Tagblatt, Juli 1929 (Jahrgang 7, nr. 146-171)

1929-07-02 / nr. 146

Seite 4. . Dienstag, Tagblatt Bon­ner Hochschule. An der Oeden­­burger Forst- und Bergbauingenieurhoch­­schule fanden Freitag­singenieurprüfungen statt. Diplome erhielten: Siegmund Roz­vács, Karl Schmidt, Géza Bißtifa, Paul Kath und Aladár Hupai (Forstingenieure). vom Startstrom getötet. In Raab waren vergangene Mode mehrere Bolt­­arbeiter damit beschäftigt, die Telephon­­leitungen, welche über die Transformato­­renhäuschen gespannt waren, abzumontier­­en und anderswo anzubringen. Dabei griff der 30jährige Arbeiter Georg M­a­z­lajics aus Szepeties (Komitat Za=­la). die Startstromleitung an und wurde auf der Stelle getötet. Ihren Bedarf an sämtlichen photogra­­phischen Artikeln für die gesamte Photo­­graphie und deren verwandten Fächern deden sie am besten bei der ältesten Löwen-Drogerie Franz Müller, Gra­­benrunde 52. Sie erhalten dort nur erst­ Halfige Artikel, die allerreinsten Chemi­­kalien, nur frische Platten und Papiere, ferner bereitwilligst Ratschläge und Uuss fünfte. Telephon 246. + Unfall eines Motorradfahrers. Der hiesige Motorradfahrer Vinzenz Sr. wollte Freitag abends mit seinem Fahrzeug dur das geöffnete Tor seines Mohnhauses fahren. Im selben Moment schlug der Mind den einen Torflügel zu und Vinzenz 63. fuhr mit dem Motorrad an das Tor an. Er wurde vom Fahrzeug geschleudert und erlitt im Gesichte schwere Hautabschür­­fungen. Er steht in häuslicher Pflege. Das Motorrad wurde beschädig­. Studentenball. Freitag abends ar­­rangierten die Maturanten der Dedenbur­­ger staatlichen Oberrealscchule „Szechenyi Sitvan“ im Kiest des Elisabethparkes einen Ball, der bei den Klängen der Zi­­geunerkapelle Wilhelm Zsolnay recht gemütlich verlief. Die Studenten tanzten recht fleißig und so waren auch die in gro­­ßer Anzahl erschienenen Singdamen mit ihren Partnern sehr zufrieden. Der Ver­anstaltung wohnten auf mehrere Profes­­soren der Oberrealsc­hule bei. Weiß­ und WAjourft­chen auf Der Nahmaschine lehrt gratis ihren Runden die Singer-Nähmaschinen Alt.-Ge, Soprm (Dedenburg), Grabenrunde 129. + Gewerbliches. Vergangene Woche wur­de in Raab zum neuen P­räses der Raaber Handels- und Gewerbekammer Baumeister Stephan Moropay gewählt. Das Dedenburger Handelsgremium veranstaltet vom 3. bis 17. August eine Reise nach Deutschland. Es werden die Städte Palau, Nürnberg und Berlin be­­rührt. Nähere Auskünfte erteilt die Lei­­tung des Gremiums. Tödlicher Unfall eines Fußballspielers. Der Bekpremer Eisenbahner-Fußballver­­ein unternahm vorigen Sonntag einen Ausflug nach der Gemeinde Permarton, wo mit dem dortigen Arbeiterfußballclub ein Freundschaftsspiel ausgetragen wurde. Dabei wurde der V­ehpremer Spieler Karl 6055 von einem gegnerischen Spieler in den Bauch gestoßen. Gaós wurde in be­­wußtlosem Zustand ins Veßpremer Spital gebracht, wo er nach einigen Stunden starb. Merztlich wurde festgestellt, daß dem Spieler dur­ den Stoß in den Bau Gedärme zerrissen worden waren, so daß sein Tod eintrat. Hungertod. In der Geistesfransen­­abteilung des Csornaer Spitals ist verz­wangene Woche die 19-jährige Katharina Szabó aus Komo­rn gestorben. Mädchen war längere Zeit bei V­erwand­­ten in Nagyigmánd, wo es prößlich erklärte, daß es von den Verwandten ver­­giftet worden sei. Das Mädchen nahm seine Speisen mehr zu sich und floh schließ­­lich zu den Eltern nac­ KRomorn. Da das Mädchen aber auch bei den Eltern seinen Bien zu sich nahm und sich eigentümlich gebärdete, wurde es in die Geistesfransen­­abteilung des Margitspitals gebracht. Auch dort war jede Mühe, das Mädchen zum Essen zu bewegen, vergebens. Sams­­tag ist das Mädchen, das aus unbekannten Ursachen den Beistand verloren hatte, ge­­­torben. Zurnfest im Stadttheater. Heute Montag abends 8 Uhr findet im Deden­­burger Gtadtheater das ZTurnfest der Damen-Turnabteilung­ des Dedenburger Sportvereine SZAC statt. Mitturnen werden auch Kinder. Die Leitung hat Borisla Schwarz inne Karten sind bei Blum erhältlich. Subballspiele im westungarischen Bes­ sirt. Dedenburg: SAR—KSE (Güns) 1:0. — Celldömölt: MAB—CESE 2:1. — Tatatöndros: TAUC-SBSE 2:1. — Bekprém: BIC-DVE 0:0. — Gzjefesfehervär: II. Ba3.— STE 1:1. — Tatabanya: TSE-HAR 4:0. — Bapa: $3E—Teftvérijég 6 : 1. Das Komitat kauft das Más d Dasdy­-Schloh in Esepreg. Der Mu­nizipalausschuß des Oedenburger Kos­mitat3 hielt Freitag vormittags im Ko­­mitat 3hauffe eine außerordentliche Ge­­neralversammlung ab, in welcher unter dem Borfig des Obergespans Dr. Elemér von Simon beschlossen wurde, das alte Nadasdpy­ Schloß in Esepreg, welches derzeit der Familie Schoeller gehört, um 40.000 Pengd käuflich zu erwerben. Das Objekt geht mit 1. August in dem Bejig des Komitat über. Dann wird auch die Kaufsumme ausbezahlt werden. Zu dem Schloß gehören vier­­einhalb 304 Grundsompler dazu, mens­chen das Komitat zum Teil als Baus­parzellen verlaufen wird. Im Schloß­­gebäude, das einer Renovierung bedarf, wird voraussichtlic das Oberstuhlrichter­­amt untergebracht werden. Errichtung von zwei Pfandleih­­anstalten in Dedenburg. Der Budas­pester Unternehmer Dr. Ernst Széfely und die Dedenburger Allgemeine Spars­kasja A.­G. suchten im Innenministerium um die Erlaubnis an, in Dedenburg je eine Pfandleihanstalt errichten zu dürfen. Das Ministerium rehtete den Alt zur Begutachtung an den Dedenburger Stadt­­magistrat, welcher die Angelegenheit vor die legte städtische Generalversammlung brachte. In Dieser­ wurde beschlossen, beiden Gesuchstellern die K­onzession gegen entsprechende Kaution zu geben. Die Oedenburger Allgemeine Spartasia A.