Kassa-Eperjesi Értesitő, Dezember-Mai 1844-1845 (Jahrgang 7, nr. 1-52)

1845-02-05 / nr. 19

- TO; Cs jim: kegyelines engedelemmel: : 7 M Cie so allergnäbigster Bewilligung. ; Kassa -Eperjest EEE­R , Kaschau- Eperieser­ie ÉRTESÍT 06. 3 |Kundschaftsblatt, <“ Szerdán. Tetui G­­ötévi 1845: - - Mittwoch den 5ten Februar 1845. Felesztendei elöfizetes 20 kr. , egy ;8or bär .] EETEN ation haltjáhrig 20 ei­ne Insertiokäne »tatdsdert AX kr. ezüst pénzben. TX" 19 Gebühr für, eine Zens A fr. G. M.. Beri árverés. x Ts Nr Eperjesi "Váltótörvényszék f. é; 9dik szám alatti: elmarasztald: végzése következtében , biróilag öszveirt "s leézáratott:: arany, ezüst; selyem , .bársony,­­gyapor, vászon nemüek-'s:a/t;: Eperjes sze: kir. Városban. Ff. 1845dik: évi Február J0ken 's következő napokon , árverés utján 5. a“ legtöbbet d siesd kész - tsz Ande mellett, eladatni fognak" b 5ABE ne? (4 Yig. "Roggen: Stroh in üblichen Gebünden wird zu Teufen" Zerweibe. -Besißer derlei“ Strohes­ wollen, in der vuße SENI EIA Eztet Kanzlei“ zu“ Kaschau ihre Anbote machen-) 4044 54.2 „4) Kassán az új városban 779dik szám IEEE Házban földüz isi feletétév Gi, 83. szobából, egy nagy konyhából , pinczeböl, eles- es fa:kamarából; nem különben: egy elkülönözött padból álló- lakás folyó évi Május 186. napjától bérbe adandó, — Ugyanott vagyon egy — : ket nagy bóltozott szobából álló, sakár. bóltnaák.,. akár. raktárnak használható Magazin, egy szinte nagy: "mindenkor száraz, és a bor tartásraigen alkalmatos Pincze kibérlelendő:; Értekezhetni eziránt a házmesternék. RG Es wird ein überspieltes­ Fortepiano­ zu kaufen gesucht. Anträge“ "beliebe Die x. X. priv. gräflich Harrach'sche Benz­­ waaren-Fabrik zu Sanomwig und Starkenbach in Böhmen., empfiehlt ihre Erzeugnisse zu. billigst­ festgesetzten Preisen in. Conventions- „Münze; nämlich: 3Sellige %g breite langgelegte Kreas - -oder Lederleinwand von .10 bis 20 fl. ;- -70ellige 47 breite Gäurkleimwa­nd von 10­ bis 26 fl. ; 30:llige %s breite Garnleinwand­ von 42 bis­ 24 fl. 2 54ellige %­­breite Webeönleinwand: von­­ 24. bis­ 100­ ff. weiße Kinder- -,Schnupftücher, „ein­ Dußend von 2 bis af. weiße Sc­hnupftücher , ein Dußend von 4 bis 12 fl. 5. gefärbte Fou­­lard- /Schnupftücher , ein -Dußend -­­von- 8 bis- 12 fl “ gezogene Damast-Handtücher, ein Dußend von 5­ bis­ 12 fl. 5 gezogene Damast-Tafelzeuge i­n Garnituren zu 6, 12, 18; und 24 Couverte,­­eine Garnitur von 6 bis 100­ fl;3 gezogene Damast-- Caffeetücher­, -%g-und 84 breite,.. ein. Stil von 3­ bis 12 fl..; gezogene Damast -Desert- und Caffee - Servietten , 24 große , ein.­­Dußend von 3 bis 10 fl..; übrigens verfertigt die obgenannte Fabrik einen Möbel -Stoff von reinem Leinen-Damast­, dieser Stoff empfiehlt sich durch­ seine­­ ausgezeichnet gediegene­ Qualität, „und läßt sich in Hinsicht der Dauer mit Baumwoll- und Schafwoll-Stoffen in gar keinen „Vergleich“ stellen; überdies kann derselbe gewaschen werden und ist den Motten - Beschädigungen" mit unterworfen ,­ wie" dies bei Schaffwoll-Stoffeun- der Fall 10 dieser Stoff ist 7, 8­ Ellen, breit. und­­ wird in Stücken a 36 -Ellen gearbeitet. Die Niederlage dieser M­aaren, für dessen­ echtes und reines Leisten­gewebe: verg : bürgt wird., befindet sich­ in Kaschau. in der Tuch:, Spezerei: und Nürnberger- Waaren:Handlung der Demsky & Lalzgallner.­­..... (2) T In der Schmiedgasse im Wirehspaufe­n zur Sonne" allhier wird'/mant alle Abend" "mie gu zubereiteten billigen Speisen, bewirthet. : »Kaschau ! "am <. Januar“ 1483-14 FHN (3) bei Beri Redaction dieses Blattes abzugeben: 1 man (H) ; 7 - j -

Next