Hermannstädter Zeitung, 2016 (49. évfolyam, 2462-2510. szám)

2016-04-08 / 2475. szám

Hermannstädter Zeitung Nr. 2474 / 8. April 2016 Bildbericht von den Lofoten Hermannstadt. - Das nächste Senio­rentreffen findet am Dienstag, den 12. April, 16 Uhr im Spiegelsaal statt. Die Stadtkantorin der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt, Brita Falch-Leutert, zeigt einen Bildbe­richt über ihre Heimat, die Lofoten in Norwegen. (BU) Basteln im Kulturzentrum Hermannstadt. - Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die gerne basteln, sind ein­geladen, am Dienstag, dem 12. April, um 16 Uhr an einem Bastelnachmittag, im Deutschen Kulturzentrum Her­mannstadt, teilzunehmen. Die Veranstal­tung ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail auf cultura@ccgsibiu.ro wird ge­beten. (CP) Grafik von Sieglinde Bottesch Hermannstadt. - Werke der in Her­mannstadt geborenen Künstlerin Sieg­linde Bottesch werden vom 15. April bis 19. Juli d. J. im Hermannstädter Teutsch- Haus (Fleischergasse /Mitropoliei 30) gezeigt. Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, den 15. April, 18 Uhr, im Beisein der Künstlerin statt. Sieglinde Bottesch schenkte dem Lan­deskirchlichen Museum 150 Werke ihrer Druckgraphik. Die von Heidrun König kuratierte Sonderausstellung „Transsyl­vania Mythologica - Siebenbürgisch-säch­­sische Sagen und Sprichwörter in Bildern" öffnet Türen in eine geheimnisvoll-ver­traute Welt und ermöglicht, zusätzlich zum Kunstgenuss, neue Begegnungen mit alten Sagen und Volksweisheiten. Die Öffnungszeiten sind im April: Mon­tag-Freitag 10-17 Uhr; ab Mai: Montag- Samstag 10-17 Uhr. An staatlichen und evangelischen Feiertagen ist die Ausstel­lung geschlossen. Der Eintritt ist frei. (BU) DFDR-Vertreterversammlung Hermannstadt. - Die erste ordentliche Vertreterversammlung des Demokrati­schen Forums der Deutschen in Rumä­nien im Jahr 2016 findet am Freitag, dem 15. April, 15 Uhr, im Spiegelsaal des Forumshauses statt. Auf der Tagesordnung sind u. a. Wort des Ehrenvorsitzenden, Berichte des Vor­sitzenden, des Abgeordneten, des Unter­staatssekretärs im Departement für intere­thnische Beziehungen und der Fachaus­schüsse, Rechnungslegung 2015, Bewilli­gung des Haushaltes 2016, Bestätigung des Landesvorstandes und der Forums- Filialen und Kommunalwahlen 2016. (RS) Kinderflohmarkt Hermannstadt. - Einen Kinderfloh­markt organisiert am Samstag, dem 16. April, die Jungschargruppe der Evange­lischen Kirchengemeinde A.B. Hermann­stadt. Die Veranstaltung findet zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Huetplatz/Schul­hof des Brukenthalgymnasiums statt. Verkauft werden können ausschließlich Spielsachen und Kleidung für Kinder. Die Verkaufsplätze sind beschränkt. (RS) Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache TVR 3, Samstag, 9. April, 17.00-18.00 Uhr/ Wiederholung Sonntag, 8.00-9.00 Uhr; Die deutsche Stunde von TVR Neumarkt: Deutsch- Weisskirch. TVR 1, Montag, 11. April, 13.00-14.00 Uhr; Deutsch... um 1: Das Wasserwerk in Suczawa;Thea­­teraustausch in Temeswar; Spaß und Masken... beim Goetheinstitut; Die Temeswarer Bigband. TVR 2, Dienstag, 12. April, 14.30-15.00 Uhr: 25 SOS Kirchenburgen - Rothbach und Radeln; 3 Tenöre in Bistritz. TVR 