Landwirtschaftliche Blätter, 1932 (Jahrgang 60, nr. 1-52)

­­­­i­n 2 ’ Hauptversammlung des Hermannstädter landw.Bezirks­­vereines in Großau(Srh—l.)301 Hauptversammlung des Sächsisch-Regenerlandw.Bezirks­­vereines 302 a. und Grundbesiß, Zusammenschreibung von 492 ausgärten, Zur Pflege unserer (ng. Gustav Binder) 489 ee Die Prüfung der, in Medtarch (E. FL) Heilpflanzensammler­, Achtung (®. Schafer) 299 Hennen, Abtrennung der guten, von denen wir brüten lassen wollen, um ihre Eier von denen der schlechten Legerinnen zu unterscheiden (Felizitas Steiger) 134­­ Herbstsaat,Fehlerbeider(H.B.)397,411 Heuernte,Neuzeitliche(G.B.)277 Hühner,Welche Anforderungen stellen die,an ihre­ Sitz­­stangen?(FelizitasSt­eiger)331 Hühner,Kleinaussehende und doch große Feinde unserer (elizitasSteiger)459 Hünern,Was können wir tun,um unzeitige Brutlust bei unseren,zu bekämpfen?(Felizitas Steiger)241 Hühnertuberkulose 322 Humus?,Was ist(Arnoldernfeld)519 ch kann,ich will,ich muß!555 mker-Brief(St.W.)146,233 mkerversammlung in Kronstadt(Ein Burzenländer)521 Industrie-und Handelsminister,Interventionen beim 170 Inflation,Keine 501 Interventionen in Bukarest 124 Jahre, Dreißig,vergangen(Jünger Rührig)16­ahresbericht des Bistritzer landw.Bezirksvereines über das Vereinsjahr 1931 X 32(M.Englisch)319,331,343· Jahresbericht 1931 J 32 des Hermannstädter stehend-sächsischen landw.Bezirksvereines(Sepp Schobel)351,360,370,380, 391, 460, 500 Jahres­wec­hsel, Zum (Fri Connert) 1 Lingweines, Das Abziehen des heurigen (Yod. Salmen) 14 Sustiz- und beim Handelsminister, Intervention Direktors Friß Bonnert beim 318 Kälber, Welches sind die besten, zur Aufzucht? 101 Kalk, Der, und die Obstbaumblüte (%. ©.) 1% Kalkstaub als Bekämpfungsmittel des Ungesziefers bei Hühnern 321 Kartoffelbau, Intensive Hadarbeit macht sich im, bezahlt! 278 Kartoffelbaues, Eine Eingabe an das Aderbauministerium wegen des Schubes des 89 Kartoffelbaues, Günstige Erledigung der Eingabe unseres Bereines wegen Schuß des (Sch.L.) 243 Kartoffelernte, Zur 419 Kartoffelpflanzautes, Worauf haben wir bei der Auswahl des, besonders zu achten? (Dr. P. H.) 169 Kartoffelsorten, Welche, sollen wir anbauen? (Dr. P. H.) 158 Katasters, Überlegung und Richtigstellung des, in Sieben­­bürgen 197 Katasters, N Reorganisierung des siebenbürgischen 402 Bkteh 10 Gebote für das Anlegen der (Johann Salmen) Kleeschläge, Ausgewinterte 185 Kochkurs in Agnetheln (. 3.) 558 Kolumbatiher Miüche, Über die (Dr. N.) 267 Komitatsveterinärdienst, Veränderung im, in Großfofern 372 Konvertierung der Naturschulden, Die Abänderungen am Gejebentwurf zur (Dr. Frib Theil) 86 Kotbretter, Behandlung und Reinigung der, im Hühnerstall (Selizitas Steiger) 400 Krankenkafffenversicherung, Die, für landw. Arbeiter nicht verpflichtend 481 Landwirtschaft, Die gegenwärtige Lage unserer (M. Roth) 229 Landwirtschaft, Entwurf zur Förderung der 534 Land­wirtschaftskammern, Anwendung über das Geiet der 137 ENT TDEHRESDESEN, Aus der legten Situng der Union­er Landwirtschaftskammern, Aus dem Verwaltungsrat des Verbandes der 125 Land­wirtschaftskammern, Generalverstammlung des Ver­­bandes der 182 Legehennen, Die Fütterung der, im Herbst und Winter (Dr. Hubmann) 510, 519 Zegenetter, Die richtige Pflege der (Felizitas Steiger) 310 ER Öffentliche Prüfung der stiebend.-jähr. RanDow, Literatur 54, 78, 102, 138, 162, 280, 290, 303, 322, 334, 382, 402, 492, 502, 512, 522, 546 Löschnig, Hofrat Sojef, — 60 Jahre alt 159 Magermilch, Die Bermertung der, dur das Huhn 287 Mahnmwort eines Bauern an seine Berufsgenossen (Michael Schemmel) 89 Maifäfer­, Sammelt und vertilgt die (oh. Salmen) 234 m. und Roggen, Ermäßigung der Transportgebühren für Maisernte, Die diesjährige, in Rumänien 442 je Abkommen mit Argentinien zur Stoßung des Menschinen, Überwinterung lande. 