Der Spiegel, 1840. július-december (13. évfolyam, 53-105. szám)

1840-10-28 / 87. szám

für Kunst, Eleganz und Mode. Dreizehnter Jahrgang. Halbjähriger PrciS 4 fl., mit Postvcrfcndung 5 fl. Auf Velinpapier mit ersten Kupfcrabdrüken 5 fl- u. voftsrci « fl. L.M.—Man pränumcrirt im Koininisiionsamt zu Ofen (Festung, außerhalb be- WaffcrlhorS), itt L. Millers u. I. Wagners Kunfthandl. in Pesth u. bei allen t.t. Postämtern. 84. Mittwoch, 28. Oktober. 1.840. -------------------------- —Í --------------------­Elvira. Originalnovelle aus dem Ungarischen des Franz v. Császár. I. Wo das Band der sozialen, die Interessen einzelner Bürger an einander kettender Verhältnisse zerrissen, die Brüder der Nation sich feindlich gegenüber stehen: ist ein solcher Mann, der, erhaben über sein Zeitalter und den Gemein­geist der Uebrigen, das Vaterland alS den alleinigen Endpunkt seiner Kraft, sei­ner Bemühungen und seines Lebens betrachtet, der fern von allen Nebenin­­teressen aus dessen Altäre mit eifrigem Herzen und reinen Händen sein Opfer darbringt, gewiß eine seltene Erscheinung. Dies bezeugt das große Buch der Ge­schichte. Und was Wunder, wenn unter den schwachen Sterblichen die Halbgöt­ter so selten geboren werden! Um die zersprungenen Glieder der aufgelö­sten gesellschaftlichen Kette zu vereinigen, bedarf man ein reines Herz, festen Willen, und einen starken, unbeugsamen Geist, und wer sie ineinander fügt, unterzieht sich einer schwierigeren Arbeit, als der, der aus rohem Stoffe Neues erschaffen will. ,

Next