1, Donnerstag,14. April, 15.30-17.00 Uhr, AKZENTE: Buchpräsentation mit Carmen Puchianu; Themen mit Günther Czernetzky; Die fidelen Sieben­bürgen-Adjuvanten; Kronstadt und Christian Mace­­donschi; Quiz. NACHRICHTEN Seite 2 Die Störche sind schon seit bald einem Monat da und einige brüten schon. So auch dieses Paar in einem Nest auf dem Schornstein eines Hauses im Hermannstädter Stadtteil Hammersdorf (siehe Bild oben, Ecke Smärdan/Podului). Auch im Stadtteil Neppendorf ist das Nest auf dem ehemaligen Post-Gebäude besetzt, ein einsamer Storch wurde auf einem Schlot in der Unterstadt an der Färbergasse/Vopsitorilor gesichtet. Foto: Cynthia PINTER Eierjagd im Arka Park Hermannstadt. - Arka Park Păltiniş in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kul­turzentrum Hermannstadt organisieren am Samstag, dem 16. April eine Eierjagd auf der Hohen Rinne. An dieser Veranstal­tung kann sich die ganze Familie beteilir gen. Programm der Veranstaltung: 11 Uhr: Bunte Eierkörbe basteln, 11.30 Uhr: Eierjagd, 12.15 Uhr: Tombola und Preis­verleihung. Das Kulturzentrum organi­ auf der Hohen Rinne siert auch eine Leseecke für Kinder; Arka Park lost unter den Teilnehmern fünf Gutscheine aus. Die Teilnehmer erhalten Urkunden und dürfen die gefundenen Schokoladeneier behalten. Bei schlech­tem Wetter findet die Veranstaltung in der Kletterhalle Arka Park Indoor Climbing in Hermannstadt (Str. Frigoriferului Nr. 6) statt. Weitere Informationen unter: office@ arkapark.ro oder 0724/89. 26.77. (RS) Deutschsprachige Studienmöglichkeiten Hermannstadt. - Die Deutschsprachi­ge Studienrichtung der Babeş-Bolyai Universität organisiert zwischen dem 18. und 22. April, zur Zeit der Projekt­woche „Schule anders", die fünfte Schü­leruniversität. Die Veranstaltung dient dazu Gymna­siasten die deutschsprachigen Studien­möglichkeiten an der Klausenburger Babeş-Bolyai Universität und an der Technischen Universität vorzustellen. Schülern aus ganz Rumänien wird eine Woche lang ein vielfältiges deutschspra­chiges Programm geboten, das einen Einblick in die Universität, in die Stadt und in das Leben als Student gewährt. Das Projekt ist einer der vielen Veran­staltungen zum 20. Jubiläum der Deutschsprachigen Studienrichtung an der Babeş-Bolyai-Universitat und ver­läuft in Zusammenarbeit mit der Techni- Forumsklub am Dienstag Hermannstadt. - Ab März wird der Fo­rumsclub jeden Dienstag und nicht mehr mittwochs von 18 - 20 Uhr im Hermann­städter Forum stattfinden. (FF) sehen Universität. Die Durchführung der Schüleruni 2016 wird auch vom Deutsch­sprachigen Studentenverein Gutenberg aktiv unterstützt. Die Partner und Sponsoren der Veran­staltung sind die Botschaft der Bundesre­publik Deutschland in Bukarest, EBS Romania und Kaufland Romania. Weite­re Einzelheiten unter: www.facebook. com / events /1194797387198781 / oder bei Dr. Xénia Havadi, Projektkoordinátor xenia.havadi@geografie.ubbcluj.ro. Tel. 0755/42.63.11 Arbeiten im Strandpark Hermannstadt. - Der Park im Strand­viertel wird modernisiert, das Bürger­meisteramt Hermannstadt hat diesbe­züglich einen Vertrag im Wert von knapp zwei Millionen Lei unterzeichnet. Acht Monate sollen die Arbeiten dauern. Er­neuert werden u. a. die Beleuchtung und die Wasserzufuhr für den Springbrunnen