Kassa-Eperjesi Értesitő, 1868 (Jahrgang 30, nr. 1-102)

1868-04-08 / nr. 29

. Eigenthum, Drum und Verlag von C+ t Werfer. — Verantwortlicher Redakteur A. A. DE Sizezu eine Beilage. Aemtliche „Anzeigen: "gu 99. 213(3)3 Lizitations-Kundmachung. Von Seite des k. ung. Salinen­­und Domänen-Oberverwaltamtes in So6vär wird bekannt gegeben, daß am 14. Mai 1868 loko Licserd we­­gen­ Verpachtung des zur K.-Pekli­­ner Kameral-Domäne gehörigen ungetheilten Gutes­­ Licserd, und zwar­­ vom 1. Nov. 1868 bis Ende Sept. 1877 eine öffentliche Verstei­­gerung abgehalten werden wird. Dasselbe enthält an Ae>ern 159 --55 Zoe , an Wiesen 114--47 Zoe, nebst einem Meierhof und Steuer. — Ein Wirthshaus beste­­hend aus zwei Zimmer, Küche und einer Kammer sammt Stall und an­­­­dere Wirthschaftsgebäude. Endlich der Kurial-Giebigkeiten von 20 Häusler zu 18 Handtage= 360 Tage, Hauszins 1 fl. 05 fl. 21 fl., Holzerzeugung pr. ?/2 Klftr. 4171 = 3 fl. 50. Der Ausrufspreis beträgt Tau­­send. Siebenhundert Gulden. Diejenigen, welche an der Lizita­­tion Theil nehmen wollen, haben als Vadium jedenfalls vor Beginn der mündlichen Lizitation zu Han­­den der Lizitationskommission 170 fl. zu erlegen. Auch schriftliche mit­ dem vorge­­schriebenen Vadium belegten und 50 kr. Stempelmarke versehenen Anbote werden angenommen. In derselben muß jedoch das Pacht­­objekt genau bezeichnet, der ange­­botene Jahrespachtschilling mit Zif­­fern und Buchstaben ausgedrückt, und die Erklärung enthalten sein, daß den Offerenten die Pacht- und Lizitations-Bedingnisse bekannt sind und daß er sich denselben unbedingt unterwerfen, und solche in­­ ihren ganzen Umfange beobachten wolle. Diese schriftlichen Anbote sind spätestens am Tage der mündlichen Lizitation und jedenfalls vor Be­­ginn derselben dem Lizitationsleiter zu überreichen, können aber auch früher mittelst der k. Post an das k. ung. Oberverwaltamt in Soöovär adressirt überreicht werden. Zu dieser Lizitation wird Jeder zugelassen, der sich rechtskräftig ver­­pflichten kann. Ausländer haben sich über ihre persönliche Fähigkeit zur Eingehung von Rechsgeschäften auszuweisen. Wer für einen dritten lizitiren will, hat eine für diesen Akt rechts­­kräftig ausgestellte Vollmacht bei­­zubringen. Die näheren­­ Pachtbedingnisse können bei dem k. ung. Rentamte in Keczer-Peklin in den gewöhnli­­chen Amtsstunden eingesehen werden. K. ung. Salinen- u. Domänen- Oberverwaltamt. Soövär am 21. März 1868. 2405-ik p. 82. 223(3)3 Csődhirdetmény. Kassa sz, kir. város törvény­­széke, mint csöd biróság részé­­ről közhirré tétetik, hogy Schvartz Kálmán kassai keres­­kedő ellen egyik hitelező kérel­­mére és fizetési tehetetlenség élismerése folytán az 1840. 