Arader Zeitung, Januar-Juni 1928 (Jahrgang 9, nr. 1-76)

1928-01-15 / nr. 7

Bezugspreis: für jeden Sonntag, Mittwoch and Freitag ganzjährig Lei 400 °—, für Ame­­rika 4 Dollar, sonstiges Ausland 700'=­­Lei. KEHRER] BEETLE RE DRIT I OF HÖ­HREN I PEEHE HIG Sole 7 [Er] 9% and. Arad, Sonntag, den 15. Jänner 1928. mnwöchentl. einmal Sonntag, ganzj. 200 Lei. Im vorhinein zahlbar! :=: Einzelnummer 4 Lei Schriftleitung. und Verwaltung: Arad, Strada Tripunul Sopra Ar. 577. / [E&- Sifaplaß). Taxele postale platite in numerar, conform aprobarei date de Di. Par 3 Generalä T._T. Nr. 75084 din 8 Aprilie 1927. FREE für die ärmere e Weiterlernun­­­g K&ernsprecher Nr. 6,39. Regierungsumbildung in naher Sicht“? Bukarest. Die gestrigen Nachmittags­­blätter der Hauptstadt melden, daß es noch im Laufe dieser Woche zur Regierungsumbildung kommen werde. Gegenwärtig sei es noch nicht genau abzusehen, ob der Regentschaftsrat die großangelegte Regierungsumbildung wie sie Vintiia Bratianu plane, anneh­­men werde. Diese Umbildung wird für das Cos der Regierung entscheidend­­ sein. Die neuen Meldungen stellen abermals fest, daß der Ministerpräsi­­dent die nicht in Bukarest weilenden Minister telegraphisch nach Bukarest bestellt hat. Systematische Beraubung in der Eisenbahnwaggons. Seit mehreren Tagen bemerkte der Nachtwächter auf der Klausenburger Eisenbahnstation, daß die Bleiplomben der Lastwägen herabgeschlagen waren.­­ Der Polizeikommissär stellte fest, daß die Lastwägen systematisch ausgeraubt werden und es gelang ihm, die zwei Arbeiter Georg Fodor und Alexander Felekie als Täter zu ermitteln, die­­ schon seit Monaten nicht nur die Waggons, sondern auch die Maschi­­nenwerkstatt plündern. In ihren Woh­­nungen wurden gestohlene Sachen und Bestandteile von Maschinen im Werte­­ von 20.000 Lei gefunden. Explosion in einem amerikanischen Berg­­werk. West-Frankfort (Illinois). In einem Kohlenbergwerk der Industrial Coal Company ereignete sich in einer Tiefe von 600 Fuß eine schwere Explosion. Von der 700 Mann starken Beleg­­schaft­ konnte si der größere Teil retten. 93 Arbeiter wurden jedoch durch Rauch und Kohlenstaub abge­­­schnitten. Nach den bisherigen Fest­­:­tet und 24 werden so vermißt. stellungen wurden zwei Arbeiter getö­­ Männermangel in der Türkei.­­ Eine halbe Million Türkinnen möchten heiraten. Nach dem amtlichen Ergebnis der türkischen Volkszählung vom 28. Oktober zählt die Türkei 13.649.945 Einwohner. Davon sind 7.065.541 Frauen und nur 6.584.404­­ Männer. Die Türkei hat also einen Überschuß von 481.137 Frauen, was umso mehr­­ ins Gewicht fällt, als die moderne Türkei die Vielehe abgeschafft hat. | Sorge-Titulesu-Kabinet möchte Bratianu die Regierung übergeben. — Maniu hat sich mit Titulescu geeinigt. Bukarest. Was bisher ein offenes Geheimnis war, wird nun als Wirk­­lichkeit bestätigt. „Cuvantul“ schreibt ganz offen von einer Vereinbarung Manius mit Titulescu, der nicht nur das Vertrauen des Regentschafts­­rates, sondern auch großes­­ Ansehen im Ausland“ besitzt und nur dem Scheine nach seine Auslandsreife unter­­nommen hat. Titulescu selbst hat die unhaltbare Lage der Regierung und die WER­ftliche Krisis, in welcher sich just­­ican und zu stark getunf Ansehen unseres Landes im Auslande hingewiesen. Er wollte schon vor seiner Auslandsreife und Krankheit aus der Regierung treten, blieb jedoch auf Wunsch des Regentschaftsrates bis zur Klärung der Angelegenheit : auf seinem Posten, Maniu wieder, erschien ebenfalls in Audienz beim Regentschaftsrat und­­ als er sah, daß der­­ Regentschaftsrat sie nicht an das Bratianu-Kabinett­­ bindet, sondern nur eine solche Per­­son an der Spie unseres­­ Landes sehen will, die außer dem Vertrauen­­ des Volkes, auch wo das Vertrauen­­­­ des Regentschaftsrates befigt, so wandte er si sofort an Titulescu und pros­ponierte ihm den Austritt aus der Liberalen Regierung und den Ein­­­­tritt in die Nationalzaranistische Par­­tei, die allein dazu berufen ist, nach den Liberalen die Regierung zu über­­nehmen.