-G. hat eine Kaution von 5000 PBengd und der Budapester Unternehmer Szefely eine Kaution von 10.000 Pfengol zu erlegen. Außerdem wurde, bestimmt, daß sie nach Sumeren, Gold- und G Silbermaren 16 Prozent, nach Wertpapieren 12 Prozent und nach Kleidungsfunden 16 Prozent Binsen einheben dürfen. Dieser Generals­versammlungsbeschluß wird dem Sinnen­­ministerium bekanntgegeben werden. Streispruc­h. Die Land­wirtsgattinnen Frau Julius Rosta und Frau Franz Nagy aus Rabatamási (Komitat Dedenburg) hatten sich vergangene Woche vor dem Dedenburger Gerichtshofe unter­ der Anklage des verbotenen­­ Eingriffes, den die mittlerweile verstorbene Hebamme Frau Nemeth aus N­ubatamdji vor längerer Zeit an ihnen vorgenommen haben sol, zu verantworten... Die Angez­agten leugneten, daß an ihnen die Hebamme Nemeth einen verbotenen Ein­­griff vorgenommen haben sol. Der Ge­­richtshof konnte den verbotenen Eingriff nicht nach­weisen und sprach die Anges­agten frei. Der Staatsanwalt appel­­li­­­tierte. " Der Landesverband der Rechts­­anwälte hielt Sonntag in Szeged seine diesjährige Wanderversammlung ab, an welcher aus Oedenburg Rechtsanwalt Dr. Stefan Balovich und aus Rapuz vor Dr. 9. Fabian j teilnahmen. Dr. Palovich lud die Leitung des Verbandes ein, die Wanderversammlung im Jahre 1931 in Oedenburg abzuhalten. Ex vers handelte diesbezüglich auch mit den Führern des Landesverbandes Dr. Dezid Püchler, Dr. Franz Haraptafi-Biräly und Dr. Johann Nyuldd. Die Führer des Landesverbandes erklärten aber, daß es nicht möglich sei, im Jahre 1931 die Wanderversammlung in Oedenburg abs­chalten zu können, weil bereits seit längerer Zeit Einladungen aus Missolc und Debrecen vorliegen. Rechtsanwalt Dr. Ladislaus DlAr teilte aber dem Rechtsanwalt Dr. Stefan Palovich mit, daß der Ungarische Juristens­verein im Jahre 1930 in Oedenburg tagen werde. Sängernachricht. Beim Landes: Sängerwettstreit in Debrecen gewannen Preise: 1. Acélbany (Maschinenfabrik der Máv., Budapest). 2. Egri Dalkür. — Reichsverweserpreis: 1.­­Egri Dalárda. 2. Budapesti Gleftromüvet Dalfüre. — Gemischter Chor : 1. Gesangverein Szeged. 2. Gesangverein Hajdunands. — Schmere Kunstlieder: 1. Gesangverein der Be­­amten der Budapesti Gleftromüvet. 2. Gesangverein des Bepfär, Budapesti. — Zeichtere Kunstlieder: 1. Gesangverein Magyarsag, Dunakepi. — Bolflieder: 1. Gesangverein Palotás, Zapbereny. — Gruppe der Anfänger: 1. Gesangverein „Erdei Vilphang”, Zugliget. 2. Gesang­­verein der Helden, Debrecen. Neupflasterung der Grabenrunde, Wie bekannt, , hat der Stadtmagistrat vor längerer Zeit den Beschluß gefaßt, jenen Straßenabschnitt der Grabenrunde, der von der Neustiftgasse zur Spitals­­brücke führt, pflastern zu lassen. Auf Diele, Arbeit haben im Wege eines Konkurs>­ ausschreibend folgende Firmen Offerte eingereicht: Mr. Ferenczy und Göhne, (Uffigyos) 11.680 Vengd, Wirt und Ulicssa (Szombathely) 9120 Wenae, Plasterungs-Gewerbe "U.­G. (Budapest) 13.656 Bengd, Balentin Broßeller (Bus­dapest), 15.672 Pengd, David Mayer (Dedenbura) 16.048 P­engdo und Dobo und Szabó (Szeged) 13.040 Pengd. Unfall in der Husarenkaserne. Geitern mittags stürzte in der hiesigen Husaren­­kaserne Oberleutnant Géza Baradi vom­ Pferd und zog sich eine Verrenfung der­ rechten Schulter zu. Die K Rettungsgesell­­­­schaft brachte den verunglückten gr­anant ins Elisabethspital. 