22. t. cz. 5., 6. és 11-ik 88. értel­­möben a csőd megnyitta ván ösz­­szes vagyonának zár ála vétele és összeirása elrendeltetett, ide­­iglenes tömeggondnokul Antal Emil hites ügyvéd, perügyelőül pedig Erdélyi József h. ügyvéd kineveztettek ; a hitelezők ösz­­szejövetelére és követeléseik bejelentésére határidőül f. 1868. évi juniushó 4., 5. és 6-ik nap­­jai tüzetnek ki. Ehez képest felszólittatnak mindazok, kik vagyonbukótt csödtömegéből bár minő jog­­czimen valamit követelnek, hogy keresetüket a szükséges okmányokkal támogatva a fent kitüzött határidőré ezen város tönvényszékénél, annál bizo­­nyosabban beadják, minthogy később benyujtott követeléseik-, |, > nek hely adatni nem fog. Kelt Kassán 1868. märczius-' hó 28. tartott város törvényszéki ülésből Polacsek Adolf es Kain Dá­­vid felpereseknek — ranki Mül­­ler Antal és neje ellen Abauj­­megye Rank községe 29. számu telekjegyzőkönyvében bejegy­­zett birtokra vezetett végrehaj­­tás tárgyában, az ideig törv. szab. 126., 127. §§-sai értelmé­­ben a véghez vitt s kimutatott végrehajtási zálogolásnak Es becslésnek t. könyvi bejegyzése a ranki községe 29. számu te­­lekkönyvében ezennel elrendel­­tetik, és annak foganatosítása a telekkönyvi hivatalnak meghagyatik — egyébiránt a végrehajtás alá vett birtok a végrehajtató félen kivül még más jelzálogos hitelezők javára és betáblázással terhelve lévén, mielölt annak végrehajtási el­­árverezése elrendeltetnék, az ideig t. sz. 126., 127. SS-ai ér- "telmében az árverési feltételek megállapitása, a kielégítési sor­­rend meghatarozása, valamint az árverési határnapnak kitü­­zése, és az árverési hirdetménv­­nek mi mödoni köröztetése vé­­gett, tárgyalási határnapul 1868. évi május 6-ik délelőtti 9 órája é törvényszék elött kitüzétik — és az érdeklett felek, meg a jel­­zálogos hitelezők a megjele­­nésre oly kijelentéssel idéztet­­nek, hogy elmaradásuk eseté­­ben, ezen megállapitás hivatal­­ból is történni fog. Abaujmegye törvényszéke, mint telekkönyvi hatóság. Kelt Kassán, márcziushó 6 án 1868. Teleky Péter, m. alispán elnök. Naményi Gyula, tszéki jegyző. Vichtamtliche Anzeigen. Wie kann man alt werden ? Vor 300 Jahren hat Dr. A. 0. Werner, der Erfinder einer Essenz, durch ihren Gebrauch ein Alter von 141 Jahren erreicht und alle seine Nachkommen sind über 100 Jahre alt geworden. Auch alle Andern , welche sich des Werner'schen Verfahrens be­­dienten, haben in allen Krankheitsfäl­­len Heilung gefunden, ihre volle Ge­­sundheit wieder erlangt und ein hohes Alter erreicht Sie reinigt den Körper von allen Krankheitsstoffen, und wo diese ent­­fernt sind, fällt natürlich das Uebel­­befinden weg; an seine Stelle tritt volle Gesundheit und der regelmäßige Gebrauch der Essenz erhält sich bis in die höchsten Jahre, wo dann das Leben naturgemäß und schmerzlos erlischt. Wer­ also ein hohes gesundes Alter erreichen will, der bewuße den Wegweiser zur Hülfe für alle Kranke durch die Schwedische Lebensessenz des Dr. A. 0. Werner, welche laut dreihundertjährigen Erfah­­rungen und Belegen alle inneren Krank­­heiten gründlich heilt, zu voller Gesund­­heit und hundertjährigem Leben hilft. Brosphirt. Preis 40 kr. Dieses ausgezeichnete Buch, dem be­­reits unzählbare Leidende Hülfe u. Ge­­sundheit danken, ist in Carl Werfer's Buchhandlung in Kaschau vorräthig. 3—3 Hirdetmény. A helybeli alsó-közép-kül­­városi 1-ső szám alatti — tek. Patay Sámuel ur tulajdonát ké­­pező házban több lakszoba, konyha, istálló s kocsiszin f. é, 1-ső májustól bérbe adatik. — Ugyanott a gyümölcsös és kony­­hakert bármikor haszonbérbe vehető. — A feltételek iránt Naményi István ügyvédnél (Malom-uteza 508-ik szám a.) értekezhetni. 