch als Con­­sistorien deponirt werden. Jedoch if diese A­mnestie nur auf Individuen auszudehnen, die, dem griechisch - unirten Glauben nicht angehörend, sich dieses Verbrechens schuldig machten. Gleichfalls sollen auch alle Eigenthumsanmaßungen über Beitsstand der alten rechtgläubigen, oder der mit­ ihr wieder vereinten Kirche,­­ die bis fegl. den Untersuchungen „der Gerichtshöfe vorlagen, abgethan feyn, die darüber vers bandelten Acten sind in den örtlichen Consistorien­ niederzus­legen, an welche der Synod in dieser Beziehung besondere Vorschriften erlassen wird. Der Synod sagt unter Ans­cerm in dieser Verfügung: „Als noch in Rußland die sos genannte griechisch-unirte Kirche mit Abweichung von den Dogmen der rec­htgläubigen Kirche bestand, wie sie­ ihr­­ einst von der weströmischen eingeflößt wurden, konnten Berfüh­­rung und Abfall vom Glauben stattfinden, welche Verbre­­chen auch von den Gesehen geahndet wurden. Lebt aber, wo alle Unirten in Rußland, Geistliche, wie ihre Gemein­­den, innig und feierlich die Einheit ihrer Kirche mit der rechtgläubigen, oft römischen befennen, in­ volle ungetheilte Gemeinschaft mit ihr­ getreten sind, mithin in Rußland Feine griechisch-unirte Kirche, keine Union mehr besteht, also auchh Feine Verbrechen des Abfall und Uebertritts von der ersten zur legieren, so können den Gerichten diese Verbrec­hen nur aus einer frühern Zeit zur Untersuchung vorlie­­gen. vereinigung der Union mit der rechtgläubigen Kirche auch die Beklagten selbst ni­cht zugewandt haben, so wäre es Da aber bei der seit erfolgten allgemeinen Wieder unstatthaft, frei länger für Verbrechen zu richten, welcheh­ jegt selbst feierlich abgeschiworen haben; um so unstatthafter­­wäre dies, da mit Aufhörung auch diese Gat­­tung von Verbrechen aufgehört hat, ähnliche Erscheinungen nie werden, die Strenge des Gefeges aber nur die Vbrwendung­ der Iegtern bezweckte." (Deft. 8.) Schweiz. Zürich, 29. Nov. Ueberall tauchen im den Schmei«­zerfantonen halbpolitische, halbreligiöse Fragen auf, an denen die Waffen lebhaften Anh­eil nehmen, voraus in St. Gallen, Luzern, Waadt. De­s Jn St.Gallen war das""Klostergift des­ aufgeho­­benen Klosterstäfers zu Handen des paritätischen Staates bezogen worden.Etwa 14.500 Bictsteller verlangs«­ten,daß,es dem­ katholischen Theb­ ausschließlich zufalle. Mit einer Mehrheit von 76 gegen 62 Stimmen ward-da- Gegentheil beschlossen. s­ Im Luzernischen großen Nathe machte ein Zeichee Bauer, Namens Leu, eine Motion, worin eine Menge wichtiger Veränderungen eingeschlossen waren, als­ Aus­­tritt aus dem Siebnerconcordat, Aufgeben der badener Con­­ferenzbeschlüsse, N Reorganisation des obern Unterrichtsmesens, Einführung der Jesuiten 2c, 2%. Der Antrag wurde mit einer Mehrheit von 70 gegen 22 Stimmen verworfen. Im Kanton Waadt wurden gegen 16.000 Unter­­schriften für Aufrechthaltung der helvetischen Confession des fommelt. Zürich freut sie, wenn­ auch anderswo das radicale Regiment durch Achte Volksgesinnung überwunden­ wird, aber man fäbe es sehr ungerne, wenn es irgendwwo zu Ummälzungen Finne, die Teiche in andern Kantonen zu neuen Ertremen auf der Gegenseite führten. Nirgends sind die gemässigten Elemente in so flarfem Maase vorz­uanden, als hier. Neueren Nachrichten zufolge ist am 4. November im Canton Teffin ein förmlicher Aufstand gegen die Negie­­rung ausgebrochen; die meisten Mitglieder derselben hatten­ die Stud­e ergriffen. Die Aufrührer waren im Anzuge ge­­gen Locarno den Gig der Regierung, um­ einige Staats­­räthe zurü­ckgeblieben waren. In Bellinzona wurde das Zeughaus genommen. 2 (Def. 8.) Dentichand. In Koburt verkündigten am 8. December die Ka­­nonen von der Festung die eier der Verlobung des Prin­­zen Albrecht mit der Königin von England. Deft. Beob.) 2 mehr vorkommen der Union Feuilleton. Meusikalisches. Über die am 22. December in Klausenburg abgehal­­tene Academie des Conservatoriums sind und zwei gleich schaß­­bare, mit »Sr .. «und»B..... je unterzeichnete, und in der Hauptsache ganz übereinstimmende Mittheilungen zuge­nommen, die wir unsern Lesern auszugsweise mittheilen,, und in eine Form umgiegen wollen, um Feinen der Hrn. Berichte erstattet zur nahe zer treten. Klausenburg, am 23. December. »Das hiesige Con­­servatorium, als Central» und Vereinigungspuntt aller musi­­kalischen Kräfte unserer Stadt, ist eifrigst bemüht, Luft und Liebe zur Musif zu werden, und aufreimende Talente auszu­­bilden. Er fliebt diesen feinen erhabenen Zwei dur wohl · X „ en in Se De

Next