Konzerv- és Paprikaipar, 1968 (16. évfolyam, 1-6. szám)

M. Vinkier: Über Anwendung und Rolle der Pflan­zenschutzmittel in der Lebensmittelindustrie I. 165 L. Csiba: Mikrobiologische Kontrolle bei Trocknung und Lagerung von Obst und Gemüse II............... 193 A. Aczél—B. Czukor: Chromatographische Toko­­pherol-bestimmungen im Laufe des Grünerb­senherstellungsprozesses .......................................... 208 L. Bósa—J. Téren: Uber eine zum Hach weis von Konservierungsmittel geeignete Agar-Diffu­sionsmethode ............................................................... 211 F. Orsi: Überprüfung der organoleptischen Beur­teilungsmethoden für Apfelsäfte mit Anwen­dung der Diskriminanalyse ................................... 217 5. Entwicklung der Verpackung- Entwicklungstendenzen der Metallverpackung in der Konservenindustrie (bekanntgegeben von V. Pásztor und I. Kunos) ..................................... 24 S. Várnai—Oy. Csontos—O. Horváth: Verschliess­methoden für Konservengläser ............................ 33 D. Karácsony: Qualitätsförderungen für das Weiss­blech für Konservenindustrie .............................. 38 F. Balla—I. Kunos: Ersetzung des Weissbleches als Konserven Verpackung ............................................ 43 J. J. Loksin: Untersuchungsmethoden für Weiss­bleich und Aluminium, Bekanntgegeben von I. Kunos ........................................................................... 181 D. Karácsony: Blechnormen und Untersuchungs­methoden ......................................................................... 185 Literaturübersicht: Dobos — Domony—Komjáti: Aluminiumproduktion und Aufwand der Dünn­bände in Ungarn. Bekanntgegeben von M. Szenes ................................................................................ 190 F. Balla—S. Sonkoly: Ersetzung des Weissbleches bei der Verpackung von Konserven...................... 197 6. Entwicklung der Industrie, Betriebsorgani­sation Wirtschaftlichkeit T. Sebestyén: Fragen der Sitzarbeit als ein komp­lexes Problem der Arbeitsorganisation in der Konservenindustrie................................................... 18 M. Szenes: Fünfjahrplan 1966 — 70. der sowjeti­schen Konservenindustrie ........................................ 105 B. Czukor—J. Farkas—F. Lévai: Lagerungsver­luste bei Rohstoffen der Konservenindustrie. . 142 I. Toökos: Erfahrungen der Abwasserreinigung in der Konservenindustrie ............................................. 148 M. Szenes: Vergleichende technisch-ökonomische Bewertung der Konservenindustrie in südwest­lichen Gebeiten der Sowietunion und der unga­rischen Konservenindustrie ...................................... 157 L. Balla: Zusammenarbeit der Forschungsinstitute bei den Versuchen zur Tomatenzüchtung......... 221 M. Szenes: Einige charakteristische Kennwerte der Weltproduktion von Lebensmitteln ................... 222 7. Unterricht Aus dem Material des C. I. P. C. Kongresses 1967.: Ausbildung von Technikern für Lebensmittel­industrie Bekanntgegeben von K. Gvönös und I. Benkő ........................................................................ 97 E. Kardos: Lebensmittelindustrie auf der Buda­pester Internationalen Messe 1968........................... 144 I. Fábri: Mikrobiologische Probleme der Konser­venhygiene: Enquete für Mikrobiologie in der Konservenindustrie, Békéscsaba............................ 214 8. Internationale Zusammenarbeit A. F. Namestnikow: Wissenschaftliche Forschungs­arbeit in der sowjetischen Konservenindustrie. Tätigkeit des Wissenschaftlichen Zentralfor­schungsinstitutes für Konserven- und Trock­nungsindustrie in Moskau.....................................f 1 Aus der ausländischen Literatur: Herstellung von Konserven für Gemeinschaftsverpflegung in der S. U. Bekanntgegeben von M. Szenes......... 88 A. Varga—M. Karai: Versuche zur Hochstapelung in der Konservenfabrik Nagykőrös..................... 99 Namestnikow: Chemie in der Konservenindustrie (bekanntgegeben von F. Balla) ............................ 1 — 8 Namestnikow: Chemie in der konserven industrie . . 9—16 Namestnikow: Chemie in der Konservenindustrie Bekanntgegeben von F. Balla.......................... 17 — 24 9. Nachrichten der Wissenschaftlichen Vereinigung „METE” M. Szenes: Die Zeitschrift „Konserven- und Pap­rikaindustrie” im Jahre 1967.................................. 28 Zs. Lóczy: Technischer Büchertag 1967....................... 30 £VaAyAu—A. dpAeu: OnbiTbi noxyseHiiH HOBbix BHAOB KOHCepBOB 113 MOpKOBII ---- ---- ---- •— 202 LUyöepr: IIpHMeHeHHe 3H3HMOB b coBpeMeHHOM np0H3B0ÄCTBe IppyKTOBblX COKOB ---- -- -- --- 231 2. MexaHiiaamiH h aBT0MaTH3aijHH llaAalUTU: IJpOH3BOACTBO M31IIHH AAS KOHCepBHOH npOMblUIAeHHOCTH TA33aMH TeXHO AOra-KOHCepB­UJHKa — — — — ------- ,15 Kyy, Ab. ApaAU, M. KepMeHAu: HecKOAbKo onw- TOB, CBH3aHHblX C HCFIOAb30BaHHeM OCaflOHHblX ijeHTpiicpyr aas noxyHeHiia cppyKTOBbix cokob — 118 Einteilung der einzelnen Hejte nEPEMEHb CTATEH OnyßAHKOBAHHblX B ?KyPHAAE «KOHCEPBHAH H nEPIJOBO-nPflHAfl nPOMblLUAEHHOCTb» 3a 1968 r. 1. TexHOAoriia H paciunpeHHe accopTiiMCHTa K. Aénéiu. E. Paxo: TexHOAonm noxyseHHH <ppyK­­TOBoro neKTHHOBoro aiexe — — — — — kl. Bepem: Oöpa30BaHHe BHy-rpeHHero AaBAeHiia b CTeKAHHHbIX H HieCTHHblX ÓaHKaX BO BpeMH CTe­ pHAH3alJHH — ---- — — — — — — X. M. Aame: KoHTpoAb yxynopKii cTeKAHHHbix koh- CepBHblX ÖaHOK — — — — — — — //. CPapKam, A. Poxa: BaiKHeSuiHe KanecTBeHHbie no-K33aTeAH TOMaTOnpOÄyKTOB H HX 3aBHCHM0CTb OT ycAOBHH nepepaöoTKH — — —- — — •— T. rianoui: HacbiujeHiie npoxAaflHTeAbHbix HamiTKOB yrAeKHCAbiM ra30M — — — — — — — M. 5 E. 48 61 A. 70 B. 175 J anuar—Februar 1—32 März—April 33-61 Mai—Juni 65-103 Juli—August 105-153 September— Oktober 157—193 November—Dezember 197 — 231

Next