­­ Titulescu erteilte jedoch keine präzise­­ Antwort, sondern reiste — um die­­ freundschaftlichen Beziehungen im­ Auslande abermals aufzunehmen —­­ höflichkeitshalber ins Ausland. Diese ' „In hat aber — laut Einstellung |­wirt der Opposition — der Regierung den­­ letzten Rest gegeben und Minister­­­­präsident Bratianu würde, laut Evi­­­ Cuvantul“, sehr gerne die Hand zu nehmen. us übersehen, Mvenn­one Einer anderen Version zufolge, wäre man in Regierungskreisen auch als Ministerpräsident an die Spitze“ desselben kommt. Dies soll auch der Umstand sein, weshalb die Regierung Jorga bei den Wahlen unterstüßt und ihn als Keil zwischen Maniu und Titulescu schieben will, bereit, einem nationalen Kabinett bestehend aus Jorga, Titulescu, Ave­­­­rescu und Lupu zu übergeben . Maniu­­­­ sollte natürlich ausbleiben und würde auch nicht einwilligen, da seine Partei,­­ die das volle Vertrauen des Volkes ; besit,­nen allein stark genug fühlt, er , um die Regierung unseres Landes in wurde als Anleihe in Ftaakreich für Rumänien unterzeichnet 2 | | | Bukarest. In Regierungs- und | Finanzkreisen wird von der französischen Anleihe wie von IR 13 A­ar di­e ersten sache gesprochen. Die Anleihe lautet | Kurs 6% : 4 ‚ Raten soll die Nationalbank schon | im Laufe dieses Monats bekommen.­­ Die an. ate au a er WiN ra SEK EDEG Sag fische Sek, be GE Efe, die Anleihe gibt, stellte vor allem die Bedingung,­­ daß alle Staatsschulden, die im Inlande einheimischen und fremden Firmen gegenüber bestehen, getilgt werden. Diese Bedingung wurde von Regierung angenommen. Was die einer fertigen Tat- Stabilisierung anbelangt, soll sie­ zum von 3.5. Schweizer Centimes : | vollzogen werden. Interessant ist, daß die französische | Finanzgruppe nicht von der National­­bank, sondern vom Staat Garantien für die Anleihe verlangte. | Wie „Cuvantus" aus Regierungs­­| | kreisen Hus A will, soll der | | Anleihebetrag mit der vr | Finanzgruppe schon gestern |­­e* worden sein. Wolfsplage Ein Dorf Belagert. — Ein 10- jähriges Kind gefressen. Der strenge Winter hat die Wolfs­­plage in erschre>ender Weise zuneh­­men lassen. In Tg. Secuesc wurden Wölfe sogar an der Peripherie der Stadt bemerkt, die aber keinen Sch­­­den anrichteten. In der Gemeinde Varnitza des Bezirkes Bacau, tauchte ein Rudel von 20 Wölfen auf. Ein zehnjähriger Knabe, namens Contu wurde von den Bestien­­ zerfleischt. Darauf rüsteten sich sämtliche Bewoh­­ner des Dorfes aus und verjagten die Wölfe, von denen drei erschossen wurden. Das sibirische Dorf Pilowo wurde­­ dieser Tage regelrecht von Wöl­­fen belagert. In diesem Orte brach plöglich ein starker Wolfrudel hinein, überfiel einige Leute und zerriß sie. | „un | B­e | wohner in ihren Häusern, wo sie durch die Bestien belagert wurden, deren Geheul noch andere Wolfrudel herbeilocte. Durch die Raubtiere voll­­kommen abgeschnitten, war es auch den Bewohnern von Pilovo völlig unmöglich, Nachbarorte von diesem Überfall zu verständigen. Da wollte es der Zufall, daß ein Militärflug­­zeug den Ort überflog. Die Insassen bemerkten die Anwesenheit der Wolfs­­scharen und gaben Meldung darüber in Zenisseisk ab. Von hier wurden­­ dann sofort zwei starke Abteilungen Militär abgesendet, welche die Wölfe zersprengten und die Einwohner von Pilovo aus ihrer Lage befreiten. Se ­ Rechtsanwalt, Herr Dr. Neff, in ganz 13 Milliarden Lei a Zum Bittungsstreit in den schwäbischen Gemeinden. In unserer heutigen Folge beginnen wir mit der fortsezungsweisen Veröffent­­­­lichung eines Artikels über das Ur­­barialrecht, in welchem der Neuarader­­ geschrieben ist, ohne für oder dagegen­­ Stellung zu nehmen), die Entstehung­­ des Gesetzes schildert. : Bonpei Dpiigeit 2 In der Sami­ der en a m­nde En IEEE 4 : ner ein nicht alltägliches Familien­­fest statt. Der Sohn Franz Ruscal,­­ Gin era en an Ex verehlicht sich mit de bildhüb Tochter, Anna Kufchat aber mit Jo: Hann. Denczel aus Königshof. — Die Doppelhochzeit wird im Vaterhaus in Altringen sein, Wir entbieten un­sere herlichste Gratulation. — el. Verlobung. In Jahrmarkt hat sich Jakob Tomansky mit Katharina abgefhl­s. Zerwes und Johann Typsits mit Katharina Wagner verlobt, | Wir gratulieren, —

Next