Gewerbelehrlingsschule, Beszterce, 1923

5.Geographie..­........ I 7. Geometrie und geometr. Zeichnen I.Fachzeichnen für Holzs und 7­etalls arbeiter zuf. mit der IV. Klase RE ce Sa DEAL ae . . II. Klasse. 1. Religion (zuf. m. der I. u. III. KL.)­­ Stunde(n) 2. Romänische Sprache . ...... 2 ., (Der Direktor) în Die Sprache . „ii zu, 2 E. (Sritsch) 4. Korrespondenz u. Schönschreiben . . | » » 5.Geographie.......... | ,, «,, 6.Rechnen......... ...2,, (Der Direktor) 7. Geometrie u. geometr. Zeichnen . . I » (Fritsch) 8.Freihandzeichn.(zus.m.d.u­I.u.1V.Kl.2 ,, (Schunn) zusammen UT. Klasse. 12 Stunden 1. Religion (zuf. mit der 2. Romanische Sprache ...... 3. Beschichte und Verfassungsfunde Se 77 (Baltrich) a ponden: snt TE 5. Buchführung und M Wechselfunde ÎN Si pci as ?.Physik............ | 5 8.Chemie und Technologie....1 » » 9.Darst.Geometrie(Linearzeichnen).( ,, (Schunn) 10. Dreihandzeichn. (zuf. m. II. u. IV. KL) 2 1. Doppelte Buchführung . . 2. Haufmännisches BRechnen . . " 3. Darft. Geometrie (fincarzeichnen) . 1 7 (Schunn) I. u. . . . . . . . . . 2 5 (Der Direktor) x . 1 & 2.2.2.2... Sau zusammen 12 Stunden II. KL.)­­ Stunde(n) 2 » 1 Stunde(n) 2 1 I 2 ., ,, ,, IV. Klasse (Sortbildungskurs). » (Sadler) (Beist) (Der Direktor) A » i (0. Borger) Sufammen 15 Stunden (Beift) - FR | i (Baltrid) -

Next