98—99-gradiges K­upfervitriol, Marie Montecatini, in jeder ges wünschten Menge erhältlich bei Emil Lehner, Spezereihändler Hedenburg, Schlippergasse Ar. 8. + Das . x 2. Juli 1929. Nr. 146. Herausgeber Ohne Anzahlung in Wochenraten von 1 Pengö in Monatsraten von 4 Pengö­an auf BE” Teilzahlungen Uhren und Juwelen zu Bareinkaufspreisen bei Isidor Roth, Sopron, Grabenrunde 44 ı und verantwortlicher Schriftleiter­ (neben der Fremdenverkehrskanzlei). Leopold Sleischmann, Wien III., Steingasse Die Befiter­ der in den Löwern und im Blumentale ge­­l­egenen Sommerwohnungen werden neuer­­dings aufmerksam gemacht, das über jeden Sommergast bei unserem Amte ein Ans und Abmeldebogen einzugeben ist. An­­und Abmeldebogen sind im städt. Steuer­­amte (Kataster) erhältlich. Die Anmel­­dungspflicht ist acht Tage vom Mietbegin­­ne­ an gerechnet. Das städt. Steueramt. Aus dem städtischen Arbeitsvermittungs­­amte. Arbeit können bekommen: Män­ner: 1 Spengler, 1 Laufburihe; aufs Land: 3 Schmiede, 1 Spengler, 1 Wagner, 1 Schuhmayer, 1 Zimmermaler, 1 Kellner, 4 Ruu­cher. — Frau­en: 17 Dienstboten. — Lehrlinge: 10 Tide­ler, 2 Spengler, 2 Friseure, 1 Glaser, 13 Schuh­­macher, 1 Gärtner, 2 Binder, 3 Schmiede, 1 Bür­­stenbinder, 5 Schiffer, 1 Kupferschmied, 1 Uhr­macher, 5 Bäder, 6 Schneider, 1 Kellner, 1 Zim­­mermaler, 2 Elektro:Instalateure, 4 Handels-An­­gestellte. — Anmeldung Rathaus, II Stod, Tür Nr. 20. Telephon Nr. 571. Vermittlung kostenlos. SINGER Nähmaschinen IN ALTBEWÄHRTER GÜTE Erleichterte Zahlungsbedingungen SINGER NÄHMASCHINEN AR­TIERNGESELLSCHAFT Sin Inserat in unserer Zeitung filtert Erfolg! 32/12. — Verleger: Arthur Fila jun., Sauerbrunn. — Druder und Eigentümer: N­öttig-Romwalter Druderei U.-G., Dedenburg. Verantwortlich: Adolf Pálffy, Dedenburg, Deátplak 56. SOSESE Gestickte Handtasche wurde Sonntag abends Pano­­ramaweg oder am Weg dahin verloren. Adresse in der Verwaltung dieses Blattes Sopron, Denkplatz 56, Tele­­phon Nr. 19. 1518 IAISTIISTIN­LIT Alle elektrotechnischen Installations- Arbeiten werden prompt und billigst ausgeführt bei Friedrich 3. Noszek ir Elektrotechniker $opron., Alter Kornmarkt Nr. a IS ­­teuerliche Aufforderung. ETETETT TT TT] Yepenburger Wein Kchente Suter N Rotwein Ferdinand Tremmel, Wieden 48 Guter Rotwein Gottl. Bruimann, Windmühle.13 Guter Weißwein Bw. Franz Grafl, Kleinegasse 20 Guter Rotwein Kristof Hof, Gendarmerieg. 10 Guter Rotwein Bm. Michael Frand,Neustiftg. 42 Suter Rotwein Bw. Sammel­sheim, Hinterg. 22 Güter Rotwein Gottlieb Unger, Neustiftgasse 31 Hiesige Fabrik sucht zum sofortigen Eintritt jungen Buchhalter . mit 2-3 jähriger Praxis. Eigenhändig geschriebene und ungarisch und deutsche Offerte mit Lebenslauf und Angabe der Gehaltsansprüche sowie Referenzen unter „Fabriksbuchhalter“ an die Verwaltung dieses Blat­tes (Denkplatz 56) erbeten. 1511

Next