Kassa-Eperjesi Értesitő, Dezember-Mai 1844-1845 (Jahrgang 7, nr. 1-52)

1845-04-02 / nr. 35

. .­­ . ; Cs. kié PENN NN 40018 - Kags8-Eperjesl ÉRTESÍTŐ. ! Szerdán Tavaszhó 240 1845. ji: Mitt A alfergnädigster DENNE. „Kaf! hau - Eperieser 7 Kundschaftsblatt. “ 2. Mittwoch den 2en April 1845; - Félesztendei előfizetés 20 kr., egy 8or szük! To. Pränumeration halbjährig 20 kr., „Insertions« tatásáért AL kr. ezüst ÉSÉT N 35 A­B Gebühr JÉG eine Zeile 4 kr. 6. M. - Gee Hirdetmény x Peklini, 12357 kintstári számtartói hivatal TE kiöhirré tétetik, hogy folyó. évi Aprilis hó 8kán reggeli órákban Peklinben a hivatal iródájában ,. AZ ujonnan fedendő Herlyáni (Ranki) fürdőben létező Ferencz nevű vendégek szá­­mára épített . háznál, .következendő PIER munkák árcsökkenés van, átenge- CEMIL ágy mint : ts munka, 1 mellyre. SEZGSÉZÁ NEK TÉS S Ta for. 57 % kr. pp. a . Kőmives munka , mellyre 83 SISI 55 DITE, SEE . a Lakatos 2 pisze Te m 3 gé Ee ESA előleges terv. szerint kijeleltetett. 552 Z 0 éva Azon mesteremberek tehät, kik ezen munkäkat magokra válalni szándé­­koznak , a': szükséges 10 fortul álló: bánatpénzzel, " s a" fellyebb kiszabott árhoz egyenlő "biztosítékkal , vagy . kész pénzben , Nagy "pedig jelzálokban (Hypothek) ellátva, ezennel hivatalosak. | A királyi kintstári számtartói hivataltól Peklinben Aprilis Ajén 1845dik evben, . ; ; 7) 5 'Im Hause Nro.. 306 in. TETEN fi ind­­ zu bent Erbe 2 Zim mit Küche­ und Bolzz­lage stündlich zu vernischen . Das Nähere ist bei. Ignaz Halbauer. zu erfragen. .;/ Die F. |. | vit. get Haxrrach*sche Lein­­. Waaxen-Fabrik zu Janowitz und Starkenbach “in Böhmen, empfiehlt ihre Erzeugnisse zu billigst festgesehten Preisen in Conventions-Münze, " nämlich : 38ellige % breite langgelegte Creas - oder Lederleinwand von­­ 10 bis 20/fl. ; 30ellige 8/5 breite Garnleinwand“ von 10 bis 20 fl. ; 30ellige 295 breite Garnleinwand von 12 bis 245. 54ellige % breite Webenleinwand von 24­ bis 100 fl. 3 weiße Kinder­- Sch­nupftücher, ein Dußend von 2 bis 4 fl.3 "weiße Schnupftücher , ein Dutzend“ von 4 bis 12 fl.; gefärbte Fou­­lard-Schnupftücher , ein Dupend von, 8 bis 12 fl. 3 gezogene Damast-Handtücher, ein Dupend „von 5*bis 12 fl. “ gezogene Damast-Tafelzeuge in Garnituren zu 6, 12, 18, und 24 Couverte, „ “eine Garnitur von 6 bis 100 fl. ; gezogene Damast - Caffeetücher , 7% und %% breite, ein Star von 3 bis 12 fl.; gezogene ,Damast - Desert - und Caffee - Servietten , 24 große, ein Dupend von 3 bis 10 ff. ; übrigens­­ verfertigt, die obgenannte­ Fabrik einen­ Möbel - Stoff von reinem­­ Leinen-Damast , dieser Stoff empfiehlt sich durch seine ausgezeichnet gediegene Qualität, und [läßt sich in Hinsicht der­­ Dauer mit Baumwoll- und Schafwoll-Stoffen in gar keinen Vergleich stellen , überdies­ kann derselbe gewaschen werden und ist den Motten­ - Beschädigungen nicht „unterworfen , wie dies bei Schaffwoll-Stoffen der Fall istz dieser Stoff ist 74 Ellen breit und­­ wird in Stücken a 36 Ellen gearbeitet ; 1. Die Niederlage dieser Waaren, für dessen echtes und reines Leinengewebe verz bürgt wird , befindet­ sich in Karchau in der Tuch-, Spezerei- und Eibe IE -„Waaren- "Sondlung der F­idemakz. “ WOLISHUDER. „1 in Pc in ! - ! ? .­­.* k

Next