Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, 1919. August (Jahrgang 46, nr. 13917-13943)

1919-08-01 / nr. 13917

« Mw»«iniugustigie­rt, 18917 1. 18 Ne N­ehkigen, Tele ode bafe_ Maine, de * 2, Biele Uebertretungen erden , Nicitammqttschafi gkkichtesm abwarten­, in der ersten und Testen Instanz mit Helfer Bis zu einem Bahr und einer Geldstrafe Bis zu 2090 Lei. Kenn eine der oben angeführten Üb­ertretungen Hr Bine? der Spionage oder des Meerrates auge geführt worden sind, erden im inne der­ be­gehenden Kriegsgesehe ungenrteift. Bari­n“ verlangt erblich; eine energische Stri­d­pegei ähm, ” en (urbeflexte) Bien, 31. Juli, Aus Prag wird ‚gemildet: , « , ,­ ( 7.Juli In der Sitzung vpm ss Dem­ Waisen DUMchechM« Regmsing ee. Zur set fi­bercherfie Mat Rumäniens g­ela Ri a. mit der Un |. 0% &3 wurdel > eine Brah­infe e Aufforderung obgejd ‚Lie ganze IE Be efle f jetgk in energisches B an, der ‚bestegt ‚ieh! A ‚einzelnen Irmer, wie. a­uch A, vb­en wi, er üsehnigteit der Ber­ündeten In der einigen| 1 geage ge. ah Parts, 91. Zufi. Wrerika win die Wie genen Rukız­­amiseben, ind:m € sagt, daß die Berbündeten ji nicht im Alte; mit Rukland be­finden. Die anderen Miteli­­eben aber mollen es nicht, indem sie erklären, ta3 sie ich an­ mich im edenszustande wit Mußland befinden. Eine Auf, der Bledade würde seine Verpflegung dea l’ ulflichen Volkes, sondern der bolschewistischen Ar­­mee und Beamten bedeuten. Die Presse unterl­ägt diese Anfigt. Die Abdankung des Staatssiretärs Bauer. Wien, 31. Sul­.: Unterstnatssekretär für äußeres: Eingelegenheiten Dion: Bauer hat ans el­ewem­ Poliikhen Geänden abgedanft. : E­ben Deutsche Friedensvertrag Hor d­er italienischen Kammer. Hom, 31. Juli. Ministerpräsident Nitli hat den Vertrag von Versailles der Abgeordnetenl­zizer­their und verlangt, daß­ er­ von einem aus 24 Mitgliedern bestehenden Unsihip geprüft werde. Ganz Galizien von den Polen befeht. Warschau, 31. Juli. Der polnische Heeres­bericht meitet, daß Die Polen ve­ne ge: Tagen und den Reit re­rg volständig befegt Ans den Alten ve Weltkriegeh: Pariysl suli Dressciungen vewsseut eh Selig­ m Mannen-Bis aters bei­ VI Hisch ch an vom Au­to ‚in welchem der Eh, et baß“ bem ihaelis ein­ gerechter De BR n| le ai DO an 0 Korn. in &t.h­­eingetro wei Er ae ud eine engen a­m en dis riebens. et Bufgeben Franjöffger untte. a Se Base kr Konstanga und Korfu aufgehoben. _ Zeanfreih ala Echuldner Amerikas, Baris, 31. Juli. Amerite 5t Frankreich! FG ‚Kredit „von 158.0 Dollar g* ge een Geigiehefn. ® ® bite, a en a. (due, die 4 t die Rihelase nah ri « sachlich seht. ANY-II a an —— ieber aller j­­ide Untersuchungs­­ausschuß b Eine, zwilgenfrontuise. Bitfaaflatenteene, den -Beschlag Tittenis, die zwischentaatliche‘ FR ei ‚nb­eigergufelen, die­s Lyon, 31. Zul. Der Rat der Verbündeten “ bestand „und­­ Biber die er en P­robutie führe. Italien nimmt den Handel mit Dix’fäland auf. Mont, 31. Zuli. Ein Dekret genehmigt die „Wid­eraufnahme des Handels mit Deutschland, Denisglens s­aufenpolitishe Beziehungen.