215(3)3 Kundmachung; Hi Die Empfangsscheine der Kaschauer Spar­kasse Nr. 13072 und­ 19456 sind ver­­loren gegangen­, dem zu Folge alle die­­jenigen, welche zu diesen Empfangsscheinen irgend ein Recht zu haben glauben,­­die­­mit aufgefordert werden, sich bei der Kaschauer), Sparkassa bis 7.­­Mai 4 I zu melden,­­widrigenfalls dieselben amorti­­sirt und die Effekten an die Betreffenden herausgegeben werden 228 Gutinkertusse, wird natugemäß, ohne innerliche Medika­­mente geheilt. Adresse : Dr. H. Rottmann in Mannheim. (Gegenseitig franco.) 129(4)4 Vom Bandwurme befreit , der Gefertigte schmerz- und gefahrlos seit 30 Jahren. Die Arz­­nei ist versendbar, im­­ Geschmak und Wirkung­ verbessert, und ent­­fernt den­­ Wu­rm in 5 bis "/ Stun­­den, | St. Heidl, ehemaliger Stadtarzt zu Me­­benseifen, gegenwärtig honor. Chirurg der k. Freistadt Kaschau. 14084­3--3 207 " Eine Entdekung von epochemachender Wichtigkeit ist ge­­macht, das Naturgeieg des Haarwachs­­thums ist ergründet ! Herr Charles Mally In Wien, bekannt als eifriger Forscher des Haarlebens, erfand die sogenannte EVALINA-HAAR- und Bartwuchs-Mittel, welche in ihren Wirkungen noch von keinem Cosmeticum erreicht wurden. Der öftere Gebrauch der­ Evalina- Haarwuchspomade bewirkt wunderbare Erfolge, indem­ nicht nur das Ausfallen der Haare und die Schuppenbildung sofort aufhören, sondern auf kahlen Stellen eine neue Haarfülle entsteht, sowie die Evalina-Bartwuchs-Eszenz bei Jü­nglingen von 17 Jahren schon einen starken Voll­­bart hervorbringt. Nachdem Herr Mally lediglich im Interesse seiner Nebenmenschen immer­­währende Forschungen auf diesem Ge­­biete macht, so wird Jedermann ersucht, die t. f. priv Bvallna-Erzeugnisse nicht mit anderen Haarwuchsmitteln zu ver­­wechse­n. Mally's k.k. priv. Evallna-Haarwuchs- Pomade zu 1 fl 50k., Evallna-Battz wuchs-BEssenz zu 2 fl. 30 kr. sind in Kaschau bei Herren Ed. Eschwig ; Sohn z Alsó-Kubin bei Tiroler ; Schlesinger; Kesmark bei CA, Gener­­sich, Apoth. . Miskolcz bei Dr. C­athy- Szabo, Apoth, und Fr. v Medveecztki, Apoth. ; R.­Szombath bei C. A. Kraetsch­­mar; Schemultz bei Joh. Bitfovrt, Ap.; Trentschin bei Isidor Kulka, und in allen renommirten Apotheken und Handels­­häusern Europas am Lager. — Unter der Adresse: Charles Mally, Wien, Wieden, Panig­gasse Nr. 7, werden Aufträge auf einzelne Stile gegen Bar oder Post­­nachnahme­­ des Betrages schnell effek­­tuirt. 119(7)12 Cs. kir, szab. tiszavidéki vasut. 3293-ik sz. 3—3 Hirdetmény. A személy, valamint az uti podgyász, gyorsäruk s nem fu­­värkep feladott kocsi, ló s ku­­tya szállításnál mostanáig fen­­állott 15"/o dij-potlék 1868-ik évi április 1-től kezdve 109/ora leszállíttatik. Bécs, márczius 27-én 1868. Az igazgatóság. Schönfärber in Kaschau'' (Mühl­­gasse Nr. 510) übernimmt Seiden-, Schafwoll-, 'Tisch- und Halbstoffe zum Färbenz auch werden bei dem­­selben jabgetragene Kleidungsstüke gewendet, gefärbt 'und­­ appretirt ; desgleichen : empfiehlt“ derselbe seine neuerrichtete Stoffdrucerei,­in wel­­cer die neuesten französischen Mu­­ster den Stoffen bleibend aufgebracht, selbe ganz neuen Stoffen­­ an­ Schön­­heit und Eleganz SARRÉNÉNE VEN. ges­macht werden. 