65 Maul- und Klauenjeuce (Dr NR.) 358 Maulwurfsgrille, Einfache Bekämpfung der 303 Milch, Teile 66 Milch- und Käfereigenossenschaften in der Schweiz 66 namen Deutschlands, und Milchverbrauch im Jahre Milchfannen, Transport von, zu ermäßigtem Tarif 332 Milchwirtschaft, Ein Weg zur Förderung der (Friedr. Bredner) 430, 439 Millim­ord­e, Veranstaltung einer, in Bukarest (Sch.L.) 235 Minister besuch in Hermannstadt 441 Mitteilungen Aderbauschule zu Marienburg, Aufnahmsbedingungen für das Schuljahr 1932/33 an der 362. Ausstellung, Land­­wirtschaftliche, in Klausenburg 452. Auszeichnungen 290. — Bauern, Erleichterung für die die Umschuldung anmeldenden 303. Bezirksver­waltungsfißung des Mediather Land­wirt­­schaftlichen Bezirk­svereins 54. Brennholz, Neue Vorschriften betr. den Berlauf von, auf dem Hermannstädter Hafsmarkt 66. Bruteier zu ermäßigten Preisen für die Landwirte des Hermannstädter Komitates 174. Bruteierlieferung 174. — Dankschreiben, Ein, an Abgeordneten Fr. Bonnert 452, Dele­­gierten, Zur Beachtung für die ländlichen, zur Landes­­kirchenversammlung 482. Diplom-Landwirt 334. — Ein­­ladung 18, 30, 42, 78, 90, 102, 114, 150, 162, 174, 186, 212, 224, 235, 244, 260, 271, 290, 322, 344, 372, 382, 392, 412, 422, 432, 462, 472, 482, 502, 512, 534, 546, 558. Ernennung 462, 271. Erzeugnisse, Borsicht beim Verkauf landwirtschaftlicher 174. — Fortbildungskurs in Mediath, Zur Beachtung für die Teil­­nehmer am landw. (Pit Herbert) 6. Fortbildungskurs, Der’ landw., an der Siebenb.-Sächsischen Landw. Lehranstalt in Mediatch 546. Fortschrittsbauern, Frühj­ahrstagung der Ar­­beitsgemeinschaft junger siebenb.-sächsischer 126. Fortschritts­ bauern, Wintertagung der Arbeitsgemeinschaft fiebenb.-jähl. junger 534. — Geschäftliche Mitteilungen 186. — Haushal­­tungsfurs, Der 42. Haushaltungsfuries, Die Prüfung de, der fiebenb.-jähl. Landw. Lehranstalt Mediath 66. Haus- Haltungsschule, An die ehemaligen Schülerinnen der 334. Haushaltungsschule, Aufnahme in die 372. Hengstiörungen in Oldenburg 30. Herbstmarkt, Der heurige, in Hermann­­stadt 402, — Imkerverein!, Siebenb.-jähftiiher 334. Imker­vereines!, An die Mitglieder des Siebenb.-jähl. 235. In­haltsverzeichnis der „Landw. Blätter” vom Jahre 1931 2. — Sungbauern, Studienreise für 260. — Kartoffelpilpejcheinen, Vermittlung von 462. Kleintierausstellung, Allgemeine, in Kronstadt 442. — Landwirte, Gesucht werden zwei fleißige 546. Land­wirtschaftstammermwahl, V­erschiebung der, im %0= garajcher Komitat 412. Lehranstalt zu Mediarch, Schülerauf­­nahme in die siebenb.-jächl. landm. 362, Lehranstalt Mediarch, Besuch der siebenb.-jächl. landw. 422, — Mitarbeiter, An die geehrten, der „Landw. Blätter” 150. — Obstbaufurs, Anmel­­dungen für den, in Schweicher 452. D Ortskomitees, Ein­­reihung der Kandidationen für die Wahl der landm., im Fogarasder Komitat 422. Ortsverein!, Löblicher 5. Orts­­vereine!, Achtung 126. Ortsvereine!, Zur Beachtung für die landw. 30, 290, 362. Ortsvereine, An die landmw., des Groß­­fofler Komitates 382. Ortsvereine, An die Vorstände der landw. 512, 534. Ortsvereinen, Sämtlichen, des Bistricher landw. Bezirksvereines zur Kenntnis 432, — NRundschreiben 77. — Schädlingsbekämpfung, Unterstübungen für, im Obst­­bau 126. Schulbeginn, Der 382, Sojabohnenbauer­, Achtung 174, Speisezwiebel, Wer hat gelben, abzugeben? 102. Stier­­markt in Hermannstadt 198. Stiermarkt in Hermannstadt am 28. April 186. — Tierzuc­httaren, Weitere Herablegung der 344. — Umschuldung, Lokal-Beratungsstellen für die, der Landwirtschaft 271. Umschuldungsgesuche, Verlängerung des Einreihungstermines für 303. Umschuldungsgesachen, Ein­­reihung von 271. Unterwaldes, Achtung Ortsvereine des 162. — Vereinsmitglieder­, Achtung 149, 162. V­ereinsmit­­glieder und Leser, Zur Beachtung für die, der Landmwirtisch, Blätter 482. Versuchsfeld, Das, in Hermannstadt 312. Ver­­­walterposten, Ein, zu belegen 78. Viehmarkt, Der, in Me­­diajch am 26. September d. 3. 412. Viehmarkt, Der, in Me­­diajch 422. Berträgen und Fachkarsen, Achtung von Sandw. ;

Next