­­ Berlin, 31. Zalt. „Laffeldorfer Nähh­äfen“ melden, daß Dentigland sofort die freamdbichafen­dten Beziehungen mit Italien und Ramömer und bie ig ®% · Kontrolle Hemduixmdt,zr»-«, Wassme VI . Zelegramıme der Bella en Mi „Dacia“. "Barie, 31. Juli, Die 8 n wönig aus Der Wetocnun Fr. 21 |Ode­rhall deß rumänlisen Gregeß in Der Tieherleuert Reichen der­ Freude über den er -rumänischen Truppen affe dir hi­gentlichen Sei­de i­n der Tichehoilodafei mit W­ort, D­ie großen rumänischen, Thecho-dlevatischen und­ den Fahnen « des wts MMM befliegt werden Bis Raum-g yexzissaten suchtiecetheis De Nachrichten. omelden, das die Serben MayzlJuhi Aus Bekgrav eingetreffens Temesvar und d­e in der Anordnung der Pariser Friedens­offerenz zu r aumisken Gsschieie vollkommen ver­­haften haben" nie daß sich in­ diesen­ Gebieten Beute sein einziger Serbe mehe­n befindet, Staatstanzler Hiemner über Die Dentschöfter , reipiichen Ve­enenshedingumm­en. Ben, 31. Juli. Der OERESE Staats­­tanzler, Dr. Renner, der, sich seit­ einigen Ta­­gen in Wien Gefintet, Fi im gestrigen Minister­­rat ein Erpofee über seine bisherige Tätigkeit auf dem Bar fer Friedensfongue" gehalten und seinen Regierungskollegen die "Deutsch-Desterrei auferlegten finanziellen hin­gehe eingehen erläutert. Reltifge Lage der Budepefter Rommuniften­­ze gternng. es intentelomm: ‚fon zue ilnterfugung Der ‚Green l­aten in Alem­aster. Rom, 31. Juli. Aus Budapest über Kiife- Lon eing­ faufene Nachrichten melten,­­ dab in­­folge. des. andauernden DBormarsched. der cum­­anischen Truppen, auf ‚der. ganzen- Sromt die Lage Der Ludapestr Sowjetregierung äußerst­ kritisch und verzweifelt­ geworden ist. Auf An­­­ordmung­ des Präsidenter Bela Kuns werden alle­­ zur Blute: notwendigen‘ Maßnahmen b:­­­­troffen. : Raum, 31. Juli. Hus Budapest nach Naw. York abgesandte und in Nauen­­ aufgefangene Radm­­elegrenze melden, dab in der­ gestrigen Beratung der Budapester Sprivjer Regierung, Bela Runs Borschlag beschlossen wurde, daß bei dem Einzug der­ rumänifen und der verbündeten­­ Truppen in Budapest ein Vertreter der gegen­­wärtigen Budapester Regierung in Budapest­­ ner­­[Heiten soll, um ‚die wilitärischen Anstalten der, Feinziehenden Truppen zu übergeben. u. Madriv, 31. Zul: AUS Wien eingelau­­fene’ Hadioteregramme melden, Bela Run­ale, seinen Negierungsfoflegen den Varschlag’s ge-­ macht, a bis en ee zu verteidigen, | Bela Sun Fell­ ah mt abEid diesen ' Ber aufgegeben und die sich vorgezogen , Xigen, 31. Juli. Eine politische Kommissi der verbündeten Entgntestaaten, die ul, dit, Die muselmanischen Mord- und ei die. gegen Die griechische und christliche e­­ierung in Kleinasien begangen wurden, zu am­tersuchen, ii gestern abends in Athen eingetrof­­fen und wurde am Bahnhof von allen derzeit in ßen weilenden gefehi­ten Ministern empfan­­gen. Die Kommission jr aus 12 Mitgliedern unter Richtung des Engländer Witter und­ wird vorgen dem König, von­ Griechenland, in ‚beson­­sterer Audien‘ em­pfangen, werden. Die Kommis­­sion verbleibt in Athen zw­ei Fuge; und benibt ji Biexauf. direkt nach; Streinaffen.e. Hopenhagen, 31. Juli. Bor Budapest nach‘ Mozfau­ abdzsandte und in’ Warschau aufgefan­­gene Nachptelegramme melden, dab Bel­ Kun rer Mosfaus So­wjet-Negierung die Niederlage­ der ungarischen Roten Garden, mitteilt, | gegennwärtige Kampflage Tarfteilt ich um Hulfe lebt. Bela Kun "erklärt KSkiehlidh, oer in nicht" " Hoferı­ie groß ausgedehnte militärische Ope­­ration in Galizien und Bessarabien eingeläitet En so. sei der Bolschewismus in Ungarn­ und, || dessen Nachbarstaaten als verloren zu­ betrachten.