Siebenbürger Wochenblatt, 1848 (Jahrgang 12, nr. 1-52)

1848-01-31 / nr. 9

.­Siebenbürger Medienblatt. Mit allerguäsigster Bewilligu­ng. Kronstadtzle Januar ----—«——--IOC--e-Y—-—-s « Oesterreichische Monarchie. Siebenbürgen, Ce. Pf. £. Majestät Haben mit allerhöchstem­ Handschreiben vom 3 Movember ©. 3. die. dur den f.­­E. Staatsminister Grafen Michael Nadasdn mit allerhöchster Genehmigung, zurück­gelegte Würde eines­ Oberstfämmerers im Königreiche­ Ungarn dem Arsaer Obergespan, Franz Grafen von Nadasdn dem Jün­­geren, allergnädigst zu verleihen gerupt. ir, SIHIS111E Draß, 22. ‚Sannar.. Borgestern. fommen. 4, hie­­sige fromme Sachsen mit 4. mit Pferden bespannten und mit Brettern beladenen Schlitten von Dlah-Falva; — ge­­gen Abend holen; ‚dieselben unterhalb H. Almäs, fünf Ho­fe­te und­ 1 ee beladene a­itten auf der öffentlichen Landstraße ein. mende Cadie Georg Karres die Mißhandlung­ feines Reisegefährten ‚sieht, ‚eilt­ er demselben zu Hülfe — und wie. der­ © zekler, diesen. nicht erreichen kann, thut er­ sich über, jenen... ‚schlägt­­ denselben zu Boden, . verfegt­­ ihm mehrere Artschläge auf Schultern und Lenden und schlägt ihm den linken­ Arm, entzwei, — verfegt einem Dritten ‚zu Hülfe kommenden, Sachen gleichfalls einige Schläge und der vierte reitet sich aur die Flucht. Die Miß­­handelten werden auf den Schlitten nach Karatfenfals­en aufs Nachtquartier geführt — von wo Georg­ Kar­­red erst vorige Nacht in jämmerlichem Zustande dur s eine Anverwandten abgeholt worden ist. Aehnliche Mißhandlungen unserer Dorfbewohner, durch Dalgaer Ortsinwohner Iöbl Udvarhelyer Stuhls, sind an der Tagesordnung *) — und da die, auf Äähn­­liche Klagen bei den betreffenden Behörden veranstalte­­ten ‚Fortspieligen Untersuchungen in der Regel ohne Ers­­olg geblieben sind und unsere Mittellose Ortscafte aus Ber Stande ist eine weitläuftige Untersuchung zu veran­­stalten, so ist es zu wünschen, und­ zur hoffen, daß die hohe Landesregierung eine solche — die öffentliche Sicherheit — und unser and und jahrhundert schändende That — auf Kosten der Landeswaffe untersuchen, und die Schuldigen nach Verschulden exemplarisch bestrafen ließe. Diejenigen Draßer Snraffen, welche auf diesem Wege noch mit dem Dalgaer Holzschlitten zusammenge­­troffen haben, und der 9. Almäser hiess Lászlo An­­dras­s bei welchem dieselben eine Stunde früher gefüt­­tert haben, so wie die Karationfalvaer Wirthen der Mißhandelten Draßer — dürften den wahren Thatbe­­fand und die Thäter außer allem Zweifel stellen Das Draßer Dorf samt. Ungarn. Wie wir bereits gemeldet haben in der Gefegent­­wurf über die ungarische Sprache und­ Nationalität aus der Neicisfigung nochmals zur Berathung, in die Gircu­­larfigung gewiesen worden. Die Debatten über diesen wichtigen Gegenstand haben auch in der 31. Gircular­­figung ihren Anfang genommen. Der Deputirte von B­eröcze freut sich, daß man in Ungarn so sehr an Ver­­breitung der Sprache und Nationalität arbeitet, jedoch müsse er erklären, daß seine Kommittenten auf das Ge­­fäß 1715, 20 Füßen und die Sprachfrage­ der Landes­­congregation vorbehalten wissen wollen. , Die­­ Stände mögen sich also in ihren jegigen Verfügungen in Betreff der Sprache einzig auf Ungarn beschränken. Ohradopich von Karlstadt will, man möge den verbundenen Theilen die dur die Gelege zugesicherte lateinische Sprache be- Die Verfügung des Reichetags von­­ 1805, da hoffen. ( *) So zum Beispiel hatten in der Pfingstwoche v. I. Ga­­frär ,Lajos und noch zwei Dalgaer Hirten den hiesigen Inseffen Johann Jacobi auf Drafer Hattert in der Abenddämmerung räuberisch angefallen, hatten ihm das Reitpferd sammt Gatte I, ein Lamm und eine große Quantität KAG weggenommen und auf vieles Bitten blos das Pferd zurückgegeben.

Next