Anyagvizsgálók Közlönye, 1934 (12. évfolyam, 1-4. szám)

Tartalom

INHALTSVERZEICHNIS zu „Mitteilungen des Ungarischen Verbandes für Materialprüfung“ XII. Jahrgang, 1934. Seite Nachruf an S. von Zorköczy .......................................61 A Metalle. F. Cotel: Zur Frage des Stahlverschleisses...................209 D. Csilléry: Die Entwicklung der Schienenstossschweis­­sung und das Studium der geschweissten Schienen­stossverbindungen 1 l)r. St. Gällik: Die Anwendung der Biegeprobe bei der Prüfung von Schweissungen ........................................79 I)r. St. Gällik: Der Verhandlungsstoff der in Zürich 1932. abgehaltenen II. Internationalen Schienentagung . 229 L. Kazinczy: Über Schnittdauer und Schneideabnutzung von Drehmessern 126 В Nichtmetullische anorganische Stoffe. L. Marssó: Die Druckfestigkeit des Betons .... 91 Dr. V. Mihailich: Vergleichende Versuche an Plattenbal­ken mit Flusseisen- und Stahleinlagen, aus Portland­zement- und Bauxitzement-Beton .............................177 L. Palotás: Die günstigste Kornzusammensetzung der Betonzuschlagsstoffe 272 c Organische Stoffe. Dr. Fr. Worschitz: Feinstrukturmerkmale der gesunden und der erkrankten Holzsubstanz .......................109 D Fragen von allgemeiner Bedeutung. Dr. St. Gällik: Die Ableitung der massgebenden Haupt­spannung auf Grund der Mohr'schen Bruchtheorie . 65 A. Schweriner: Die Grundgleichung der kombinierten Zug- und Scherbeanspruchung und ihre Anwendung. 132 E Berichte über die Tätigkeit von Versuchsanstalten und Materialprüfungslaboratorien. Die Tätigkeit des kön. ung. Instituts für Technologie und Materialprüfung im Jahre 1933. ................... 167

Next