und die öffentliche Toilette, es sollen neue Bäume gepflanzt, aber auch ein Spielplatz und Sportplätze sollen hier eingerichtet werden. (RS) April! April!: Das mit dem Rohrbruch in der HZ-Ausgabe vom 1. April 2016 stimmte, der sensati­onelle Fund war ein Aprilscherz. Wir freuen uns, dass am Montag einige Leserinnen und Leser in die Redaktion kamen, um den Fund zu besichtigen. Sie wurden mit einem guten Tropfen Rotwein und belegtm Brötchen empfangen. Unser Bild: Daniela Moroşan vom Brukenthalmuseum (rechts) packte den „Fund" aus: Es handelte sich um den Deckel eitler Teekanne... HZ-Chefredakteurin Beatrice Ungar (Bildmitte) und HZ-Praktikantin Lara Cerosky (links) assistierten... Foto: Cynthia PINTER Evangelisches Gemeindeleben in Hermannstadt und Umgebung Vom 8. bis 14. April Wochenspruch: „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben." (Johannes 10,11.27.28) Hermannstadt Samstag. 9. April: 17 Uhr, Gottesdienst im Dr. Carl Wolff-Altenheim. Sonntag. 10. April: 10 Uhr, Gottesdienst in der Stadt­­pfarrkirche. 10 Uhr, Gottesdienst in Hammers­dorf. 12 Uhr, Gottesdienst in Schellen­berg. Montag. 11. April: 8 Uhr, Morgenandacht im Dr. Carl Wolff-Altenheim. Dienstag. 12. April: 8 Uhr, Morgenandacht im Presby­­terialsaal. 10-12 Uhr, Krabbelgruppe im Pres­­byterialsaal. 17 Uhr, Bibelstunde im Dr. Carl Wolff-Altenheim. Kirchenbezirk Hermannstadt Gottesdienste am Sonntag Großau 9 Uhr; Heltau, Neppen­dorf, Agnetheln, Kerz 10 Uhr; Reuß­­dörfchen 11 Uhr; Michelsberg 11.30 Uhr; Reussen 11 Uhr; Alzen, Groß­schenk 12 Uhr; Kirchberg, Viktoria­stadt 14 Uhr. Kirchenbezirk Mediasch Gottesdienste am Sonntag Baassen 9.30 Uhr; Mediasch, Schölten 10 Uhr; Großprobstdorf, Kleinschelken, Sankt Martin 12 Uhr; Hetzeldorf 14 Uhr. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Erste-Hilfe-Tipps Hermannstadt. - Einen Kurs mit Erste- Hilfe-Tipps und medizinischen Ratschlä­gen für zu Hause für Eltern aus Her­mannstadt findet am Samstag, dem 9. April im Forumshaus, 10-12 Uhr, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Lei. Re­servierungen und nähere Auskünfte un­ter sprijinpentrumame@gmail.com tele­fonisch unter 0724-21.69.91. (RS) Radio Neumarkt auf Deutsch Sendezeiten: Mo.-Sa. 21 bis 22 Uhr, So. 10.30 bis 11 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz und www.radioneumarkt.ro: Freitag: Schule und Bildung; Samstag: Musik­abend; Montag: Kulturevents; Dienstag: Deutschsprachige Studieneinrichtungen an der Babeş-Bolyai-Universitât Klau­senburg: Interview mit Dr. Xenia Hava­di, Projektkoordinatorin; Internationale Tagung der Kronstädter Germanistik; Mittwoch: Soziales; Donnerstag: Gast­­ropan: Internationale Ausstellung in Neumarkt mit Bäckereiprodukten. Wetterprognose Vom 8. bis 14. April Sonnenaufgang: 6.50 bzw. 6.39 Uhr Sonnenuntergang: 20.01 bzw. 20.09 Uhr Mond: Erstes Viertel am 14. April Meteorologin: Mihaela Stäncescu Heute warm und schön. Örtlich bewölkt. Ab Samstag allmälich kühler und bewölkt. Örtlich Regen und Gewitter. Mäßiger, ört­lich auffrischender Wind. Ab Dienstag wieder wärmer, weiterhin unbeständig. Morgens örtlich Nebel. Nachttiefsttempe­­raturen 8 bis 10 bzw. 6 bis 8 Grad; Tages­höchstwerte 24 bis 26 bzw. 14 bis 16 Grad. Schneedecke: Buleakessel 123 cm.

Next