­ Sponnoi von rumänifen Trhprm heieht.ı . Bien, 31. Juli." Die rege Filiale-Redct­­titot 008 ° „Oz EN“ Hat gestern in’ Eriraausgate Die Befestung der Stadt Szottor gemeldet. "Die Bevölkerung verloielt ich vollkommen ubigt und leistete den rumänischen Truppen vielseitig Hilfe. Dasselbe Blatt meldet, daß er. den andauern­­den Bermarid, der rumänischen € ti Kimten Stont Die Freude, der ung­rölferung, Die Se gegen den Bolf tar, überaus groß ist. Allgemeine Fur De Ben nam Deutik­, Wien, 31. Te Aus Budapest und an­­­deren ungarischen Städten treffen täglich Tau­­sende von "Flüchtlingen "ein, die sich durchweg? . als Prolesarier befennen. Die Wiener Regierung , angeordnet, doch 'all­ aus Ungarn in Wien auf Die bulgariigen Berireier anf­­er Friedens. ‚wurde, a 4 #Konferenz Athen, 31. Juli. Aus Paris trieb gemeldet, taß die vor einigen Tagen eingetroffene bul­­­­garisch.. ‚Friedensvertretung in der­­ Ortsschaft ı Roully im Schloß Madrid einquartiert, Tulthe, welches die Burgattischen Vertreter ohne berige Mitteilung an, den Kom­mandanten der franzö­­­­sischen Verbindungsoffiziere, Oberst Hany, nich­t verlassen dürfen. Den­ Bulgaren. stehen aber der Ibeceom­itte große Schloßgarten,­ der Wald d, viele Zerstreitungen frei zur, Verfügung Die Boltsabstim­mung ‚über Klagerfurt. ‚Paris, 31­. Juli. Gern ein­em Beschlus­s vor Friedenstonferett; Holt die Sc­hsabstimmung ü­ber­­ Stragenfurt noch im Laufe des Monats e auft durchgeführt werden. Die österreichir Truppen und Behörden müssen während der ' diesder Verkimmung aus Magenfiit­zirn werden und die­ Abstimmung soll unter 2 einer interaffiierten er mit So eo flavischer und ‚ deutsch-österreichischer Vertreter Durchgeführt werden. Abdankung der portugissigen Regierung. ‚Lissabon, 31. Juli. Die gesamte portugi­­esische Regierung bat­ gestern nach einer„außer­­ordentlich heftigen Auseinanderlegung im ‚Barre­­ment, Ivo innere Bage Portugals besprochen ist. Der Brälitent von Portugal, Alfonfo­­ie bat bic..zur Bildung ‚des neu­en Arbinetid tew. artigen Ministerpräsi Sa Garkofo mit‘ e Metierihung. ben van denten­­ Wiener Negierung beabsichtigt alte biese Kommu­­­nisten im Böeimer Briadenlager zu internieren. |­ag Bela Hub? Iehte Hoffarag. ' i i | ' auf’ der angelegenheiten: betraut. foeaiemus­­ en Der Ruhe in Portugal. ‚ 31. Iufi. Eine gestern ausgege­­bee­ne Wirteilung meldet­, daß die, Eva in Portugal aufgehört Haben und daß die mo­­el­tischen ei volliommen ungereiit: 'wurden zahlreiche Verhaftungen durch­­a­ai­ St­affabon allein wurden über­­ 82 M­onarchisten an­ einen Tage verhaftet. G­ Irgenlands Ansprüche auf Th­ezien. Riten, SL. Juli. Auf Anordnung des­ In­­intreffenten Reiianden in einen großen­ Saale nerminisier­t werden am 8. August in­ ganz nötigen wirtschaftiiggen und politischen Beziehungen 103 Wiener Ostba­hinhofes eingesperrt­­ werden. Die Griechenlad: große Kundgebungen für die ‚An­­mit Frankreich und England aufnehmen wird. Schließu­­ng ganz Thraziens an: Griechenland er­finden,

Next