186(3)3 Geneigte Aufträge werden in Eperies in der Glashandlung des Hru.­A. Nehrer, Hauptgasse Nr. 129 entgegengenommen, wosel oft auch Musterkarten der Stoffdru­­cerei zur Einsicht erliegen. Für prompte Effektübrung zu den billigsten Preisen wird garantirt. 4926 ik t. k. sz. Idézés. 224(3)3­ 5. Mély ZUM alóli, 57 i a szobrászatba és arányozás­­ba a főtisztelendő egyházi rendnek, s az érintett müűvé­­szett. cz. kedvelőinek a leg­­készségesebb szolgálatát gajánlani. S Lakása a Forgács:utczán 109-ik szám alatt. Klimkovics Rlóris, <zu ial +1 2 ga Tofajer. Uu? Jteille 90 fr. bruch:Wein, die DRszBag­­aj Bom selben halbeweise, 80 ft. Auch. ist . derselbe, faßweise, zu CE haben. 1-5) Ausgezeichneter rother Erlauer Szamprodnerbie & Halbe 60 kr. r­m Kasch­au, vd Nr. 509; hez xb. Pi 738(5)12 szobrász és aranyozó. [141(3) Strasser. | Bela Haltenberger, Butor-ärverezäs. Alólirt tisztalettel“ jelentein, hogy folyó év áprilhó "45-én, május 5-ik és 6-án Peitoräihat árverés utjári eladni szándéko­­zom, melyhez'a t. cz. közönsé­­get számos megkerésésre HivOm me tisztelettel Schönfeld. József, : jó bütörkéréskedő; 93 :főutézán 4-ik sz. al Men. Möbel-Lizitation. In Gefertigter „mache: vne erge­­benste Anzeige, daß ich,den 45. April, von 5. und 6.-Mai­ (3.- peine Möbeln lizitando gänzlich/auszuver­­kaufen beabsichtige, [Wä­hen itte ich das geehrte p.t.) Publikum» um recht zahlreichen Zuspruch, wenn Josef Sche­id; Möbelhändler, Hauptgasse, NE.4­225(2)2 in Baldjam in ems Thermometer, Manometer, Alkoholem­eter, Branntweinwagen, sowie Flüssigkeitswagen allet At, für Ruder-, Spiritus-, Branntwein- , Essig­apuka, Bráttereien 2c. S empfiehlt zu billigen Preisen und mit besonderer Genügigkeit“ Heinr. Kappeller ji 203(4)10 Wien, V. Wehrgasse Nr. 4,“ men 1864- -er Promesgen mit" welchen 220000 " Cutbeit. x DET Schon am 15. April 1868 zu gewinn 4 fl. 2'und'50 kr. Stempel, Ei je 10 Grad 1“ gratis zu haben bei" Voelcker & Comp., Wien, , a, Kolowrat-Ring 26­9 Frankitte Zusendung der Ziehungsliste 30 kr. — St in € "gegen­ ganze" Nachnahme­ können­ nicht effek­tiirt werden De Z 3 és 3 mE Billiger als szasa Im Besitze von hauptniederlagen der berühmtesten Fabriken Böhmens gelangt, Gefertigter reiche Auswahl. alles Vorkommenden ist Porzellan:, Cristalleckenschliff: * und glatte Schlissglas:Waaxre, zu- Netto: iFabriks-Preisen;-, Edmund Eduard Pausz, am­ Haupt-Plate­ ös. "102098 in 228 RA Hz 28] IN +4­6. 8­9] WE 2 Ei­ne I want illiger a 184(7)10/ nk BG Blaschke, Hochachtungsvoll 7 empfiehlt : a öz TU ETT­ 7 : Ein stets verätiges Lager Grabdenkmäler­­„Granit, Marmor, 1 Sandstein ; und, 9%­­ Guss= Eisen, 3 mit nur echter EE b. wird zur gefälligen Ansicht, und Auswahl zu den billig­­sten­ Preisen empfohlen. Auch werden alte Grabmo­­­­numente zur Renovirung ,, , =. 11. Vergoldung übernommen, Rosine Szeletzky, = Steinmeßmeisterin in Ka­­tz­schau“, Winkler's<en Hause 5­ee Löderer's Gasthaus.

Next